App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von rabbitmaker:
Hoffe das in Südeuropa die Todesfälle bald zurück gehen!In Italien habe ich gehört, dass die Fallzahlen weniger werden! Ich würde es mir so sehr wünschen!


Das hoffe ich auch. Ich habe nur die Befürchtung, und deshalb darf man diese Zahlen auch nicht unter dem Teppich kehren, dass das auch hier bald so sein könnte, obwohl wir hier in Österreich ein Top-Gesundheitssystem haben.

Aber Bundeskanzler Kurz sagte selbst in der Pressekonferenz, dass das hier in Österreich zurzeit erst die Ruhe vor dem Sturm ist. Eben weil Deutschland und Österreich 14 bis 16 Tage hinter Italien liegen.

Zitat von Angor:
Und wie soll dieses ständige posten der Zahlen Menschen in einem Angst-und Panikforum beruhigen?Ist das der Sinn dieses Forums?Hier suchen die Menschen Hilfe, weil sie Angst haben, statt dessen werden sie mit neuen Zahlen bombardiert, das sollte man wirklich den Medien überlassen.Da können die User entscheiden, ob sie sich das angucken oder nicht. Die Zahlen ändern nichts an der jetztigen Situation, wer sich an die Kontaktsperre und die Hygienevorschriften hält, hat nichts zu befürchten.Ich wüsste nicht, dass man hier bei der Schlimmen Grippewelle 2017/18 auch ständig Todeszahlen und Infizierte gepostet hat.


Und ich bin da ganz anderer Meinung. Denn es gibt noch immer genug Beschwichtiger. Auf die sollte man nicht hereinfallen.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Moonliner111:
Also kenne ich beide Seiten.
Mir macht das Gesundheitswesen mehr Sorgen als meine Depression oder meine Ängste.
Es wird eine massive Belastungsprobe.
Und für alle die Zuhause sein müssen und eingesperrt werden.
Ich wollte nie auf einer Intensivstation arbeiten.
Jetzt habe ich eine Beatmungseinführung gehabt und schaue mir Videos über das korrekte an und ablegen von Schutzkleidung an.
Ich finde das auch sch..
Ich will das auch nicht.
Aber im Moment ist es wie es ist.
Jeder darf gerade über sich hinaus wachsen.
Ob er will oder nicht.



Ich danke dir dafür, dass du trotz deiner Angst für andere Menschen da bist. Evtl. schilderst du uns aus deiner Sicht die tatsächlichen Erfahrungen, die du jetzt mit den Coronakranken machen wirst.

Ich bin auch vom Fach, allerdings im HNO- Bereich, evtl. erst wieder nächste Woche an der Front.

Ich kann diese Diskussionen von Menschen beinahe nimmer ertragen, die ausser, dass sie ihre Freiheit gefährdet sehen, so gar nix zum Wohle anderer beitragen. Und warum kann sich nicht jeder mal was vor Mund und Nase binden, die Hygienevorschriften einhalten, Abstand halten und damit mitwirken, dass das Gesundheitssystem nicht noch mehr überlastet wird?

Je mehr das freiwillig tun, desto eher der Rückgang zur Normalität. Mir muss kein Politiker vorschreiben, wie ich mich zu verhalten habe. Ich habe ein Hirn und weiss, dass Rücksicht angebracht ist.

Ich gehe in die Läden, wo ich weiss, wo die Desinfektionsstation steht. Muss ich woanders hin, Fummel ich mir bewusst nicht im Gesicht herum, und wasche zuhause meine Hände .

Und ja, es könnte jeden treffen, und deshalb heisst die Devise, dass wir langsamer durchseuchen müssen. Wer mitdenkt, merkt, dass das gerade so gewollt ist. Deshalb noch keine Mundschutzpflicht, deshalb darf man noch raus , deshalb wird in Kauf genommen, dass noch Dummheit die Welt regiert.

Insofern muss es jedem klar werden, dass wir gerade in einer Ausnahmesituation leben, von dem keiner weiss, was nun das Richtige ist. Weiss man erst später. Und natürlich haben das dann eh alle gewusst. Scheinbar sind Deutsche ein Volk der Nörgler und Besserwisser. Hauptsache, mir geht es gut.

Zitat von MisterIch:
Und ich bin da ganz anderer Meinung. Denn es gibt noch immer genug Beschwichtiger. Auf die sollte man nicht hereinfallen.


Das schreibst Du seit Tagen und hast es bisher nicht ein mal erklärt, wo die hier sein sollen...

Du ich habe hier Sachen gelesen, wo ich mir dachte: Herr Gott, lesen die keine Medien?

Zitat von Ibreaktogether:
Du glaubst, dass ein Jogger mehr Rechte hat als ein Fußgänger


Dann soll sich doch schlaflose ein Laufband kaufen, da kommt ihr bestimmt keiner in die Quere.

Italienische Ärzte berichteten, dass sie bereits Ende letztes Jahr schwere Lungen­ent­zündungen in Norditalien beobachteten. Genetische Analysen zeigen nun aber, dass das Covid19-Virus offenbar erst im Januar in Italien auftauchte. Die schweren Lungen­ent­zündungen, die im November und im Dezember in Italien diagnostiziert wurden, müssen also auf einen anderen Erreger zurückzuführen sein, so die NZZ. Dies wirft einmal mehr die Frage auf, welche Rolle das Covid19-Virus in der italienischen Situation tatsächlich spielt.
Quelle: https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronav...ld.1548271
---
Der Infektiologe und Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Dr. Ansgar Lohse, fordert ein rasches Ende der Ausgangssperren und Kontaktverbote. Es müssten sich mehr Menschen mit Corona infizieren. Kitas und Schulen sollen möglichst bald wieder geöffnet werden, damit Kinder und ihre Eltern durch eine Ansteckung mit dem Coronavirus immun werden können. Die Fortdauer der strikten Maßnahmen würde zu einer Wirtschaftskrise führen, die ebenfalls Menschenleben kostet, so der Mediziner.
Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/uke-infekti...lReferrer=
---
Schweden, das bisher ohne radikale Maßnahmen auskommt und keine erhöhte Mortalität meldet (ähnlich wie asiatische Länder wie Japan oder Südkorea), wird von internationalen Medien bemerkenswerterweise unter Druck gesetzt, seine Strategie zu ändern.
Quelle: https://www.theguardian.com/world/2020/...own-europe
---
Dr. John Lee, emeritierter Professor für Pathologie, befasst sich im britischen The Spectator mit der stark irreführenden Definition und Kommunikation von Corona-Todesfällen.
Quelle: https://www.spectator.co.uk/article/how...19-deaths-
---
In Spanien seien 15% der testpositiven Personen Ärzte und Krankenpfleger. Diese bleiben zwar zumeist weitgehend symptomfrei, müssen sich jedoch in Quarantäne begeben, wodurch das spanische Gesundheitssystem zunehmend kollabiert.
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Das-is...94104.html


Gesamtquelle: https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Zitat von Ayano:
Möchte jetzt lieber online Lebensmittel bestellen.Der Rewe liefert nicht wo ich wohne .Und ein online Supermarkt liefert erst in drei Wochen wieder.Habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich online bestellen kann ?Hab aber Angst mich dann vom Postboten an zu stecken.Bin mir nicht sicher was besser ist?Online bestellen oder doch in den Supermarkt.

Ich denke Einkaufen mir Abstand und dann Händewaschen ist völlig ok.

Zitat von MisterIch:
Und ich bin da ganz anderer Meinung. Denn es gibt noch immer genug Beschwichtiger. Auf die sollte man nicht hereinfallen.

Richtig, sonst driftet hier alles schnell in Richtung; Ach ist doch alles nicht so schlimm und wozu noch diese Maßnahmen und man übertreibts mit allem sowieso.. Zahlen sind nun mal wichtig um in Realität zu bleiben.

Zitat von Ayano:
Möchte jetzt lieber online Lebensmittel bestellen.Der Rewe liefert nicht wo ich wohne .Und ein online Supermarkt liefert erst in drei Wochen wieder.Habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich online bestellen kann ?Hab aber Angst mich dann vom Postboten an zu stecken.Bin mir nicht sicher was besser ist?Online bestellen oder doch in den Supermarkt.

Ich meine das Amazon das auch anbietet.

Zitat von Uropanoel:
Dann soll sich doch schlaflose ein Laufband kaufen, da kommt ihr bestimmt keiner in die Quere.

Oder eine Fahrradklingel umhängen

Mir ist heute etwas passiert was auch mit Corona zu tun hat und ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen. Ich kann nicht so gut laufen und dann kam der Bus aber hielt wegen einem LKW nicht direkt an der Haltestelle. Ich musste also diesen hohen Bürgersteig runter. Was ohne Hilfe nicht ging. Ich hab eine Passantin um Hilfe gebeten. Sie hat mir nur ganz kurz an der Jacke angefasst.

Ich hatte dann aber ein schlechtes Gewissen weil ich sie drum gebeten hatte. Ich hab auch gefragt, ob das ok für sie ist. Aber ohne Hilfe hätte ich es auch nicht geschafft .

Zitat von Coru:
Mir ist heute etwas passiert was auch mit Corona zu tun hat und ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen. Ich kann nicht so gut laufen und dann kam der Bus aber hielt wegen einem LKW nicht direkt an der Haltestelle. Ich musste also diesen hohen Bürgersteig runter. Was ohne Hilfe nicht ging. Ich hab eine Passantin um Hilfe gebeten. Sie hat mir nur ganz kurz an der Jacke angefasst.Ich hatte dann aber ein schlechtes Gewissen weil ich sie drum gebeten hatte. Ich hab auch gefragt, ob das ok für sie ist. Aber ohne Hilfe hätte ich es auch nicht geschafft .


Da du sie vorher gefragt hattest, ist das doch völlig in Ordnung. Sie hätte dann ja auch nein sagen können. Und du hast ihr bestimmt nicht ins Gesicht genießt oder gehustet. Da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.

Bei Rewe in Berlin zu bestellen ist gar nicht mehr möglich, da sind die nächsten 3 Wochen ausgebucht. Das gleiche gilt für die meisten Artikel bei Amazon Fresh.

Zitat von Ibreaktogether:
Ich sehe, was dein Problem ist. Du glaubst, dass ein Jogger mehr Rechte hat als ein Fußgänger.


Nein, ich finde, dass die gleichen Rechte haben und auf sich gegenseitig Rücksicht nehmen müssten. Wenn ich zu Fuß gehe und es kommt hinter mir jemand, der schneller ist, egal ob gehend oder laufend, mache ich ihm selbstverständlich Platz. Genauso, wenn ich höre, dass hinter mir ein Fahrrad kommt. Nach meinem Empfinden ist das logisch und gerecht.

Zitat von Schlaflose:
Nein, ich finde, dass die gleichen Rechte haben und auf sich gegenseitig Rücksicht nehmen müssten. Wenn ich zu Fuß gehe und es kommt hinter mir jemand, der schneller ist, egal ob gehend oder laufend, mache ich ihm selbstverständlich Platz. Genauso, wenn ich höre, dass hinter mir ein Fahrrad kommt. Nach meinem Empfinden ist das logisch und gerecht.

Die Frage war aber, wie du bewirkst, dass die Anderen ihr Verkehrsverhalten verändern. Und da fandest du es ok, wenn sie angerempelt werden. Also bitte nicht ausweichen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Virologe Hendrik Streeck äußert erstmals Zweifel

Kaum einer hatte diese harten Maßnahmen der Regierung angezweifelt, geht es doch darum, Menschenleben zu retten. Doch am Dienstagabend meldete ein bekannter Virologe bei Markus Lanz (ZDF) erstmals offen Zweifel an der Notwendigkeit des Shutdowns an. Haben unsere Unternehmer unnötig dicht machen müssen?

Der Virologe Hendrik Streeck von der Uniklinik Bonn führt derzeit eine einzigartige Untersuchung im Kreis Heinsberg durch dem Epizentrum des Coronavirus. Dort erhebt der Experte in einer repräsentativen Stichprobe sowohl die Zahl der Infizierten als auch die Infektionswege. Die Untersuchung soll etwa Antworten auf die Fragen liefern, wo die größten Gefahrenherde sind. Wie das Virus genau übertragen wird. Wie hoch die Dunkelziffer der Infizierten ist. Erste Ergebnisse will die Untersuchungsgruppe um Streeck schon nächste Woche veröffentlichen.

Den Virologen sei es in ersten Tests nach Abstrichen von verschiedenen Gegenständen in Wohnungen von hochinfektiösen Bewohnern, von Waschbecken, Türklinken, aber auch Haustieren wie Katzen, nicht gelungen, Sars-Cov-2 zu züchten. Für mich sieht es nach ersten Ergebnissen danach aus, dass eine Türklinke nur infektiös sein kann, wenn vorher jemand in die Hand gehustet hat und dann unmittelbar auf die Klinke fasst. Das lege nahe, dass keine Schmierinfektion vorliege. Abstand halten und Händewaschen sei demnach ein sehr wirksames Mittel.

Dafür sei die Gefahr, jemanden anderen beim Einkaufen zu infizieren, als gering einzuschätzen. Wir sehen, wie die Infektionen stattgefunden haben. Das war nicht im Supermarkt oder im Restaurant oder beim Fleischer. Das war auf den Partys beim Aprés Ski in Ischgl, im Berliner Club ,Trompete, beim Karneval in Gangelt und bei den ausgelassenen Fußballspielen in Bergamo. Eine Hauptursache für die Infektionen sei ein enges Beieinandersein über einen längeren Zeitraum.


Quelle: https://www.express.de/news/panorama/vi...--36499798
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Ibreaktogether:
Die Frage war aber, wie du bewirkst, dass die Anderen ihr Verkehrsverhalten verändern. Und da fandest du es ok, wenn sie angerempelt werden. Also bitte nicht ausweichen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Wenn jemand keinen Platz macht, finde ich anrempeln völlig in Ordnung als Erziehungsmaßnahme



Wie ich schon von Anfang an sagte. Von Türgriffen, Bargeld, Verpackungen, usw. geht keine besondere Gefahr aus. Zeigte ja schon bereits die Studie aus den USA.

Warum das ZDF erst jetzt solche Stimmen zulässt, obwohl vorher viele andere Virologen und andere Fachärzte, die sich kritisch dazu äußersten, eben auch vom ZDF als unseriös oder ähnliches niedergemacht wurden, ist wirklich sehr seltsam. Das zeigt aber zumindest, dass alternative Quellen genauso recht haben können und nicht alles Alternative gleich böse und falsch sei. Wichtig ist halt nur, die Informationen zu validieren, soweit man das kann.

Edit: Herr Streeck sagt, es sei noch nie eine Zeitstudie gut durchgeführt worden. Das stimmt eben nicht. Wie besagt, gibt es schon die USA-Studie, die doch auch schon ganz gut ist - wenn auch nicht realitätsnah, sondern unter Laborbedingungen.

Schon wieder diese bösen Beschwichtigungen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore