
Calima
- 7540
- 5
- 12769
Zitat von Violetta:Wenn Ich von meinen Ängsten erzählte, wollte die mir mit logischem Denken kommen. Die Logik sagte mir auch das Richtige. Nur kann ich es nicht umsetzen. Ich habe gehofft, dass sie mir dabei helfen konnte.
Mir ging das lange Zeit ähnlich. Dann sagte meine Therapeutin eines Tages: Ihr Verstand ist Ihre mächtigste Waffe im Kampf gegen die Angst. Warum wehren Sie sich so sehr, diese Waffe einzusetzen?
Das war ein Denkanstoß, der mich echt ins Arbeiten brachte. Wenn ich doch WUSSTE, dass logische Folgerungen richtig waren, warum konnte (wollte?) ich sie nicht glauben? Warum wollte ich lieber glauben, was die Angst sagte?
Die Therapeutin sagte weiterhin: Wenn Sie die gleiche Energie darauf verwenden, sich der Logik zuzuwenden, wie Sie es derzeit tun, wenn Sie sich um ihre Angst kümmern, können Sie die Gewichtung nach und nach verschieben. Aber das müssen Sie WOLLEN und MACHEN.
Wir haben Techniken erarbeitet, wie das imaginäre Stoppschild, das ich hochhalten sollte, wenn die Angst-Denke sich in Bewegung setzte. Dann sollte ich sofort aufhören weiterzudenken und stattdessen etwas völlig anderes tun und denken. Mir half es, Gedichte zu rezitieren oder Wörter rückwärts zu buchstabieren.
Das klappte nicht immer gleich gut und manchmal auch gar nicht, aber ich habe festgestellt, dass es immer schneller funktionierte, je öfter ich das machte.
In Sachen Corona - mein Mann und mein Vater, den ich alleine versorge sind Hochriskokandidaten, und auch ich bin ja über 60 - hat mich seit langem die Angst mal wieder erwischt, aber die Techniken haben tatsächlich auch diesmal gegriffen.
Ich bin vorsichtig, halte mich an die Regeln und habe damit für mich das Gefühl, nicht ganz machtlos zu sein. Das Schicksal habe ich nicht im Griff, da kann ich nur hoffen - und das tue ich auch. Das klappt ganz gut.
14.04.2020 18:04 • x 1 #9761