App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Der Präsident des deutschen Robert-Koch-Instituts bestätigte in einer weiteren Presse­konferenz, dass Vorerkrankungen und wirkliche Todesursache für die Definition von sogenannten Corona-Todesfällen keine Rolle spielen.


Zitat von Lara1204:
Mein Vater fast 70 fährt Dienstags und Donnerstags zu Lidl. Er ist alt genug und weiß ja was draußen los ist. Erst dachte ich er hätte es verstanden. Aber anscheinend wohl doch nicht.


Wenn niemand füri hn einkaufen geht bleibt ihm ja nichts anderes übrig als selber zu fahren.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Gorilla:
Wenn niemand füri hn einkaufen geht bleibt ihm ja nichts anderes übrig als selber zu fahren.

Meine Mutter hätte da keine Hilfe wollen!
Sie liebte es jeden Tag einzukaufen!
Vielleicht ist das bei der Generation so, die im oder nach dem Krieg geboren wurde!?

Zitat von Gorilla:
Wenn niemand füri hn einkaufen geht bleibt ihm ja nichts anderes übrig als selber zu fahren.


Meine Mutter hätte das auch gemacht, wenn ich für sie eingekauft hätte. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man seine Unabhängigkkeit und Selbstständigkeit bewahren will. Ob du es glaubst oder nicht, für manche ist das wichtiger als die Gefahr einer Erkrankung oder der Tod. Für mich auch.

Der anerkannte Virologe Pablo Goldschmidt (https://www.researchgate.net/profile/Pablo_Goldschmidt) sprach von Monaco aus - hier lebt er und verbringt auch seine Quarantäne - mit der Zeitschrift Infobae. Er äußert sich zu strittigen Definitionen der Fallzahlen, den Fähigkeiten der Weltgesundheitsorganisation, den düsteren Gründen für die vielen Todesfälle in der Lombardei und macht weniger das Virus als die defizitären Gesundheitssysteme für die vielen Toten verantwortlich.

Übersetzung: https://www.rubikon.news/artikel/der-co...litarismus
Spanische Originalquelle: https://www.infobae.com/coronavirus/202...te-total/#

Zitat von Gorilla:
Wenn niemand füri hn einkaufen geht bleibt ihm ja nichts anderes übrig als selber zu fahren.

Ne, das ist immer seine Tour. Die will er sich nicht nehmen lassen.

Zitat von rabbitmaker:
Meine Mutter hätte da keine Hilfe wollen!Sie liebte es jeden Tag einzukaufen!Vielleicht ist das bei der Generation so, die im oder nach dem Krieg geboren wurde!? [/quote]

Diese Menschen haben Diktatur und Bevormundung aus erster Hand selbst miterlebt oder durch die Erzählungen ihrer eigenen Eltern. Kann ich gut verstehen, dass die das nicht mit sich machen lassen wollen.

Weil alle immer schreiben, das italienische Gesundheitssystem sei so schlecht. Das mag sein, aber unseres ist so viel besser auch nicht.
Mein Opa hatte eine Verletzung am Kopf durch einen Sturz. Wurde operiert und zog sich nach und nach immer mehr Infekte zu im Krankenhaus. Mein Opa war jemand, der so gut wie nie krank war. Er ist letztendlich auf der Intensivstation verstorben unddas nicht an seinem Sturz. Nur mal als HIinweis und ich bin da sicher kein Einzelfall. Ich bekomme den Zorn schlechthhin, wenn ich daran denke.

Zitat von MisterIch:
Spanien neuer Rekord: 849 in den letzten 24 Stunden. Damit ist Italienniveau erreicht.Österreich auch erstmals 20 Tote innerhalb eines Tages. Ja, es gibt kein entrinnen.



Das gibt es wohl trotz Kontaktsperren wohl wirklich nicht und das ganze ist nur aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Was man davon halten mag erklärt sich wohl von selber.:

https://www.tagesschau.de/inland/corona...w-101.html

Zitat von Cloudsinthesky:
Weil alle immer schreiben, das italienische Gesundheitssystem sei so schlecht. Das mag sein, aber unseres ist so viel besser auch nicht.


Da muss ich dir recht geben.

Ich muss gerade auch mal meinen Frust rauslassen . Gestern kam endlich meine Lebensmittellieferung weil ich normalerweise nicht selber einkaufen kann und Hilfe brauche. Das war schon vor Corona so. Da kam aber schon mal einiges doch nicht an. Ich heute los zum einkaufen. Ich kann eh kaum laufen weil ich mich am Bein verletzt hab. Ich musste vor jedem Geschäft ca. 10 Minuten warten bis mit ein Sicherheitsmann rein gelassen hat um dann doch nicht das zu bekommen was mir noch fehlte. Natürlich auch kein Klopapier. Die Verkäuferinnen meinte einfach morgen nochmal versuchen.

Ich bin so traurig über die ganze Situation gerade .

Zitat von Schlaflose:
Es geht darum, dass man seine Unabhängigkkeit und Selbstständigkeit bewahren will.


Was genau verlierst du denn an Unabhängigkeit und Selbstständigkeit? Du bist nicht eingesperrt. Wenn du Lust hast, kannst du dich mit jedem Menschen treffen. Vorausgesetzt, du kennst jemanden, der das in der momentanen Situation will. Und vorausgesetzt, du nimmst nicht nur deinen eigenen Tod in Kauf, sondern auch den desjenigen, mit dem du dich triffst.

Wenn all das gegeben ist, tu es. Keiner hat die Tür zu deiner Wohnung zugeschweißt, keiner steht mit einem geladenen Maschinengewehr auf der Straße, um dich daran zu hindern.

Du riskierst ein Bußgeld - so what?

Natürlich ist ein solches Verhalten nicht fair gegenüber Menschen, die gerne am Leben bleiben möchten. Aber letzten Endes muss jeder Mensch seine eigenen Entscheidungen treffen und mit ihnen leben.

Es gibt eine Menge Leute, die freiwillig zuhause bleiben, Kontakte meiden, Risiken minimieren. Auch die treffen ihre Entscheidung. Und ich behaupte mal, die sind deswegen nicht weniger frei oder selbstständig. Sie übernehmen die Verantwortung halt nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere.

Wenn du das nicht willst - deine Wahl.

Ich persönlich möchte meine Freiheit nicht um den Preis eines Menschenlebens erkaufen. Nicht einmal dann, wenn niemand mir wirklich nachweisen können mag, dass ich ursächlich für Erkrankung und Tod eines anderen war.

Wenn das für dich keine Rolle spielt, ist das so.

Zitat von Cloudsinthesky:
Weil alle immer schreiben, das italienische Gesundheitssystem sei so schlecht. Das mag sein, aber unseres ist so viel besser auch nicht.Mein Opa hatte eine Verletzung am Kopf durch einen Sturz. Wurde operiert und zog sich nach und nach immer mehr Infekte zu im Krankenhaus. Mein Opa war jemand, der so gut wie nie krank war. Er ist letztendlich auf der Intensivstation verstorben unddas nicht an seinem Sturz. Nur mal als HIinweis und ich bin da sicher kein Einzelfall. Ich bekomme den Zorn schlechthhin, wenn ich daran denke.


Das Italienische Gesundheitssystem ist eine Riesen große Katastrophe! Überhaupt nicht zu vergleichen mit der in unserem Land.
Genau so wie das Spanische. Ich bin mehr als froh in Deutschland zu leben, wenn man krank wird.
Die Krankenhauskeime gibt es leider in fast allen Krankenhäusern und Ländern, am wenigsten wohl in den Niederlanden.

Zitat von Mutexia:
Meine Mutter hätte da keine Hilfe wollen!Sie liebte es jeden Tag einzukaufen!Vielleicht ist das bei der Generation so, die im oder nach dem Krieg geboren wurde!?
Diese Menschen haben Diktatur und Bevormundung aus erster Hand selbst miterlebt oder durch die Erzählungen ihrer eigenen Eltern. Kann ich gut verstehen, dass die das nicht mit sich machen lassen wollen. [/quote]

Na Gott sei Dank sind da nicht alle so uneinsichtig und verbohrt,in der Generation.
Meine Eltern bleiben brav zu Hause und ich kaufe für Beide ein,das klappt perfekt.

Zitat von Calima:
Was genau verlierst du denn an Unabhängigkeit und Selbstständigkeit?

Nicht selbst zum Einkaufen gehen können und auf die Hilfe von anderen angewiesen zu sein. Darum geht es doch hier gerade. Ich will selbst die Waren aussuchen, prüfen usw., bevor ich sie in den Wagen lege, meist entscheide ich erst spontan und wenn ich etwas sehe, zu kaufen und will nicht vorher eine Liste schreiben, was ich brauche. Kontakte und Leute treffen brauche ich nicht, habe ich auch vor Corona nicht gebraucht und ganz selten gemacht.
Zitat von Calima:
Ich persönlich möchte meine Freiheit nicht um den Preis eines Menschenlebens erkaufen. Nicht einmal dann, wenn niemand mir wirklich nachweisen können mag, dass ich ursächlich für Erkrankung und Tod eines anderen war.

Darum ging es hier gar nicht, es ging allein darum, das eigene Leben zu riskieren. Das sollte jeder selbst entscheiden, ob er sich dieser Gefahr aussetzt oder nicht.

Zitat von kritisches_Auge:
Meins ist vom Aldi und heißt Vitalis, der Herr Auge hatte es neulich durch Zufall gekauft. Dann besorgte ich noch eins vom DM, das heißt Mivolis, hat aber den gleichen Wirkstoff..Googeln war wirklich hilfreich, wie habe ich unter diesem Schnupfen gelitten und meine größte Angst war, dass es womöglich eine Allergie vor Tierhaaren war, obwohl es draußen genauso schlimm war, aber ihr wißt ja, wie das ist.Mir war rätselhaft warum es besonders schlimm bei Hausarbeiten war, auch Stress kann diesen Zustand verursachen und dann natürlich die Abgase bei der Hausarbeit.


Danke. Ich bin zufällig auf Tropfen gestossen mit Sesamöl. Seit ich die nehme ist alles viel besser.
Länger als 4 Wochen soll man die aber nicht nehmen. Danach kann ich ja die von DM mal testen.

Zitat von Cloudsinthesky:
Weil alle immer schreiben, das italienische Gesundheitssystem sei so schlecht. Das mag sein, aber unseres ist so viel besser auch nicht.Mein Opa hatte eine Verletzung am Kopf durch einen Sturz. Wurde operiert und zog sich nach und nach immer mehr Infekte zu im Krankenhaus. Mein Opa war jemand, der so gut wie nie krank war. Er ist letztendlich auf der Intensivstation verstorben unddas nicht an seinem Sturz. Nur mal als HIinweis und ich bin da sicher kein Einzelfall. Ich bekomme den Zorn schlechthhin, wenn ich daran denke.



Deshalb hab ich ja auch diese schlimme Angst vor Krankenhäusern schon seit Jahren.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Acipulbiber:
Deshalb hab ich ja auch diese schlimme Angst vor Krankenhäusern schon seit Jahren.


Ich auch. Aber bei mir sind es ja auch eigene Erfahrungen. Jedes mal wenn meine Frau oder ich ins Krankenhaus mussten ging etwas schief. Da traut man sich doch nach einiger Zeit noch nicht mal als Besucher ins Krankenhaus.

Ich würde da eher auf die milde Form von Corona tippen, und froh sein, wenn das alles ist. Leukämiedenken ist da Quatsch. Gut, bist Hypochonder, allerdings bleibt dir echt nix übrig, als jetzt mal zuhause zu bleiben. Und zwar, um andere nicht anzustecken, ob nun Corona, Grippe oder weiss der Geier.

Überlege doch, nur mal angenommen, du hast Corona, gehst aber wegen der hypochondrischen Angst zum Arzt, Leukämie zu haben, dann greift sich jeder vernünftig denkende Mensch an den Kopf und du wirst dir sicher einiges anhören müssen.

Viele Praxen haben keine vernünftige Schutzkleidung. Immer noch nicht. Wer dort arbeitet, setzt sich einem sehr grossen Risiko aus. Ich arbeite in der HNO und wir haben dicht gemacht. Warum? Weil eine Patientin so egoistisch war, nicht mitzuteilen, dass ihr Freund positiv ist, und sie kam, weil sie jetzt an Riech- und Geschmacksstörung leidet. Der Abstand bei dieser Untersuchung beträgt ca. 30 cm, wenn der Arzt Nase und Hals untersucht und logischerweise trägt die Pat. keinen Mundschutz dabei.

Magst du so jemand sein? Ich denke nicht. Also, lass dieses Leukämiedenken mal ganz schnell fallen und verhalte dich, trotz deiner Angst, vernünftig. Corona ist gerade ernst zu nehmen, und niemand weiss, wie schwer und ernst es bei ihm sein könnte. Ich bin 61 Jahre und arbeite am Patienten. Möchte auch noch ein bisschen leben und meinen Job mache ich gerne. Zur Zeit baue ich Überstunden ab, und hoffe, dass wir bald wieder Patienten behandeln können, sofern wir uns dabei schützen können.

Wünsche dir gute Besserung.

Vielen lieben Dank für die Antworten. Dass ich in dieser Zeit zum Arzt gehen würde wäre sowieso ausgeschlossen, aus Rücksicht auf die anderen Menschen - ich finde es nur sehr schwierig, dass es beinahe unmöglich ist, sich auf Corona testen zu lassen. Sogar ein Freund mit extrem starken Symptomen wurde zwar ins Krankenhaus gebracht, kurz darauf aber wieder entlassen und wartet nun seit einer Woche auf das Testergebnis.
Du und alle anderen Menschen in wichtigen Versorgungspositionen haben meinen größten Respekt und meine Hochachtung!

Liebe Grüße

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore