App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Anna1993:
Mein Mann hat seit gestern Abend starkes Fieber. Jetzt immernoch .. er ist Allgemeinmediziner, also der Gefahr täglich ausgesetzt. Wir haben heute morgen gleich einen Abstrich gemacht.. bin auf das Ergebnis gespannt. Wie es mir als Angstpatientin grade geht, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.. haben auch noch einen 3 jährigen Sohn.


Klingt nicht gut. Selbst wenn du keine Angstpatientin wärst, würde dich die Angst im Griff haben. Ich hoffe für euch, dass alles wieder gut wird. Ist schon eine üble Zeit in der wir gerade leben.

Meiner Kollegin wurde heute morgen auch ein Abstrich genommen, sie hat Symtome und eine Patientin wurde positiv gestestet. Und wer weiss mit wie vielen positiv Infizierten wir es zu tun hatten, da wir ja so super mit Schutzmöglichkeiten ausgestattet waren . Ich drück euch ganz dolle die Daumen, dass sich dein Mann wieder schnell erholen möge, egal, von was und euch beiden auch nichts passiert.

Ich hoffe die Sendung hat jeder gesehen über das Virus.
Seit langer Zeit mal wieder eine ernstzunehmende Sendung mit einem wirklich gut sprechendem Virologen.

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-...0-100.html

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von klaus-willi:
Einfach nur weil ich gerne helfe und KEINE Gegenleistung erwarte.

Ja so etwas gibt es zum Glück noch, obwohl viel in Richtung Profitgier und Egoismus in unserer modernen Welt tendiert.

Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu Mundschutz

Das Robert-Koch-Institut ändert in der Corona-Krise seine Einschätzung für das Tragen von Mundschutz. Wenn Menschen - auch ohne Symptome - vorsorglich eine Maske tragen, könnte das das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, heißt es auf der Internetseite der Bundesbehörde. Wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Zuvor hatte das RKI den Mundschutz nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen empfohlen.
Quelle ntv

Gestern so! Heute so!

Zitat von rabbitmaker:
Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu Mundschutz

Endlich, warum dauert es immer so lange bis man checkt, dass es nützlich sein könnte..

Zitat von klaus-willi:
Einspruch...Auch wenn es angeberisch klingt.... ich hab das schon gemacht.Einfach nur weil ich gerne helfe und KEINE Gegenleistung erwarte.

Ich bin da ganz bei dir ---man hilft ,weil man es gerne macht und sich freut wenn man jemanden eine Freude machen kann-- und ich bin froh das ich nicht zu den Leuten gehöre die egoistisch sind und es nur mit Hintergedanken jemanden helfen .Und Gott sei dank hab ich solche egoistischen Leute auch nicht um mich herum .

Zitat von Elontril:
Endlich, warum dauert es immer so lange bis man checkt, dass es nützlich sein könnte..

Genau!
Sogar bei selbstgemachten, wenn dadurch die Tropfen nicht so weit fliegen, ist es für mich schon ein Grund die Masken zu tragen! Hochintelligente Leute beim RKI! Aber wahrscheinlich so intelligent, dass die Logik verloren geht!

Zitat von MisterIch:
Spanien - die neuen Zahlen: NUR für Interessierte:


Sehr gut! So paßt das!

Zitat von rabbitmaker:
Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu MundschutzDas Robert-Koch-Institut ändert in der Corona-Krise seine Einschätzung für das Tragen von Mundschutz. Wenn Menschen - auch ohne Symptome - vorsorglich eine Maske tragen, könnte das das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, heißt es auf der Internetseite der Bundesbehörde. Wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Zuvor hatte das RKI den Mundschutz nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen empfohlen.Quelle ntvGestern so! Heute so!


Super, dann nehme ich bitte eine bzw ein paar Masken, wo kann ich sie abholen?

Die BBC fragt, Werden die Todesfälle durch das Coronavirus verursacht?, und antwortet: Es könnte eine Hauptursache sein, ein zusätzlicher Faktor, oder einfach auch noch da. So sei ein 18 Jahre alter Mann als jünstes Corona-Opfer gemeldet worden, nach einem positiven Test am Tag vor seinem Tod. Das Krankenhaus habe später jedoch mitgeteilt, der junge Mann sei an einer schweren Vorerkrankung gestorben.
https://www.bbc.com/news/health-51979654
---
Für Großbritannien bestimmte Viren-Testkits mussten zurückgerufen werden, da sie bereits Coronaviren-Bestandteile enthielten (!).
https://www.telegraph.co.uk/news/2020/0...omponents/
---
Ein Artikel in der ZEIT befasst sich mit der Frage der Intensivpatienten in Deutschland:

Zurzeit beobachten Politiker, Fachleute und viele Bürger täglich mit Sorge die exponentiell steigende Zahl der Menschen, die sich neu infizieren. Jedoch ist das nicht die entscheidende Kennziffer, um einschätzen zu können, wie schwer die Corona-Krise Deutschland trifft und treffen wird. Denn sie wird vor allem durch die Zahl der seit Wochen immer stärker gesteigerten Tests verfälscht.

Um die Belastung des Gesundheitssystems zu messen, ist dagegen vor allem Zahl derjenigen wichtig, die so schwer erkrankt sind, dass sie beatmet werden müssen. Solange es genug Beatmungsplätze für sie gibt, können sehr viele von ihnen gerettet werden. Erst wenn diese Betten knapp werden, droht eine Situation wie in Italien.

Das DIVI-Register zeigt nun, dass die Lage auf den deutschen Intensivstationen bisher entspannt ist. Noch sind wir in einem komfortablen Bereich, sagt Grabenhenrich. Die Zahl der schwer Erkrankten steige längst nicht so steil wie die Zahl der Infizierten und selbst wenn, könne man noch sehr viele Intensivbetten mit einer sehr guten Ausstattung zur Verfügung stellen.
https://www.zeit.de/wissen/2020-04/kran...nd/seite-2
---
Laut dem neuesten Influenza-Bericht des deutschen Robert-Koch-Instituts ist die Anzahl der akuten Atemwegs­erkrankungen zuletzt bundesweit stark gesunken. Die Werte seien in allen Altersgruppen stark zurückgegangen.

Bis zum 20. März (KW12) sei die Gesamtzahl stationär behandelter Fälle mit akuten Atemwegs­erkrankungen deutlich gesunken. In der Altersgruppe ab 80 Jahre und älter habe sich die Fallzahl im Vergleich zur Vorwoche sogar fast halbiert.

In den 73 untersuchten Krankenhäusern haben 7 % aller Fälle mit Atemwegserkrankungen eine COVID-19-Diagnose erhalten. In den Altersgruppen 35-59 Jahre waren es 16% und in der Altersgruppe 60-79 Jahre waren es 13%, die eine COVID-19-Diagnose erhielten.

Diese Zahlen entsprechen jenen aus anderen Ländern sowie der grundsätzlich typischen Verbreitung von Coronaviren (5 bis 15%).
https://influenza.rki.de/Wochenberichte...020-13.pdf


Gesamtquelle: https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Zitat von paradox1201:
Super, dann nehme ich bitte eine bzw ein paar Masken, wo kann ich sie abholen?


Liegen derzeit bei Amazon- und eBay-Händlern, weil man ja mit sowas ab Januar 2020 nicht rechnete und diese Händler eben schneller waren.

Hat einer von euch ne Ahnung, ob man den Antikörpertest schon machen kann?

Keine Ahnung würde den auch gern machen!

Zitat von BellaM85:
Keine Ahnung würde den auch gern machen!

Ich lieber nicht, am Ende bin ich immun und darf kein Homeoffice mehr machen

Auch heute sinken die Zahlen in Italien...
Toll ich freue mich riesig...
Die neuinfizierten sind deutlich gesunken...und die Leute mit wenig symzoder gar keinen ist weiter am steigen...aktuell sind es 61%der gesamterkrankten...
Das sind tolle Zahlen...
Ich hoffe das bald auch die toten weiter sinken werden...

Aber ich freue mich über die neuen Zahlen und hoffe es wird so weiter gehen..

Zitat von rabbitmaker:
Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu MundschutzDas Robert-Koch-Institut ändert in der Corona-Krise seine Einschätzung für das Tragen von Mundschutz. Wenn Menschen - auch ohne Symptome - vorsorglich eine Maske tragen, könnte das das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, heißt es auf der Internetseite der Bundesbehörde. Wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Zuvor hatte das RKI den Mundschutz nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen empfohlen.Quelle ntvGestern so! Heute so!
Naja, da steht wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Aber einige Menschen möchten es halt
gerne tun. Vielleicht ist das etwas, was ihnen gefühlt (nicht wissenschaftlich) Sicherheit gibt.
So ähnlich wie Massen Klopapier im Haus gibt auch irgendwie Sicherheit.
Und schaden tuts halt nicht mit der Maske. (außer der Mangel an den Stellen, wo sie wirklich nötig
und sinnvoll wären).

Ist wohl immer noch so, dass die Maske nur die großen Tröpfchen aufhält, also von Infizierten,
aber nicht die feine Atemfeuchtigkeit und es ist immer noch so, dass so eine normale Maske nach
paar Minuten durchfeuchtet und unbrauchbar ist.

Für die normale Bevölkerung reicht es wohl immer noch, grobe Tröpfchen nicht wild durch die Gegend zu spritzen
sondern in die Armbeuge. Zugegebenerweise kriegen das ein paar Merkbefreite nicht hin, also umso
weniger mitgedacht wird, umso mehr Knebelmaßnahmen für alle wird es geben.

Und in Österreich gibt es jetzt Empfehlungen vom Bundeskanzler, aber immerhin auch das Material dazu.
Da werden die Masken am Supermarkt ausgehändigt.

Dringend benötigte Erntehelfer aus Osteuropa dürfen jetzt unter strengen Auflagen einreisen
https://www.tagesschau.de/inland/corona...r-103.html
Ich habe grade die Nachricht gehört, dass die Bundesregierung eine große Menge des Grippemittels Avigan bestellt hat, was auch gegen das Corona Virus eingesetzt wird und helfen soll.
https://www.praxisvita.de/bundesregieru...18500.html
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von petrus57:
Frauen abgemahnt: Wann genähte Masken ein Problem sind PSDie Abmahnanwälte habe ich schon seit langem gefressen.

Abmahnanwälte sollen in der Hölle schmoren. Das geht alles direkt aufs Karma-Konto.

Zitat von rabbitmaker:
Robert Koch-Institut ändert Einschätzung zu MundschutzDas Robert-Koch-Institut ändert in der Corona-Krise seine Einschätzung für das Tragen von Mundschutz. Wenn Menschen - auch ohne Symptome - vorsorglich eine Maske tragen, könnte das das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, heißt es auf der Internetseite der Bundesbehörde. Wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Zuvor hatte das RKI den Mundschutz nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen empfohlen.Quelle ntvGestern so! Heute so!

Für die ist Mundschutz eben noch Neuland. Da wusste man im Januar in China schon mehr. Mundschutz ist auch für viele Ärzte noch gruselig. Wer nicht hören will, muss eben fühlen.

Zitat von Elontril:
Endlich, warum dauert es immer so lange bis man checkt, dass es nützlich sein könnte..

Das ist der deutsche Perfektionswahn. Beim Diesel hat sich die Industrie auch bis zuletzt gegen den Partikelfilter gewehrt. Allzu oft erlebe ich in der Praxis die Einstellung: Alles oder gar nichts. Und da der Atemschutz nicht alles sein kann, wird er von medizinischen Fachidioten oft abgelehnt. Dann lieber gar nichts. Das ist einfach nur krank.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore