App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von paradox1201:
Einen Corona test in Berlin zu machen zum Beispiel, scheint unmöglich zu sein. Ich weißgar nicht, wie die so viel Testen können, da die so gut wie jeden nachhause schicken mit den Worten, das sie es wahrscheinlich nicht haben.Von einer Bekannten der Sohn, hatte 4 Tage hohes Fieber und sie wurde von KH zu KH geschickt und wurde nirgends auf Corona getestet. Die Berliner Coronatestsation vom Roten Kreuz macht schon sehr früh Feierband und testen angeblich nur 200 Menschen am Tag.


Wo es bei mir angefangen hat, da wurde gesagt, sie haben ja kein Fieber! Danach wurde mir gesagt, mit dem ich Kontakt hatte, hat ja keine Symptome und nun wird gesagt, dass ich das ja schon so lange habe, dass man jetzt nichts mehr groß machen kann, außer später einen Antikörpertest!
Alles ganz komisch!
Von meinem Bekannten, war der Freund, dessen Freundin, von der der Onkel und dessen Schwiegertochter mit einem zusammen, der Symptome hat!
Dieser Bekannte wurde getestet!
Etwas übertrieben, aber so ungefähr ist es!
Gibt halt keine klare Linie und was das RKI heute als Richtlinien ausgibt, ist morgen schon wieder Schnee von gestern!

Ich möchte noch einmal den Satz aufgreifen nur durch Angst begreift man, dass etwas ernst ist.

Wie so vieles ist dieser Satz teilweise richtig und teilweise falsch. Ob er zutrifft, zeigt sich schon in der Kinderstube, Mutter sagte, ich dürfe nie Kirschen essen und gleichzeitig Wasser trinken, dann bekäme ich die schlimmsten Bauchschmerzen, ich war ängstlich darauf bedacht dies einzuhalten, während es eine Bekannte zum Ausprobieren reizte.

Ein Nachhilfeschüler hatte schon schlimme Unfälle gehabt, das hinderte ihn nicht daran weiter von Dach zu Dach zu springen, als ich einmal beinahe vom Rad gefallen wäre, gab ich das Radfahren auf.

In dem Sinn gibt es durchaus Menschen die nur durch Angst begreifen, dass etwas ernst ist.
Wichtig ist hier die Erziehung, meine Tochter bekam immer selber Angst wenn der Lehrer in der Klasse brüllte, ich konnte ihr diese Angst nehmen, ich merkte immer wenn etwas in ihr Klick machte, ausrastete und dann wurde darüber geredet.
Ich bin froh, nicht das gegenteilige Kind gehabt zu haben, ein Kind das so war wie mein Schüler, damit hätte ich nicht umgehen können, bei anderen Eltern ist es dagegen genau umgekehrt.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Noch 'n Neuer. Das gibt's doch gar nicht.

Keine Angst - Wie wir uns weniger fürchten
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/...t-100.html

Ich könnte mich echt an die Ellbogenbegrüßung gewöhnen, ich mochte auch vor Corona nur ungern die Hand geben.

Zitat von Angor:
Ich könnte mich echt an die Ellbogenbegrüßung gewöhnen, ich mochte auch vor Corona nur ungern die Hand geben.

Da gebe ich dir recht. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, ich könnte mich daran gewöhnen, dass die Menschen auf Distanz bleiben und irgendwelcher sinnentleerter Smalltalk zwischen Nachbarn etc. nicht mehr statt findet. So wie es ist dürfte es bleiben, nur natürlich bitte ohne Corona.

Nun, der Ex-Kollege von meinem Mann kam heute morgen, zu zweit darf man ja zusammenkommen, wenn man die Regeln beachtet.
Aber wir haben das irgendwie schon automatisch gemacht, Ellbogen und dann ein Schritt zurück.
Jetzt wühlen die beiden Männer in der Garage rum.

Zitat von Angor:
Ich könnte mich echt an die Ellbogenbegrüßung gewöhnen, ich mochte auch vor Corona nur ungern die Hand geben.


ich frage mich, warum man sich bei einer Begrüßung überhaupt in irgendeider Weise berühren muss. Guten Tag oder Hallo zu sagen, würde doch vollkommen ausreichen.

Zitat von Angor:
Ellbogen und dann ein Schritt zurück.


Warum machen wir es nicht wie viele Asiaten: Ein Wai https://de.wikipedia.org/wiki/Wai aus gut 1m Abstand. Das mit dem Ellbogen finde ich irgendwie lächerlich.

Zitat von hope___:
Wenige Leute werden wirklich auf Covid 19 getestet. Warum schreibe ich Covid 19 und nicht Corona? Weil es 2 VERSCHIEDENE Erkrankungen bzw Viren sind. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht warum beide eine verschiedene Patent Nummer haben? Und warum es eigentlich einen Patent darauf gibt? Informiert euch bitte im Internet und macht euch nicht verrückt..Fühlt euch gedrückt =)

Wie kommst Du denn auf die Idee, dass das zwei verschiedene Erkrankungen sind?
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19

Soweit ich das verstanden habe, ist Corona die Obergruppe, zu denen eine Reihe von Untergruppen von Viren gehören, wie der jetzige neue Stamm.

Zitat von petrus57:
Warum machen wir es nicht wie viele Asiaten: Ein Wai aus gut 1m Abstand. Das mit dem Ellbogen finde ich irgendwie lächerlich.

Die Schuhspitzen-Begrüssung ginge auch...

Zitat von petrus57:
Warum machen wir es nicht wie viele Asiaten: Ein Wai aus gut 1m Abstand. Das mit dem Ellbogen finde ich irgendwie lächerlich.

Nee, da käme ich mir so unterwürfig vor mit dieser Begrüßung.

Zitat von Angor:
Nee, da käme ich mir so unterwürfig vor mit dieser Begrüßung.


Das ist eigentlich ein Zeichen dass man sein Gegenüber schätzt.

Zitat von soleil:
Die Schuhspitzen-Begrüssung ginge auch...


Oder wir vollführen einen Schuhplattler.

Zitat von Angor:
Warum schreibe ich Covid 19 und nicht Corona? Weil es 2 VERSCHIEDENE Erkrankungen bzw Viren sind.


Ich schreibe weiterhin corona, weil das der geläufigste Begriff ist, den ALLE verstehen. Ob ich den dann im richtigen Kontext benutze, ist mir hier egal, da wie ja hier nicht aufm Wisschenschaftsseminar sind. Hauptsache ist doch, dass alle verstehen, worum es geht und nicht noch zusätzliche Fragezeichen ins Gesicht bekommen.

Wegen der Verschiedenheiten hat Angor ja schon geantwortet

Edit:
Hä? Warum wird hier das so geschrieben, dass Angor zitiert wird? Komisch..

@hope___ das ist natürlich dein Zitat

Zitat:
Das ist eigentlich ein Zeichen dass man sein Gegenüber schätzt.


Der einzigste vor dem ich meine (unterwürfige) Ehrerbietung gezeigt habe war mein Sensei durch den Ritsu-Rei und den Za-Rei

Ich denke wie Schlaflose, ein alleiniges Hallo reicht doch.

Danke @Mutexia für das Viedeo !

Sehr Beruhigend diese Zusammenfassung ! In dem Video !

Liebe Grüße Djamila
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Gürkchen44:
Kann es aber sein das ich meine Angststörung besiegt habe ? Ich hatte immer Angst vor Szenarien, Krankheit, aber seitdem corona da ist , habe ich das Gefühl die Angst ist weg.Weil ja die Realität irgendwie gerade viel gruseliger als meine Ängste sind und wenn ich es gerade gut überstehe, wieso sollte ich dann eine PA in der Innenstadt oder Supermarkt bekommen.Seitdem Corona da ist habe ich irgendwie keine körperlichen Symptome mehr , komisch

Geht mir ähnlich. Ich bin seit sechs Jahren selbständig, und hatte wie fast jeder Selbständige mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Corona betrifft mich da viel weniger. Ganz im Gegenteil hat es mir jetzt sehr geholfen, dass ich home-office machen kann. So habe ich viel weniger Stress, und kann es besser verkraften, seit zwei Jahren keinen Urlaub gemacht zu haben. Ohne Corona hätte ich jetzt wohl ein Liquiditätsproblem. Ich kann zuhause im Büro mehr leisten als in einer Firma. Einmal absolut in Stunden und dann auch relativ, weil ich viel weniger durch Zwischenrufe abgelenkt werde.

Zitat von Lillibeth:
Im Focus steht das die Teilchen des Virus schon beim sprechen in die Luft gelangen und bis zu 3 Stunden schweben können. Na toll. Dann werde ich wohl auch jetzt mit dieses grottigen Maske einkaufen gehen

Das war mir von Anfang an klar. Anders ist es nämlich nicht zu erklären, dass sich innerhalb so kurzer Zeit weltweit über 1 Million Menschen infiziert haben. Die haben sich wohl kaum alle gegenseitig angehustet.

Verordnung war stellenweise ungenau formuliert und unlogisch, an einem Punkt sogar rechtswidrig. Jetzt hat der Senat nachgebessert und zusätzlich einen Bußgeldkatalog verabschiedet. Das sind die wichtigsten Neuerungen:

Die Ausweispflicht ist aufgehoben.
Sport und Bewegung an der frischen Luft, alleine, mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder mit einer anderen Person, ohne jede sonstige Gruppenbildung, bleiben erlaubt. Nach der neuen Regelung sind Erholungspausen währenddessen gestattet. Auf Bänken müssen Bürger*innen dabei weiterhin den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten, beim Sitzen auf der Wiese einen Abstand von mindestens fünf Metern.
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, behält sich der Senat vor, den Zugang zu Parks und Grünanlagen vorübergehend zu beschränken.
Grillen und das Anbieten von Speisen sind weiterhin untersagt.
Personen, die in Tegel landen, müssen für 14 Tage in Quarantäne.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore