App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Elontril:
Ja mir ist das klar, aber ich bezweifle, dass es dir klar ist.

Mir scheint es nicht so, denn dann wüsstest du, dass ein Einzelfall, wie es in jenem Heim war, uninteressant für die Statistik ist. Um aussagekräftige Zahlen zu bekommen, muss man wie auch im von dir eingebrachten Zitat, über einen längeren Zeitraum messen und daraus den passenden Mittelwert nehmen. Je länger (solange die Zeitspanne noch sinnvoll ist) die Zeitperiode bzgl. der Datenerhebung, desto genauer lassen sich signifikante Trends bzw. Abweichungen ablesen. Bzgl. der Übersterblichkeit ist meiner Einschätzung nach ein Jahr als Zeitspanne das Mindestmaß, da Jahreszeitliche und eben solche Einzelfälle nicht zu sehr ins Gewicht fallen dürfen. Ich erachte dabei je nach aktuellen Vorfällen (z.B. einer Epidemie) eine Zeitspanne von bis zu 10 Jahren als sinnvoll. Natürlich darf es auch nicht zu lange sein, weil es würde ja keinen Sinn machen, 100 Jahre zu nehmen, wenn der Mensch im Schnitt nur 70-80 Jahre alt wird.

Im Bereich Messverfahren und Analytik, wie ich es im Studium lerne, ist ein wichtiger Aspekt, eine möglichst sinnvolle Zeitspanne festzulegen, möglichst immer mit dem gleichen Verfahren zu messen, so detailliert wie nur möglich den Messablauf und die Messkriterien zu definieren und festzuhalten (Protokollführung!) und ebenso natürlich auch ein sinnvolles Messintervall festzusetzen, um die Datenmengen nicht exorbitant groß zu machen.

Zitat von Elontril:
Da gibt es auch nichts weiter zu diskutieren weil ich mich nicht weiter für deine inoffiziellen Erklärungen der Sterberate interessiere und verbreite bitte nicht den Unsinn, dass diese ganze Angelegenheit nichts Besonders und quasi wie ein jährlicher Schnupfen wäre und alles von den Medien nur aufgebauscht wurde. Ich glaube weniger Rechnerei und mehr frische Luft würde dir gut tun.

Bitte unterlasse deine Diffamierungen und Unterstellungen. Bitte unterlasse es, Dinge zu behaupten, die ich nie oder nie so aus dem Kontext gerissen geäußert habe. Danke!

Bei diesem ganzen Corona Hype, vergesst Ihr da nichts? Wie siehst aus mit der Grippewelle, wie hoch ist da die Zahl der Infizierten, und wie hoch die Sterberate? Auf Zahlen verzichte ich lieber, es heißt dann ja eh wieder, man soll die Erkrankungen nicht vergleichen.

Wir haben übrigens in unserem Kreis 207 Corona Infizierte, 5 darunter bei uns im Dorf, und kein einziger schwerer Verlauf ist dabei.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Bei uns im Ort sind 2 Fälle (ein Ehepaar) von Coronainfizierten bekannt, sie waren in Tirol in Urlaub. Die Frau, Anfang 40, wurde letzte Woche ins KH gebracht, sie ist zur Zeit auf der Intensivstaion und liegt im Koma, leider. Sie hatte keine Vorerkrankung.

@Minkalinchen Das ist ja schrecklich! Hoffentlich schafft sie es.
Seltsam, dass es bei an sich gesunden Menschen so zuschlagen kann.

Ich bin seit heute Mittag auch in Quarantäne zu Hause. Reine Vorsichtsmaßnahme, aber muss mich testen lassen. Mir geht's aber gut.

Zitat von Grashüpfer:
@Minkalinchen Das ist ja schrecklich! Hoffentlich schafft sie es. Seltsam, dass es bei an sich gesunden Menschen so zuschlagen kann.Ich bin seit heute Mittag auch in Quaranta zu Hause. Reine Vorsichtsmaßnahme, aber muss mich testen lassen. Mir geht's aber gut.

Ja, wir hoffen auch, daß sie es schafft. Ihr Mann ist ja zuhause in Quarantäne, darf sie nicht besuchen, ist schon sehr traurig.
Ich habe auch 'geschluckt', daß es bei keiner Vorerkrankung, so schlimm verlaufen kann...

Hoffentlich bleiben wir hier alle gesund .

Das klingt echt schrecklich. Mal ganz doof gefragt (ich hinterfrage immer alles), woher weiß man dass sie keine Vorerkrankung hatte? vielleicht war diese einfach nicht bekannt oder sie litt/leidet unter einer unerkannten Immunschwäche. Nicht alle Erkrankungen sind immer so offensichtlich, manche schlummern in einem. Nur so eine Idee noch von mir, weil es ja eigentlich schon nachgewiesen ist dass ein gesundes menschliches Immunsystem diesen Virus bekämpfen kann, also muss ja bei ihr irgendwas anders sein. Versteht ihr meinen Gedankengang?

Zitat von Angor:
Bei diesem ganzen Corona Hype, vergesst Ihr da nichts? Wie siehst aus mit der Grippewelle, wie hoch ist da die Zahl der Infizierten, und wie hoch die Sterberate? Auf Zahlen verzichte ich lieber, es heißt dann ja eh wieder, man soll die Erkrankungen nicht vergleichen.


Laut dem RKI haben wir in der aktuellen Grippe-Saison bis jetzt mehr als 200 Todesfälle, also sogar mehr als bei der aktuellen SARS-CoV-2-Welle. Aber richtig, man kann das nicht eins zu eins vergleichen, weil wer an der Grippe stirbt, kann schlecht nochmal an Corona sterben und umgekehrt.

Zitat von news.de:
Bei der Diskussion um Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wird oft die Grippe zum Vergleich herangezogen, an der allein in Deutschland in dieser Saison nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) bereits mehr als 200 Menschen gestorben sind.

Quelle: https://www.news.de/panorama/855831637/...schiede/1/

Ich hoffe mit euch für sie....
Und ihr Mann darf nicht mal zu ihr, das ist doch so schlimm.

Hoffentlich ist mein test negativ. Ich will das Zeug nicht haben.

Quarantäne sollte es natürlich heißen, Handy war wieder kreativ. ))

Zitat von Darcyless:
Das klingt echt schrecklich. Mal ganz doof gefragt (ich hinterfrage immer alles), woher weiß man dass sie keine Vorerkrankung hatte? vielleicht war diese einfach nicht bekannt oder sie litt/leidet unter einer unerkannten Immunschwäche. Nicht alle Erkrankungen sind immer so offensichtlich, manche schlummern in einem. Nur so eine Idee noch von mir, weil es ja eigentlich schon nachgewiesen ist dass ein gesundes menschliches Immunsystem diesen Virus bekämpfen kann, also muss ja bei ihr irgendwas anders sein. Versteht ihr meinen Gedankengang?

Klar, verstehe ich deine Gedanken. Das sie keine Vorerkrankung hatte, wissen wir schon aus verlässlicher Quelle.
Es kann sein, daß sie zur Zeit z.B. ein schwaches Immunsystem hatte, weiß man ja nie, alles kann ja keiner wissen, selbst Ärzte nicht.

Zitat von Grashüpfer:
Ich hoffe mit euch für sie....Und ihr Mann darf nicht mal zu ihr, das ist doch so schlimm. Hoffentlich ist mein test negativ. Ich will das Zeug nicht haben. Quarantäne sollte es natürlich heißen, Handy war wieder kreativ. ))

Du hast dich testen lassen oder hast es noch vor?

Ich finde es schlimm, dass am Anfang der Eindruck aufkam, dass nur Ältere ein hohes Risiko haben, schwer an Corona zu erkranken. Aber die Zahlen für Deutschland zeigen, dass auch viele unter 35 Jahren betroffen sind. Schlimm!

Und es ist auch schlimm bzw. Naiv, dass Leute noch denken, dass bestimmte Großveranstaltungen in einem Monat stattfinden.

Ich kann die Videos von Harald Lesch übrigens auch total empfehlen. @Akinom
Wollte ich noch sagen, die sind super informativ im Gegensatz zu so manchem Medienbeitrag der da draußen kursiert.
Macht euch alle nicht verrückt. Ich bin eigentlich sehr sicher dass junge gesunde Menschen keine Angst haben müssen. Ein starkes Immunsystem kommt mit diesem Virus gut klar. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Mir tut nur meine Oma leid. Aber die ist seltsamerweise total entspannt und geht sehr gut damit um.

@Minkalinchen ja, was ja auch immer wieder betont wird ist dass es gefährlich werden kann wenn man parallel dazu eine bakterielle Infektion bekommt. Was natürlich auch nie ganz auszuschließen ist (LEIDER) ist dass man sich im KH mit multiresitenten Keimen infiziert. Und wie du schon sagst, selbst die Ärzte wissen (insbesondere bei dem Trubel im KH grade) nicht alles was in ihren Körper vorging und ob es vielleicht eine versteckte Grunderkrankung gab. vielleicht finden sie das noch raus, ich drücke jedenfalls ganz doll die Daumen dass sie aus dem Koma aufwacht und man dann auch herausfindet warum es sie so hart getroffen hat. Trotzdem sollte man sich nicht über solche EInzelfälle Gedanken machen sondern sich an der überwiegenden (!) Mehrzahl orientieren und keine übertriebene Angst um seine Gesundheit haben denke ich.

Zitat von Minkalinchen:
Klar, verstehe ich deine Gedanken. Das sie keine Vorerkrankung hatte, wissen wir schon aus verlässlicher Quelle.
Es kann sein, daß sie zur Zeit z.B. ein schwaches Immunsystem hatte, weiß man ja nie, alles kann ja keiner wissen, selbst Ärzte nicht.

Bei sowas sei ja auch noch gesagt, dass z.B. Bluthochdruck oft lange unentdeckt bleibt, aber gravierende Auswirkungen auf den Gesundheitszustand des Organismus haben kann. Es gibt leider immer wieder unentdeckte Erkrankungen, weil diese weder Schmerzen noch sonst was bereiten. Auch Krebs zählt leider sehr oft dazu. Daher ja, man kann es in diesem Fall echt nicht wissen. Auch Ärzte sehen nicht immer alles, wenn sie nicht gezielt danach suchen.

Ich soll mich testen lassen, auf Anordnung vom Arbeitgeber. Der organisiert jetzt einen Termin für mich.
Ich habe heute erfahren, dass ich Kontakt zu jemand hatte, die sich wegen Beschwerden hat testen lassen, gestern hat sie einen Positiv-Bescheid bekommen. Da wir uns unmittelbar vor ihrem Erkranken getroffen hatten, bin ich Kontaktperson und musste es bei der Arbeit melden. Wurde daraufhin sofort nach Hause geschickt.
Das Treffen ist aber schon 10 Tage her. Ich habe keine Symptome, also schätze ich, dass da auch nichts mehr kommt. Muss jetzt bis Samstag zu Hause bleiben und darf nicht vor die Tür.

Ich hatte schon öfter den Gedanken, ob es nicht vielleicht so sein könnte, dass das Immunsystem gesunder Menschen im Einzelfall vielleicht mit dem SARS CoV 2 überfordert sein könnte - weil es vielleicht sozusagen nie gelernt hat, richtig zu kämpfen? Vielleicht trifft es deshalb manche so unverhofft schwer?
Andererseits ist das Immunsystem immer mit Erregern konfrontiert. Und ja, man weiß nie, ob nicht eine Erkrankung im yverborgenen schlummert.

Zitat von Darcyless:
Ich kann die Videos von Harald Lesch übrigens auch total empfehlen. @akinomwollte ich noch sagen, die sind super informativ im Gegensatz zu so manchem Medienbeitrag der da draußen kursiert.Macht euch alle nicht verrückt. Ich bin eigentlich sehr sicher dass junge gesunde Menschen keine Angst haben müssen. Ein starkes Immunsystem kommt mit diesem Virus gut klar. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Mir tut nur meine Oma leid. Aber die ist seltsamerweise total entspannt und geht sehr gut damit um.@Minkalinchen ja, was ja auch immer wieder betont wird ist dass es gefährlich werden ...

Ja, ich danke dir.
Ich persönlich habe eigentlich keine direkte Angst, haben möchte ich den Virus natürlich nicht, ist klar, außerdem bin ich ja nicht mehr die Jüngste .Ich halte mich eben an die Maßnahmen, mehr kann man nicht tun.

Zitat von Zephyr:
Bei sowas sei ja auch noch gesagt, dass z.B. Bluthochdruck oft lange unentdeckt bleibt, aber gravierende Auswirkungen auf den Gesundheitszustand des Organismus haben kann. Es gibt leider immer wieder unentdeckte Erkrankungen, weil diese weder Schmerzen noch sonst was bereiten. Auch Krebs zählt leider sehr oft dazu. Daher ja, man kann es in diesem Fall echt nicht wissen. Auch Ärzte sehen nicht immer alles, wenn sie nicht gezielt danach suchen.


Genau das meine ich bzw. habe ich auch gedacht, wollte es nur nicht so direkt sagen weil Minka ja meinte sie wüssten aus sicherer Quelle dass sie gesund ist. Aber tatsächlich bleibt Krebs leider oft lange unentdeckt, bis dann (dann aber oft eindeutige) Symptome einsetzen. Sonst würde man ja jeden Krebs gleich erkennen und es könnte viel mehr Menschen geholfen werden. Und sowas, das in einem schlummert kann die Funktion des Immunsystems extrem heruntersetzen. Will heißen: Nur weil die Angehörigen sagen, sie wissen von keiner Erkrankung, muss das - leider - noch nichts heißen. Das sollte man einfach mit einbeziehen, bevor man da Angst hat.

Zitat von Grashüpfer:
Ich soll mich testen lassen, auf Anordnung vom Arbeitgeber. Der organisiert jetzt einen Termin für mich.Ich habe heute erfahren, dass ich Kontakt zu jemand hatte, die sich wegen Beschwerden hat testen lassen, gestern hat sie einen Positiv-Bescheid bekommen. Da wir uns in unmittelbar vor ihrem Erkranken getroffen hatten, bin ich Kontaktperson und musste es bei der Arbeit melden. Wurde daraufhin sofort nach Hause geschickt.Das Treffen ist aber schon 10 Tage her. Ich habe keine Symptome, also schätze ich, dass da sich nichts mehr kommt. Muss jetzt bis Samstag zu Hause bleiben jnd darf nicht vor die Tür.Ich hatte schon öfter den Gedanken, ob es nicht vielleicht do sein könnte, dass das Immunsystem gesünder Menschen im Einzelfall vielleicht mit dem SARS CoV 2 überfordert sein könnte - weil es vielleicht sozusagen nie gelernt hat, richtig zu kämpfen? Vielleicht trifft es deshalb manche so unverhofft schwer?

Das ist natürlich nicht grad angenehm, aber gut, daß man getestet wird.
Dann drücke ich dir die Daumen, daß der Test negativ ausfällt .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Grashüpfer:
Ich hatte schon öfter den Gedanken, ob es nicht vielleicht do sein könnte, dass das Immunsystem gesünder Menschen im Einzelfall vielleicht mit dem SARS CoV 2 überfordert sein könnte - weil es vielleicht sozusagen nie gelernt hat, richtig zu kämpfen? Vielleicht trifft es deshalb manche so unverhofft schwer?

Das halte ich eher für unwahrscheinlich, bin jedoch natürlich auch kein Arzt, aber wir alle machen in der Kindheit ja gewisse Infektionen durch und unser aller Organismus kämpft eigentlich permanent unbemerkt gegen eindringende Bakterien und Viren. Menschen mit Immunschwäche sind permanent krank und haben ständig was Neues, weil ihr Immunsystem sich gegen nichts mehr so richtig wehren kann. Will damit sagen; dein Immunsystem arbeitet kontinuierlich für dich im Untergrund und ist gut trainiert. Man sollte da auch Vertrauen haben.

Übrigens haben die Ernährung sowie die Psyche einen riesigen Einfluss auf die Funktion des Immunsystems. Viel Obst und Gemüse essen, möglichst frisch und eventuell auch darüber nachdenken (grade wenn man nicht mehr der/die Jüngste ist) Vitamin C und andere Supplemente zu nehmen um das Immunsystem zu boosten. Was natürlich normalerweise nicht zwingend nötig ist aber in so einer Ausnahmezeit finde ich das schon sinnvoll. Frische Säfte, jeden Tag nen Smoothie machen wär natürlich optimal aber gleichzeitig auch nicht all zu oft einkaufen, das wissen wir ja alle. Wollte es nur noch mal gesagt haben dass man mit sowas einen nicht unerheblichen Einfluss auf sein Immunsystem ausüben kann. Ich kenne da jemanden der sich unglaublich gut mit auskennt, und den ich demnächst mal fragen werde was man am besten supplementieren kann fürs Immunsystem.

Danke, ich denke eigentlich wie gesagt nicht, dass ich es habe. Und wenn doch, ist es zwar nicht schön, aber mir wird schon nichts passieren.

Zitat von Grashüpfer:
Danke, ich denke eigentlich wie gesagt nicht, dass ich es habe. Und wenn doch, ist es zwar nicht schön, aber mir wird schon nichts passieren.

Das ist die richtige Einstellung .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore