App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich glaube der Grund ist vielleicht, dass manche Menschen nicht genug informiert sind um differenziert denken zu können und meinen, mit dem Mundschutz sei jetzt alles gut und sie könnten niesen und husten, also dass er ein falsches Gefühl der Sicherheit gibt.

Zitat von paradox1201:
Super, dann nehme ich bitte eine bzw ein paar Masken, wo kann ich sie abholen?

Das RKI sagt doch dauernd in den Nachrichten, dass Privatpersonen keine Masken mehr kaufen sollen. Die fehlen dann auf dem Markt. Da kann man nur noch mit dem

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Meine Güte!
Ich stehe kurz vor einer Panikattacke.

Vorhin war ich noch schnell in der Tankstelle. Ich habe normal mit der Karte bezahlt und gleichzeitig hat dann jemand beim Verlassen der Tankstelle gehustet. Es war zwar weit weg von mir, aber ich wusste nicht, was ich tun sollte.

Ich habe dann ein wenig gewartet und bin dann mit Luft anhalten bis zum Auto gelaufen.

Jetzt habe ich ziemlich Panik und weiss nicht, ob ich noch zu meiner Nichte kann.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich glaube der Grund ist vielleicht, dass manche Menschen nicht genug informiert sind um differenziert denken zu können und meinen, mit dem Mundschutz sei jetzt alles gut und sie könnten niesen und husten, also dass er ein falsches Gefühl der Sicherheit gibt.

Ich glaube, der Grund ist viel einfacher: Mediziner sind statistische Analphabeten. Sie können nicht richtig zwischen Chancen, Risiken und Wahrscheinlichkeiten unterscheiden. Allgemein glauben sie immer noch, sich nicht mit banalen Zahlen abgeben zu müssen, weil es für sie um Menschen geht und Zahlen unter ihrer Würde sind. Gerd Gigerenzer hat in Einmaleins der Skepsis ein ganzes Kapitel darüber geschrieben, und zwar ziemlich detailliert. Nur ganz allmählich zieht Statistik in die Lehrpläne der medizinischen Fakultäten ein. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland dabei hoffnungslos zurück.

Zitat von rabbitmaker:
Hat einer von euch ne Ahnung, ob man den Antikörpertest schon machen kann?


Ruf doch mal beim Labor an, von dem ich den Link heute morgen gepostet habe.
Die sollten Dir sagen können, wer mit denen zusammenarbeitet bzw. wo Du den dann machen lassen kannst.

Zitat von Ibreaktogether:
Das RKI sagt doch dauernd in den Nachrichten, dass Privatpersonen keine Masken mehr kaufen sollen. Die fehlen dann auf dem Markt. Da kann man nur noch mit dem


Das war auch Ironie meinerseits

Zitat von Anna1993:
Mein Mann hat seit gestern Abend starkes Fieber. Jetzt immernoch .. er ist Allgemeinmediziner, also der Gefahr täglich ausgesetzt. Wir haben heute morgen gleich einen Abstrich gemacht.. bin auf das Ergebnis gespannt.
Wie es mir als Angstpatientin grade geht, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.. haben auch noch einen 3 jährigen Sohn.

Hallo Anna, ich kann mir gut vorstellen, dass du nun Sorge und Angst um dich, deinen Sohn und Mann hast. Fieber kann viele Ursachen haben und deswegen versuche möglichst ruhig zu bleiben und dich um deinen Mann zu kümmern. Viel trinken, leichte aber energiereiche Kost und Grüntee zubereiten. Das alles hilft dem Immunsystem. Falls es Corona sein sollte, seid ihr ja in einem Alter, in welchem für euch in aller Regel keine Gefahr dadurch besteht. Schon gar nicht bei deinem Sohn, da Kinder das sehr gut wegstecken, ohne groß Symptome zu zeigen. Im Fall der Fälle, dass es euch alle erwischt, wäre es gut, wenn ihr erstmal nicht mehr rausgeht und genug zur Versorgung zuhause habt, oder euch Freunde/Bekannte versorgen können, damit ihr euch auskurieren könnt und niemanden anderen ansteckt.

Ich wünsche deinem Mann eine gute und schnelle Genesung!


Zitat von klaus-willi:
Einspruch...Auch wenn es angeberisch klingt.... ich hab das schon gemacht.
Einfach nur weil ich gerne helfe und KEINE Gegenleistung erwarte.

Es mag blöd klingen, aber viele helfen auch, weil sie unterbewusst die soziale Anerkennung wertschätzen. Die Gegenleistung ist also die Dankbarkeit und Anerkennung. Auch wenn man das nicht bewusst möchte. Also ich bleibe dabei, dass eine jede Hilfe auch immer Hintergedanken hat, sei es bewusst und gezielt oder eben unterbewusst und allgemein.

Es muss also nicht immer kranker Egoismus, Gier oder sowas sein, wenn man von Hintergedanken spricht. Es heißt ja hinter den Gedanken. Also unter dem Bewusstsein.


Zitat von kritisches_Auge:
Ich glaube der Grund ist vielleicht, dass manche Menschen nicht genug informiert sind um differenziert denken zu können und meinen, mit dem Mundschutz sei jetzt alles gut und sie könnten niesen und husten, also dass er ein falsches Gefühl der Sicherheit gibt.

Ja, das könnte gut sein. Es gibt ja den sog. Rebound-Effekt. Sprich, wenn man sich durch etwas geschützt fühlt, lassen die anderen Dinge nach, die wichtig sind, um zu schützen.

Den Effekt gibt es z.B. auch bei der Umstellung von Glühbirnen auf LED. Dadurch, dass die LED deutlich weniger Strom verbrauchen, lassen sie viele Menschen länger brennen, oder installieren mehr Leuchten als sie vorher hatten, weil sie sich denken, die brauchen ja eh so wenig Strom. Aber dadurch steigt der Stromverbrauch trotz stromsparsamer Leuchten wieder an.

Bei Fernsehgeräten ist es auch so. Früher hatte man meist einen mittelgroßen Röhrenfernseher, der meist so 50-60 Watt brauchte. Jetzt durch die vermeintlich sparsame LED-Technik haben viele einen größeren TV, der dann halt auch meist 50-60 Watt braucht. Manche haben einen noch größeren TV mit UltraHD oder gar ein Plasma-Gerät, welches sogar bis zu 200 Watt verbrauchen kann. Also keine Stromersparnis im Vergleich zum Röhrenfernseher.

Ansonsten ist es ja so, dass viele nicht wissen, wie man einen Mundschutz korrekt benutzt. Der muss dicht anliegen, Nase und Mund bedecken und nach spätestens 4 Stunden gewechselt werden. Die Entsorgung ist auch so eine Sache. Die Dinger müssen, da sie ja nach der Benutzung die beste Brutstelle für Keime sind, an den Trägern abgenommen werden und direkt in den Restmüll wandern.

Zitat von Kolllegah:
Ich stehe kurz vor einer Panikattacke.

Vorhin war ich noch schnell in der Tankstelle. Ich habe normal mit der Karte bezahlt und gleichzeitig hat dann jemand beim Verlassen der Tankstelle gehustet. Es war zwar weit weg von mir, aber ich wusste nicht, was ich tun sollte.

Ich habe dann ein wenig gewartet und bin dann mit Luft anhalten bis zum Auto gelaufen.

Jetzt habe ich ziemlich Panik und weiss nicht, ob ich noch zu meiner Nichte kann.

Keine Sorge. Da ist mit 99,5 % Sicherheit nichts passiert. Er war ja weit genug weg und es ist ja nicht mal sicher, warum er gehustet hat. Ebenso ist eine Übertragung über Kontaktflächen eher unwahrscheinlich - insbesondere wenn du die Handhygiene korrekt einhältst und nicht mit den Händen im Gesicht herumwuselst.

Mundschutz ohne nähen in 2 Minuten fertig. Ich nehme dafür die quadratischen Halstücher ( nickytücher ) n der Mitte gefaltet. Also als doppeltes Rechteck.



Zitat von Kolllegah:
Meine Güte!Ich stehe kurz vor einer Panikattacke.Vorhin war ich noch schnell in der Tankstelle. Ich habe normal mit der Karte bezahlt und gleichzeitig hat dann jemand beim Verlassen der Tankstelle gehustet. Es war zwar weit weg von mir, aber ich wusste nicht, was ich tun sollte.Ich habe dann ein wenig gewartet und bin dann mit Luft anhalten bis zum Auto gelaufen.Jetzt habe ich ziemlich Panik und weiss nicht, ob ich noch zu meiner Nichte kann.


Oh das kenne ich...!

Immer, wenn Jemand beim Einkaufen in einem Gang hustet oder niest und ich da durch muss, weiß ich auch immer nicht, was ich machen soll. Ich warte dann auch immer kurz und halte ebenfalls die Luft an.

Ich bezweifle aber natürlich selbst, dass das was bringt

Darüber hab ich mir früher NIE Gedanken gemacht.

Zitat von Nannsen:
Oh das kenne ich...!Immer, wenn Jemand beim Einkaufen in einem Gang hustet oder niest und ich da durch muss, weiß ich auch immer nicht, was ich machen soll. Ich warte dann auch immer kurz und halte ebenfalls die Luft an.Ich bezweifle aber natürlich selbst, dass das was bringt Darüber hab ich mir früher NIE Gedanken gemacht.

Das Niesen in der Öffentlichkeit wird auch mehr werden ! Heuschnupfen Zeit - bei mir auch gerade ganz übel

Zitat von Zephyr:
Keine Sorge, da ist mit 99,5 % Sicherheit nichts passiert. Er war ja weit genug weg und es ist ja nicht mal sicher, warum er gehustet hat. Ebenso ist eine Übertragung über Kontaktflächen eher unwahrscheinlich - insbesondere wenn du die Handhygiene sauber enhälst und nicht mit den Händen im Gesicht herumwuselst.


Ja, aber es geht ja durch die Huste- und Nies- Wolke laufen. Das klebt dann ja schon in meinem Gesicht, wenn ich da durch gehe...

Zitat von Nannsen:
Ja, aber es geht ja durch die Huste- und Nies- Wolke laufen. Das klebt dann ja schon in meinem Gesicht, wenn ich da durch gehe...

Die aller meisten und wirklich gefährlichen Tröpfchen gehen innerhalb von wenigen Sekunden zu Boden. Die, die länger in der Luft sind, müssen schon so fein und klein sein, dass die Virenlast in diesen Tröpfchen mit Sicherheit so gering ist, dass darüber keine Infektion mehr stattfinden kann.
Wäre dem nicht so, dann würden sich ja bereits viele Menschen an jemanden anstecken, der nur atmet. Denn auch durch das Atmen scheidet man feinste Wasserpartikel (Dampfwolke) aus, die mit dem Wind teils über mehrere Meter getragen wird. Ich sehe das gut bei meiner Dampfe (E-Zig.). Die feine Wolke geht halt gelegentlich schon mal bis zu geschätzt 6 Meter weit.

Zitat von Zephyr:
Es mag blöd klingen, aber viele helfen auch, weil sie unterbewusst die soziale Anerkennung wertschätzen. Die Gegenleistung ist also die Dankbarkeit und Anerkennung. Auch wenn man das nicht bewusst möchte. Also ich bleibe dabei, dass eine jede Hilfe auch immer Hintergedanken hat, sei es bewusst und gezielt oder eben unterbewusst und allgemein.

Es muss also nicht immer kranker Egoismus, Gier oder sowas sein, wenn man von Hintergedanken spricht. Es heißt ja hinter den Gedanken. Also unter dem Bewusstsein.


Ja, das glaube ich auch.

Zitat von Zephyr:
Hallo Anna, ich kann mir gut vorstellen, dass du nun Sorge und Angst um dich, deinen Sohn und Mann hast. Fieber kann viele Ursachen haben und deswegen versuche möglichst ruhig zu bleiben und dich um deinen Mann zu kümmern. Viel trinken, leichte aber energiereiche Kost und Grüntee zubereiten. Das alles hilft dem Immunsystem. Falls es Corona sein sollte, seid ihr ja in einem Alter, in welchem für euch in aller Regel keine Gefahr dadurch besteht. Schon gar nicht bei deinem Sohn, da Kinder das sehr gut wegstecken, ohne groß Symptome zu zeigen. Im Fall der Fälle, dass es euch alle erwischt, wäre es gut, wenn ihr erstmal nicht mehr rausgeht und genug zur Versorgung zuhause habt, oder euch Freunde/Bekannte versorgen können, damit ihr euch auskurieren könnt und niemanden anderen ansteckt. Ich wünsche deinem Mann eine gute und schnelle Genesung!


Dankeschön! Nein, wir werden vorerst zuhause bleiben, bis wir wissen was Sache ist. Zum Glück haben wir Freunde und Familie, die uns unterstützen
Bin schon etwas ruhiger geworden über den Tag. Mehr als abwarten und Tee trinken können wir erstmal nicht machen.
LG

[quote=Zephyr]Es mag blöd klingen, aber viele helfen auch, weil sie unterbewusst die soziale Anerkennung wertschätzen. Die Gegenleistung ist also die Dankbarkeit und Anerkennung. Auch wenn man das nicht bewusst möchte. Also ich bleibe dabei, dass eine jede Hilfe auch immer Hintergedanken hat, sei es bewusst und gezielt oder eben unterbewusst und allgemein.

Es muss also nicht immer kranker Egoismus, Gier oder sowas sein, wenn man von Hintergedanken spricht. Es heißt ja hinter den Gedanken. Also unter dem


Klingt für mich nicht blöd.
Ist auch meine Meinung

Zitat von Lillibeth:
Heuschnupfen Zeit - bei mir auch gerade ganz übel

Masken können auch bei Heuschnupfen eine Hilfe sein, kann mir vorstellen.

Zitat von Zephyr:
Die, die länger in der Luft sind, müssen schon so fein und klein sein, dass die Virenlast in diesen Tröpfchen mit Sicherheit so gering ist, dass darüber keine Infektion mehr stattfinden kann.

Davon nimmt man inzwischen Abstand und für eine Übertragung sind nicht zwingend größere Tröpfchen notwendig, kann sogar über Atemluft übertragen werden.

Zitat von Elontril:
Davon nimmt man inzwischen Abstand und für eine Übertragung sind nicht zwingend größere Tröpfchen notwendig, kann sogar über Atemluft übertragen werden.


Jetzt doch?!

Ich blick bei den Virologen nicht mehr durch.. der eine sagt das, der andere dies und der Dritte jenes. Das nervt, verunsichert und macht mich als Angstpatienten wahnsinnig...

Warum gibt es dann nicht einfach Regeln, die vom worst case Szenario ausgehen, so dass man nicht hinterher sagen kann ach hätten wir doch mal lieber..

Was soll man denn wem noch glauben?!

Mitglied werden - kostenlos & anonym

Mir macht Angst das ich mich schon immer nach Corona regeln verhalten habe .War nie so auf Großveranstaltungen weil ich Angst vor so vielen Leuten habe.Und geh auch nie feiern .Hab mir immer schon oft die Hände gewaschen .Und wen sich jemand in einen Laden neben mich gestellt hat .Bin ich dann immer gleich weg gegangen weil ich das nicht mag.Hab halt schon immer Abstand vor fremden Menschen gehalten .Weil mir fremde Leute Angst machen .Und hab mich jedes Jahr trotzdem mit Grippe angesteckt .Und jetzt belastet mich das auch wenn ich mich an alle regeln halte .Trotzdem mit Corona an stecke.

Zitat von Nannsen:
Warum gibt es dann nicht einfach Regeln, die vom worst case Szenario ausgehen, so dass man nicht hinterher sagen kann ach hätten wir doch mal lieber..
Was soll man denn wem noch glauben?!

Ja sicherer ist besser als zu lasch. Wissenschaftler sind sich auch nicht immer einig, auch kommen neue Erkenntnisse dazu, das dauert immer bis sich eine bestimmte Sichtweise in einem Land und übergreifend etabliert hat, habe kürzlich auf einem japanischen Sender gesehen wo über Verbreitung von Tröpfchen und Aerosolen gesprochen und gezeigt wurde.

Zitat von Ayano:
Und hab mich jedes Jahr trotzdem mit Grippe angesteckt .Und jetzt belastet mich das auch wenn ich mich an alle regeln halte .Trotzdem mit Corona an stecke.

Aus meinen früheren Erfahrungen in der Pflege, kann ich nur sagen, dass mich die Maske immer ziemlich gut geschützt hat, als Erkältungen und Grippe auf Stationen grassierten, sobald ich die Maske nicht mehr trug, erwischte es mich nach einigen Tagen auch.

Zitat von Ayano:
Und jetzt belastet mich das auch wenn ich mich an alle regeln halte .Trotzdem mit Corona an stecke.


Das ist überhaupt nicht gesagt, dass Du Dich anstecken wirst.
War das wirklich jedes Jahr eine handfeste Grippe oder ein grippaler Infekt?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore