App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich würde da nicht mal unbedingt von Profit sprechen, auch wenn Impfungen und Tests ein Milliardengeschäft sind. Das ganze hat sich vielleicht auch nur verselbstständigt seitens der Länder. In China wurde die gehäufte Erkrankung Ende Dezember bekannt und im Januar hat Herr Drosten den PCR-Test geschaffen und frei der gesamten Welt zur Verfügung gestellt. Ab dem Moment hat jeder getestet und jeder genau das eine gefunden, wofür der Test gemacht wurde. Ab dann gingen die Horrorbilder aus China um die Welt (Sperren, Desinfektionen, dreckige Tierkäfige aus Wuhan...) und die WHO hat das ganze zur Pandemie erklärt mit allen uns heute bekannten und erlebbaren Folgen. Ich persönlich glaube, dass sich ab genau diesem Zeitpunkt keiner mehr getraut hat, das alles in Frage zu stellen. Es gibt auch nur wenige Ausnahmen, die das anders handhaben (Schweden z.B.).

Stell Dir vor man hätte 1986 nach Tschernobyl die verstrahlten Gebiete nur auf Jod-131 getestet und nicht auf Cäsium-137. Das eine strahlt um ein vielfaches länger als das andere. Ein valides Ergebnis zur Einschätzung der Lage ergibt sich aber nur, wenn ich alles teste. Zugegeben das Beispiel hinkt ein wenig, da Strahlung auch in seiner Gesamtheit gemessen werden kann, aber im Kern stimmt es doch.

Zitat von Schlumpfine123:
Aber warum artet das plötzlich so aus. Wer profitiert von der ganzen Sache?

Niemand.
Und wenn es keine Impfung geben Grippe gäbe würden die Zahlen hier auch ganz anders aussehen.
Wir haben es mit einem neuen Ableger der Coronaviren zu tun gegen den es derzeit keine Medikamente oder Impfstoffe gibt.
Denkt mal an die spanische Grippe die Millionen hingerfafft hat..
Oder die Ausrottung der Südamerikanischen Ureinwohner (Inkas usw.)
Wer von euch übernimmt die Verantwortung wenn es ohne die beschlossenen Maßnahmen 100Tausende Tote geben würde.
Ihr seid aber alle Fachleute und die beim RKI haben ..so wie viele denken ..keine Ahnung.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von klaus-willi:
Ihr seid aber alle Fachleute und die beim RKI haben ..so wie viele denken ..keine Ahnung. [/quote]

Wir nicht, aber all die nachgewiesenen Virologen, Professoren und Doktoren, die das anders sehen als das RKI.
Warum schaffen es denn die Immunsysteme von über 98% aller Infizierten früher oder später damit klar zu kommen, wenn das Virus so anders und neu ist? Und der Vergleich mit den Ureinwohnern hinkt. Die haben absolut null Kontakt mit den Viren und Keimen unserer Zivilisation. Da wundert es mich nicht, dass deren Immunsystem beim Kontakt mit uns zusammenbricht. Denen fehlt jegliches Immun-Training, das jeder von uns jeden Tag automatisch mitmacht. Die Spanische Grippe war nach dem 1. Weltkrieg. Da stand es um Gesundheit und Krankenhausbehandlung bekanntlich bei den allermeisten nicht gut

Zitat von Schlumpfine123:
Hallo Ihr Nachteulen, Also denkt ihr, dass die Sache durch die Medien hochgepuscht wird? Ich bin dies bezüglich hin und hergerissen. Ich weiss im Moment gar nicht mehr, was ich glauben soll.



Ich denke auch das es mehr hochgepuscht von den Medien. Ich kenne min 8 Leute (privat) aus dem Kreis Heinsberg und Aachen die haben alle milde Symptome ( etwas husten fast nur) alle positiv getestet.
Ich mache da auch keinen großen bahai draus das ich so denke.
Jedem das seine denk ich mir
Ich verhalte mich auch normal beim einkaufen usw manche gucken dumm wegen dem Abstand der aber eh nicht immer eingehalten werden kann aber denke es sollten einfach mal mehr bei dem Thema chilln
Dann ist der Virus schnell wieder Geschichte

Zitat von Mutexia:
Ein valides Ergebnis zur Einschätzung der Lage ergibt sich aber nur, wenn ich alles teste.

Südkorea hat auf Massentests gesetzt um jeden Infizierten festzustellen und da zeigt sich die Sterberate von 1,52% also um 15 fach höher als bei der Grippe (angenommen 0,1% Sterberate) - deshalb vermutlich diese Panik.

Zitat von Elontril:
Südkorea hat auf Massentests gesetzt um jeden Infizierten festzustellen und da zeigt sich die Sterberate von 1,52% also um 15 fach höher als bei der Grippe (angenommen 0,1%) - deshalb vermutlich diese Panik.


Südkorea hat nicht jeden Einwohner getestet und damit ist der Wert nicht valide. Bis heute haben sie über 300.000 Tests bei 50 Millionen Einwohnern gemacht. Da sind sehr viele stille Infektionen durchgegangen, die die Sterberate weiter senken würden.

Zitat von Mutexia:
Südkorea hat nicht jeden Einwohner getestet und damit ist der Wert nicht valide.

Valide sind aber die Kranken- und Totenzahlen, die die Krankenhäuser zu Triage zwingen und an letzte Limits bringen, aber vermutlich ist das ja auch nur eine Einbildung..

Zitat von Elontril:
Valide sind aber die Kranken- und Totenzahlen, die die Krankenhäuser zu Triage zwingen und an letzte Limits bringen, aber vermutlich ist das ja auch nur eine Einbildung..


Es macht keinen Sinn mit Dir über Statistik zu diskutieren, wenn Dir scheinbar das Verständnis für Statistik fehlt. Wir zwei werden auf keinen Nenner mehr kommen. Haben wir ja schon öfters hier gehabt.
Schlaf gut!

Was meint ihr wie lange es noch geht ? Und ob noch der sturm kommt so wie jeder behauptet!? Ich bin immer so hin und her gerissen was man glauben kanb/ soll und was nicht.... es zerreißt mir meinen Kopf. Manchmal habe uch brutale Angst und dann sage uch mur wieder ist wahrscheinlich nicht so schlimm wie berichtet. Glaubt ihr es wird Ausmaße nehmen , sodass alle Krankenhäuser voll mit infizierten Sind? Muss man sich ernsthafte Sorgen machen?...

Zitat von Mutexia:
Es macht keinen Sinn mit Dir über Statistik zu diskutieren, wenn Dir scheinbar das Verständnis für Statistik fehlt.

Ja richtig, dem RKI fehlt ja dieses Verständnis laut deiner Schilderung auch

Träumerin du sprichst mir aus der Seele. Das sind auch meine Ängste. Und wenn ein Herr Spahn dann noch äußert, das ist die Ruhe vor dem Sturm.. das löst bei mir die Panik aus

Zitat von Schlumpfine123:
Träumerin du sprichst mir aus der Seele. Das sind auch meine Ängste. Und wenn ein Herr Spahn dann noch äußert, das ist die Ruhe vor dem Sturm.. das löst bei mir die Panik aus


Ich versuche so gut es geht mir positive Dinge anzuschauen oder zu lesen was das Thema betrifft...wenn ich nur das schauen würde, was im TV berichtet wird...würde ich vor Panik und Angst gar Nichts mehr machen...

Hallo zusammen,

ich bin quasi ganz neu hier, zumindest als Mitglied. Über die Jahre hab ich immer mal wieder bei diversen Threads mitgelesen und jetzt grade, in dieser blöden Sonntagnacht um 4 Uhr hab ich mich registriert. Weil mich die Corona Angst total verrückt macht

Ich hab solche Angst krank zu sein/ werden oder beatmet werden zu müssen...
Seit gestern hab ich das Gefühl mein Brustkorb schmerzt beim Atmen, ich atme aber auch sehr tief ein, manchmal ist es fast hyperventilieren. Wenn ich auf dem Rücken liege geht es grade noch aber seitlich hab ich das Gefühl ich bekomme nicht genug Luft, trotz dass ich atme. Andere Symptome hab ich nicht, keinen Husten und auch kein Fieber.

Nun tiger ich in der Wohnung auf und ab und versuche, nicht völlig in Panik zu verfallen, daher musste ich das einfach mal loswerden.

Ich hoffe das ist nicht völlig unpassend.

Zitat von Kaddl:
Hallo zusammen, ich bin quasi ganz neu hier, zumindest als Mitglied. Über die Jahre hab ich immer mal wieder bei diversen Threads mitgelesen und jetzt grade, in dieser blöden Sonntagnacht um 4 Uhr hab ich mich registriert. Weil mich die Corona Angst total verrückt macht Ich hab solche Angst krank zu sein/ werden oder beatmet werden zu müssen...Seit gestern hab ich das Gefühl mein Brustkorb schmerzt beim Atmen, ich atme aber auch sehr tief ein, manchmal ist es fast hyperventilieren. Wenn ich auf dem Rücken liege geht es grade noch aber seitlich hab ich das Gefühl ich bekomme nicht genug Luft, trotz dass ich atme. Andere Symptome hab ich nicht, keinen Husten und auch kein Fieber. Nun tiger ich in der Wohnung auf und ab und versuche, nicht völlig in Panik zu verfallen, daher musste ich das einfach mal loswerden.Ich hoffe das ist nicht völlig unpassend.



Hallo kaddl schön dass du dich angemeldet hastdas klingt ganz nach einer Panikattake... Ich würde dir auch raten nicht zu viel über dieses Thema zu schauen/ lesen/ hören. Und in deinem Moment jetzt...sprich mit jemanden darüber oder versuch's mal mit Meditation. Ich kenne diese Attacken nur zu gut. Fühl dich gedrückt

Kaddl ich habe gerade genau das gleiche Problem wie Du. Sobald ich auf der Seite liege, habe ich den Eindruck keine Luft zu bekommen. Der Blutdruck und Puls ist auch extrem hoch. Mit Fernsehen ablenken bringt auch gerade nichts. Fühl Dich von mir auch fest gedrückt. Wir schaffen das!

Zitat von rabbitmaker:
Die Schätzungen mit der Influenza 2018 mit 25.000 Toten, wurden damals auch vom RKI bekannt gegeben! Diese Schätzungen kamen von Professor Wieler, der uns ja bekannt ist!
Wurde damals in der Presse nichts davon erwähnt?

Richtig. Danke für die Ergänzung. Es handelt sich dabei um offizielle Zahlen des RKI. Doch deswegen wurde keine Panik veranstaltet. Jetzt aber schon, obwohl man in der Gesamtsterblichkeit in ganz Europa überhaupt keine Abnormalität feststellen kann. Siehe die Daten von Euro Momo.

Ergänzend muss man ja auch noch sagen, dass das RKI 2012 einen Katastrophenplan ausgearbeitet hat, falls es zu einer schweren SARS-Epidemie kommen sollte, bei welcher allein in Deutschland bis zu einer Million Menschen sterben könnten. 2013 wurde dieser Plan auch noch im Bundestag besprochen. Dieser Plan sieht beispielweise vor, dass man ausreichend Schutzausrüstung auf Lager hat und die Krankenhauskapazitäten für so einen Katastrophenfall auch vorhanden sind. Aber was passierte seit 2012/2013? Das Gegenteil. Schutzausrüstung ist nicht mal für eine mittlere bis evtl. schwerere grippeähnliche Epidemie, wie wir sie jetzt haben, ausreichend vorhanden. Nö, man verschenkte sogar im Januar noch fleißig das, was man eh schon zu wenig auf Lager hatte.

Was macht man jetzt? Man spricht davon, dass die Infektionszahlen immer weiter steigen. Natürlich tun sie das, weil sie ja schlecht sinken können. Vor kurzem sagte das RKI noch, die Kurve flache ab, aber jetzt wohl doch wieder nicht. Genauso wie es anfangs hieß, wir sind gut vorbereitet und die Gefahr sei nur gering für Deutschland. Aber jetzt sagt man das genaue Gegenteil.

Es fallen Zahlen, dass sich 70-80 % der Menschen infizieren würden, ohne den Zeitraum für alle klar zu vermitteln und die Fragen zu klären, warum das so sei. In den Medien wird groß berichtet, dass auch junge Menschen schwer erkranken können und daran sterben, obwohl der Schnitt der Todesopfer bei 81 liegt.

Es wird laufend Feuer ins Öl gegossen, anstatt dass man zumindest mal ansatzweise versucht, die Menschen zu beruhigen und das RKI transparent sagt, wie sie die Daten erheben und dazu halt auch mal transparent heraus geben, wieviele der Todesfälle an wievielen Vorerkrankungen litten. Transparenz würde schon einiges bringen, um zumindest die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen zu stärken. Es würde ebenso dazu beitragen Zuversicht zu gewinnen, wenn man klar vermitteln würde, dass über 99,5 % der Menschen keine Angst haben müssen, an CoViD zu versterben.

Aber nö. Macht man nicht. Nö, jetzt gibt das RKI nicht mal mehr täglich ein Update zur Lage heraus. Sorry, aber mich das gerade etwas wütend!

Zitat von Abendschein:
@Zephyr sei mir bitte nicht böse, ich habe Deine Zeilen noch gar nicht gelesen, aber Deine Worte waren, ich glaube gestern, das Du hier endlich raus bist, für ganz lange Zeit.
Willkommen zurück. Geh nicht raus, Menschen wie Dich werden gebraucht

Ich bin dir nicht böse. Ja, eigentlich wollte ich raus. Aber wenn ich dann hier wieder was lese, kann ich nicht einfach nichts zu machen und einfach nur zusehen. Wenn man einfach nur passiv zusieht, dann wird ja nichts besser - im Gegenteil. Die größte Gefahr für eine freiheitlich und demokratische Gesellschaft ist, wenn die Menschen einfach nur zusehen und nichts machen.

Doch dafür bin ich einfach zu sehr ein Rebell und Aktivist, als dass ich einfach nur zusehen könnte. Die Demokratie lebt von der Kritik und von verschiedenen Meinungen. Daher kritisiere ich und bilde mir meine eigene Meinung und tausche diese aus - weil ich gerne noch länger in einer Demokratie leben will, wie sie Adenauer nach der sehr schlimmen Zeit unserer Geschichte wieder aufgebaut hat. Dafür stehe ich und dafür bin ich. Jeder ist in der Verantwortung dafür zu sorgen, das sowas wie damals nie wieder Fuß fassen kann - dass keine Ideologien und auch keine Meinungs-, Rede- und Presseverbote sich wieder etablieren können. Meinungen dürfen daher nicht mundtot gemacht werden, sondern müssen von jedem geschützt werden, auch wenn man nicht die selben Meinungen miteinander teilt.

Deswegen bleibe ich. Ich werde jedoch bevorzugt nachts schreiben und dann eben auf alle gleichzeitig eingehen, die mich erwähnt oder zitiert haben. Weniger oft werde ich zwischen durch auf einzelne Beiträge antworten. Ab und an verlinke ich weiterhin Videos und Links, die ich als sehenswert erachte.

Zitat von Skade:
Ich weiß nicht ob du hier richtig bist?
Ich nehme dich als übertrieben ratio und emotionslos wahr. Und schieb das bitte nicht ausschließlich auf die Autismus-Schiene.
Ich finde es ganz schlimm das du den Tod und das Sterben so sachlich abhandelst. Du magst ja mit manchen Fakten Recht haben. Aber es sind Menschen mit Emotionen, denen du das schreibst. Ich empfinde dich als rücksichtslos, gefühlskalt und egoistisch.

Danke für deine offene Meinung und Kritik dazu! Eines vorweg kann ich schon mal sagen. Ich bin keineswegs emotionslos. Selbstverständlich habe ich größtes Mitgefühl mit den Angehörigen all jener, die bis heute einen Menschen verloren haben. Ich habe auch Mitgefühl darin, dass jene in der aktuellen Zeit nicht einmal die Chance bekommen, sich am Krankenbett von jenen verabschieden zu können, sie tief in ihrem Herzen lieben.

Das sind natürlich tragische und sehr einschneidende Erlebnisse, die jene Menschen zur Zeit ertragen müssen, und wofür es auch keine Worte gibt. Hinzu kommt, jene nicht mal in den Arm nehmen zu können, um ihnen Trost und Halt geben zu können. Jener verordnete Abstand zueinander kommt bei all dem noch oben drauf. Distanz ist oft schrecklich für sich liebende Menschen.

Es geht leider noch damit weiter, dass nicht mal die Beerdigung wie sonst möglich ist, nicht mal das Zusammenkommen der Familie in einem Lokal, um zusammen nochmal über die schönen und auch schlechten Erlebnissen mit dem Verstorbenen sprechen zu können und jenem damit nochmal die Ehre zu erweisen, die ein jeder Mensch nach seinem Ableben bedingungslos verdient hat.

Ja. Das ist hart. Das darf natürlich nicht untergehen! Das muss auch noch Platz in unserer Gesellschaft haben. Da stimme ich zu!

Was aber nicht passieren darf, das eine mit dem anderen zu vermischen. In der Wissenschaft, Analytik, in der journalistischen Recherche, der Faktenprüfung, usw. darf kein auf Emotionen basiertes Verhalten, keine auf Emotionen basiertes oder beeinflusste Ergebnisse erzielt werden. Wissenschaft muss nüchtern und rational sein, damit sie auch wissenschaftlich bleibt. Ebenso Diskurse auf dieser Ebene, müssen nüchtern und rational und natürlich sachlich bleiben.

Warum? Weil sobald die Emotion dazu kommt, sobald moralische Fragen dazukommen, lässt die Vernunft und das logische Denken nach. In Panik, in Trauer, in Wut oder gar in Hass kann kein Mensch weise und vernünftig agieren. Dies führt zu Fehlentscheidungen, dies führt zu vorschnellem und überstürzten Handeln, dies kann dazu führen, dass man die Dinge schlechter macht, als sie ohne irgendein Handeln geworden wären. Ich weiß das aus meiner eigenen Lebenserfahrung. Ich wäre wegen meiner Emotion mal fast gestorben.

Daher trenne ich das sehr bewusst und bedacht und konsequent - so gut ich es kann.
Ich weiß, dass ich dadurch gefühlslos wirke, rücksichtslos erscheine und gerne als absoluten Egoisten wahrgenommen werden könnte. Aber das ist nur der Schein, denn ich bin natürlich auch emotional, habe Mitgefühl und Verständnis. Ich reiche auch jedem die Hand, der sie braucht. Ich helfe, wo ich helfen kann. Das hat auch nichts mit Autismus zu tun, sondern mit Erfahrung und mit Empathie und Menschlichkeit.
Was man aber definitiv auf den Autismus schieben kann, dass ich es halt nicht oder nur schwer erkenne, ob jemand anderes nun Trost und keine rationalen Argumente braucht. Es nicht so leicht erkenne, ob jemand nun eine Umarmung haben möchte oder nicht. Das hat alles mit dem Lesen zwischen den Zeilen zu tun oder in Real eben mit der richtigen Erkennung und Interpretation der Mimik und Gestik zu tun.

Aber deswegen finde ich es sehr gut, dass du das angesprochen hast. Für deine direkte Kritik bin ich sehr dankbar. Vielleicht wäre es hier ja wirklich besser, würde man sich mehr wieder darum kümmern, worum es in diesem Forum hier geht. Menschen mit Angst, Menschen mit Gefühlen, die nur eines wollen, dass jemand für sie da ist und jemand ihnen hilft, die Angst zu überwinden, aus Panikzuständen herauszukommen. Darum sollte es hier eigentlich gehen und ich stimme den auch ohne jede Widerrede zu! Daher danke nochmal für deine Kritik!


Zitat von Elontril:
Hätte, hätte Fahrradkette.. hätte derjenige ebenso ohne Viruspneumonie noch 10 Jahre leben können!
Egal an was man stirbt, dies ist IMMER mit einem Herz-Kreislaufstillstand verbunden, so könnte man jedem Toten einen Herz-Kreislaufstillstand attestieren laut deiner Theorie - egal an was jemand gestorben ist und das ist nun mal Unfug.

Nö. Dabei muss man ergründen, was als Hauptursache zum Herzstillstand geführt hat. War es ein Blitzschlag, war es ein massiver Blutverlust aufgrund einer schweren körperlichen Verletzung, oder waren es Coronaviren, welche das Herz befallen haben oder waren es eine Gehirnentzündung, oder oder oder.... Entscheidend ist nur, was ist die grundlegende Ursache für den Herzstillstand. Falls man keine eindeutige Hauptursache feststellen kann, muss man es zumindest als Todesfolge aufgrund multipler Ursachen oder als Todesfolge mit unbekannter Ursache klassifizieren.

Bzgl. Corona gilt es letztendlich zuallererst überhaupt mal die Frage zu klären, ist das Virus alleine überhaupt in der Lage seinen Wirt zu töten? Oder ist das Coronavirus zumindest in der Lage, seinen Wirt so stark zu schwächen, dass am Ende eine kleine andere Belastung ausreicht, damit der Wirt dann verstirbt. Letzteres ist z.B. beim HIV der Fall. Das HIV schwächt seinen Wirt am Ende so sehr, dass bereits ein für alle anderen völlig harmloser Schnupfen ausreicht, damit jener stirbt.

Bzgl. Corona ist es daher wichtig zu erforschen, wie es sich bei eine gesunden Wirt verhält. Erst dann ist eine klare Einstufung bzgl. der Gefährlichkeit des Virus möglich.

Zitat von Elontril:
Valide sind aber die Kranken- und Totenzahlen, die die Krankenhäuser zu Triage zwingen und an letzte Limits bringen, aber vermutlich ist das ja auch nur eine Einbildung..

Die Totenzahlen sind sicherlich valide, aber nicht die Einstufung der Todesursache.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Da hier mal die nicht direkt so gestellte, aber doch indirekt gestellte Frage aufkam, wie es sich nun mit der Bewertung der Zahlen verhält.

Es gibt 4 relevante Zahlen: Todesfälle, Gesundete, Gesamt-Infektionsfälle und Infektionsfälle pro Tag.

1) Infektionsfälle pro Tag
Um sagen zu können, wie sich die Epidemie entwickelt, ist allein die Zahl der Infektionsfälle pro Tag entscheidend.
Solange diese von Tag zu Tag größer wird, bedeutet das, dass man das Virus nicht unter Kontrolle hat, und es sich eben noch exponentiell verbreitet. Diese Phase ist schlecht.
Sobald diese Zahl einen Höhepunkt erreicht hat und nicht mehr anwächst, haben wir den Höhepunkt der Epidemie erreicht. Das ist gut!
Sobald diese Zahl von Tag zu Tag abnimmt, ist die Epidemie am Abklingen, was dann sehr gut ist, weil dann ein Ende abzusehen ist.

Dazu muss man aber immer bedenken, dass wir beim aktuellen Virus eine Latenzzeit von bis zu 2 Wochen haben. D.h. nur weil aktuell die Zahlen noch steigen, heißt das nicht, dass die seit einer Woche geltende strenge Maßnahme nicht wirken würde. Ob diese wirkt, wissen wir erst in einer Woche. Daher ist es unverantwortlich schon jetzt Entscheidungen zu treffen, die diese Maßnahme verlängern oder gar noch mehr verschärfen. Auch jede andere Entscheidung ist aktuell unvernünftig. Wir sollten erstmal noch eine Woche warten und dann die weiteren Entscheidungen treffen. Wie Merkel sagte, wir müssen geduldig sein!

2) Todesfälle, Gesundete, Gesamt-Infektionsfälle
Was bedeuten nun diese Gesamt-Infektionsfälle genau? Das ist wie ein Topf, in welchen man Murmeln wirft. Der Topf kann dabei immer nur voller werden und niemals leerer. Diese Zahl der Gesamt-Infektionsfälle kann daher immer nur ansteigen.
Das selbe gilt für die Zahlen der Todesfälle und Gesundeten. All diese Zahlen können nur ansteigen und niemals sinken. Das verbietet eine jede Logik der Mathematik.

Doch genau diese 3 Zahlen werden überall gerne präsentiert. Besonders letztere. Dann heißt es in den Medien immer, die Zahlen der Infektionsfälle steigen weiter an. Ja klar tun sie das, weil sie nichts anderes können als anzusteigen.

Was aber nicht vermittelt wird, ist, dass man von der Zahl der Gesamt-Infektionsfälle die Zahlen der Todesfalle und Gesundeten abziehen muss. Die daraus neu entstehende Zahl der aktuell noch infizierten Menschen kann dann auch sinken. Entweder indem halt sehr viel sterben oder sehr viele gesunden oder beides zusammen.

Macht man das, kann man anhand der neuen Zahl ebenso erkennen, ob die Epidemie sich noch ausbreitet oder schon am Abklingen ist. Man kann auch die Steigung sehr gut erkennen, also wie schnell halt getestet werden kann.... also nicht wie schnell sich das Virus verbreitet.

Aber auch da haben wir das Problem der langen Latenz. Ein Test geht innerhalb von 12 Stunden. Also wir wissen in nahezu Echtzeit, ob jemand das Corona in sich hat oder nicht. Aber bis jemand als gesundet gilt oder eben daran verstirbt vergehen bis zu 4 Wochen - vielleicht auch in einzelnen Fälle bis zu 5 Wochen.

Deswegen ist diese neue Zahl, die wir uns da ausrechnen können, nutzlos, um wirklich sagen zu können, wie sich die Epidemie entwickelt. Denn man müsste eben die Zahl der Toten und Gesundeten aus der Zukunft in 4-5 Wochen nehmen, und diese von der Zahl der aktuellen (heutigen) Infektionsfälle abziehen, um dann einen nutzbaren und halbwegs realistischen Wert zu erhalten. Aber das geht schlecht. Niemand kann in die Zukunft sehen.

Deswegen ist die beste Art, um den Verlauf der Epidemie halbwegs gut einzuschätzen, genau jene, sich die Neu-Infektionen pro Tag anzugucken. Leider macht dabei das RKI aber den großen Fehler, Unmengen an Daten teils über Wochen in der Vergangenheit nachzutragen und zudem all diese nachgetragenen Fälle als Neuinfektionen zum Vortag zu deklarieren. Das ist so schlampig und falsch, hätte ich einen Schüler, der das so macht, dem würde ich ohne eine Sekunde zu zögern eine 6- geben .

Es ist ja noch verständlich, dass man über das Wochenende Probleme hat, weil nicht alle Gesundheitsämter am Wochenende arbeiten und die Zahlen weitergeben. In diesem Fall könnte man dann aber sagen, okay, wir haben jetzt im Zeitraum vom Fr. bis So. insgesamt von allen Gesundheitsämtern die Zahlen in der Summe erhalten, und teilen diese durch 3 Tage, so dass wir den Zuwachs an Neuinfektionen pro Tag haben. Ist zwar auch nicht gerade sauber, aber immerhin noch sauberer, als wie es das RKI derzeit macht.

Was gar nicht geht, Fälle, die zwei Wochen zurückliegen als aktuelle Neuinfektionsfälle pro Tag in die Statistik reinzunehemen. Aber genau das macht das RKI.

Wäre ich im RKI tätig, würde ich das mit Sicherheit besser machen, da ich irgendwie halt doch ein Zahlen- und Ordnungs- und Tabellenfreak bin und sehr genau und präzise arbeite. Bei mir gibt es so ein schwammiges, unsauberes Vorgehen einfach nicht.

@Skade Auch das ist etwas, was man meinem Autismus zuschreiben muss. Ich kenne nur wenige Menschen, die eine so hohe Sorgfalt und Genauigkeit ohne jedes Wenn und Aber anstreben, soweit es ihnen ermöglicht wird. Es wäre aber wünschenswert, wenn es mehr gäbe, die das ebenso anstreben und da auch keine Ausnahme machen.

Nachtrag:
Die Mortalitätsrate wird aus der Anzahl der Gesamt-Infektionsfälle und Todesfälle errechnet.
Jedoch haben wird dabei ebenso das Problem der Latenz von zwei Wochen oder länger. Wer heute positiv getestet wird, könnte in 5 Wochen sterben. Kann, muss nicht! Aber sicher ist, jener wird sofort in die Statistik als Infiziert aufgenommen, woraus sich dann die Mortalität errechnen lässt.

Wenn man jetzt beispielsweise akut sich dazu entschließen würde, nicht mehr nur 12.000 Menschen pro Tag zu testen, sondern 200.000, würde das akut dazu führen, dass die Mortalitätsrate deutlich sinkt. Wenn man akut weniger Menschen pro Tag testet, wäre es akut so, dass diese deutlich ansteigen wird. Aber alles nur im Heute gesehen.

Ebenso verhält es sich, wenn man akut die Definition ändert, wer nun als Coronatoter gilt und wer nicht. Auch damit kann man die Mortalitätsrate entweder stark nach oben oder stark nach unten verändern.

Das ist alles reine Zahlenjongliererei und eine Frage der Testung, der Definitionen und auch eine Frage der Latenzzeiten.

Deswegen kann ich an alle hier nur sagen, entweder ihr habt die Kraft, das Wissen und die Zeit dazu, euch wirklich tiefergehend und umfassend über all diese Dinge zu informieren und weiter zu bilden, oder aber aber ihr hört einfach zum Schutz euerer Selbst damit auf, sich diese ganzen Zahlen und das ganze Mediengedöns anzutun.

Also vermutlich ist es für die Mehrheit besser, den TV abzuschalten und raus in die Natur zu gehen oder sich Hobbys zuzuwenden, anstatt sich mit dieser ganzen Sache krank zu machen. Das ist zumindest meine Ansicht derzeit für die Menschen, die ohnehin schon viele andere Probleme habe und jetzt echt nicht auch noch Coronapanik extra oben drauf gebrauchen können.

Für alle anderen, die das alles noch abkönnen: Infomieren, Daten prüfen und selbst eine eigene Meinung bilden. Nicht schweigen, sondern seine Meinung kundtun!

UND zu guter Letzt würde ich es begrüßen, wenn man hier das Thema endlich mal zu dem machen würde, was es sein sollte. Menschen helfen, die Angst vor Corona haben!

mich schockt der allgemeine Hygienestandard in D.

Jeder Einkauf hier bei mir, wird zur persönlichen Gruselveranstaltung. Die Mitarbeiter des Marktes : keine Masken, keine Handschuhe - und igitt: bloss kein Desinfektionsspray! Alle anderen Käufer : null Abstand voneinander.

Ich hechte von Gang zu Gang und muss regelrecht vor anderen Käufern davonlaufen.

Aber so richtig nett wird es an der Kasse. Der Kassenmensch - ohne Maske, ohne Handschuhe und ohne jegliches Desinfektionsgerät - befummelt jeden meiner Einkäufe, guckt hinter seinem Plastickschutz heraus, um mit mir zu reden.
Den Marktleiter per E-mail darauf angesprochen schrieb nur lapidar: das RKI hat diesbezüglich noch keine Empfehlungen herausgegeben.
80 millionen Menschen wegsperren, und im Supermarkt dürfen sich dann ALLE anstecken! Super Leistung. Daumen hoch für alle Gemeinden und Landkreise.

Die Deutschen un dHygiene, das ist ein Thema über das man sich die ganzen vergangenen Jahre echt nur schlapp Lachen kann.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore