App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Wird Coroba durch Wärme besser?

Zitat von Insel der Hoffnung:
Wird Coroba durch Wärme besser?


Was soll da besser werden?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


@soleil ich habe den Verdacht, dass du Hausarbeit genauso wenig schätzt wie ich, viel schöner ist es für dich sicher, auf dem Balkon zu sitzen. Was macht der Fleck auf deinem Teppich?

Auf meinem Balkon lassen sich die Kräuter von der Sonne bescheinen, die Tiere lieben Minze über alles, mal sehen ob sie auch Rosmarin mögen.

Jetzt sehe ich die Hausarbeit als Unterbrechung vom Lesen und Schreiben an, wenn ich zu lange damit beschäftigt bin werde ich irgendwie dumpf im Kopf, vor Corona war ich dann unterwegs.

Der Herr Auge brachte mir heute eine Fertigmischung für Muffins mit, mit den Förmchen, lich freue mich darüber und dass obwohl ich immer sagte, ich backe nie. Das alles bewirkt Corona.

Zitat von kritisches_Auge:
@soleil ich habe den Verdacht, dass du Hausarbeit genauso wenig schätzt wie ich, viel schöner ist es für dich sicher, auf dem Balkon zu sitzen. Was macht der Fleck auf deinem Teppich? Auf meinem Balkon lassen sich die Kräuter von der Sonne bescheinen, die Tiere lieben Minze über alles, mal sehen ob sie auch Rosmarin mögen.Jetzt sehe ich die Hausarbeit als Unterbrechung vom Lesen und Schreiben an, wenn ich zu lange damit beschäftigt bin werde ich irgendwie dumpf im Kopf, vor Corona war ich dann unterwegs.Der Herr Auge brachte mir heute eine Fertigmischung für Muffins mit, mit den Förmchen, lich freue mich darüber und dass obwohl ich immer sagte, ich backe nie. Das alles bewirkt Corona.

Oha, woher weisst du das? Die Hausarbeit und ich werden nie Freunde werden und ich bin immer froh, wenn ich freitags die Putzerei hinter mir habe. Aber das Ergebnis gefällt mir dann schon auch. Und ja, du hast recht, auf dem Balkon zu sitzen ist viel schöner und gefällt mir sehr viel besser... Heute sassen mein Freund und ich den ganzen Mittag dort, bzw. ich lag auf einer Liege. Es war wunderbar und ich brauche das einfach. Die Sonne hat uns verwöhnt, nur der Wind war noch etwas kühl.
Haha der Fleck auf dem Teppich - ja, er ist nur noch schemenhaft erkennbar. Ich denke, wenn ich ihn jetzt noch einmal mit dem sehr effektiven Fleckenmittel behandele, wird er ganz draussen sein.
Muffins, die mag ich auch. Nur leider sind sie auch Hüftgold. Ich gönne mir sie nur selten.
Aber ich wünsche dir gutes Gelingen und lasst sie euch schmecken....

Zitat von Uropanoel:
Was soll da besser werden?

Das der Virus ausstirbt oder weniger wird

@soleil

Zitat von survivor3:
@soleil


Zitat von Insel der Hoffnung:
Das der Virus ausstirbt oder weniger wird


Glaub ich nicht

Zitat von soleil:
Die Hausarbeit und ich werden nie Freunde werden und ich bin immer froh, wenn ich freitags die Putzerei hinter mir habe.

Ich bin froh das ich ganz gerne putze.
Wenn ich meine Lüster reinige hab ich sogar Spaß daran.
Ich mag die Prismen zu berühren..wenn alles so in den Spektralfarben schimmert.
Ich weis das ich nicht normal bin...

Österreich: Anstieg bei Genesenen höher als bei neuen Infektionen

Das zeigt, dass die harten Maßnahmen in Österreich wirken. Leider sind da andere Länder zu lasch.

Zitat von klaus-willi:
Ich bin froh das ich ganz gerne putze. Wenn ich meine Lüster reinige hab ich sogar Spaß daran.Ich mag die Prismen zu berühren..wenn alles so in den Spektralfarben schimmert.Ich weis das ich nicht normal bin...

Du bist so normal oder nicht normal wie ich oder wie wir alle... .Und ja, es gibt auch Männer die gerne putzen. Kenne da auch jemanden....

Ja, es ist wichtig ganz gezielt zu überlegen, was uns Freude macht.
Auf die Muffins bin ich auch gespannt, die mache ich wenn mir danach ist.

Ich weiß, dass es nicht der Realität entspricht, aber ich stelle mir gerne vor dass die Sonne die Viren tötet, die Sonne wird immer kräftiger werden.
Auch das ist etwas Neues, ich bin doch eigentlich ein Mensch der Kälte und nun hoffe ich auf den Sommer, verrückte Welt.

Zitat von klaus-willi:
Ich bin froh das ich ganz gerne putze. Wenn ich meine Lüster reinige hab ich sogar Spaß daran.Ich mag die Prismen zu berühren..wenn alles so in den Spektralfarben schimmert.Ich weis das ich nicht normal bin...
Haha,du als anspruchsvoller Raumausstatter wirst uns immer ein Vorbild sein....haha Luester putzen? Nicht, dass dir der Stuck aufs Haupt faellt^^

Irgendwann müssen doch auch die ganzen Infizierten, die nicht sterben mal wieder gesund sein? Das dauert doch nicht 4 Wochen bei leichtem verlauf. Von denen hört man nicht wirklich viel

Das Problem ist, dass die Gesundung nicht mehr meldepflichtig ist

In Italien geht die Zahl weiter runter,die neuinfizierten werden täglich weniger und auch die jenigen die täglich neu an die Beatmungsgeräte müssen sind immer weniger..
Auch die gesunden werden täglich immer mehr,die Zahl steigt sehr....
Und heute sind es schon 63%aller erkrankten die einen leichten bis sehr leichten Verlauf der Krankheit haben,viele davon können sich zuhause auskurieren...

Darüber bin ich sehr froh..
Ich hoffe das es bald in allen Ländern aufwärts geht...

Corona-Tote dürfen selbst mit voller Schutzkleidung nicht obduziert werden. Komisch. Tote husten nicht und atmen nicht. Trotzdem sollen sie noch hoch infektiös sein. Das erklärt auch, warum es so viele tote Ärzte gibt. Glaube ich nicht, dass die nicht wissen, wie man sich vor Ansteckung schützt.



Man achte auf die Kommentare der Mediziner.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lillibeth:
Irgendwann müssen doch auch die ganzen Infizierten, die nicht sterben mal wieder gesund sein? Das dauert doch nicht 4 Wochen bei leichtem verlauf. Von denen hört man nicht wirklich viel

Von den meisten wird man auch nichts hören. Weil wenn jemand infiziert ist und (so gut wie) keine Symptome aufweist, dann taucht der kaum in einer Statistik auf. Niemand weiß wie viele sich bereits angesteckt haben aber davon nichts gemerkt haben und vielleicht schon seit Wochen immun sind. Das könnte man nur rausfinden, wenn flächendeckend Antikörpertests durchgeführt würden.

Die Unikliniken Giessen und Marburg haben nun einen Onlinefragebogen entwickelt, mit dem man unter der Angabe aktueller Symptome (falls überhaupt vorhanden) und persönlicher Parameter (Alter, Größe, Gewicht, Vorerkrankungen, etc.) die Wahrscheinlichkeit für eine akute Infektion oder das persönliche Risiko für eine zukünftige, schwere Infektion (falls man überhaupt infiziert wird) ermitteln lassen kann.
Die für die Berechnung zugrunde liegenden Daten sollen von den bekannten Fällen aus China und Italien stammen.

Anamnese-Fragebogen: https://covid-online.de/

Artikel: https://www.op-marburg.de/Marburg/Marbu...entwickelt

Zitat von Mutexia:
Die Unikliniken Giessen und Marburg haben nun einen Onlinefragebogen entwickelt, mit dem man unter der Angabe aktueller Symptome und persönlicher Parameter (Alter, Größe, Vorerkrankungen, etc.) die Wahrscheinlichkeit für eine akute oder zukünftig schwere Infektion (falls man überhaupt infiziert wird) ermitteln lassen kann.

Das halte ich für sehr gefährlich, da es nun einmal viele Menschen gibt, die mit so einer Online-Selbstdiagnose nicht richtig umgehen können und dadurch womöglich sogar panisch werden könnten. Solche Online-Selbsttests sind wirklich nur mit größter Vorsicht zu genießen, da deren Aussagekraft einerseits nicht sehr hoch ist und andererseits man die Auswertung solcher Test auch nur dann richtig interpretieren kann, wenn man zumindest halbwegs Fachwissen und/oder Erfahrung/Wissen in dem Feld besitzt.

Ich würde daher davon abraten, nun so einen Test zu machen. Falls man den doch machen will, dann bitte immer bedenken, dass das erstens keine Diagnose ersetzt und zweitens nicht sehr aussagekräftig ist. Denn egal wie gut durchdacht so ein Online-Test auch sein mag, jener kann niemals alle Faktoren berücksichtigen, die in einem individuellen Fall entscheidend sind. Das kann nur ein Arzt, der entsprechend ausgebildet ist und jeden Menschen vor Ort immer sehr individuell betrachten wird.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore