Zitat von Ibreaktogether:Darüber sollte man keine Witze machen. Die leeren Fleischtheken letzte Woche in Frankfurt haben selbst mich misstrauisch gemacht, was die offiziellen Medienberichterstattung betrifft. Gerade las ich bei Focus, dass Bofrost Bestellungen über 100 EUR nur noch nachrangig bearbeitet, bis die kleinen Bestellungen abgearbeitet sind. Bei denen hat sich der Umsatz verdoppelt, und auch die müssen erstmal wieder Nachschub kriegen. Es wird hier immer so getan, als wenn die Supermärkte nur mehr Ware bestellen müssten. Aber irgendwann sind im Großhandel auch die Lager leer, und wenn die Industrie bestimmte Rohstoffe nicht mehr kriegt... Ich habe das in 2008/09 schon in der Chemieindustrie live mitgekriegt, wo ein Abfallprodukt verarbeitet wurde. Wird ein bestimmtes Produkt von China nicht mehr geliefert, fehlt es auch am Abfallprodukt. Alles ist eng miteinander verzahnt. In Italien soll ja ab morgen nur noch Industrie produzieren dürfen, die überlebensnotwendige Güter liefert. Das ist dann noch mal eine Spur härter als Ausgangssperre. Das kann sich hier noch keiner vorstellen, aber vor einer Woche konnte man sich auch keine geschlossenen Restaurants vorstellen.
Das sind auch meine Gedanken. Auch, dass wir von der Politik/Medien sowieso nur veräppelt werden. Probleme werden Menschen wie ich z.B., die sich keinen großen Vorrat leisten können. Aber ich mache mich nicht verrückt, kann es eh nicht ändern.
Ich bin ja kein Angstpatient, aber so langsam werde ich auch leicht von der Panik angesteckt. Ich hatte auch bis vor kurzem keine Angst vor Corona, weil ich ja schon ein gewisses Alter erreicht habe und nicht (mehr) sonderlich am Leben hänge (nein, nicht suizidgefährdet - einfach aufgrund meiner Umstände). Aber als ich von Italien las, dass nicht mehr alle behandelt werden können, da die Kapazitäten ausgeschöpft sind
(1. Meldung war, dass ü 60 nicht mehr behandelt werden, dann hieß es nur noch, das die Ärzte entscheiden, wer behandelt wird und wer nicht), da bekam ich doch Sorge, dass ich vielleicht statt im Krankenhaus versorgt zu werden (wenn auch nicht geheilt) zu Hause elendig krepieren muss.
22.03.2020 14:11 •
x 1 #5667