App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Meine Nachbarn spinnen auch. Beide chronisch krank und sitzen jetzt draußen mit 20 Leuten
und feiern.

In der Schweiz gibt es seit heute extrem strenge regeln in allen Supermärkten...
Am Eingang steht ein Securitas und jeder!jeder muss sich da am Stand die Hände waschen und danach desinfizieren..erst danach darf man hinein gehen..
Und jeder Kunde wird gezählt da nur eine bestimmte Anzahl Leute auf einmal drinn sein dürfen...
Pro 10mq 1 Person...
Wenn die Personenzahl voll ist muss man draussen warten,kommt einer raus darf einer rein...
Und am Ausgang nochmals Hände desinfizieren obligatorisch....

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von NIEaufgeben:
In der Schweiz gibt es seit heute extrem strenge regeln in allen Supermärkten...Am Eingang steht ein Securitas und jeder!jeder muss sich da am Stand die Hände waschen und danach desinfizieren..erst danach darf man hinein gehen..Und jeder Kunde wird gezählt da nur eine bestimmte Anzahl Leute auf einmal drinn sein dürfen...Pro 10mq 1 Person...Wenn die Personenzahl voll ist muss man draussen warten,kommt einer raus darf einer rein...Und am Ausgang nochmals Hände desinfizieren obligatorisch....

Sehr gut

Zitat von Uropanoel:
Und woher weißt du ob du dich nicht schon irgendwo angesteckt hast? wenn es 14 Tage dauert bis es bei einen ausbricht.


Das weiß keiner, darum schätzt man die Dunkelziffer derzeit auf 70 bis 80.000. Dann müsste JEDER von uns einen Virenabwehrenden Mundschutz tragen um mögliche Viren nicht an andere weiterzugeben oder von anderen zu empfangen. Also ich als Sozialphobiker fühle mich relativ sicher. Mein Kontakt zu anderen Menschen geht gegen Null. Einzig in den Geschäften und bei den Ärzten versuche ich den gesunden Menschenverstand einzusetzen und ja, auch mit einer Portion Hoffnung. Mehr KANN ich nicht tun.

Zitat von catsitter:
Das weiß keiner, darum schätzt man die Dunkelziffer derzeit auf 70 bis 80.000. Dann müsste JEDER von uns einen Virenabwehrenden Mundschutz tragen um mögliche Viren nicht an andere weiterzugeben oder von anderen zu empfangen. Also ich als Sozialphobiker fühle mich relativ sicher. Mein Kontakt zu anderen Menschen geht gegen Null. Einzig in den Geschäften und bei den Ärzten versuche ich den gesunden Menschenverstand einzusetzen und ja, auch mit einer Portion Hoffnung. Mehr KANN ich nicht tun.

Ja, da kommt uns unsere Krankheit zu Gute. Mir fehlt auch nichts .

Ich bin echt sauer,300 meter von uns wohnt eine Familie 2 Kinder sind vor 1 Woche zurück aus Österreich. Wurden hier krank alle 4 haben den Corona Virus . Mussten drinnen bleiben. Doch der Nachbar hat dann mehrfach gesehen das der Mann alle zwei Tage zum Einkaufen gefahren ist. Heute war die Polizei da,es gab eine Anzeige. Mein Mann ist ein Risiko Patzient ich finde das nicht mehr lustig. Was denken sich solche Leute dabei. LG. Toni



BLEIBT GESUND !

Keine neuen Infizierungen in China . Das ist doch mal was und wir schaffen das auch !

Zitat von catsitter:
Das weiß keiner, darum schätzt man die Dunkelziffer derzeit auf 70 bis 80.000. Dann müsste JEDER von uns einen Virenabwehrenden Mundschutz tragen um mögliche Viren nicht an andere weiterzugeben oder von anderen zu empfangen.


Genau das meine ich ja. In China trägt jeder ein Mundschutz, auch bei der Arbeit, sogar auf den Bau.
Das ist ja das heimtückische an den Virus, das man nicht innerhalb von 1 oder 2 Tagen Krank ist.
Sondern erst nach 14 Tage. Es ist ein Gedanke von mir, ob ich recht hab weiß ich nicht.

Guckt mal ... wie schön

Zitat von Vivix:
Ich schäme mich für den Großteil der Generation. Hab gerade beim Spazierengehen mal in nen vorbeifahrenden Bus reingeschaut, da stehen die Leute dicht gedrängt. Was bringt das alles, wenn da keine Maßnahmen ergriffen werden? Außer dass neuerdings weniger Busse und Bahnen fahren (damit die Leute noch dichtgedrängter beieinander stehen?).


Hab` ich auch gedacht, als ich hörte, dass weniger Busse und Stadtbahnen eingesetzt werden sollen. Es wurde hier schon mehrfach genannt, viele haben ihre Beobachtungen zum Thema Rudelbildung gepostet. Es wird wohl auf drastische Ausgangssperren hinauslaufen. Sie können das ganze bremsen, ja, aber was hinter verschlossen Türen passiert, natürlich nicht. Und DAS macht mir Angst, weil

Zitat von Uropanoel:
Und woher weißt du ob du dich nicht schon irgendwo angesteckt hast? wenn es 14 Tage dauert bis es bei einen ausbricht.


Es braucht ja nur einen in einer 4 köpfigen Familie erwischt zu haben oder jemanden aus dem Freundeskreis, die schön bei einem Bierchen zusammen sitzen. Ich frage mich, was die wohl sagen würden, wenn die den Corona Thread von Anfang an lesen würden. Ob die uns den Vogel zeigen würden oder ob er sie zum umdenken bewegt? Fakt ist, von der Politik wird 90 % der Bevölkerung zum Thema Corona nicht erreicht.




Zitat von Uropanoel:
In China trägt jeder ein Mundschutz, auch bei der Arbeit, sogar auf den Bau.


Hast du dir deren Mundschutz mal genauer angesehen? Ich schon. Heute in den Nachrichten lautete die offizielle Pressemitteilung der Chinesischen Regierung, neue Infektionen verhindert zu haben. Tausende standen an der Straße und jubelten den Helden, den Ärzten und anderen Pflegedienstkräften zu. Deren Mundschutz war nichts weiter als die, die der Zahnarzt trägt. Das hat mit Virenschutz absolut nichts zu tun. Das werden die da drüben schon in wenigen Wochen merken, das versichere ich euch. Ich wünschte, ich würde mich irren. Denn sollte ich mit meiner Vermutung daneben liegen, zeigt es, dass Ausgangsperren auch bei uns eingeführt werden sollten.

Jetzt sind es 15.000 infizierte und 45 Tote in Deutschland

Ich hab Angst um meine 83jährige Mum

Hier halten sich meiner Ansicht nach LEIDER auch die wenigsten Menschen an die Ausgangsbeschränkungen. Ich finde es traurig und beängstigend, dass die Leute den Ernst der Lage noch nicht begriffen haben. Die Beschränkungen wurden wirklich so aufgestellt, dass auch Sonnenanbeter beispielsweise auf ihre Kosten kommen. Aber eben nicht in der Gruppe! Also eigentlich nicht so schwer auszuhalten!

Ich selbst gehöre keiner Risikogruppe an (soweit ich weiß), aber in meiner Familie ist fast alles an Risiko-Vorerkrankungen vertreten. Der Gedanke, meine Angehörigen könnten Corona erwischen und vielleicht nen ungünstigen Verlauf haben macht mir große Angst.
Ich hoffe echt, dass die Leute noch erkennen wie wichtig die Einhaltung dieser Maßnahmen zur Eindämmung des Virus wären!

Es wird eine Ausgangssperre kommen, wenn es so weitergeht, wenn die Leute ihr asoziales verhalten nicht ändern.

Hallo ihr Lieben.
Bisher habe ich hier still mitgelesen, möchte jetzt aber auch mal meine Meinung, ebenfalls als Angstpatientin, hier kundtun.
Ganz allgemein finde ich die Maßnahmen die seitens der Regierung angeordnet werden richtig und wichtig. Traurig ist aber die mangelhafte Umsetzung. Auch hier bei mir (Ruhrgebiet) sehe ich immer noch Gruppen von Jugendlichen die sich nachmittags zum chillen verabreden oder auch ältere Menschen die gemeinsam spazieren oder einkaufen gehen. Das ist nun wirklich nicht Sinn der Sache, und um ehrlich zu sein hätte ich nichts gegen eine Ausgangssperre. Wichtige Gänge wie zum Arzt oder Supermarkt könnten weiter getätigt werden, aber genau solche Gruppenaktionen könnten mal verhindert werden.
Seit ein paar Tagen fühl ich mich, wie einige andere hier im Forum auch, irgendwie krank. Schnupfen, Halsschmerzen, etwas Husten und Schweißausbrüche. Klar, ich mach mir schon ziemlich einen Kopf, Corona ja oder nein. Und natürlich würde ich am liebsten zum Arzt oder ins Krankenhaus. Zumal ich mit Asthma und Rest-Cortison Einnahme definitiv zur Risikogruppe gehöre. Aber noch kann ich vernünftig denken und sage mir, dass ich mir in vollen Wartezimmern erst recht irgendwas einfange und solange ich kein Fieber oder Atemnot habe, auch erstmal abwarten kann wie es sich entwickelt.
Ich erwarte von niemandem auch so zu denken, kann jeden verstehen der in Panik verfällt, aber vielleicht fühlt sich auch nur ein Einziger dadurch gerade beruhigt, verstanden, oder ein bisschen weniger allein.
Ich hoffe für jeden von uns, dass sich die Lage beruhigen kann und wir in naher Zukunft wieder auch mit anderen, erfreulicheren, Dingen von außen konfrontiert werden können.
Habt einen schönen Abend und bleibt gesund!

Zitat von kyra96:
Ich hab Angst um meine 83jährige Mum


Ich auch. Sie ist 84 und wird jeden Morgen von der Caritas versorgt. Das Haus verlässt sie nie, doch es kommen immer wieder regelmäßig, wenn auch nur wenige, Menschen zu ihr in die Wohnung.

Zitat von abandoned:
Ganz allgemein finde ich die Maßnahmen die seitens der Regierung angeordnet werden richtig und wichtig. Traurig ist aber die mangelhafte Umsetzung.

Die Umsetzung wird kommen da wird so mancher, der jetzt noch lacht, weinen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Karl Hoffmeister:
Die Umsetzung wird kommen da wird so mancher, der jetzt noch lacht, weinen.

Ich hoffe sie machen etwas für die 7 Millionen minijobber

Das ist der Mensch!

Es ist wie im Straßenverkehr, einige sind ganz korrekt, andere auch mal nicht und manche widersetzen sich absichtlich und fahrlässig gegen die StVO. Und da geht es auch um Leben.

Leider schafft der Mensch trotz unglaublicher Intelligenz nicht, gleichsam zu folgen - oder gerade deswegen?

Ich finde das widersinnige Verhalten ebenfalls nicht gut.

Aber auch bin nicht heilig, da wir Samstag noch auf einem Geburtstag waren und meine Tochter ein paar Tage mit Oma zusammen. Aber ich möchte mich nicht anklagen. Am Samstag war die Situation noch so neu und sie war noch nie da. Viele waren noch verwirrt.
Und Oma hatte ausdrücklich nichts dagegen.

Trotzdem waren wir sehr vorsichtig und vermeiden nun seit Tagen Kontakte soweit es geht. Da ist noch unsere Arbeit, wobei auch dort strenge Regeln herrschen.

Ich kann Sündern der ersten Tage verzeihen. Es ist für alle neu!

Aber die, die immer noch beratungsresistent sind, sollten geahndet werden.

Mein Mann ist Selbständig und weil er in der gesetzlichen Krankenkasse geblieben ist, muß er jetzt den Mindeslohn von ca. 195 Euro bezahlen. Da er ja kein Einkommen hat, im Moment, hat er bei der Krankenkasse angerufen. Man kann einen Verschiebungsantrag anfordern, das heißt, das er zwei Monate die Beiträge nicht bezahlen muß, aber sobald er wieder Einkommen hat, muß er diese Nachzahlen.

Wer geringfügig beschäftigt ist, sollte auf jeden Fall zum Arbeitsamt gehen und nachfragen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore