App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von evelinchen:
Das ist mir durchaus bewusst.Ich wollte durch meinen Post nur bemerken , dass ich diese Hamsterkäufeum das Toilettenpapier nicht verstehe , denn lebensnotwendig ist es nicht.

Ok. Ich bin Befürworter der italienischen Regelung. Supermarktbesuch nur mit Stempelkarte und elektronischer Registrierung, was genau gekauft wurde, um so das Gehamstere im Keim zu ersticken. Was hältst du davon?

Ich glaube auch, dass viele der gehamsterten Lebensmittel im Biomüll landen, wenn sie nicht eingefroren werden (können). Und dann wird es abartig.

Zitat von NIEaufgeben:
Ist das bei euch echt so schlimm?

Ja total. In keinem Supermarkt gibt es mehr welches und das seit Wochen. Selbst im Dorfladen gibt es keines mehr. Es ist total irrwitzig. Da wo vor Corona mehrere Paletten voll mit Toilettenpapier und Küchentüchern standen ist jetzt gähnende Leere. Unglaublich echt.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Ibreaktogether:
Ok. Ich bin Befürworter der italienischen Regelung. Supermarktbesuch nur mit Stempelkarte und elektronischer Registrierung, was genau gekauft wurde, um so das Gehamstere im Keim zu ersticken. Was hältst du davon?Ich glaube auch, dass viele der gehamsterten Lebensmittel im Biomüll landen, wenn sie nicht eingefroren werden (können). Und dann wird es abartig.

Die stempelkarte dient nicht gegen hamsterkäufe,das scheinnt in Italien kein Problem zu sein...die Stempel dienen dazu das man eben nicht mehr täglich einkaufen kann,hatt man einen Stempel muss man 2 Tage pausieren...

Und das mit den Hunden ist leider soweit gekommen weil die Leute die Hunde so quasi ausgenutzt haben um stundenlang draussen zu sein....
Um das zu beenden mussten die Massnahmen jetzt ganz drastisch werden...

Zitat von NIEaufgeben:
Ist das bei euch echt so schlimm?

Ich war diese Woche in geschätzt 12 - 15 Supermärkten und Discountern. Nirgends gab es mehr was. Beim vorletzten wurde es mir vor der Nase weggeschnappt mit einem hämischen Grinsen...

Zitat:
Die stempelkarte dient nicht gegen hamsterkäufe,das scheinnt in Italien kein Problem zu sein...die Stempel dienen dazu das man eben nicht mehr täglich einkaufen kann,hatt man einen Stempel muss man 2 Tage pausieren...

Ich hoffe, es wird so kommen, dass man sich für Hamsterkäufe rechtfertigen muss. Bei sozialer Kontrolle pariert der Deutsche noch ganz gut, denn noch gibt es nicht allzu viele Schambefreite.

Kann mal bitte einer dieses 2020 in den aller Wertesten treten?!?! So ein sch... Jahr habe ich ja noch nie in meinen 34 Jahren erlebt. Los ging es schon an Silvester: Da war es so nebelig, dass man absolut kein Feuerwerk gesehen hat. War wahrscheinlich schon ein schlechtes Omen.
Allein dieses blöde Virus macht mir schon eine Riesen Angst. Ich habe einfach Riesen Angst dass ich oder meine Eltern daran erkranken. Aber auch die wirtschaftlichen Folgen machen mir Sorgen. Und nicht zuletzt die Hamsterkäufe. Damit erschaffen die Leute noch eine weitere Parallelkrise, die total unnötig ist. Ich bin die ganze Woche rumgelaufen und habe versucht Klopapier zu bekommen. Gestern gab es dann bei DM Nachschub. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal in eine Schlange anstellen muss um Klopapier zu bekommen.

Ich hoffe, dass die Bundesregierung heute eine Ausgangssperre verhängt. Denn mir erscheint das zur Zeit der einzige Weg dieses Virus zu besiegen. Was ich auch nicht verstehe, warum Friseure noch öffnen dürfen. Hier kann man keinen Mindestabstand einhalten! Auch hier sollte etwas passieren!

Zur Zeit habe ich echt Angst, dass es jetzt immer so bleibt. Dass man nicht mehr raus kann, weil da ein Virus grassiert, dass man sich für Alltagsdinge anstellen muss um nachher fest zu stellen, dass sie doch schon wieder ausverkauft sind. Dass dieses Virus gar nicht zu besiegen ist, sondern es uns besiegt.
Am Anfang hat mir dieses Virus noch keine grossen Sorgen bereitet. Mittlerweile habe ich einfach nur noch Angst und bin total niedergeschlagen. Ich kann mich zur Zeit an gar nichts mehr richtig erfreuen. Schaue ich mir Bilder an, dann denke ich: Ach ja, das war noch eine schöne Zeit! Da konnte man noch raus gehen...! Und ich rede hier nicht von Bildern von früher. Das sind Bilder, die ich vor ein paar Monaten gemacht habe...

Zitat von Ibreaktogether:
Ich war diese Woche in geschätzt 12 - 15 Supermärkten und Discountern. Nirgends gab es mehr was. Beim vorletzten wurde es mir vor der Nase weggeschnappt mit einem hämischen Grinsen... Ich hoffe, es wird so kommen, dass man sich für Hamsterkäufe rechtfertigen muss. Bei sozialer Kontrolle pariert der Deutsche noch ganz gut, denn noch gibt es nicht allzu viele Schambefreite.

Ich verstehe nur nicht ganz,was macht ihr denn mit alldem klopapier?
Das anderes fehlt kann ich ja verstehen aber klopapier kapier ich echt nicht....

Zitat von NIEaufgeben:
Ich verstehe nur nicht ganz,was macht ihr denn mit alldem klopapier?Das anderes fehlt kann ich ja verstehen aber klopapier kapier ich echt nicht....

...da wird das Auto aus der Garage gefahren um Platz für das Klopapier und die anderen Hamsterkäufe zu schaffen. Das hat ganz stolz ein Nachbar meinem Freund erzählt. Wenn das viele machen, weisst du was mit dem ganzen Klopapier passiert....

Zitat von NIEaufgeben:
Ich verstehe nur nicht ganz,was macht ihr denn mit alldem klopapier?Das anderes fehlt kann ich ja verstehen aber klopapier kapier ich echt nicht....

Verstehe ich auch nicht! Wenn wir eine Durchfallepedemie hätten, dann könnte ich das ja verstehen, aber so?! Meiner Meinung nach schaffen die Hamsterkäufer so nur eine Parallelkrise, die total unnötig ist. Würden alle ganz normal so wie bisher einkaufen, dann hätten wir auch weiterhin volle Regale in den Supermärkten.

Meine Lebensmittel werden in ca. einer Woche geliefert. Ich bin gespannt was von dem was ich bestellt habe angekommt. Manche kaufen echt ein als würden wir nie wieder essen bekommen. Ich habe eine Frau gesehen mit einer ganzen Palette Salz und 20 Eierkartons. Wir werden nicht verhungern. Vorratshaltung ist sinnvoll Hamsterkäufe sind unnötig. Es gibt ja schon teilweise Regelungen bei manchen Läden, dass man nur noch eine bestimmte Anzahl von Konserven im Supermarkt mitnehmen darf. Traurig das es soweit kommen musste, denn auch Familien mit vielen Kindern dürfen dann nicht mehr mitnehmen, weil manche nicht genug bekommen konnten.

Zitat von NIEaufgeben:
was macht ihr denn mit alldem klopapier?

Tapezieren?

Zitat von Coru:
Meine Lebensmittel werden in ca. einer Woche geliefert. Ich bin gespannt was von dem was ich bestellt habe angekommt. Manche kaufen echt ein als würden wir nie wieder essen bekommen. Ich habe eine Frau gesehen mit einer ganzen Palette Salz und 20 Eierkartons. Wir werden nicht verhungern. Vorratshaltung ist sinnvoll Hamsterkäufe sind unnötig. Es gibt ja schon teilweise Regelungen bei manchen Läden, dass man nur noch eine bestimmte Anzahl von Konserven im Supermarkt mitnehmen darf. Traurig das es soweit kommen musste, denn auch Familien mit vielen Kindern dürfen dann nicht mehr mitnehmen, weil manche nicht genug bekommen konnten.

So etwas ist krank...
Und egoistisch...
Damit die Hälfte im Müll landet,aber die anderen nichts bekommen....

Ist schon sehr schade das sowas passiert...

Solche hamsterkäufe passieren nichtmal in Italien.

Zitat von evelinchen:
Tapezieren?

Hahahahahahah
Sieht bestimmt hübsch aus

Nächste Horrorzahl aus Spanien. Gestern waren es noch 288 Tote innerhalb eines Tages. Und jetzt sind innerhalb der letzten 24 Stunden in Spanien 344 gestorben. Das war in Italien vor 5 Tagen auch noch in diesem Bereich.

Ich hab mal eine ganze anderer Frage. Bei einer Ausgangssperre darf man da noch zu seiner Therapiestunde gehen wenn man psychisch drauf angewiesen ist? Du darst ja auch zum Arzt.

Dieses Klopapierthema wurde als Rudelverhalten erklärt. Bedeutet, wenn einer oder mehrere auf die Idee kommen, dass Klopapierhamsterei jetzt wichtig ist, führt das dann definitiv dazu, dass durch die Leere dieser Regale auch beim normalen Bürger ein Mangel wahrgenommen wird, der wiederum nur durch ausreichende Versorgung gedeckt werden kann.

Interessant ist auch, dass Verzicht nicht wirklich existiert. Eigentlich haben wir mit unseren Problemen da einen riessen Vorsprung, da jeder von uns Angst kennt, und mit den damit verbundenen Einschränkungen umgehen lernen muss. Ich bin mal ganz ehrlich. Hätte ich nicht so viele Jahre damit zugebracht, mich mit Ursachen und Wirkung zu beschäftigen, wäre ich jetzt wahrscheinlich in heller Aufregung und unfähig, gedanklich Ordnung in mich reinzukriegen.

Jetzt sehe ich das so, dass mal wieder das eintrifft, was sich keiner vorstellen konnte. Wie damals, als bei mir das innerliche Chaos ausgebrochen ist. Jetzt spürt das die gesamte Menschheit. Von jetzt auf gleich ist nix mehr, wie es mal war. Wir kennen das doch beinahe alle, ist streng genommen auch nichts anderes, nur wir schlagen uns damit schon viel länger rum.

Ich habe wirklich darüber nachgedacht, warum mich das Thema nicht wieder abstürzen lässt, wäre ja nur normal. Tut es aber nicht, und deshalb meine ich, dass der jahrelange Umgang mit Angst und Co jetzt Früchte trägt.

Zitat von Coru:
Ich hab mal eine ganze anderer Frage. Bei einer Ausgangssperre darf man da noch zu seiner Therapiestunde gehen wenn man psychisch drauf angewiesen ist? Du darst ja auch zum Arzt.

Ich habe auch am Donnerstag einen Termin. Überleg ihn abzusagen

Zitat von Icefalki:
Ich habe wirklich darüber nachgedacht, warum mich das Thema nicht wieder abstürzen lässt, wäre ja nur normal. Tut es aber nicht, und deshalb meine ich, dass der jahrelange Umgang mit Angst und Co jetzt Früchte trägt.

Ist bei mir wohl auch der Grund, warum ich noch relativ gelassen bin. Hoffe, dass das auch so bleibt, denn keiner weiss, wie sich die Dinge weiter entwickeln.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Icefalki:
Dieses Klopapierthema wurde als Rudelverhalten erklärt. Bedeutet, wenn einer oder mehrere auf die Idee kommen, dass Klopapierhamsterei jetzt wichtig ist, führt das dann definitiv dazu, dass durch die Leere dieser Regale auch beim normalen Bürger ein Mangel wahrgenommen wird, der wiederum nur durch ausreichende Versorgung gedeckt werden kann. Interessant ist auch, dass Verzicht nicht wirklich existiert. Eigentlich haben wir mit unseren Problemen da einen riessen Vorsprung, da jeder von uns Angst kennt, und mit den damit verbundenen Einschränkungen umgehen lernen muss. Ich bin mal ganz ehrlich. Hätte ich nicht so viele Jahre damit zugebracht, ...

Ist bei mir auch seltsamerweise so. Angst und Respekt habe ich davor nicht mehr oder weniger als andere auch . Bei mir geht es aber wohl eher darum das ich da ja nichts für kann. Meine Probleme kommen durch Angst vor persönlichem Versagen .

Ja @Coru wenn du zum Arzt musst darfst du das auch..
Ich denke Therapie ist das selbe..
Bei uns hier wird die Therapie nur noch online gemacht,hier geht man nicht mehr persönlich zur Therapie Stunde...

@NIEaufgeben Danke. Wie läuft dann so eine Online Therapiestunde bei euch? Geht das dann über Skype?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore