App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Mutexia:
Die Zahlen, die kommuniziert werden, sind überhaupt nicht valide. Hierbei handelt es sich um nachgewiesene Infizierte. Lediglich die Anzahl der Sterbefälle könnte valide sein. Eigentlich aber auch nicht, denn es werden genug Menschen als Corona-Tote deklariert, die überhaupt nicht wirklich DURCH das Virus starben, sondern lediglich damit infiziert waren. Das verzerrt doch komplett die Realität. Erschwerend kommt noch hinzu, dass jedes Land irgendwie anders rechnet und die Endsumme dadurch noch verfälschter wird.Nehmen wir mal die gerade aktuellen Zahlen:Infizierte (inkl. bereits Geheilte): 629.450Tote: 28.963=Sterberate 4,60%Was ist mit den über 80% die keine/kaum Symptome haben und damit nie zum Arzt gehen? Die tauchen da oben in den Zahlen nicht auf, verfälschen aber durch ihre Abwesenheit in der Gesamtzahl die ganze Statistik. Experten gehen von einer 10x höheren Dunkelziffer aus. Im aktuellen Fall also 62.945.000 Infizierte weltweit. Damit ergibt sich dann eine Sterberate von 0,460%. Sieht schon ganz anders aus, wird aber so nicht in Zahlen kommuniziert.


Die Gefahr direkt an Corona und der darauffolgenden Komplikationen ist (zumindest in meiner Altersgruppe) eher gering.
Das Problem ist die schnelle Verbreitung und die mangelnde Kapazität an Intensivbetten (plus Personal) in den Krankenhäusern. Sobald diese überfordert sind wird die Todesrate in die Höhe schnellen.
Und das können wir nur mit einer möglichst niedrigen Infektionsrate erreichen. Deswegen halte ich die momentanen Maßnahmen auch für richtig.

Mal ne ganze blöde Frage .Warum gibt es jeden Tag so viele Neuinfektionen? Das öffentliche Leben wurde ja fast lahm gelegt .Schlimmste Angst ist ja zur zeit mich im Supermarkt zu infizieren .Besuch jetzt bei uns bloß noch diese ganzen kleinen Supermärkte .Da sind dann meinst nur so zwei Leute drin.Einen großen Supermarkt mit mehr Sortiment zu besuchen wäre schon fast wie Luxus.Aber ich trau mich nicht.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


@ayano, die strengeren Regelungen wurden durch die Kanzlerin ja erst vor knapp einer Woche bekannt gegeben. Die Inkubationszeit des Coronavirus beträgt aber bis zu 14 Tage. Das heißt, selbst wenn sich jemand seit Anfang dieser Woche strikt an die Kontaktsperre gehalten hat, ist es durchaus möglich, dass er bspw Mitte der Woche Symptome zeigt und positiv getestet wird, weil er sich bereits vor 10 Tagen irgendwo angesteckt hat, aber die Symptome erst jetzt auftreten. All diese Menschen zählen natürlich Tag für Tag zu den Neuinfektionen. Ob sich die Kontaktsperre positiv auf die Infektionszahlen auswirkt wird man in knapp 1 bis 1 1/2 Wochen sehen.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

In Amerika ist erstmals ein Kleinkind jünger als 1 Jahr alt am corona virus gestorben...

Deutschland ist das einzige Land von der Versorgung wie Krankenhäuser am besten ausgestattet ist ...und USA Brauch man nicht dazu zählen ohne geld Wirste nicht behandelt. Deßwegen sterben woanders auch jüngere..

Wenn sie schnell einen Impfstoff finden, würdet ihr euch impfen lassen?

Ich bin noch nicht mal gegen die Grippe geimpft. Wollte ich noch nie.

Zitat von NIEaufgeben:
In Amerika ist erstmals ein Kleinkind jünger als 1 Jahr alt am corona virus gestorben...



das ist ja schrecklich! Das arme Baby

Zitat von BellaM85:
:( das ist ja schrecklich! Das arme Baby

Ja das stimmt,das sind immer die schlimmsten Nachrichten

Offener Brief an Angela Merkel von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi mit interessanten Fragen.

https://swprs.files.wordpress.com/2020/...merkel.pdf

Zitat von koenig:
Wenn sie schnell einen Impfstoff finden, würdet ihr euch impfen lassen?Ich bin noch nicht mal gegen die Grippe geimpft. Wollte ich noch nie.

Ich denke schon .Dann hätte man diese schlimme Angst vor einer Infektion nicht mehr .

Zitat von koenig:
Wenn sie schnell einen Impfstoff finden, würdet ihr euch impfen lassen?Ich bin noch nicht mal gegen die Grippe geimpft. Wollte ich noch nie.

Ich denke für mich würde es drauf ankommen in wie weit dieser Impfstoff vorher getestet worden ist. Ich mein klar, bevor solche Stoffe in DE zugelassen und verabreicht werden dürfen müssen sie eh mehrere Teststufen bestehen. Aber eine der ersten Geimpften werde ich wahrscheinlich trotzdem nicht sein, was aber auch mit daran liegt, dass ich auf Medikamente jeglicher Art sehr empfindlich reagiere und auch mehrere Allergien habe. Ich weiß, auf einen Impfstoff zu reagieren ist nicht allzu wahrscheinlich. Trotzdem würde ich mich wahrscheinlich wie eine Art Versuchskaninchen fühlen wäre ich einer der ersten Geimpften. Ein paar Monate später, wenn man weiß wie der Impfstoff vertragen wird, bin ich aber definitiv nicht abgeneigt.

Gegen Grippe habe ich mich, trotz Arbeit im Gesundheitswesen, bisher auch noch nie impfen lassen. Würde es aber inzwischen, unter gewissen Voraussetzungen, machen. Nur aktuell zur Corona Zeit nicht.

Es tut mir leid, aber dafür dass man sich ab einem bestimmtem Alter nicht gegen die Grippe impfen läßt, fehlt mir das Verständnis.

Zitat von abandoned:
@ayano, die strengeren Regelungen wurden durch die Kanzlerin ja erst vor knapp einer Woche bekannt gegeben. Die Inkubationszeit des Coronavirus beträgt aber bis zu 14 Tage. Das heißt, selbst wenn sich jemand seit Anfang dieser Woche strikt an die Kontaktsperre gehalten hat, ist es durchaus möglich, dass er bspw Mitte der Woche Symptome zeigt und positiv getestet wird, weil er sich bereits vor 10 Tagen irgendwo angesteckt hat, aber die Symptome erst jetzt auftreten. All diese Menschen zählen natürlich Tag für Tag zu den Neuinfektionen. Ob sich die Kontaktsperre positiv auf die Infektionszahlen auswirkt wird man in knapp 1 bis 1 1/2 Wochen sehen.Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Naja, also in Italien schnellen die Neuinfektionen und Toten aber auch jetzt noch so richtig in die Höhe, obwohl da schon drei oder vier Wochen Kontaktsperre ist. Irgendwas scheint da schon faul zu sein.

Übrigens habe ich mir sagen lassen, dass die aussagekräftigste Größe das Verhältnis der Toten eines Tages zu der Zahl der neuen Heilungen eines Tages ist. Da findet nämlich keine Annäherung statt. Die neuen Geheilten an einem Tag müssten irgendwann mal die Zahl der neuen Toten übersteigen. Das passiert aber nicht, eher im Gegenteil.

Hier ein (übersetzter) Auszug eines Beitrags aus der Zeitschrift The New England Journal of Medicine:

Zitat:
Wenn man davon ausgeht, dass die Anzahl der asymptomatischen oder minimal symptomatischen Fälle um ein Vielfaches höher ist als die Anzahl der gemeldeten Fälle, kann die Sterblichkeitsrate erheblich unter 1% liegen. Dies deutet darauf hin, dass die klinischen Gesamtfolgen von Covid-19 letztendlich eher denen einer schweren saisonalen Influenza (mit einer Todesrate von etwa 0,1%) oder einer pandemischen Influenza (ähnlich wie in den Jahren 1957 und 1968) ähnelt.
Quelle: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMe2002387


Nichts von Weltuntergang oder Killer-Virus. Auch steht in dieser Zeitschrift nicht irgendein BILD-Quatsch.

Zitat:
Die Zeitschrift The New England Journal of Medicine (kurz: New Engl J Med oder NEJM) ist eine der angesehensten medizinischen Fachzeitschriften. Das Journal erscheint wöchentlich in englischer Sprache und behandelt alle Teilgebiete der Medizin mit einem gewissen Schwerpunkt im Bereich der inneren Medizin. Herausgeber des NEJM ist die Massachusetts Medical Society. Im Laufe seiner Geschichte wurden in dieser Zeitschrift wiederholt bahnbrechende medizinische Arbeiten veröffentlicht. https://de.wikipedia.org/wiki/The_New_E...f_Medicine


Wie man sieht mehren sich jetzt die Stimmen der (fachlich versierten) Kritiker an der Panik.

Das Beispiel mit der Schweinegrippe zeigt deutlich, dass jeder hinterfragen sollte, was hier zurzeit passiert. Ich will damit nicht ausdrücken, dass Covid19 = Schweinegrippe ist, aber es schadet nicht, sich den damaligen Verlauf nochmals ins Gedächtnis zu rufen. Sie zeigt wunderbar, dass nicht jeder Kritiker heute ein Verschwörungstheoretiker sein muss.

Die Dokumentation stammt von ARTE.


Hallo Ihr Nachteulen,
Also denkt ihr, dass die Sache durch die Medien hochgepuscht wird? Ich bin dies bezüglich hin und hergerissen. Ich weiss im Moment gar nicht mehr, was ich glauben soll.

Der brasilianische Präsident Bolsonaro hat ja gesagt, dass die Kur nicht härter sein darf als die Krankheit. Und wenn diejenigen, die jetzt schon von der Hand in den Mund leben, einfach nicht mehr arbeiten dürfen, würden viel mehr verhungern oder bei Raubüberfällen sterben, als wenn einige Zehntausend durch den Virus sterben. Ich lasse das mal unkommentiert so stehen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Schlumpfine123:
Hallo Ihr Nachteulen, Also denkt ihr, dass die Sache durch die Medien hochgepuscht wird? Ich bin dies bezüglich hin und hergerissen. Ich weiss im Moment gar nicht mehr, was ich glauben soll.


Ja, das denke ich. Hätte es keinen Test auf das spezielle Corona-Virus gegeben, würde das hier als eine schwere Influenza durchgehen (meine persönliche Meinung und auch die Meinung vieler Fachleute da draußen).

Die neuesten Daten des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass sich die Zunahme der testpositiven Personen proportional zur Zunahme der Anzahl Tests verhält, d.h. prozentual in etwa gleich bleibt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zunahme der Fallzahlen im Wesentlichen aus einer Zunahme der Anzahl der Tests resultiert, und nicht aus einer laufenden Epidemie.
Quelle: https://swprs.org/covid-19-hinweis-ii/

Zitat:
PCR ist ultra-sensitiv, das heißt, es lassen sich absurd niedrige Konzentrationen von DNA nachweisen. Andererseits ist die Methode nur mäßig spezifisch, weil PCR alles verstärkt, an das die Primer [beim Test verwendete DNA-Bausteine; P.S.] andocken können. Das ist der Fluch der PCR-Methode. Hier spielt zum einen die Probenreinheit hinein. Ist die zu untersuchende DNA ausreichend gereinigt, oder gibt es Reste von anderer DNA?

Ob man mit PCR etwas findet oder nicht hat nichts mit der Frage zu tun, ob die betreffende Spezies, zu der die untersuchte DNA gehört, ursächlich für die Krankheit ist. Es gibt eine Vielzahl von viralen Erregern, die leichte oder schwere Atemwegserkrankungen hervorrufen können, zum Beispiel Grippeviren. Die müsste man in allen Fällen jeweils mit PCR nachweisen oder eben nicht, um sie auszuschließen. Jedoch, wenn man nur nach SARS-CoV-2 mit PCR schaut, wird man auch nur das finden oder eben SARS-CoV-2 zuordnen. Ob SARS-CoV-2 (ausschließlich) ursächlich für die Atemwegserkrankung ist, lässt sich damit nicht sagen.

Quelle: https://multipolar-magazin.de/artikel/c...fallzahlen


Da sind wir wieder bei Ich finde NUR das, wonach ich suche

@ Mutexia da bin ich ganz bei Dir. Das hört sich plausibel an. Ich habe eben mal gegoogelt wieviele Menschen bei einer schweren Grippewelle sterben. Da stehen ganz andere Zahlen. Aber warum artet das plötzlich so aus. Wer profitiert von der ganzen Sache?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore