App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Danke für deinen Beitrag..... und ja...du hast ja recht....

Auch von mir noch alles gute zum Geburtstag

Danke meine Liebe

Und versuch es mal wirklich aus der Perspektive zu sehen es ist nicht immer nur alles grau man hat durch viele Probleme auch viele Vorteile die Menschen wie ich zb dann vergessen oder übersehen

Lg und noch schöne Ostern

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Nun sind wir alle wieder 16.
Das Benzin ist billig.
Die Haare sind lang.
Und du hast Hausarrest.

Zitat von kritisches_Auge:
Was mich angeht, so bin ich ein negativ Denker und werde einer bleiben.

Schade, schade, sowie Du Negativ denkst, kannst DU auch Positiv denken.

Ich denke Positiv. Tut mir und meiner Psyche besser gut.

Auch ich hänge sehr am Gewohntem, aber da ich das Gegenteil einer Partyqueen bin und das Gegenteil von Bella macht mir die Ausgantssperre kaum etwas aus.

Ich fühle mich sehr wohl mit meinem negativem Denken, warum müssen alle Menschen gleich empfinden?

Glückwunsch auch noch zum Geburtstag, Bella.

Danke meine Liebe

Ja jeder ist anders muss man akzeptieren finde ich und zum Glück ist es so. Stell dir vor wären alle gleich! Oh Gott ne!

Ja, die bunte Vielfalt gefällt mir ja gerade in einem Forum so.

Hallo an alle hier...
Leidet auch jemand an hypochondrischen Phasen und hat gerade genauso Angst, sich das Virus einzufangen wie ich? Habe hier im Unterforum auch gestern einen Post geschrieben, wo ich meine Ängste etwas genauer erkläre und mich gleichzeitig schäme, weil ich vor meinem Bruder Angst habe, der unerwartet über Ostern angereist ist mit seiner Freundin und ich mich sorge, dass sie das Virus mitgeschleift haben könnten.

Prompt wache ich heute morgen mit leichten Halsschmerzen auf und das rechte Nasenloch ist zu. Das war in der Vergangenheit zwar öfters schon der Fall und immer direkt nach dem Aufwachen, aber ich meine (oder bilde mir ein?), dass es nun immer noch leicht brennt beim Schlucken...

Mich macht das alles psychisch so langsam echt fertig.. Die ständigen Sorgen und das Auf-der-Hut-Sein...

Zitat von kritisches_Auge:
Auch ich hänge sehr am Gewohntem, aber da ich das Gegenteil einer Partyqueen bin und das Gegenteil von Bella macht mir die Ausgantssperre kaum etwas aus.Ich fühle mich sehr wohl mit meinem negativem Denken, warum müssen alle Menschen gleich empfinden?Glückwunsch auch noch zum Geburtstag, Bella.

Müssen ja nicht alle gleich empfinden, geht ja auch gar nicht.
Sich in negativen Gedanken wohl fühlen, gleicht wohl einer Depression.
Das kenne ich nicht, mit dem Wohlfühlen. Für mich war das immer sehr bedrückend.

Ich muss jetzt mal hier schreiben weil ich gerade wieder tierische Angst habe. Ich habe gerade Zucchini gewaschen, mit kaltem Wasser und diese dann zum kochen klein geschnitten. Habe mir dann, ohne vorher die Hände mit Seife zu waschen, an die Nasenöffnung gelangt, da es mich juckte. Nach dieser blöden Ation habe ich wieder nur Angst, dass ich mich infiziert habe. Hilfe Hilfe Hilfe

Hallo @salzkristall. Ich habe dich gelesen. Aber habe auch im Kopf, dass du von Heuschnupfen berichtest. Darauf würde ich das nun zurückführen. Ist bei mir nämlich genauso.
Beim Niesen lache ich dann uns sage zu meinem Mann ohoh der berühmte Corona-Schnupfen - da Schnupfen definitiv kein Leitsymptom dafür ist, geht es mir damit ganz okay.
Mach dir nicht zu viel Stress. Sollte schon mit dem Eichhörnchen zu gehen...wenn die das nun mitgebracht hätten....
Ab in die Sonne, Luft einatmen, Pollen ausniesen

Zitat von Pressline63:
Ich muss jetzt mal hier schreiben weil ich gerade wieder tierische Angst habe. Ich habe gerade Zucchini gewaschen, mit kaltem Wasser und diese dann zum kochen klein geschnitten. Habe mir dann, ohne vorher die Hände mit Seife zu waschen, an die Nasenöffnung gelangt, da es mich juckte. Nach dieser blöden Ation habe ich wieder nur Angst, dass ich mich infiziert habe. Hilfe Hilfe Hilfe


Absolut unwahrscheinlich.

Zucchini müsste genug (!) Viren drauf haben - sie ist mindestens einen Tag alt, weil Du sie heute nicht gekauft haben kannst. Dann hast Du sie abgewaschen, was noch weniger Viren ergibt und dann müsstest Du genug Viren (die ohnehin nicht mehr da waren) an die Schleimhaut bekommen haben.

Das beste Argument ist aber: In Heinsberg konnte keine einzige Schmierinfektion in den Häusern der Infizierten nachgewiesen werden. Streeck konnte in keinem Fall infektiöse Viren züchten von den Abstrichen der Gegenstände.

Erst mal ein herzliches Dankeschön.Warum denkst du dass das unwahrscheinlich ist. Bin schon ganz irre, was man alles berücksichtigen muss.?

Habs ergänzt.

In mir finden sich - wie oft in meinem Leben - recht widersprüchliche Empfindungen, die sich öfter mal um die Vorherrschaft streiten .

So sorge ich mich um meinen Mann und meinen Vater, die beide Hochrisikokandidaten und auf meine Unterstützung angewiesen sind. In diesem Zusammenhang frage ich mich, wie lange es wohl dauern wird, bis ich wieder einen Menschen in meiner Nähe husten hören kann, ohne dass mein Reptiliengehirn das Achtung! Säbelzahntiger! - Schild hochreißt und den Fluchtreflex aktiviert.

Gleichzeitig genieße ich die Entschleunigung, gerade auch, was Schule und Unterricht betrifft. Ich vermisse den direkten Kontakt mit meinen Studis, aber ich liebe es, mit - für beide Seiten - deutlich reduziertem Leistungsdruck unterrichten zu können. Die Ebenen zwischen Lehrenden und Lernenden verschieben sich erkennbar in Richtung einer Wissensvermittlung auf Augenhöhe, und das kann ich sehr gut leiden. Hier hoffe ich, dass wir einiges in die Zeit danach hinüberretten können.

Mit Kindern und Enkelkindern telefonieren und schreiben wir viel, und heute werde ich eine kleine Fahrradrundreise machen, in den Gärten der Enkelkinder Osterhase spielen und vielleicht ein Schwätzchen von Terrasse zu Gartenzaun halten, bevor der Suchspaß für die Kids losgeht.

Ich liebe es, früh am Morgen bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher meine alltägliche Stunde laufen zu gehen, danach im Garten mit meinem Mann zu frühstücken und in aller Ruhe Qwirkle Cubes, Schach oder Backgammon zu spielen. Das ist sonst eher Wochenendvergnügen, da ich im normalen Leben ja morgens zur Schule muss.

Ich freue mich darauf, wieder mit Freunden zusammenzusitzen, in die Boulderhalle und ins Fitnessstudio zu gehen - aber ich komme ganz gut auch ohne das zurecht. Nur muss ich mir allmählich einen Plan B überlegen, um meine Muskeln zumindest einigermaßen in Form zu halten. Online-Training finde ich doof, ich kann nicht leiden, wenn mir irgendeine überdrehte Mucki-Tusse sagt, was ich tun soll. In Sachen Sport bin ich definitiv der autistische Typ .

Mein Hypochonder-Ich ist nach anfänglichem Corona-Schreck wieder ganz gut im Griff. Ich merke, dass es mir gut tut, hier zu schreiben und die eine oder andere Unterstützung bieten zu können. Das rückt meine eigene Denke immer wieder gut gerade, wenn sie erwägt, Kringel zu konstruieren.

Ich hätte bitte gern für die nächsten Wochen all die netten Begleiterscheinungen von Corona ohne den blöden Rest.

Zitat von kopfloseshuhn:
Hallo @salzkristall. Ich habe dich gelesen. Aber habe auch im Kopf, dass du von Heuschnupfen berichtest. Darauf würde ich das nun zurückführen. Ist bei mir nämlich genauso.Beim Niesen lache ich dann uns sage zu meinem Mann ohoh der berühmte Corona-Schnupfen - da Schnupfen definitiv kein Leitsymptom dafür ist, geht es mir damit ganz okay.Mach dir nicht zu viel Stress. Sollte schon mit dem Eichhörnchen zu gehen...wenn die das nun mitgebracht hätten....Ab in die Sonne, Luft einatmen, Pollen ausniesen



Danke dir für die beruhigenden Worte! Es ist nur komisch, dass ich doch seither noch nie Probleme hatte, weder mit Pollen, noch mit Heuschnupfen oder sonstigen Allergien. Aber nun ja, wird hoffentlich schon alles gut sein!

Zitat von Salzkristall:
Mich macht das alles psychisch so langsam echt fertig.


Ich glaube, dass Menschen die zur Zeit eh in ihrer akuten Angstphase stecken, und den Umgang mit ihren Problemen noch nicht gelernt haben, oder noch nicht lernen konnten, nur wirklich getriggert werden.

Wie könnte man helfen? Ich schreibe dir mal eine Gedanken, vielleicht hilft es ja.

Als Angstpatienten kennen wir alle die Gefahren, die da draussen auf uns lauern. Bisher war es natürlich eher unlogisch, aber das Gefühl von Angst ist Wirklichkeit.

Jetzt ist Angst vor einer möglichen Erkrankung Wirklichkeit. Ergo, man darf jetzt Angst haben. Und da bei jeder Angst Einschränkungen als Begleitsymtom einhergehen, mögen bestimmte Massnahmen nun gar nicht mal so schlecht sein. Bedeutet, Abstand, Rückzug, Hygiene und Vorsicht sind zur Zeit wirklich das A und O.

Insofern kann man jetzt mal bewusst etwas dagegen unternehmen. Hypochondrische Ängste hatte man auch vor der Pandemie, nur eben keine Massnahme dagegen.

Ich habe mir FFp3 Masken selbst besorgt. Gut, die waren etwas teurer, aber was soll's. Zur Zeit bekommt man die auch. Da ich eh eine Brille tragen, ist das besser als nichts. Meinem Sohn habe ich eine Fensterglasbrille verordnet und eben diese Maske beim Einkaufen. Im Auto habe ich Desinfektionsspray, heisst, den Einkaufswagen wische ich ab, anschliessend, bevor ich die Maske absetzen, desinfizieren ich meine Hände und wasche sie zuhause gründlich. Fertig. Maske wird zuhause aufgehängt und nicht wieder angefasst. Im Backofen kann man sie sterilisieren .
Gut, das habe ich noch nicht getan, war zu wenig damit unterwegs.

Ich bin nicht hypochondrisch betroffen. Allerdings habe ich gelernt, dass es mir besser geht, wenn ich mich bewusst mit Angst auseinandersetze und mir Möglichkeiten offen lasse, was ich tun kann und was nicht. Mehr geht einfach nicht.

In dieser Krise habe ich mich für meine Massnahmen entschlossen, egal, was nun verordnet ist, oder nicht, oder wie es aussieht und und und. Deshalb habe ich zwar Respekt, aber keine Angst, da ich alles tue, damit ich niemanden anstecke, oder angesteckt werden kann. Bzw. was die Ansteckung anbelangt, sie eben so gering wie möglich halte.

Drum lieber Salzkristall, jetzt ist deine Angst berechtigt, allerdings reduziere sie auf Respekt. Und wie bei jeden: Es könnte ja sein, heisst noch lange nicht, dass das auch eintreten muss, , bzw. dass das auch bei tatsächlichem Eintreten, das Ende bedeutet.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Icefalki:
Ich habe mir FFp3 Masken selbst besorgt. Gut, die waren etwas teurer, aber was soll's. Maske wird zuhause aufgehängt und nicht wieder angefasst. Im Backofen kann man sie sterilisieren .


Wir haben auch welche für den äußersten Notfall hier - aber eher für die älteren Familienmitglieder, wie meine Oma, falls sie mal ganz dringend zum Artzt müsste oder so.

Leider sind meine FFP3-Masken allesamt einmal, also keine wiederverwendbaren, wo man den Filter säubern könnte. Du schreibst, man könne sie backen und damit wiederbenutzen? Ist das offiziell und valide? Gehen sie davon nicht kaputt?



A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore