App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Das Leben ist so kostbar.
Was sind da ein schon paar Einschränkungen.
Es macht mich traurig ...ist vieleicht besser ausgedrückt

@klaus-willi dein vorletzter Post spricht mir aus der Seele! Genauso sehe ich es auch. Man sieht ja schon jetzt, dass die Krise für die Natur und das Klima im Grunde ein Segen ist. Sie haben mal ein bisschen Zeit und Möglichkeit, durchzuschnaufen. Letzte Woche gab es Aufnahmen von der NASA aus dem All, wo man ganz deutlich sieht, wie der Smog über China / Peking aufreisst. Nach Jahren können die Pekinger endlich wieder blauen Himmel sehen! Das muss man sich mal vorstellen!
Klimaforscher sagen ja auch, dass Seuchen häufiger werden würden. Vielleicht gibt es da auch einen Zusammenhang, mit SARS CoV 2? Ich weiß es nicht.
Ich glaube übrigens auch, dass nicht nur unser Planet, sondern auch wir Menschen diesen Lebensstil auf Dauer nicht durchhalten werden. Ich finde, die Entschleunigung, die wir jetzt erleben, tut wahnsinnig gut! Endlich kein Stress mehr. Endlich keine 50 Pflichten, die sich jeden Tag jagen. Habt ihr nicht das Gefühl, dass im Grunde ständig ein subtiler Druck auf uns lastet? Auf uns allen? Noch mehr leisten, noch mehr bieten, immer mithalten können. Das kann nicht gut gehen, es macht die Gesellschaft und den einzelnen krank.
Ich habe heute in Ruhe gemütlich ein Buch gelesen. Es war so schön und hat so gut getan! Ohne Druck, ohne Stress, ohne zu denken Du musst aber noch....
Ich würde mir so sehr wünschen, dass uns die Krise klar macht, wie wichtig es ist, dauerhaft mal einen Gang oder auch 2, 3 rubterzuschalten. Das wäre so schön! Und wichtig.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von BellaM85:
Ich mache auch Campingurlaub die Eifel ist toll Die große Frage ist nur noch wie lange bleibt es so? Das zehrt bei mir noch mehr an den Nerven! Das kann ja niemand wirklich sagen. Deswegen finde ich es nicht wirklich überschaubar

Ja, die Eifel ist schön, wir sind oft in Gerolstein .

Die Eifel ist ganz nah bei mir

Was die letzten Beiträge zum Thema Klimabilanz sowie Entschleunigung im Zusammenhang mit der Corona-Krise betrifft:
Ich teile diese Sichtweise und kann mir auch sehr gut vorstellen, dass diese Katastrophe sich langfristig vielleicht sogar positiv auf die Umwelt/Tierwelt und auf die langjährig gesehen eventuell zurückgehende Sterblichkeit durch geringere Unweltbelastungen etc. auswirken kann.

Aber die Tragödie, die wir momentan überstehen müssen, ist nichtsdestotrotz der absolute Horror!
Für die schwer kranken Menschen, die vielleicht momentan um ihr Leben bangen, und für die vielen Menschen, deren berufliche und finanzielle Existenz von heute auf morgen (und persönlich völlig unverschuldet) gefährdet ist.

Ich drücke uns allen die Daumen!

#WirBleibenZuhause

Zitat von Major-Tom:
Aber die Tragödie, die wir momentan überstehen müssen, ist nichtsdestotrotz der absolute Horror!
Für die schwer kranken Menschen, die vielleicht momentan um ihr Leben bangen, und für die vielen Menschen, deren berufliche und finanzielle Existenz von heute auf morgen (und persönlich völlig unverschuldet) gefährdet ist.

Das sehe ich aber auch so.
Bin ja selber nicht der gesündeste und zähle zur Risikogruppe.
Es wird eine Herausforderung werden nach der Kriese wieder alles in gang zu bringen.
Aber ich finde es schön am Himmel kaum noch Flugzeuge zu sehen und keine Kondenzstreifen
die den schönen blauen Himmel verunstalten.

Zitat von klaus-willi:
Aber ich finde es schön am Himmel kaum noch Flugzeuge zu sehen und keine Kondenzstreifen
die den schönen blauen Himmel verunstalten.

Vielleicht hilft es uns auch jetzt, sich mal nach dem Stress und der Hektik des Alltags uns auf die Natur zu besinnen, wie schön sie eigentlich ist.
Wenn man morgens sieht, wie die Sonne aufgeht, wie die Vögel zwitschern, und alles anfängt zu blühen, das sollte uns Hoffnung geben.
Es wird immer Krankheiten auf der Welt geben, Krisen, Ängste und Sorgen, aber diese Beständigkeit der Natur um uns sollte uns Sicherheit geben, dass wir grade jetzt alle gemeinsam Krisenzeiten durchstehen können.

Zitat von Angor:
Wenn man morgens sieht, wie die Sonne aufgeht, wie die Vögel zwitschern, und alles anfängt zu blühen, das sollte uns Hoffnung geben.

Da gab es doch mal ein Zitat.
Die Natur braucht uns nicht ..aber wir brauchen die Natur.
Ich habe daraus schon immer Hoffnung geschöpft......
In vielen Lebenskriesen war die Natur immer das beständigste und hat mich nie im Stich gelassen.

Zitat von klaus-willi:
Da gab es doch mal ein Zitat.Die Natur braucht uns nicht ..aber wir brauchen die Natur.Ich habe daraus schon immer Hoffnung geschöpft......In vielen Lebenskriesen war die Natur immer das beständigste und hat mich nie im Stich gelassen.

Ja so ist es auch bei mir. Grade Menschen mit einer Angststörung wie ich brauchen dieses Gefühl der Sicherheit.
Und das gibt einem auch das Gefühl von innerer Stärke.

Zitat von Icefalki:
Im Prinzip fasse ich es nicht, dass in einem Angstforum dieses Gefühl der Todesangst nicht verstanden wird.

Es hat ja nicht jeder in diesem Forum Angst vor dem Tod. Es sind viele, deren Ängste in einem ganz anderen Bereich liegen. Für mich ist die meine finanzielle Sicherheit das wichtigste im Leben und genau die wird jetzt massiv bedroht. Ich sterbe lieber an Corona als dass ich später in Not, Armut und Elend leben muss, wenn die Wirtschaft ruiniert ist.

Zitat von Icefalki:
Gerade als Angstpatient sind doch Einschränkungen quasi normal.


Es ist aber ein Unterschied zu erkennen...Im Forum ist man als Angstpatient mit Angstsymptomen meist ohne reale Gefahr. Jetzt ist sie real. Da weiß man genau wovor man als Angstpatient Angst hat und denkt es scheinbarkontrollieren zu können.

Die Natur ist keine gütige Mutter. In ihr herrscht gnadenloser Darwinismus und der Mensch hat sich in Jahrhunderten durch wissenschaftlichen Fortschritt, Technologien und Wohlstand aus ihrem eisernen Griff befreit.
Nur deshalb haben wir heute eine geringe Kindersterblichkeit , eine hohe Lebenserwartung und viele Krankheiten haben ihren Schrecken verloren.
Natürlich sollte der Mensch seinen übertriebene Konsum einschränken und vor allem die Überbevölkerung stoppen, keine Frage.
Aber diesem verbreiteten Narrativ, dass der Mensch nun durch Corona seine verdiente Quittung durch die Natur bekommt, kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
Das ist für mich ein merkwürdiger Schuld-Kult, der sich vermutlich durch die Klimadebatte in den Köpfen vieler Menschen festgesetzt hat.

Zitat von BellaM85:
Ich denke auch das diese ganzen Einschränkungen auf Dauer dazu führen können das wir unser Immunsystem dadurch angreifbar machen können-


Das kann ich mir auch vorstellen.

Ich habe immer noch mit Atemnot zu kämpfen. Meine Angst ist einfach so groß das ich diesen Coronavirus habe. Irgendwas stimmt einfach nicht.

Ich weiß einfach nicht weiter.

Zitat von Angor:
Vielleicht hilft es uns auch jetzt, sich mal nach dem Stress und der Hektik des Alltags uns auf die Natur zu besinnen, wie schön sie eigentlich ist.Wenn man morgens sieht, wie die Sonne aufgeht, wie die Vögel zwitschern, und alles anfängt zu blühen, das sollte uns Hoffnung geben.Es wird immer Krankheiten auf der Welt geben, Krisen, Ängste und Sorgen, aber diese Beständigkeit der Natur um uns sollte uns Sicherheit geben, dass wir grade jetzt alle gemeinsam Krisenzeiten durchstehen können.


Dem ist nichts hinzuzufügen!

Zitat von Gorilla:
Ich habe immer noch mit Atemnot zu kämpfen. Meine Angst ist einfach so groß das ich diesen Coronavirus habe. Irgendwas stimmt einfach nicht.Ich weiß einfach nicht weiter.


Ich hatte das gestern auch ganz schlimm, aber ich glaube das ist die Panik. Dann hab ich eine im Hausflur getroffen, sie kam mir mit Maske und Handschuhen entgegen. Sie arbeitet hier im Supermarkt und hat jetzt Symptome, ihr Mann liegt auch flach. Sie wird getestet. Jetzt hab ich auch Angst, aber selbst wenn wir es haben, können wir es nicht ändern. Gemacht, bis auf (weiterhin) Quarantäne, wird doch sowieso nichts, oder?

Zitat von Gorilla:
Ich habe immer noch mit Atemnot zu kämpfen. Meine Angst ist einfach so groß das ich diesen Coronavirus habe. Irgendwas stimmt einfach nicht.Ich weiß einfach nicht weiter.


Ich glaube für angst-Patienten wie uns ist das ganz normal. Gerade weil covid die Lunge befällt achten wir natürlich mehr darauf... Und wie uns bekannt ist haben angst-Patienten sowieso Atemnot usw..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Finde es schwierig zu sagen ob es von der Panik oder vom Corona kommt. Es ist beides möglich. Ich möchte mich gerne testen lassen aber ich denke das wird nicht gemacht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Zitat von Gorilla:
Ich habe immer noch mit Atemnot zu kämpfen. Meine Angst ist einfach so groß das ich diesen Coronavirus habe. Irgendwas stimmt einfach nicht.Ich weiß einfach nicht weiter.


Kann dich total verstehen!
Habe jetzt über zwei Wochen Probleme!
So viele Symptome, was Corona sein könnte!
Temperatur habe ich zwischen 36,2 und 37. Ob die Schwankungen so normal sind, weiß ich auch nicht! Heute habe ich noch Ohrendruck dazu bekommen!
Gestern habe ich beim Vertretungsarzt angerufen! Der hat mich jetzt erst mal unter Quarantäne gestellt und versteht nicht, dass mein Hausarzt und die Leute bei der Nummer 116117 nicht einen Test angefordert haben!
Weil ich ja vor 16 Tagen Kontakt zu einem hatte, der aus Österreich/Tirol gekommen ist!
Ich bin momentan auch wieder am Ende und habe Angst, dass es irgendwann auf die Lunge schlägt! Um 11:00 Uhr, möchte der Arzt nochmal mit mir sprechen, wie es mir heute geht! Ich weiß auch nicht, ob es jetzt noch sinnvoll ist einen Test zu machen, weil wenn der positiv ist, wird sich ja auch nichts ändern!
Für mich ist es wichtig, wenn es Corona ist, dass ich keinen anstecke.
Doch bei mir als Hypochonder, ist es auch schwierig mit der Situation klar zu kommen!
Warte jeden Moment, dass ich Geräusche von der Lunge höre und bin am messen und messen! Blutdruck, Puls, Sauerstoffgehalt, Temperatur! Zum bekloppt werden!

Ich verstehe einfach nicht warum man nicht getestet wird.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore