App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Cortex:
In diesem Thread lese ich in erster Linie nur Zahlen,Statistiken und dergleichen von so manchem selbsternannten Schein Experten,wo die Menschlichkeit total auf der Strecke bleibt.Es widert mich dermaßen an.Ja,wir haben eine weltweite Pandemie und ja,jeder hat Angst.Es ist mir auch bewusst, dass jeder seine Ängste anders zum Ausdruck bringt.Ich lese hier nirgendwo Mitgefühl, oder gar eine Traurigkeit über diese Lage,sondern nur entweder Zahlen über die Sterblichkeitsrate, Beschwerden,die über Einkaufsbegegnungen gemacht werden.Hat hier eigentlich noch jemand Mitgefühl für Andere,oder nur für sich selber?


Soll man sich umbringen, wenn man es einfach nicht fühlt? Das kann man nicht auf Knopfdruck anschalten.

Wenn man das Problem, egal ob nun künstlich medial übertrieben, oder nicht, lösen will, kann man nur zwei Wege gehen. Entweder es wird sachlich, wissenschaftlich, vernünftig und rational angegangen und damit im Kern gelöst.

Oder man akzeptiert es halt so wie es kommt, und kümmert sich dann intensiv auf emotionaler Ebene um die ganzen Menschen, die an Panik leiden, wegen an Panik verstorbenen Mitmenschen leiden. Kümmert sich um die nun suizidalen Menschen, und eben um alles, was die emotionale Seite betrifft zu 100 %.

Die ganzen Maßnahmen, die akut getroffen werden, werden in jedem Fall mehr Opfer fordern, als das Virus an sich. Nicht unbedingt in der Zahl an Todesopfer (Suizid, Herzinfarkte und Co.) aber sehr wohl in der Zahl der Opfer, deren Existenzen mit dem Shutdown nun zerstört werden.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Zephyr:
Skade
Auch das ist etwas, was man meinem Autismus zuschreiben muss. Ich kenne nur wenige Menschen, die eine so hohe Sorgfalt und Genauigkeit ohne jedes Wenn und Aber anstreben, soweit es ihnen ermöglicht wird. Es wäre aber wünschenswert, wenn es mehr gäbe, die das ebenso anstreben und da auch keine Ausnahme machen.

Ich kenne mich zufällig ganz gut aus mit Autismus und ja, es ist möglich etwas mehr Taktgefühl walten zu lassen.

Übrigens

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/...h-101.html

Zitat von Hurt:
mich schockt der allgemeine Hygienestandard in D. Jeder Einkauf hier bei mir, wird zur persönlichen Gruselveranstaltung. Die Mitarbeiter des Marktes : keine Masken, keine Handschuhe - und igitt: bloss kein Desinfektionsspray! Alle anderen Käufer : null Abstand voneinander. Ich hechte von Gang zu Gang und muss regelrecht vor anderen Käufern davonlaufen. Aber so richtig nett wird es an der Kasse. Der Kassenmensch - ohne Maske, ohne Handschuhe und ohne jegliches Desinfektionsgerät - befummelt jeden meiner Einkäufe, guckt hinter seinem Plastickschutz heraus, um mit mir zu reden. Den Marktleiter per E-mail darauf angesprochen schrieb nur lapidar: das RKI hat diesbezüglich noch keine Empfehlungen herausgegeben. 80 millionen Menschen wegsperren, und im Supermarkt dürfen sich dann ALLE anstecken! Super Leistung. Daumen hoch für alle Gemeinden und Landkreise. Die Deutschen un dHygiene, das ist ein Thema über das man sich die ganzen vergangenen Jahre echt nur schlapp Lachen kann.

Du verallgemeinerst das und das stimmt nicht. Meine Kollegen und ich tragen Handschuhe, Schutzgläser sind erstellt worden. Abstand wird gewahrt und ich arbeite an den Bedienungstheken, da ist Abstand. Mich müßte jemand anspucken, anniesen oder anhusten, das wäre natürlich nicht so gut. Ich habe diesbezüglich keine Angst, dann würde ich mich verrückt machen. Gehe doch nicht mehr einkaufen, laß es Dir Online schicken, aber auch da und grade da weißt Du auch nicht, wer vorher die Lebensmittel verpackt hat. Eine 100% Sicherheit gibt es nicht. In Deutschland ist die Hygiene schon recht hoch geschrieben, ob mit oder ohne Virus. Das ist in anderen Ländern nicht so. Da bist Du echt auf dem falschen Dampfer. Grade hier in Deutschland gibt es mehr als Hygienevorschriften, gehe Du mal in andere länder, da schlackerst Du mit den Ohren. Aber einen Vergleich wirst Du nicht haben, denn dann würdest Du hier nicht solch einen Unsinn schreiben.

Zitat von Ibreaktogether:
Meine neuen Mieter sind hierher gekommen, weil sie beide im Altenheim Anstellung gefunden haben. Wenn die Alten da jetzt so schnell wegsterben, denke ich daran, ob die auch bezahlt werden, wo das Altenheim vorher schon nie ganz voll war. Klingt makaber, aber auch das ist eine berechtigte Angst.


Die werden mit Kusshand anderswo genommen. Es wird wohl in der Umgebung noch andere Altenheime geben, wo sie dann eingesetzt werden können.

So ihr Lieben .. mir ist jetzt danach allen die hier zu wenig zu Wort kommen oder es nicht können einen lieben Gruß zu schicken.
Glaubt mir er kommt vom HERZEN und ich wünsche allen das sie gut durch die Kriese kommen.
Gerade jetzt in dieser Zeit leiden viele an Einsamkeit und ist es ist doch wichtig auch an diese Menschen zu denken.
Wer möchte kann sich mal 5 Minuten Zeit nehmen und die Musik anhöhren.
Seid nett zueinander und vertragt euch.



Zitat von Skade:
Ich kenne mich zufällig ganz gut aus mit Autismus und ja, es ist möglich etwas mehr Taktgefühl walten zu lassen.Übrigens


Es ist aber so, wenn man Autismus hat!
Mein Sohn ist Asperger Autist!
Und es ist bei der Behinderung oft so, dass diese Menschen fachlich und sachlich es so auf den Punkt bringen, sich ihrer Emotionen schon bewusst sind, aber diese dann in ihrem Ausdruck nicht so eine Rolle spielt!
@Zephyr
Meine jetzt nicht dich persönlich, dafür kenne ich dich zu wenig, bei meinem Sohn, der aber nicht viele Freunde hat, wie viele Autisten, ist es so!

Zitat von Zephyr:
Weil es für mich eine Frage der Verantwortung ist, meinen Teil dazu beizutragen, um für eine möglichst umfassende Information der Menschen zu sorgen und ebenso um gegen eine meiner Ansicht nach übertriebene Panikmache der Medien vorzugehen.


Du sagst es: DEINER Ansicht nach. Und die ist nicht mehr und nicht weniger als genau das: DEINE Ansicht.

Eine Richtigkeit leitet sich daraus nicht ab.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/...h-101.html

Zitat von Mutexia:
Offener Brief an Angela Merkel von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi mit interessanten Fragen.


Die Fragen sind wirklich interessant. Bin gespannt, ob er eine Antwort bekommt.

Zitat von rabbitmaker:
Es ist aber so, wenn man Autismus hat!Mein Sohn ist Asperger Autist!Und es ist bei der Behinderung oft so, dass diese Menschen fachlich und sachlich es so auf den Punkt bringen, sich ihrer Emotionen schon bewusst sind, aber diese dann in ihrem Ausdruck nicht so eine Rolle spielt!

Es ist aber in vielen Fällen so, dass Nichtautisten die Fakten mental nicht verarbeiten können oder wollen, gerade weil sie deren Gefühle verletzen. Ich bin selbst Asperger, und habe mein Leben lang darunter gelitten, dass man nicht sagen darf, was Sache ist. Meiner Mutter ging es genauso. Ich habe es von ihr geerbt, und bin stolz drauf.

Zitat von Skade:
Ich kenne mich zufällig ganz gut aus mit Autismus und ja, es ist möglich etwas mehr Taktgefühl walten zu lassen.

Achja wirklich. Du kennst dich damit aus? Weißt du auch, wie es ist, Autist zu sein? Anbei kann ich nun nicht richtig einordnen, wie du das nun meinst, dass es möglich sei, mehr Taktgefühl walten zu lassen?. Bezieht sich das nun darauf, dass es für Autisten möglich sei, oder für NAs im Bezug auf Autisten? Falls ersteres: Sei gesagt, dass viele Autisten natürlich nicht geistig behindert sind und in der Lage sind, Dinge zu erlernen und das Erlernte auch anwenden zu können, aber das ändert nichts daran, wie das Gehirn eines Autisten tickt. Das ist eben anders aufgebaut, anders verdrahtet. Ich habe schon oft mit NAs zu tun gehabt, die glaubten Autisten zu verstehen, weil sie ja mit jenen oft zu tun hatten. Tut mit Leid, wenn ich es so direkt sage, aber all diese NAs, die ich da kennen lernte, hatten Null Ahnung von Autismus. Die hatte nur Ahnung davon, als was man Autismus fast immer sowohl medial als auch ärztlich noch betrachtet und verbreitet. Eben als eine Krankheit oder Störung. Als eine Abnormalität. Als etwas schlechtes, was man heilen müsse. Jo, genau so wie man früher gleichgeschlechtlich als krank, gestört und medizinisch behandlungsbedürftig einstufte.

Zum Link von dir. Da ich die ÖRR als zu staatsnah und damit als zu befangen einstufe, ist diese Quelle derzeit nicht als wirklich neutral in der Sache zu erachten. Aber ich sah mir das dennoch an, da ich mir natürlich immer alles möglichst unvoreingenommen ansehen werde. Denn ich bin bemüht, Neutralität zu wahren.

Ich empfinde es dort jedoch als ziemlich lächerlich und nicht als sehr seriös, dass man sich bereits ganz am Anfang daran aufhängt, dass man halt von CoViD-19 sprach, anstatt von SARS-CoV 2. Nebenbei ist es auch falsch, wenn man covid19 oder Sars-CoV-2 schreibt, denn richtiger weise schreibt man das eben CoViD-19 bzw. SARS-CoV 2. Aber wollen wir uns nun wirklich daran aufhängen, wie man das nun alles korrekt bezeichnet? Ich schrieb hier auch oftmals von CoViD-19, obwohl ich damit SARS-CoV 2 meinte. Es hat trotzdem jeder richtig verstanden, was ich meine. Wer sich nun daran aufhängt, hat entweder keine Argumente oder versucht mit allen an den Haaren herbeigezogenen Mitteln jemanden anderen mundtot zu machen. Aber das ist dann eben kein nichts mehr, was mit sachlicher Diskussion und so zu tun hat, sondern nur noch etwas, was irgendwie was anderes will.

Also ehrlich, wie pseudo-autistisch muss man sein, wenn man sich nun an sowas aufhängt und das als Argument anführt, dass die andere Partei nur Lügner seien. Jo Ich bin ein Lügner, weil ich statt Löwe jetzt unwissend Katze geschrieben habe. Auch wenn jeder versteht, was ich meinte, ist es natürlich ganz eindeutig, dass ich ein Lügner bin, weil ich da einen kleinen Fehler gemacht habe und einen Katze erwähnte, obwohl ich einen Löwen meinte.

Sorry, aber das ist selbst für mich als Autist lächerlich, obwohl ich vieles sehr genau nehme und daher auch immer CoVid-19 und nicht covid19 schreibe. Und auch ich nehme es hier nicht ganz sooo streng und schreibe oft nur von Corona, Coronavirus oder aktuellem Coronavirus, anstatt von SARS-CoV 2. Denn ich gehe ja mal davon aus, dass jeder akut wissen sollte, was ich damit meine. Ich vertraue auf die Intelligenz der anderen. Scheinbar tut das die tagesschau aber nicht?

Zitat von Ibreaktogether:
Es ist aber in vielen Fällen so, dass Nichtautisten die Fakten mental nicht verarbeiten können oder wollen, gerade weil sie deren Gefühle verletzen. Ich bin selbst Asperger, und habe mein Leben lang darunter gelitten, dass man nicht sagen darf, was Sache ist. Meiner Mutter ging es genauso. Ich habe es von ihr geerbt, und bin stolz drauf.


Klar kannst Du stolz sein, Du bist etwas besonderes!
Kannst Du für das *auf den Punkt bringen* bitte ein Beispiel nennen?

Zitat von Ibreaktogether:
Es ist aber in vielen Fällen so, dass Nichtautisten die Fakten mental nicht verarbeiten können oder wollen, gerade weil sie deren Gefühle verletzen. Ich bin selbst Asperger, und habe mein Leben lang darunter gelitten, dass man nicht sagen darf, was Sache ist. Meiner Mutter ging es genauso. Ich habe es von ihr geerbt, und bin stolz drauf.

Kenne das Problem aus Elternsicht nur zu gut!

Zitat von mcadam:
Klar kannst Du stolz sein, Du bist etwas besonderes!Kannst Du für das *auf den Punkt bringen* bitte ein Beispiel nennen?

Das könnte man jetzt weit ausführen, aber ich beschränke mich darauf, Mißstände ohne Rücksicht auf Machtstrukturen zu benennen. Einfach ganz objektiv. In der Hinsicht bin ich Anarchist, was ich in anderen Zusammenhängen nie bin. Mir geht es im Beruf um die Sache, und nicht um Befindlichkeiten der Zuständigen. Das ist jetzt nur ein ganz kleiner Ausschnitt meiner Störung. Eine Therapeutin brachte mich vor ca. zwei Jahren darauf, meine vermeintliche Schwäche als Stärke zu betrachten. Natürlich immer mit Vorsicht einzusetzen, also nicht mit der Brechstange Machtstrukturen zu bekämpfen, und selber dabei unter die Räder zu kommen.

Zitat von mcadam:
Kannst Du für das *auf den Punkt bringen* bitte ein Beispiel nennen?

Wenn ich dazu was schreiben darf!
Es gibt viele Arten von Autismus und wie die Behinderung sich äußert!
Aber ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen!
Alle die ich kenne sind ehrlich!
Wenn denen was nicht schmeckt dann sagen sie es dir, wenn sie einen nicht mögen sagen sie es dir! Ohne groß darüber rum zu reden!

Zitat von rabbitmaker:
Es gibt viele Arten von Autismus und wie die Behinderung sich äußert!

Jetzt schreibst du auch noch Behinderung.
Wenn die linke Gehirnhälfte über die rechte dominiert, ist das nun wirklich keine Behinderung, sondern eine Andersbegabung.

Emotionen können immer rational erklärt werden, aber Rationalität niemals emotional. Die Emotionen sind eine Krücke des Gehirns, um Verstand zu emulieren, um damit Rechenleistung im Gehirn zu sparen. Ein Autist muss nicht dauernd auf Emotionen zurückgreifen. Er denkt lieber selber nach.

Zitat von rabbitmaker:
Es ist aber so, wenn man Autismus hat!
Mein Sohn ist Asperger Autist!
Und es ist bei der Behinderung oft so, dass diese Menschen fachlich und sachlich es so auf den Punkt bringen, sich ihrer Emotionen schon bewusst sind, aber diese dann in ihrem Ausdruck nicht so eine Rolle spielt!
@Zephyr
Meine jetzt nicht dich persönlich, dafür kenne ich dich zu wenig, bei meinem Sohn, der aber nicht viele Freunde hat, wie viele Autisten, ist es so!

Ich nehme das nicht persönlich, da du mich auch gar nicht persönlich angesprochen hast, oder mir persönlich etwas unterstellt hast.
Anbei danke ich für deinen Beitrag. Denn obgleich ich kein Asperger Autist bin (ich bin HFA), teile ich doch nicht weniges mit jenen. Ja, und das was du sagst trifft es auch irgendwie auf den Punkt. Ein Bewusstsein über die Emotionen, aber es wird nicht als relevant angesehen im Schreiben oder Sprechen über sachliche Themen. Es liegt halt nicht so sehr im Fokus bei den meisten Autisten.


Zitat von Calima:
Du sagst es: DEINER Ansicht nach. Und die ist nicht mehr und nicht weniger als genau das: DEINE Ansicht.
[/pid]

Das Wort Ansicht war in der Tat an dieser Stelle falsch gewählt. Das Wort Einschätzung wäre passender gewesen. Daher danke für den Hinweis.
Ansonsten ist natürlich vieles hier auch nur meine eigene Meinung, Ansicht oder Einschätzung. Das leugnete ich nie. Zumindest meine Einschätzungen sind immer auf realen Daten aufbauend. Meine Meinungen und Ansichten meistens auch. Es kann aber natürlich auch mal vorkommen, dass ich eine Meinung habe, die auf nicht verifizierten Informationen basiert. Viele Ansichten und Meinungen habe ich halt auch durch eigene Lebenserfahrungen gewonnen. Daher betone ich es ja auch konsequent, was wirklich nur meine eigene Meinung ist und was nicht. Das machen viele andere Menschen nicht. Ich mache das aber schon, weil es eben wichtig ist, zwischen Meinungen und fundierten Einschätzungen zu unterscheiden. Doch Meinungen sind nicht weniger wertig oder automatisch immer absolut falsch und eine reine Lüge. Zumindest meine Meinungen sind in der Regel nicht aus dem nichts entstanden. Meine Ansichten ebenso nicht und meine Einschätzungen garantiert nicht.

Ich frage mich jedoch jetzt, warum hängst du dich an genau der Sache nun auf? Fehlen dir eventuell die Argumente, um gegen meine wesentliche Aussagen etwas einbringen zu können? Oder aber war das halt nur als freundlicher Hinweis gemeint, dass ich hier eben ein falsches Wort benutzt habe?

Zitat von Ibreaktogether:
Es ist aber in vielen Fällen so, dass Nichtautisten die Fakten mental nicht verarbeiten können oder wollen, gerade weil sie deren Gefühle verletzen. Ich bin selbst Asperger, und habe mein Leben lang darunter gelitten, dass man nicht sagen darf, was Sache ist. Meiner Mutter ging es genauso. Ich habe es von ihr geerbt, und bin stolz drauf.

Danke für deine Offenheit. So ähnlich erlebe ich leider auch oft. Ich habe schon in vielen Foren als Beispiel erlebt, dass sich die anderen Nutzer schnell angegriffen gefühlt haben und andere Nutzer als aggressiv und angriffig bezeichneten. Ich habe das jedoch dort überhaupt nicht so gesehen, und hatte viel eher die Vermutung, diese Menschen müssen irgendwie schizophren oder paranoid oder so sein, weil ich mir dieses sehr seltsame Verhalten nicht anders erklären konnte. Sogar hier in diesem Forum erlebte ich es schon, dass andere Menschen sich irgendwie sehr schnell von eigentlich ganz rationalen Aussagen angegriffen fühlen. Das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Aber ich versuche dazu zu lernen und auch das verstehen zu können.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ein Thread, 1000 Themen.

Zitat von Schlaflose:
In welchem gesundheitlichem Zustand war das Kind vor der Infektion? Das mit den Vorerkrankungen gilt für jedes Alter.

Todesursache steht noch nicht fest.

Zitat von Zephyr:
Danke für deine Offenheit. So ähnlich erlebe ich leider auch oft. Ich habe schon in vielen Foren als Beispiel erlebt, dass sich die anderen Nutzer schnell angegriffen gefühlt haben und andere Nutzer als aggressiv und angriffig bezeichneten. Ich habe das jedoch dort überhaupt nicht so gesehen, und hatte viel eher die Vermutung, diese Menschen müssen irgendwie schizophren oder paranoid oder so sein, weil ich mir dieses sehr seltsame Verhalten nicht anders erklären konnte. Sogar hier in diesem Forum erlebte ich es schon, dass andere Menschen sich irgendwie sehr schnell von eigentlich ganz rationalen Aussagen angegriffen fühlen. Das ist etwas, was ich überhaupt nicht verstehen kann. Aber ich versuche dazu zu lernen und auch das verstehen zu können.

Meine letzte Partnerin (zwei Jahre lang, davon 11 Monate zusammengelebt) ist ein totaler Gefühlsmensch. Auch sie hatte immer betont, dass sie wüsste, wie Asperger ticken, aber sie hat letzten Endes keine Rücksicht darauf genommen und mich nicht so behandelt. Sie hatte immer erwartet, dass ich mich wie ein NA verhalte. Und ich habe immer erwartet, dass sie ihre Gefühle mal ausblendet, wenn es nur um eine abstrakte Diskussion ging. Beispiel: Wenn ich mit ihr über den Börsencrash und die Verluste der ganzen Sparer gesprochen habe, fühlte sie sich angegriffen, weil sie glaubte, ich würde das Vermögen ihrer Eltern anzweifeln.

Wir haben einander sehr geliebt, aber in der Hinsicht konnten wir uns nie annähern.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore