App im Playstore
Pfeil rechts
45453

bei nicht im Haushaltlebende Angehörige Mindestabstand. Ansonsten ist das verboten oder?

Zitat von Safira:
bei nicht im Haushaltlebende Angehörige Mindestabstand. Ansonsten ist das verboten oder?

Der Mindestabstand gilt für alle nicht im selben Haushalt lebende Menschen.
Für alle, die im selben Haushalt leben, gilt dieser natürlich nicht.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Acipulbiber:
Ja er darf dich besuchen


Das wollte ich fragen ob ich zu meinem Freund darf oder umgekehrt. Nur weil wir nicht zusammen eine Wohnung teilen wäre es doch gemein.
Ich hab das so verstanden dass auch das auch auf ein minimum reduziert werden soll.

ja, er wohnt ja nicht bei ihr im Haushalt. Also Mindestabstand

Aber man darf sich doch mit einer Person treffen, die nicht aus dem eigenen Haushalt kommt...

Ich hab nichts gelesen dass man keinen Besuch empfangen darf.
Abstand draussen bzw. beim einkaufen ist klar

ja mit Mindestabstand

es ist echt unglaublich was auf der Welt los ist

Zitat von Lea2311:
Aber man darf sich doch mit einer Person treffen, die nicht aus dem eigenen Haushalt kommt...

Eben

Finde die Regeln zum Kontakt auch sehr schwammig.
Dürften sich Paare in einer Fernbeziehung jetzt sehen, wenn einer mit dem Auto hinfährt und ansonsten mit niemandem Kontakt haben? Oder kassiert der fahrende Strafe?
Darf betreutes Wohnen fortgeführt werden?
Darf jemand zu einem Freund fahren, um beim Umzug zu helfen?

Solche Fälle wurden nicht klargestellt.

Hamstern ist hamstern, egal, ob der Kauf im Laden oder via WWW-Bestellung stattfindet.

Morgen um 22:15 Uhr im WDR: Domian live: Sorgentelefon in der Corona-Krise
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr...krise.html

1. Kontakte zu Mitmenschen außerhalb des eigenen Haushalts sind auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren
2. In der Öffentlichkeit ist stets ein Mindestabstand von 1,5 Metern, besser 2 Metern, zu allen anderen Menschen einzuhalten
3. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren, nicht im Haushalt lebenden Person oder Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet

Somit darf man sich mit dem Partner treffen, solange man zu zweit bleibt. In der Öffentlichkeit sollte man zu fremden Personen den Mindestabstand einhalten

Zitat von Lea2311:
1. Kontakte zu Mitmenschen außerhalb des eigenen Haushalts sind auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren2. In der Öffentlichkeit ist stets ein Mindestabstand von 1,5 Metern, besser 2 Metern, zu allen anderen Menschen einzuhalten3. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren, nicht im Haushalt lebenden Person oder Angehörigen des eigenen Haushalts gestattetSomit darf man sich mit dem Partner treffen, solange man zu zweit bleibt. In der Öffentlichkeit sollte man zu fremden Personen den Mindestabstand einhalten

Sag ich doch.

Richtig bin nämlich gerade mitten im Umzug, morgen kommt ein Freund aus den Niederlanden mit Transporter und werde dann definitiv auch schon mal anfangen Möbel zu transportieren. Wenn die Polizei etc mich fragt was das soll werde ich denen die Sache erklären und Sie im Anschluss direkt mal fragen ob Sie bock darauf haben meine Miete zu zahlen wenn die Räume zzt leer bleiben sollen wegen der Coronaseuche! - falls ich das laut denen unterlassen müsste!
Stellen sich manche echt leicht vor mit den ganzen Verboten! Zum kotzen!

Zitat von Narandia:
Finde die Regeln zum Kontakt auch sehr schwammig.
Dürften sich Paare in einer Fernbeziehung jetzt sehen, wenn einer mit dem Auto hinfährt und ansonsten mit niemandem Kontakt haben? Oder kassiert der fahrende Strafe?
Darf betreutes Wohnen fortgeführt werden?
Darf jemand zu einem Freund fahren, um beim Umzug zu helfen?

Solche Fälle wurden nicht klargestellt.


Eigentlich ist es schon klar. Also es wurde eindeutig gesagt, dass man den sozialen Kontakt so stark wie nur möglich beschränken soll. D.h. wenn nicht unbedingt nötig, sollte man auch seinen Partner in einer anderen Stadt nicht besuchen.

Betreutes Wohnung gilt ja als medizinisch bzw. psychologisch notwendig, da solche Menschen oft nicht alleine Leben können. Daher dürfte das uneingeschränkt weiter erlaubt sein.

Einem Freund beim Umzug helfen ist ebenso erlaubt. Also auch da wurde gesagt, man darf natürlich rausgehen, um anderen Menschen zu helfen. Bei was geholfen wird, spielt da keine Rolle.

Zitat von Veritas:
Die Glocken ham hier Corona, Orion ist dicht, die Venus auch.

Jo Veri.
Ich hab vorhin mal versucht meine Glocken zu läuten.
Fehlanzeige. Hin und her baumeln geht aber.
Kommt nur kein Ton raus.
Bin draussen und latsche tanzend durch die Straßen.
Ge iles Verbot. Keine Massen hoffentlich mehr.
Die Brut hier bleibt mir endlich fern.
Gilt es eigentlich als Notwehr wenn einer mir
Auf die Pelle rückt und ich ihm mit dem
Hirnrüttler dafür vertraut mache?

Zitat von Lea2311:
1. Kontakte zu Mitmenschen außerhalb des eigenen Haushalts sind auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren2. In der Öffentlichkeit ist stets ein Mindestabstand von 1,5 Metern, besser 2 Metern, zu allen anderen Menschen einzuhalten3. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer weiteren, nicht im Haushalt lebenden Person oder Angehörigen des eigenen Haushalts gestattetSomit darf man sich mit dem Partner treffen, solange man zu zweit bleibt. In der Öffentlichkeit sollte man zu fremden Personen den Mindestabstand einhalten


Draussen treffen, aber in seine Wohnung mit Übernachtung?
Ich find das ganz schön schwammig.

Zitat von kyra96:
Draussen treffen, aber in seine Wohnung mit Übernachtung?
Ich find das ganz schön schwammig.


Solange es nur eine Person ist, darf diese auch übernachten. Es geht ja nur darum, dass man weder draußen, noch drinnen mit mehr Menschen als einem zu tun hat. Ebenso sollen halt auch Corona-Partys damit komplett unterbunden werden.

Trotz allem, wer kann schon kontrollieren, wieviele Freunde du dir zuhause nun einlädst?
Da ist halt die Vernunft und die Mitarbeit der Bürger gefragt, das jetzt erstmal nicht zu machen.

Nebenbei, ein Umzug mit mehr als 2 Leuten wäre strenggenommen nicht mehr erlaubt, da es sich dabei ja um eine Menschenansammlung mit mehr als 2 Leuten handelt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Wenn mein Freund woanders wohnt und wir uns gesund fühlen und uns treffen wollen würde ich da gar keinen fragen ob ich das darf, das mach ich dann einfach. Es ist nämlich auch bewiesen das wenn man jetzt zu lange Soziale Kontakte vermeidet, generell kaum raus geht usw das auch das Immunsystem runterschrauben kann und das Ende des Liedes wäre dann- man ist wieder anfälliger für Krankheiten usw. Mach das und gut ist. Werden schon nicht mit der Polizei bei dir klopfen!

Zitat von BellaM85:
Es ist nämlich auch bewiesen das wenn man jetzt zu lange Soziale Kontakte vermeidet, generell kaum raus geht usw das auch das Immunsystem runterschrauben kann und das Ende des Liedes wäre dann- man ist wieder anfälliger für Krankheiten usw. Mach das und gut ist.


Darin stimme ich dir zu. Daher ist es auch gut, dass es keine allgemeine Ausgangssperre gibt. Bevor jemand nun vereinsamt, oder vor Panik und Angst droht einen Herzinfarkt zu erleiden, soll um Himmelswillen in jedem Fall uneingeschränkt einen Freund oder eine Freundin besuchen und zusammen spazieren gehen, frische Luft tanken und miteinander über die Sorgen und Ängste reden.

Das ist auch nach wie vor erlaubt, solange man sich halt nicht mit anderen Menschen zusammenrottet und/oder den Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Menschen ignoriert.

Zitat von Zephyr:
Nicht nur das. Wenn jetzt jeder Online bestellt, kommen die Lieferdienste nicht hinterher. Zuletzt eben erlebt, dass mein Paket schon in das Zustellfahrzeug geladen wurde, aber nicht ausgeliefert werden konnte, weil zuviele andere Pakete an dem Tag ausgeliefert werden mussten.Online zu bestellen macht wirklich nur dann Sinn, wenn es das Benötigte nicht in unmittelbarer Nähe zu einem in einem Laden gibt. Zumal diese Onlinebestellerei auch für viel Verpackungsmüll und unnötige Schadstoffbelastungen (Transporter) sorgt. Es ist generell unnötige Energieverschwendung, jeden individuell mit allem Möglichen zu beliefern. Die Faulheit der Leute wird immer krasser. Mich ärgert es ja immer, wenn hier bei mir die Leute die Papiertonne mit Tonnen an Papier und Kartons vollstopfen. Ich gehe ja mal davon aus, dass so ein Klopapier ja auch in einem Karton verschickt wird. Doch im Laden wird man es nicht extra in einen Karton packen, nur um es darin dann nach Hause zu tragen, wo man den Karton dann wieder entsorgt.


Wenn ich in den Märkten momentan nicht das finde was ich brauche, bestelle ich auch online, bzw. ich versuche es. Gescheitert ist es, weil mehr als die Hälfte nicht lieferbar war
Zeitnot ist ein weiteres Argument. Nicht jeder hat die Zeit von Markt zu Markt zu fahren. Spritkosten sind auch höher. Die Angst vor Ansteckung im Supermarkt spielt auch eine Rolle.
Hat halt alles zwei Seiten

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore