Vivix
Zitat von Schlaflose:Es ist der Sinn des Joggens zu rennen und nicht dauernd anhalten zu müssen, wenn Leute vor einem sind. Abgesehen davon käme man langsamer auch nicht an jemandem vorbei, der nicht zur Seite geht. Unter normalen Umständen kann man auf einem normal breiten Gehweg jemanden überholen, aber nicht, wenn man den jetzt geforderten Abstand wahren muss. Ich jogge auf Wegen, die teilweise weniger als einen Meter breit sind und zur einen Seite eine Böschung runter und zur anderen Seite eine Böschung hochgeht, so dass man keine Möglichkeit hat, aneinander vorbeizulaufen. Wenn man nicht gerade schwerhörig ist, hört man einen Jogger an den Schritten, wenn er noch 10m hinter einem ist, zumindest mal auf nicht asphaltierten Wegen, ansonsten bis 5m.
Wie wärs wenn du eine Fahrradklingel mitnimmst beim joggen?
Ich hoffe, dass auch du allen Ansprüchen der anderen Menschen gerecht wirst, wenn du schon so komische Forderungen deinen Mitmenschen gegenüber hast.
Sollte es dem Fußgänger aufgrund des Platzes möglich sein auszuweichen, kann der Jogger das genauso gut machen, muss man nichtmal für anhalten.
Ist genauso beim Autofahren, da überholt das hintere, schnellere Auto. Das langsamere muss nicht auf dem Seitenstreifen anhalten und das schnellere vorbeilassen.
01.04.2020 15:29 • x 2 #7981