Zitat von Mutexia:Setzt man die Zahlen mal in Relation zur Gesamtheit (Weltbevölkerung), sieht es nicht so sehr nach Apokalypse aus.7.774.616.000 Menschen auf der Welt, wovon 805.377 nachweislich mittels PCR-Test als infiziert (was nicht automatisch erkrankt bedeutet) gelten. Davon sind 39.469 gestorben.0,0001 % aller Menschen nachweislich infiziert (Dunkelziffer höher = Diese Zahl müsste eigentlich höher sein, aber genauer Wert unbekannt)Ergibt eines Todesrate von 0,000005% (Da die Dunkelziffer höher ist, muss dieser Wert automatisch noch niedriger sein).Ich finde das sieht nicht nach Apokalypse aus, wenn man bedenkt, dass das schon seit 3-4 Monaten so läuft.Bisher gab es im Jahr 2020 schon 14.607.000 Tode auf der Welt (alle Todesursachen zusammen).Quelle der Zahlen: worldometers.info
Sehr guter und beruhigender Beitrag! Natürlich sollte man das Corona-Virus nicht verharmlosen und ich bin auch der Meinung, dass die derzeitigen Massnahmen wichtig und richtig sind. Aber es stimmt schon, was du geschrieben hast, es ist nicht die Apokalypse. Und es handelt sich auch nicht um ein Killervirus. Soweit ich das jetzt verstanden habe, handelt es sich dich um ein Virus, welches für (auf die Gesamtbevölkerung gerechnet) wenige Menschen gefährlich werden kann. Die meisten Menschen haben ja offenbar wenige bis gar keine Symptome. Wenn man bedenkt, dass es ja offenbar eine Dunkelziffer gibt, so scheint es ja viele Menschen zu geben, die infiziert sind, dies aber nicht bemerken.
Also kann man behaupten, dass das Virus in den meisten Fällen harmlos ist. Nichtsdestotrotz muss natürlich etwas getan werden, damit sich dieses Virus nicht ausbreitet bzw. dass es gestoppt wird, da es eben doch Fälle gibt, wo das Virus nicht harmlos ist.
Natürlich macht man sich Sorgen, weil es eben Fälle gibt, bei denen das Virus tödlich ist. Und ganz ehrlich, ich habe keine Lust es auszuprobieren, ob das Virus nun bei mir harmlos oder doch gefährlich ist.
Man sollte die gesamte Lage nicht unterschätzen und runterspielen, trotzdem bin ich der Meinung, dass man versuchen sollte positiv zu denken. Und wenn man bedenkt, wie viele Menschen insgesamt auf der Welt leben, und wie wenige davon infiziert sind, sollte einen das etwas beruhigen.
31.03.2020 17:43 •
x 1 #7786