App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Leute...wird jetzt hier echt auch noch neben ich darüber diskutiert, ob zephyr ein wahrhaftig echter Autist ist oder ob er nur so tut?!

Mein lieber Scholli, das nimmt echt komische Ausmaße hier an.

Ich schrieb ja gestern schon, dass euer meine-Statistiken-sind-viel-besser-als-deine-und-meine-Aussagen-sind-man-viel-richtiger-weil-du-ja-gar-keine-Ahnung-hast-Gezanke etwas nervig ist, aber jetzt auch noch darüber zu diskutieren, ob Jemand hier Autist ist oder nicht, gehört hier nicht in diesen Thread!

Außerdem ist meine Meinung, dass das echt zu persönlich ist.

Können wir nicht einfach nur mal beim Thema bleiben? Biiiiiitteeeeee! *flehe* in dem jeder, egal, ob nu Autist oder nicht, seine Meinung schreiben darf?

Versteht mich nicht falsch: natürlich darf hier jeder andere Zahlen und Fakten nennen, wenn er meint, andere Zahlen und Statistiken gefunden zu haben. Aber sprecht euch doch untereinander nicht eure Kompetenzen ab und seid nicht so abfällig zueinander.. ihr kennt euer Gegenüber nicht, also erlaubt euch bitte keine Urteile.

Das wünsche ich mir für alle hier!

Zitat von Nannsen:
Leute...wird jetzt hier echt auch noch neben ich darüber diskutiert, ob zephyr ein wahrhaftig echter Autist ist oder ob er nur so tut?! Mein lieber Scholli, das nimmt echt komische Ausmaße hier an.

Ich finde, du schießt hier viel zu scharf. Das Thema hatte sich gerade abgekühlt, und jetzt musst du dich auch noch einmischen und draufhauen. Was soll das?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Ibreaktogether:
Naja, also in Italien schnellen die Neuinfektionen und Toten aber auch jetzt noch so richtig in die Höhe, obwohl da schon drei oder vier Wochen Kontaktsperre ist. Irgendwas scheint da schon faul zu sein.Übrigens habe ich mir sagen lassen, dass die aussagekräftigste Größe das Verhältnis der Toten eines Tages zu der Zahl der neuen Heilungen eines Tages ist. Da findet nämlich keine Annäherung statt. Die neuen Geheilten an einem Tag müssten irgendwann mal die Zahl der neuen Toten übersteigen. Das passiert aber nicht, eher im Gegenteil. [/quote]

Dass die Zahl der Toten auch während der Kontaktsperre steigen kann ist ja logisch. Nur weil die Kontaktsperre dann bspw schon 14 Tage andauert, sind die Erkrankten ja nicht weniger schwer krank. Gut möglich, dass jemand mehrere Tage oder Wochen im KH um sein Leben kämpft und es dann doch nicht schafft.
Ob die Zahl der Neuinfizierten sistiert wird man dann, wie gesagt, in naher Zukunft sehen können. Obwohl es das gleiche Virus ist, denke ich nicht, dass man von Italien direkt auf uns in Deutschland schließen kann. Wir hören und sehen durch die Medien zwar was dort -vermutlich- passiert, aber sicher wissen können wir es im Endeffekt nicht, weil wir nicht vor Ort sind. Wir wissen nicht, ob da Menschen zur Arbeit gehen und wenn ja, wie viele und auf welchem Weg (ÖPNV usw). Wir wissen nicht, ob trotz aller Maßnahmen Infektionswege zustande kommen weil Menschen in die Öffentlichkeit müssen oder oder ...
Das einzige was wir kontrollieren und beeinflussen können ist unser eigenen Verhalten. Wir selber können dafür Sorgen, dass die Zahl der Neuinfektionen in DE eben NICHT, oder deutlich langsamer, ansteigt.

Zitat von abandoned:
Dass die Zahl der Toten auch während der Kontaktsperre steigen kann ist ja logisch. Nur weil die Kontaktsperre dann bspw schon 14 Tage andauert, sind die Erkrankten ja nicht weniger schwer krank. Gut möglich, dass jemand mehrere Tage oder Wochen im KH um sein Leben kämpft und es dann doch nicht schafft...

Ich halte mich an einen wichtigen wissenschaftlichen Grundsatz: Erstmal versuchen, die einfachen Thesen zu widerlegen. Wenn das nicht geht, an die komplizierteren gehen. Sich nicht gleich mit zu vielen Details zu bombardieren.

Fakt ist: Sowohl die Zahl der Toten als auch die der Infizierten geht zur Zeit noch ungebremst durch die Decke. Wir werden regelmäßig davon erschlagen. Und das trotz der Ausgangssperren. Auch die Zahl der Toten in Deutschland steigt gerade exponentiell. Solange das der Fall ist, rechne ich mit dem Schlimmsten. Ich bin aber nicht panisch. Höchstens, wenn ich daran denke, kein Projekt mehr zum Geld verdienen zu haben, aber das könnte noch etwas dauern.

Zitat von Schlaflose:
Das mit den Vorerkrankungen gilt für jedes Alter.


Es sterben auch viele Menschen ohne Vorerkrankungen.

Zitat:
Allerdings seien schwere Verläufe der Krankheit auch bei jungen Menschen sowie bei Menschen ohne Vorerkrankungen vorgekommen,

https://www.deutschlandfunk.de/covid-19...id=1114970

Falls Ihr auch in Kurzarbeit müsst könnt Ihr private Kredite für 3 Monate zinsfrei aussetzen. Nur mal so für Valle die auch Existenzängste haben
Hier ein Beispiel
https://www.sparkassenzeitung.de/betrie...ssetzungen

Hier mal was interessantes für die Relativisten, die ungeprüft die über 20.000 Toten pro Jahr bei der normalen Grippe übernehmen und als Tatsache verkaufen wollen:

Zitat:
In einer großen FS-Dokumentation des NDR konnte man 2014 erfahren, dass in Deutschland jedes Jahr 20 000 Menschen an der Grippe sterben. Diese Tatsachenbehauptung wurde mehrfach wiederholt. Im österreichischen Fernsehen (3sat) erfuhr man gleichzeitig, dass 30 bis 70 Menschen gegen Grippe (alias Influenza) geimpft werden müssen, damit eine (!) einzige (!) Ansteckung verhindert wird. Aber 20 000 Tote?! Wer hat das ermittelt?

Der oben genannte Beitrag verrät uns, dass es tatsächlich nur 5 000 bis 8 000 Tote sind. Und dass nur einmal, nämlich in der Saison 2012/13 so viele, nämlich 20 000 Tote, zu beklagen waren.

Wenn man sich diesen Artikel dann aber genauer ansieht, bemerkt man, dass als Quellenangabe nur Folgendes zu finden ist: Literatur im Internet: http://www.aerzteblatt.de/lit1115

Geht man dann ins Internet, findet man dort das Robert Koch-Institut. Und als Quellenangabe ein Bulletin und ein Bericht des Robert Koch-Instituts.

Aber im Kleingedruckten auf Seite 38 ff. erfahren wir dann, dass die 20 000 Toten bloß geschätzt (!) worden sind. Dass sich die Herren Experten nämlich die . . . Freiheit genommen haben, die empirische Realität nach eigenem Gutdünken zu interpretieren (!). Angeblich sei in Deutschland in die real existierenden Totenscheine häufig nicht die richtige Todesursache eingetragen worden (!). Das wird einfach behauptet, und zwar ohne jede Begründung. Es wird tatsächlich behauptet, dass in diese realen Totenscheine fälschlich (!) Herz-Kreislauf, Diabetes oder Lungenentzündung (anstatt Grippe) als Todesursache angegeben worden ist . . .


https://www.aerzteblatt.de/archiv/17086...er-Todelle

Zitat von petrus57:
Es sterben auch viele Menschen ohne Vorerkrankungen. Zitat:Allerdings seien schwere Verläufe der Krankheit auch bei jungen Menschen sowie bei Menschen ohne Vorerkrankungen vorgekommen,


Das tun sie aber auch bei Influenza.
Es gab auch gesunde Menschen, die an einer Sepsis starben, weil sie sich beim rasieren leicht geschnitten haben.
Das ist aber selten und nicht an der Tagesordnung.

Zitat von Mutexia:
Das tun sie aber auch bei Influenza.
Es gab auch gesunde Menschen, die an einer Sepsis starben, weil sie sich beim rasieren leicht geschnitten haben.
Das ist aber selten und nicht an der Tagesordnung.


Viele hängen aber hier noch den Irrglauben an, dass es nur Menschen mit Vorerkrankungen erwischt.

An Corona kann jeder sterben. Prozentual versterben aber viel mehr Menschen mit Vorerkrankungen.

Wohnen in einen Zweifamilienhaus oben meine Eltern unten ich .Heute hat mein Vater 63 Jahre dauernd eine laufende Nase .Aber ansonsten keine Symptome .Hab näturlich Angst das es Corona ist .Er geht aber fast nie aus den Haus.Aber hab jetzt die mega Panik .

Zitat von Ayano:
Wohnen in einen Zweifamilienhaus oben meine Eltern unten ich .Heute hat mein Vater 63 Jahre dauernd eine laufende Nase .


Habe ich bei dem Wetter auch. An Corona habe ich dabei aber noch nicht gedacht.

Zitat von petrus57:
Viele hängen aber hier noch den Irrglauben an, dass es nur Menschen mit Vorerkrankungen erwischt. An Corona kann jeder sterben. Prozentual versterben aber viel mehr Menschen mit Vorerkrankungen.

Das ist richtig. Nur nützt es nichts, das immer zu wiederholen, wenn man es nicht verinnerlicht hat. Damit meine ich dich ausdrücklich nicht persönlich.

Lt. Gerd Gigerenzer Einmaleins der Skepsis sind 98% der Menschen statistische Analphabeiten. Gerade die kommen dann immer mit dem Spruch Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Das ist so, als wenn ein Analphabet mit mir über schöne Handschrift reden wollte.

Solche Wahrnehmungsschieflagen zum Denken in Verhältnissen legt man am einfachsten mit folgendem Satz offen: Jeder kann reich werden. Dass dazu auch gehört: ...aber nicht Alle, wird dabei meist verschwiegen.

In Bezug auf die grassierende Seuche kommt dann noch ein Parameter dazu: Jeder kann sich anstecken. Ist ja richtig. Aber dazu gehört natürlich auch: ...aber nicht jeder stirbt daran. Das macht die Diskussion immer wieder interessant, denn theoretisches Denken wird ab zwei Parametern für die meisten Menschen schon unübersichtlich. Wenn dann noch so komplexe Größen wie Wahrscheinlichkeiten, Chancen und Risiken dazukommen, sind selbst die allermeisten Ärzte hoffnungslos überfordert (Gerd Gigerenzer, sinngemäß).

Ich denke im Angesicht der vielen toten sollte man vor diesem virus Respekt haben und versuchen sich an die regeln zu halten..
Panik nein,aber Respekt ja..

Zitat von rabbitmaker:
Es ist aber so, wenn man Autismus hat!Mein Sohn ist Asperger Autist!Und es ist bei der Behinderung oft so, dass diese Menschen fachlich und sachlich es so auf den Punkt bringen, sich ihrer Emotionen schon bewusst sind, aber diese dann in ihrem Ausdruck nicht so eine Rolle spielt!@Zephyr Meine jetzt nicht dich persönlich, dafür kenne ich dich zu wenig, bei meinem Sohn, der aber nicht viele Freunde hat, wie viele Autisten, ist es so!

Das heißt übrigens Autismus-Spektrum-Störung.

Man kann Fakten auf den Punkt bringen, ja.

Man kann aber auch aus der Logik heraus, nachdem man einige Male durch die Art und Weise die Gemüter erhitzt hat, zurück rudern.

Er hat es angekündigt aber impulsgesteuert immer wieder hier geschrieben. Und zwar nicht rein sachlich in der Ich-Form. Sondern andere User in Frage stellend und kritisierend. Das ist nicht sachlich.

Er merkt, daß er anderen zu nahe tritt, ist sich dessen bewusst, kündigt an sich zurück zu ziehen um dann wieder nach alter Manier aufzutreten.

Das ist nicht autistisch.

Zitat von Schlaflose:
Soll man sich umbringen, wenn man es einfach nicht fühlt? Das kann man nicht auf Knopfdruck anschalten.


Das ist ja das traurige- jeder hat nur Gefühle für sich selber, das nennt man Egomanie.
Und vom Umbringen hat hier niemand,schon gar nicht ich geschrieben.

Zitat von Zephyr:
Achja wirklich. Du kennst dich damit aus? Weißt du auch, wie es ist, Autist zu sein? Anbei kann ich nun nicht richtig einordnen, wie du das nun meinst, dass es möglich sei, mehr Taktgefühl walten zu lassen?. Bezieht sich das nun darauf, dass es für Autisten möglich sei, oder für NAs im Bezug auf Autisten? Falls ersteres: Sei gesagt, dass viele Autisten natürlich nicht geistig behindert sind und in der Lage sind, Dinge zu erlernen und das Erlernte auch anwenden zu können, aber das ändert nichts daran, wie das Gehirn eines Autisten tickt. Das ist eben anders aufgebaut, anders verdrahtet. Ich habe schon oft mit NAs zu tun gehabt, die glaubten Autisten zu verstehen, weil sie ja mit jenen oft zu tun hatten. Tut mit Leid, wenn ich es so direkt sage, aber all diese NAs, die ich da kennen lernte, hatten Null Ahnung von Autismus. Die hatte nur Ahnung davon, als was man Autismus fast immer sowohl medial als auch ärztlich noch betrachtet und verbreitet. Eben als eine Krankheit oder Störung. Als eine Abnormalität. Als etwas schlechtes, was man heilen müsse. Jo, genau so wie man früher gleichgeschlechtlich als krank, gestört und medizinisch behandlungsbedürftig einstufte.Zum Link von dir. Da ich die ÖRR als zu staatsnah und damit als zu befangen einstufe, ist diese Quelle derzeit nicht als wirklich neutral in der Sache zu erachten. Aber ich sah mir das dennoch an, da ich mir natürlich immer alles möglichst unvoreingenommen ansehen werde. Denn ich bin bemüht, Neutralität zu wahren.Ich empfinde es dort jedoch als ziemlich lächerlich und nicht als sehr seriös, dass man sich bereits ganz am Anfang daran aufhängt, dass man halt von CoViD-19 sprach, anstatt von SARS-CoV 2. Nebenbei ist es auch falsch, wenn man covid19 oder Sars-CoV-2 schreibt, denn richtiger weise schreibt man das eben CoViD-19 bzw. SARS-CoV 2. Aber wollen wir uns nun wirklich daran aufhängen, wie man das nun alles korrekt bezeichnet? Ich schrieb hier auch oftmals von CoViD-19, obwohl ich damit SARS-CoV 2 meinte. Es hat trotzdem jeder richtig verstanden, was ich meine. Wer sich nun daran aufhängt, hat entweder keine Argumente oder versucht mit allen an den Haaren herbeigezogenen Mitteln jemanden anderen mundtot zu machen. Aber das ist dann eben kein nichts mehr, was mit sachlicher Diskussion und so zu tun hat, sondern nur noch etwas, was irgendwie was anderes will.Also ehrlich, wie pseudo-autistisch muss man sein, wenn man sich nun an sowas aufhängt und das als Argument anführt, dass die andere Partei nur Lügner seien. Jo Ich bin ein Lügner, weil ich statt Löwe jetzt unwissend Katze geschrieben habe. Auch wenn jeder versteht, was ich meinte, ist es natürlich ganz eindeutig, dass ich ein Lügner bin, weil ich da einen kleinen Fehler gemacht habe und einen Katze erwähnte, obwohl ich einen Löwen meinte.Sorry, aber das ist selbst für mich als Autist lächerlich, obwohl ich vieles sehr genau nehme und daher auch immer CoVid-19 und nicht covid19 schreibe. Und auch ich nehme es hier nicht ganz sooo streng und schreibe oft nur von Corona, Coronavirus oder aktuellem Coronavirus, anstatt von SARS-CoV 2. Denn ich gehe ja mal davon aus, dass jeder akut wissen sollte, was ich damit meine. Ich vertraue auf die Intelligenz der anderen. Scheinbar tut das die tagesschau aber nicht?



Als ich Damals die ganz heftigen Angst und Panik Attacken hatte und bei meinem Neurologen saß, konnte er mir zuhören.
Ich habe ihn gefragt, ob er schon mal eine Angst und Panik Attacke hatte. Er verneinte das. Er hat es aus Büchern gelernt, er nimmt von anderen Patienten auf, wie es sich anfühlen könnte, dies zu haben. Aber wirklich, richtig, konnte er sich nicht da hineinfühlen. Also sich auskennen und wirklich wissen, wie ein Mensch fühlt, in seiner Krankheit, das sind doch noch zwei Himmelweite Unterschiede. Als Beispiel jetzt.

Zitat von Ibreaktogether:
Ich finde, du schießt hier viel zu scharf. Das Thema hatte sich gerade abgekühlt, und jetzt musst du dich auch noch einmischen und draufhauen. Was soll das?

Darf man jetzt bitte mal jeder seine Meinung schreiben, oder ist es nur bestimmten Usern vorbehalten?
Nicht Du diktierst das Thema. Wer Dir nicht passt wird runtergemacht und andere Meinungen und Fakten gelten nicht oder was?

Wer hier schreibt, ob Autist, jemand mit einer Psychose, mit ADS, Depressionen, Angsstörung oder Schizophrenie sollte egal sein, niemand hat das Recht so persönlich zu werden und sogar noch seine psychische Erkrankung oder sein Handycap anzuzweifeln und dann immer deswegen alles in Frage zu stellen.

Ein bischen Respekt vor anderen Usern täte Dir mal ganz gut, und der Diskussion hier im Thread auch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Skade:
Das heißt übrigens Autismus-Spektrum-Störung.Man kann Fakten auf den Punkt bringen, ja. Man kann aber auch aus der Logik heraus, nachdem man einige Male durch die Art und Weise die Gemüter erhitzt hat, zurück rudern. Er hat es angekündigt aber impulsgesteuert immer wieder hier geschrieben. Und zwar nicht rein sachlich in der Ich-Form. Sondern andere User in Frage stellend und kritisierend. Das ist nicht sachlich.Er merkt, daß er anderen zu nahe tritt, ist sich dessen bewusst, kündigt an sich zurück zu ziehen um dann wieder nach alter Manier aufzutreten. Das ist nicht autistisch.

Das Problem bei ihm ist, dass er anderen Usern fehlende Faktenkenntnis unterstellt. Und das mit einem Rundumschlag. Das ist eigentlich Autismus-unüblich und geht mehr in Richtung Narzissmus. Wer sich in einer Filterblase befindet, lässt natürlich nur passende Informationen zu. Das ist bei mir nicht so. Ich bin immer nach allen Seiten offen. Also mit anderen Worten: Nicht ganz dicht.

Zitat von Skade:
Das heißt übrigens Autismus-Spektrum-Störung.

Ja, nach der unsäglichen Verallgemeinerung der USA-Stellen.

Zitat von Skade:
Man kann aber auch aus der Logik heraus, nachdem man einige Male durch die Art und Weise die Gemüter erhitzt hat, zurück rudern.

Genau so, wie ich es sehr oft, besonders in diesem Thema hier gemacht habe und weiterhin machen werde.

Zitat von Skade:
Er hat es angekündigt aber impulsgesteuert immer wieder hier geschrieben. Und zwar nicht rein sachlich in der Ich-Form. Sondern andere User in Frage stellend und kritisierend. Das ist nicht sachlich.


Ähm nein, er hat hier nicht impulsgesteuert trotz Rückzug geschrieben, sondern in der Zeit nur wichtige Links ohne Kommentar und Worte geteilt. Darüber hinaus pflegt er in einer Diskussion die Art und Weise, wie eine Diskussion eben geführt wird. Also nicht in der Ich-Form, sondern in der Form Aussagen anderer in Frage zu stellen, dagegen zu argumentieren und die eigenen Argumente zu belegen oder zumindest stichhaltig mit logischen Zusammenhängen zu untermauern.

Zitat von Skade:
Er merkt, daß er anderen zu nahe tritt, ist sich dessen bewusst, kündigt an sich zurück zu ziehen um dann wieder nach alter Manier aufzutreten.

Er kann in der Tat ab und an bemerken, wenn er anderen zu nahe tritt, da er auch eine rationale Empathie besitzt und insbesondere sehr genau zuhört, und darin Muster erkennen kann. Diesem ist er sich dann logischerweise auch bewusst. Alles andere wäre unlogisch. Aber das war nie der Grund für seinen Rückzug. Wer es genauer gelesen hätte, wüsste eben, aus welchen Gründen er sich immer wieder zurückgezogen hat und auch musste. In erster Linie diente es dem Selbstschutz, da auch er nur ein Mensch ist, der Grenzen hat.

Du behauptest, das sei alles nicht autistisch. Das darfst du. Ich kann aber sagen, er ist sehr autistisch und das, was er hier bis heute gibt und gab tut er nicht, weil er Freude daran hat, oder weil er irgendwie psychotisch sei und daher das alles mache. Nein, er tut es, weil er sich in der Pflicht sieht, das zu tun, um gegen die nicht zu rechtfertigende Panikmache des Mainstreams vorzugehen. Um damit in einem Angstforum die Angst der Menschen zumindest ein wenig nehmen zu können. Er tut das, weil er ohne irgendeinen Nutzen von zu haben, anderen Menschen helfen möchte, aus dieser Panikwelle heraus zu kommen. Weil er Zuversicht und Mut geben möchte.

Er ist Autist. Er hat eigentlich selbst genug im Leben zu kämpfen und ist eigentlich lieber mit seinen spezifischen Interessen beschäftigt. Aber derzeit investiert er all seine Energie in dieses Thema. Auch gerade in diesem Moment. Weil es ihm als wichtiger erscheint, als seine eigenen Probleme die er hat.

Aber es macht ihn traurig, dass der Dank dafür ist, dass man man über ihn jetzt sogar nicht mehr direkt spricht spricht, sondern nur noch in der 3. Person.

Ich danke dafür!

Zitat von Ayano:
Wohnen in einen Zweifamilienhaus oben meine Eltern unten ich .Heute hat mein Vater 63 Jahre dauernd eine laufende Nase .Aber ansonsten keine Symptome .Hab näturlich Angst das es Corona ist .Er geht aber fast nie aus den Haus.Aber hab jetzt die mega Panik .


Da musst du dir keine Sorgen machen, diese laufende Nase habe ich schon seit Ewigkeiten, mal ist es besser, mal schlechter. Es gibt Nasentropfen die nicht süchtig machen und die dagegen helfen.
Es handelt sich um einen sogenannten Fließschnupfen.


https://www.1-apo.de/lexicon/fliessschnupfen.129

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore