Nun, auch ich drehe voll am Rad in dieser speziellen Situation; hier meine Tipps: Nur einmal am Tag informieren und zwar über eine seriöse Quelle! Dann ist es weiter sehr wichtig sich nicht von der Angst anstecken zu lassen. Angst ist sehr, sehr ansteckend und es ist nachvollziehbar, dass fast alle nun unsicher und ängstlich, wenn nicht panisch unterwegs sind. Es ist ja auch eine sehr unsichere, unbekannte Situation. Hier ist meiner Meinung nach wichtig zu verstehen, dass Hoffnung noch ansteckender ist als Angst. Lasst Euch von der Hoffnung anstecken, dass es wieder besser wird und zwar in absehbarer Zukunft. Es gibt auch positive Aspekte von Krisen: Solidarität, gesellschaftliche Werteverschiebungen, die schon lange angebracht wären und vieles mehr. Bis dahin, bleibt positiv und versucht etwas zu tun, vielleicht etwas neues zu lernen, eine neue Sprache, Meditation, Yoga, PMR, irgendwas anderes halt als sich mit den negativen Dingen zu beschäftigen. Am besten etwas das Euch Freude bereitet, Euch schon lange interessiert und Euch bestenfalls noch zusätzlich entspannt. Bleibt in der Hoffnung!
25.03.2020 15:37 •
#6459