App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich denke nur irgendwann müsste doch jeder mal genug Klopapier haben oder ziehen die immer von neuem los? Es ist echt gemein, wenn man nichts mehr bekommt weil man wegen Arbeit erst am Nachmittag einkaufen kann.

LIebe @Gorilla ich habe seit fast zwei Wochen durchgehend Halsschmerz und fühle mich dabei auch nicht gut, aber wir dürfen nicht vergessen, was die Psyche anrichten kann.
Auch sind sehr viele Fälle sehr mild im Verlauf. Ich mache mir eher Sorgen,d Ar. ich es zu Hause einschleppe und meine Angehörigen erkranken... wir schaffen das. Stärke dein Immunsystem, damit es gut klar kommt mit dem Virus, das ist was wir jetzt tun können.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Ibreaktogether:
Aber es gibt mit Sicherheit Millionen Deutsche, die jetzt genau gar nichts mehr haben, und nicht wissen, wann sie wieder welches kriegen!


Genau, ich zum Beispiel. Das ist ja völlig unsinnig, eigentlich müsste ich am Montag früh durch alle Supermärkte ziehen auf der Suche nach Toilettenpapier. Dazu habe ich aber keine Zeit, ich muss ja arbeiten. Zudem völlig unsinnig, sich überall in Kontakt zu Menschen zu begeben.

Ich schaue morgen früh vor der Arbeit bei dem Lidl, der auf meinem Weg liegt. Die räumen ja ab sechs Uhr früh ein, vielleicht habe ich Glück. Ansonsten gibt es halt ein Notprogramm. Ich habe noch einen Stapel geerbte alte Handtücher im Schrank gelagert, die werden in Stücke geschnitten und für die kleinen Geschäfte verwendet, wandern halt dann die Waschmaschine. Dann reichen meine paar Rollen noch eine Weile.

Gerade kam im Radio, dass in Hanau jetzt Schluss ist mit Hamsterkäufen, da gibt es eine neue Verfügung.

Hi!
Ich hatte es wahrscheinlich hab ja gefragt ob es den Test schon gab der Nachweisen kann ob man positiv war aber hab ja keine Antwort darauf erhalten!
Wenn es so ist das man es kriegen soll dann ist es leider so. Du kannst dich nur schützen indem du diese grundlegenden Dinge einhälst alles andere wird man sehen.
Selbst wenn du ihn bekommst heißt es nicht das du daran stirbst in China hat es auch eine 103 jährige überlebt aber man hört ja im TV meistens nur die Negativ Schlagzeilen was mmn nicht unbedingt gut ist.

Lg

Zitat von NIEaufgeben:
So etwas ist krank...Und egoistisch...Damit die Hälfte im Müll landet,aber die anderen nichts bekommen....Ist schon sehr schade das sowas passiert...Solche hamsterkäufe passieren nichtmal in Italien.

In Brasilien scheint man vom Rest der Welt gelernt zu haben. Wie ich soeben erfahren habe, werden da Hamsterkäufe von vornherein unterdrückt, auch wenn es dort nur eine Handvoll Infizierte gibt. Da gibt es dann keine leeren Regale.

Zitat von Coru:
Ich denke nur irgendwann müsste doch jeder mal genug Klopapier haben oder ziehen die immer von neuem los? Es ist echt gemein, wenn man nichts mehr bekommt weil man wegen Arbeit erst am Nachmittag einkaufen kann.

Ja, sehe ich auch so. Es ist einfach asozial. Anstatt Ausgangssperren zu diskutieren, wäre es eine wirklich solidarische und höchst sinnvolle Maßnahme, ab sofort Hamsterkäufe zu verbieten, damit man nicht 5 Läden aufsuchen muss, um erfolglos Klopapier kaufen zu können, wenn man es gerade dringend braucht.

Es wird immer geredet, es sei genug da, aber was nützt das Gerede, wenn eben nichts zum Kaufen da ist, oder nur an einem Tag in der Woche, und es gleich binnen Stunden wieder aufgekauft ist? Also bevor man überhaupt die Chance hat, es zu kaufen, ist es gleich wieder weg.

Klopapier ist bei mir im Rewe, Netto, Kaufland und Aldi seit Wochen weg. Sah dort kein gefülltes Regal, obwohl ich alle 1-2 Tage zumindest in einem der Geschäfte war. Im Aldi ist es sogar so, dass dort, wo eigentlich das Klopapier mal war, nun andere Sachen stehen.

Die Hamsterkäufe kannste kaum eindämmen. Da geht einfach der Vater, die Mutter, die Tochter, der Sohn..... mit getrennten Einkauswägen in das Geschäft oder man geht einfach noch mal rein.

Habe heute Morgen mit einem Freud geschrieben und ihn mal ernsthaft gefragt was da los ist. Er meinte nur das sie seiner Filiale (einer bekannten großen Supermarktkette) so alle 2 Tage ca. 6 Packungen Klopapier der Eigenmarke bekommen. Andere, teurere Marken sind besser verfügbar.

Zitat von BellaM85:
Es muss auch jeder selbst wissen ob er meint sich Klopapier zu horden oder nicht! Ich finde es aber noch erschreckender das jetzt sogar schon Babyfeuchttücher oder gar Babymilch gehordet wird das ist echt nicht mehr normal!

Bitte jetzt nicht als Angriff sehen, was ich jetzt schreibe!
Es muss halt jeder selber wissen, ob er meint sich Babyfeuchttücher oder Babymilch zu hamstern oder nicht.

Wie du siehst, kann man das auf jeden Artikel anwenden. Und das ist ja gerade das Phänonem bei solchen Panikkäufen (nichts anderes ist es in einer Gesellschaft, die in Überfluss lebt). Jeder deckt sich plötzlich übermäßig mit dem ein, was ihm am wichtigsten ist.
Für einen sind das Babyartikel, für den anderen Klopapier...
Nochmal zur Sicherheit, will damit niemanden angreifen, nur einen Vergleich ziehen.
Falls du Babyartikel dringend brauchst, drücke ich dir die Daumen, dass du bald wieder alles findest!

Zitat von BellaM85:
Und was ist mit den Leuten die vielleicht gar nicht die finanziellen Möglichkeiten haben alles zu horden? Die eben immer nur Geld haben um die Dinge so zu kaufen wie sie es brauchen die gehen irgendwann leer aus! Top! Daran denken auch ziemlich wenig

Auch das ein Phänomen der Angst-und Panikkäufer. Rücksichtslos wird da zu Werke gegangen, jeder ist sich selbst der nächste. So war es, so ist es, so wird es immer sein.
Geht mal die Menschheitsgeschichte durch und ihr werdet merken, dass wir uns jetzt zwar Klamotten anziehen. Aber über viele Jahrhunderte hat sich der Mensch letztlich kaum wirklich weiterentwickelt.

Zitat von Coru:
Ich denke nur irgendwann müsste doch jeder mal genug Klopapier haben oder ziehen die immer von neuem los?

Das ist immer noch auch meine Theorie. Aber je länger es dauert, umso brüchiger wird diese... Diese Menschen müssen wahnsinnige Lager angemietet haben, wo jetzt Klopapier, Nudeln und Seifen versxhwinden...
Leider gibt sich von diesen Asozialen (nichts anderes ist so ein Verhalten in meinen Augen) zu erkennen, sonst könnte man mal frage , was die mit dem ganzen Zeug machen, dass sie nach Hause schleppen.

Hier bei uns übrigens hat man wenigstens recht zeitnah damit begonnen, viele Artikel des täglichen Lebens im Einkauf zu begrenzen. Und das flächendeckend, also von den Supermarkt-Ketten wohl auch koordiniert. Hat bei den meisten Dingen bislang auch erstmal geholfen.
In DE hörte ich, dass es dort immer noch(?) jedem Markt selbst obliegt, wie er das verwaltet.
Das ist nur eine von vielen Sachen, die ich in dieser Zeit nicht verstehe...

Bei uns in BW verkaufen manche Läden in unserer Stadt keine Packs mehr mit 10 rollen. nur noch 2 rollen. Wachmänner kontrollieren auch, das man nur noch 1x 2er pack mit nimmt.

In DE hätte ich mit so was echt nicht gerechnet.

Man kann es eindämmen, wenn jeder Bundesbürger eben so eine Stempelkarte bekommt, worauf dann vermerkt wird, was er schon gekauft hat und was nicht. Klar wird es dabei immer noch findige Leute geben, die dann mit diesen Karten handeln oder gar klauen, aber es würde zumindest großteils das Hamstern effektiv eindämmen.

Meine Kollegin hatte es auch, hat 4 Tage im Bett gelegen jetzt geht es schon wieder besser. Es muss ja nicht schlimm kommen.

Ich seh das nicht als Angriff keine Sorge ich bin ehrlich ich finde dieses Hamstern übertrieben mache das auch nicht und hab es definitiv auch nicht vor ich denke auch das es da bald eine Lösung in der Corona Krise geben wird bin da ganz zuversichtlich

Zitat von BellaM85:
Es muss auch jeder selbst wissen ob er meint sich Klopapier zu horden oder nicht!

Ich habe in diversen Märkten gesehen, dass man nur zwei Großpackungen mitnehmen darf. Was soll das? Wer braucht jetzt zwei Großpackungen? Für die meisten würde es reichen, wenn sie wenigstens mal zwei Rollen hätten! Und dann kommen diese Hamsteridioten und räumen in fünf Minuten die ganze Palette ab und dann ist wieder den ganzen Tag nix da! Wenn ich mal einen Marktleiter zu greifen kriege, werde ich dem was erzählen. Die tragen doch mit zu der Knappheit bei. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich zum Beispiel keine ganze Palette dahin stellen, sondern nur eine Packung pro halbe Stunde oder so. Das würde die allermeisten Hamsterdeppen verschrecken, und es würde wenigstens über den Tag verteilt was geben. Wenn das so weitergeht, sehe ich da mittelfristig keine Verbesserung.

In 12 Minuten also 16.30 kommt auf Welt das erste Statement von Armin Laschet. Und um 17.30 spricht Merkel.

Zitat von Yannick:
In DE hörte ich, dass es dort immer noch(?) jedem Markt selbst obliegt, wie er das verwaltet. Das ist nur eine von vielen Sachen, die ich in dieser Zeit nicht verstehe...

Ich weiß aus 1. Hand, dass Franchisenehmer wie bei Rewe oder Real nicht eigenmächtig das Angebot verknappen dürfen, denn das wäre geschäftsschädigend. Da zählt nur Umsatz. was dabei rauskommt, sehen wir ja jetzt.

Wir haben uns hier Millionen Konsumzombies herangezüchtet, die nur noch an sich denken, und denen dabei einer abgeht, wenn sie sich was unter den Nagel gerissen haben. Das war in der DDR zwar auch schon so, aber das macht es auch nicht besser. Schlimmer geht immer.

Ich hatte 2 Tage Atemnot und Fieber um die 38,5 Grad. Halsschmerzen und einen trockenen bellenden Husten. Meine 2 kleinen Kinder hatten ähnliche Symptome aber leichter im Verlauf und die Bereitschaftsärztin die dann Rosenmontag zu uns kam sagte hätten alle 3 ne Bronchitis. Mit Antibiotika ging alles vorüber also nach 3 Tagen war es wieder gut. Und auch wenn es immer heißt es ist viral geht es trotzdem aufs die Lunge über und das wird im KH dann auch mit Antibiotika behandelt. Ich wohne genau in dem Bereich der nach Heinsberg geht und bei meinem Sohn in der Kita sind in der Woche vor und an Karneval allein aus seiner Gruppe plötzlich 13 + Kinder allemal an Husten und Fieber erkrankt typisch für Corona. Von daher bin ich fast davon überzeugt das wir es hatten weil diese Ausbreitung so rasant ging. Bei normaler Bronchitis dauert es immer etwas bis es auf die nächste Person übergeht aber da war es schon heftig. Mein Sohn war mittwochs schlecht dran ich samstags, dann ging es wieder und dann montags hatten es wieder die Kinder stärker. Nur zu dem Zeitpunkt hat leider noch keiner hier an den Virus groß gedacht erst an dem Freitag wurde dann das Gangelter Past bekannt. Und Gangelt ist 10 Minuten Autofahrt von mir entfernt!

Ui KOntaktverbot für mehr als 2 Personen. XD von 5 auf 3 und von 3 auf 2 ?

Das ist alles
Ha, ernsthaft ?



Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von MisterIch:
Auch hier bei uns werden die Maßnahmen wohl über Monate laufen, noch dazu wenn Simulationsauswertungen ergeben haben, dass dies im besten Fall für 2 Jahre so sein muss um überhaupt eine Chance zu haben, das Virus los zu werden.

Warum muss man ihn denn gleich ausrotten? Gibt Viren, die sind gefährlicher, und da wird auch nicht so ein Theater gemacht.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass der Corona-Virus in seiner jetzigen Form in Zukunft dazugehört.

Zitat von BellaM85:
Wenn es so ist das man es kriegen soll dann ist es leider so. Du kannst dich nur schützen indem du diese grundlegenden Dinge einhälst alles andere wird man sehen.
Selbst wenn du ihn bekommst heißt es nicht das du daran stirbst in China hat es auch eine 103 jährige überlebt aber man hört ja im TV meistens nur die Negativ Schlagzeilen was mmn nicht unbedingt gut ist.

Sehr guter Beitrag, finde ich!
Wobei ich natürlich auch den TE sehr gut verstehen kann. Auch ich selbst höre zurzeit mehr in meinen Körper rein, achte mehr drauf, wo meine Hände hinfassen...

Aber letztlich kann man wirklich nur bewusst leben und trotzdem bleibt das berühmte Restrisiko.

Und ja, man sollte auch mal drüber nachdenken, einigen Medien vielleicht mal den Stecker zu ziehen. Man hat den Eindruck, die warten nur auf die nächsten Rekorde und fiebern dem entgegen, wann sie uns die nächsten negativen Nachrichten unterschieben können. Das ist für Menschen, die eh schon mit Angst und Panik im Alltag kämpfen nicht förderlich, im Gegenteil.

Man müsste eigentlich jeden Fall in allen Details beschreiben. Sonst weiß man gar nichts... in Italien wird jetzt auch alles durcheinander geworfen. Krebskranke, die im Endstadium noch vom Virus erwischt wurden, zählen in der Statistik somit auch dabei mit. Dabei wäre der Tod auch ohne das Virus unweigerlich eingetreten.

Ich habe meiner Mama, die auch schwer kämpfen musste (zweimal Krebs, davon beim zweiten Mal leider....naja...), diesen Satz nie geglaubt, sondern erst viel später verstanden: Du hälst nichts auf.
Ich finde heute mit noch etwas mehr Lebenserfahrung, dass da vieles wahres dran ist. Der Rheinländer sagt auch Et kütt, wie et kütt...
Aber am wichtigsten ist Et hätt noch immer jot gegangen!

Zitat von Danny94:
Ui KOntaktverbot für mehr als 2 Personen. XD von 5 auf 3 und von 3 auf 2 ? Das ist alles Ha, ernsthaft ?

Das Statement kommt gleich erst.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore