App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von hope___:
Gibts hier eigentlich noch jemanden der diesem Virus skeptisch gegenüber ist? Oder bin ich die einzige *lol*


inwiefern skeptisch?

Ich sagte von Anfang an für wie blöde und undifferenziert ich den Slogan Wir bleiben zuhause halte.
Kaum ein Mensch wird damit keine psychischen Probleme bekommen wenn er wirklich nur zuhause bleibt, abgesehen davon ist es zur Stärkung der Abwehr höchst wichtig sich draußen in der Sonne zu bewegen.

Spazieren zu gehen erfordert keine besonderen Maßnahmen, ich muss mich nur wirklich selber dahingehend impfen nicht freudig auf Bekannte zuzulaufen was mir aber überhaupt nicht schwerfällt.
Beim Einkaufen halte ich mich an Zeiten in denen der Laden voraussichtlich leer ist und wenn jemand in meine Nähe kommt, hoppele ich wie ein Hase davon, was die Leute darüber denken, spielt für mich keine Rolle.

Sicher wird diese Situation für Leute die gerne einmal ein Schwätzchen halten schlimmer sein als für mich und noch schlimmer ist sie für Berufstätige die sich draußen bewegen müssen und zudem oft Angst haben ihren Job zu verlieren.

Sicher vermisse ich meine Buchhandlung und sicher ist diese Achtsamkeit beim Einkaufen lästig,aber das sind Klagen auf hohem Niveau dem gegenüber was andere aushalten müssen, gerade auch noch Alleinerziehende mit kleinen Kindern.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von kritisches_Auge:
Ich sagte von Anfang an für wie blöde und undifferenziert ich den Slogan Wir bleiben zuhause halte.

Ganz meiner Meinung, auch diese Lobhudeleien von Promis, die sich vorher nie groß interessiert haben, wieviel z.B. eine Kassiererin oder eine Pflegekraft verdient.

Am albernsten finde ich noch dieses dämliche Klatschen am Fenster, und diese neue..ähh...keine Ahnung wie man diesen Quatsch nennen soll.. , wo die mit dem Spruch: Wir bleiben zu Hause mit den Armen und Händen ein Haus bilden.

Das wirkt nicht nur peinlich sondern ist echt zum fremdschämen.

Zitat von Angor:
Das wirkt nicht nur peinlich sondern ist echt zum fremdschämen.


Viele sagen ja, dass unsere Gesellschaft nach Corona nicht mehr die gleiche ist. Ich glaube, dass sich da nicht viel ändern wird. Leistungsträger werden immer noch die Nieten in Nadelstreifen sein und nicht die, die sich täglich für einen Hungerlohn körperlich abrackern.

Zitat von Angor:
Ganz meiner Meinung, auch diese Lobhudeleien von Promis, die sich vorher nie groß interessiert haben, wieviel z.B. eine Kassiererin oder eine Pflegekraft verdient.

Hast sowas von recht..
Meine Schwester und ich haben dem Paketboten fast immer ein Trinkgeld gegeben.
Oder als jemand im Sommer bei fast 40 Grad kam eine kalte Flasche Mineralwasser...der hat sich so gefreut.
Zu Weihnachten gab es eine Tafel Schokolade oder etwas ähnliches.
Alle die jetzt reden das diese Menschen so wenig verdienen haben früher nix gegeben und zeigen sich jetzt auch noch
solidarisch....

Zitat von kritisches_Auge:
Die Bilder aus Italien sind also nur Angst und Panikmache und wer Angst hat etwas zu bekommen, bekommt es auch.

Sofern es zu den Bildern nicht vollständig und ausführlich erklärt wird, warum es zu jenen kommt, dann ja. Dass es Italien so hart erwischt, hat sehr viele Gründe. Chinesische Gastarbeiter, die vorher Großteils in Chinas Neujahresfest waren, sehr hohes Durchschnittsalter der Bevölkerung, größte Luftverschmutzung Europas, ein im Schnitt marodes und auch in Normalzeiten bereits überfordertes Gesundheitssystem, usw.
Auf Deutschland traf das alles nicht zu. Dennoch wäre es schlau, daraus zu lernen und in Zukunft daran zu arbeiten, damit sich das nicht wiederholt.

Edit: Wenn man Angst vor etwas hat und seinen ganzen Fokus darauf richtet, sieht man mehr die Dinge, die man vorher nicht gesehen hätte. Als Beispiel: Wer Angst vor einem Herzinfarkt hat, bemerkt viel mehr jede Extrasystole des Herzens, und bekommt dadurch noch mehr Angst, was zu mehr Extrasystolen führen kann. Das, obwohl Extrasystolen völlig normal und in aller Regel nicht pathologisch sind, und die halt auch ein jeder hat.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich gehe also unbekümmert nach draußen, die Angst schadet mir nur, viel besser ist es auf einer Wiese zu liegen, mich an der Natur zu erfreuen und Löwenzahnsalat zu essen.

Eine gesunde Vorsicht und Rücksicht ist natürlich nie verkehrt. Eine leichte Sorge und auch Angst vor dem Unbekannten zu haben, ist sogar völlig menschlich und wird niemanden schaden. Ganz am Anfang hatte ich das auch alles, bis ich mich halt informiert habe.

Problematisch wird es, in eine Angstspirale zu geraten, die dann immer schlimmer wird. So funktioniert die Angst. Je mehr Raum man ihr gibt, desto mehr nimmt sie einen ein. Irgendwann bestimmt sie den Lebensalltag und nicht mehr man selbst. Zwangsverhalten und Ängste können schnell zu einem Problem werden. Ich denke, das weiß hier jeder.

Das meiner Ansicht nach beste Mittel gegen Angst und Zwänge ist die Konfrontation damit und das Wissen. Die Vernunft und die Erfahrung.

Mehrheit der Deutschen will keine Lockerung der Corona-Maßnahmen

https://www.bz-berlin.de/deutschland/la...massnahmen

Zitat von petrus57:
Mehrheit der Deutschen will keine Lockerung der Corona-Maßnahmen



Die Frage ist aber immer wen fragen die? Wenn die von den Deutschen sprechen? Bei mir hat keiner nachgefragt! Bei euch?
Frag mich manchmal wie die immer zu den Zahlen kommen?!?
Weil kenne persönlich keinen der dazu befragt wurde!

Zitat von petrus57:
Mehrheit der Deutschen will keine Lockerung der Corona-Maßnahmen


Wen die da wohl gefragt haben? Menschen deren Existenz an ihrem Job hängt bestimmt nicht.

Ich erinnere mich noch gut daran, Zephyr, wie du im Januar als du krank warst, wirklich konsequent nur zuhause bliebst, was ich für übertrieben hielt.

Angst ist zu Beginn völlig legitim aber dann versuche ich, mich aus dieser Angstspirale zu befreien, mir klarzumachen, dass kein Virennebel durch die Luft schwirrt sondern dass ich mich vor Tröpfchen in Angst nehmen muss und dass es gerade gefährlich ist mit jemand zu reden der auch noch womöglich eine feuchte Aussprache hat.

Ja 1. Wen? 2. Wo? Haben die da ein paar Leute in zb Berlin befragt? Dann auch wie? Durch die Sperren dürften sich ja eigentlich kaum Menschen draußen befinden! Sind die dann mit Kamera Teams unterwegs gewesen? Oder online?
Wenn ja wonach wurde ausgewertet wer befragt wird!
Sag ja hat weder jemand an meiner Türe geklopft noch hab ich Emails erhalten!
Sehr schwammig diese Aussagen!

Hallo!
Ich hoffe ihr hattet trotzdem schöne Feiertage!
Auch wenn es dieses Jahr anders ist!
Wir haben uns dran gehalten und uns mit den Kindern nicht getroffen!
Wo ich jetzt auch froh bin!
Mein Sohn ist Altenpfleger und hat sich gemeldet, dass sie einen Bewohner mit 39,7 Fieber und Atemnot haben!
Es ist zwar so schade, dass man sein 4 Monate altes Enkelkind schon 4 Wochen nicht gesehen hat! Aber wir haben danach noch genug Zeit!

Zitat von rabbitmaker:
Es ist zwar so schade, dass man sein 4 Monate altes Enkelkind schon 4 Wochen nicht gesehen hat!


Es ersetzt zwar keine physische Nähe, aber habt ihr schon mal eine Videokonferenz versucht? Da kann man sich zumindest sehen.

Zitat von BellaM85:
Dann auch wie?


Umfragen werden wohl nur Telefonisch gemacht. Bei mir hatten schon öfters Umfrageinstitute angerufen. Nehme aber an sowas generell nicht teil. Ich weiß ja nicht wer wirklich am anderen Ende der Leitung sitzt.

Zitat von petrus57:
Umfragen werden wohl nur Telefonisch gemacht. Bei mir hatten schon öfters Umfrageinstitute angerufen. Nehme aber an sowas generell nicht teil. Ich weiß ja nicht wer wirklich am anderen Ende der Leitung sitzt.



Ah okay! Ja bei mir rufen die auch immer an aber um mir Zeitungen usw anzudrehen. Bin da trotzdem sehr skeptisch bei diesen Zahlen! Muss ich wohl sagen.
Vielleicht haben auch die Politiker untereinander abgestimmt und erzählen uns jetzt Deutschland sagt

Zitat von Calima:
Es ersetzt zwar keine physische Nähe, aber habt ihr schon mal eine Videokonferenz versucht? Da kann man sich zumindest sehen.

Na klar!
Öfters Am Tag mit WhatsApp!

Zitat von paradox1201:
Wen die da wohl gefragt haben? Menschen deren Existenz an ihrem Job hängt bestimmt nicht.

Wahrscheinlich die Schüler
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Mein Sohn regt sich auf, weil das Altenheim erst morgen einen Arzt rufen will!

Kann dein Sohn nicht n krankenwagen rufen? Oder darf er das nicht? :-/

Kenn mich da nicht so aus..

Doch darf er wenn er Pfk ist. Aber da wird gefragt welche Symptome und wie schwer diese sind. Ist die Atemnot also auszuhalten wird evtl keiner kommen sonst müssen die raus kommen und ihn mitnehmen ins Krankenhaus. Der Arzt wird es morgen gerufen weil bis auf im Krankenhaus können die jetzt eh nicht getestet werden. Ein bereitschaftsarzt würde auch nichts bringen er hat nichts zum testen bei, nächste Frage kommt er überhaupt?
Ich würde den einliefern lassen ins Krankenhaus ganz klar. Selbst wenn es kein Corona ist dann kann es sein das er so ne Pneumonie hat bei über 39 Grad und Atemnot gäbe es bei mir 0 zu überlegen!


Sag ihm er soll die 112 anrufen nicht über das Krankenhaus gehen für nen Transport sonst könnte es passieren das keiner kommt und er soll ihn sofort einliefern lassen! Die müssen kommen so oder so.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore