App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Skade:
Werden Lkws nicht doch noch durch gelassen?

Ja denke ich schon. Aber durch die Kontrollen kam es zu kilometerlangen Staus.

Deswegen fragte ich nach.
Hätte mich völlig irritiert.



Nachtrag:

@catsitter
Das war ein echt unseriöser Beitrag. Setz doch sowas nicht in die Welt bitte!

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von lumee87:
Huhu... Dachte ich klinke mich mal mit ein da ich ziemliche ängstlerin bin. Mein einer Sohn hatte von letzte Woche Sonntag bis Donnerstag immer wieder hoch fieber, mit starken Husten und Schnupfen. Am 3. Tag bin ich mit ihm ins Krankenhaus, wir waren auf der Heimreise von einer Mutter Kind Kur aus Borkum und auf dem Heimweg ging es ihm immer schlechter. Nach intravenöser Antibiose ging es ihm langsam besser und wir konnten Samstag dann endlich nach Hause. Montag, gestern und heute zum Hausarzt. Montag zur Kontrolle wegen meinem einem Sohn und gestern weil es mir und meinem zweiten Sohn nicht gut geht. Haben beide Fieber (und ich habe nieeee Fieber, dementsprechend auch Panik und Angst ) aber bei mir sind viele weiße ja ich sag mal Stippen auf den Mandeln und wir bekommen beide auch jetzt ebenfalls Antibiotikum. Ich hab tierisch Angst wegen fieber das es gefährlich ist oder sogar bis über 40 Grad steigt und dann denke ich wieder an das Coronavirus weil ich auch noch trockenen Reizhusten habe. Naja jedenfalls müssen wir das jetzt aussitzen und mit Fieber geht es mir wie Dir. Lg Conni


Ohje über 40?
Bei uns war das höchste 38.6 also nicht heftiges Fieber.
Geht es jetzt besser?

Es geht gerade bei Markus Lanz um die wirtschaftlichen Folgen wenn das so weiter geht,wir können das nur eine begrenzte Zeit Durchstehen ! Zuletzt überleben nur die Reichen....Apple , Microsoft!

Könnte man hier nicht Links vor rechtspopulistischen Seiten verbieten?
Glaube das braucht hier niemand.

Hier mal ein Deja-Vu zur Schweinegrippe-Pandemie. Man ging damals in Mexiko von einer Sterberate von 27% aus. Dann kam es anders

Die WHO sei auf das Schlimmste gefasst gewesen, sagt Briand: Eine erste Auswertung der wenigen verfügbaren Daten aus Mexiko deutete auf eine Sterblichkeitsrate von 27 Prozent hin. Das habe unter anderem daran gelegen, dass die Krankenhäuser, die die Daten lieferten, nur die schwersten Fälle zu Gesicht bekamen und viele dieser Menschen tatsächlich starben. Die Menschen, die nach einer Infektion mit dem neuen Virus lediglich Schnupfen und Fieber hatten und nicht zum Arzt gingen, wurden nicht erfasst. Schnell wurde klar, dass die 27 Prozent überzogen waren. Tatsächlich lag die Mortalität bei weniger als einem Prozent, sagt Briand heute.

https://m.haz.de/Nachrichten/Wissen/Ueb...-nur-Panik

Die letzten Sätze dieses Kommentars eines ntv Reporters nach der Merkel-Rede machen mir schon wieder Angst:

Es wurde heute über so einiges spekuliert, was die Kanzlerin in ihrer Rede an die Nation ankündigen könnte. Was auch daran lag, dass dieses Format unter Merkel wenig Tradition hat. Eigentlich richtet sie sich ein Mal - an Neujahr - direkt an das Volk. Es musste also wichtig sein. Würde sie womöglich eine Ausgangssperre verkünden, wie das in Frankreich oder Belgien geschehen ist, war die wohl häufigste Vermutung. Nein, Merkel belässt es bei dem Appell, sich an die Regeln zu halten, die nun gelten. Doch sie betont überdeutlich, dass die Regierung diese jederzeit und sofort verschärfen könne. Es ist wie die letzte Warnung der Eltern an die tobenden Kinder, die lautet: Ich sag es dir ein letztes Mal im Guten.

Der Aufbau der Rede, das deutliche Zeigen von Empathie, Anerkennung und Dank, die deutliche Warnung - das ist ungewöhnlich für Merkel. Auch ist es die Form einer Rede an die Nation. Man könnte es so verstehen: Sie hat aus der Kritik an ihrem Stil gelernt und versucht es im letzten Abschnitt ihrer Kanzlerschaft noch einmal anders. Der impulsive Optimismus von Wir schaffen das scheint völlig verschwunden zu sein. Zuversicht ist in ihrer Rede zwar auch zu finden, etwa als sie sagt: Dass wir die Krise überwinden werden, dessen bin ich mir vollkommen sicher. Jedoch nur gepaart mit den bitteren Fragen: Aber wie hoch werden die Opfer sein? Wie viele geliebte Menschen werden wir verlieren? Wahrscheinlicher ist es, dass es einen anderen Grund für Merkels ungewohnten Auftritt gibt. Und der dürfte lauten: dass ihr und der Regierung Informationen vorliegen, die sehr beunruhigend sind und aus ihrer Sicht einen solchen Auftritt erst nötig machen.

Zitat von klaus-willi:
Könnte man hier nicht Links vor rechtspopulistischen Seiten verbieten?
Glaube das braucht hier niemand.

Man soll nicht alles verbieten, werde erwachsen und entscheide selbst was für dich zumutbar ist.

Verbieten kann man nicht,dass ist Form des abwägen und des Gewissens!

Zitat von Uropanoel:
Ich war am 13.03. bei meinen Facharzt und Infusion., Da sitzen alle im Kreiß und bekommen ihre Infusionen.Fast alles alte Menschen, mit verschiedenen teils schwere Erkrankungen wie ich sie habe.Aber da hat keine Schwester, Arzt oder Patient eine Maske getragen und auf Hände desinfizieren hat auch keine geachtet.

Wirkliche Hygiene wirkt ja auch auf viele noch gruselig, auch wenn sie eigentlich vom Fach sind bzw. sein müssten.

Zitat von Elontril:
Welche sind die schlimmeren? Jüngere oder ältere? Habe ich auch, triggert mich manchmal enorm, weil sehr fühlbar ist.Solche Berufsgruppen müssten alle schon längst zumindest Gesichtsschutz tragen, warum sich da weder Arbeitgeber noch Politik darum kümmern ist mir völlig unverständlich!

Für solche Fälle habe ich die knappe Erklärung: Dreck hat kein Interesse an Hygiene Wer Gesichtsmasken und Hände waschen und desinfizieren als gruselig empfindet, ist selbst Teil eines größeren Problems.

Zitat von -Leeloo-:
Wer noch Desinfektionsmittel benötigt, kann es sich selbst herstellen:

So einfach ist das nicht mehr. Der Markt von Industriealkohol ist bereits zusammengebrochen. Selbst die Hersteller von normalen Desinfektionsmitteln bekommen bald keinen Nachschub mehr.

Zitat von kyra96:
War vorhin in der Apotheke und die meinten dass man auch Klosterfrau kaufen kann. Enthält 75 % Alk. und desinfiziert auch.Nur so mal als Tip.

Stimmt. Klosterfrau ist in vielen Supermärkten noch ein Ladenhüter und wird nicht gerade in Sichthöhe verkauft, sondern ganz oben oder unten, wo keiner auf den ersten Blick hinsieht. Ich denke mal, da werde ich auch mal zugreifen.

Mein Opa hatte im Krieg übrigens Malaria. Er war schon zum Sterben verurteilt, weil der Arzt im Lazarett nicht mehr wusste, was er ihm noch geben sollte. Er meinte dann, als letztes Mittel hätte er noch eine Flasche Rotwein. Mein Opa trank die dann so schnell wie möglich und: Er wurde gesund.

Zitat von Luna70:
Das verstehe ich auch überhaupt nicht, dass den Marktleitern nichts einfällt, um die Kassiererinnen zu schützen. Hier sitzen alle noch ganz normal an ihren Kassen. Die Messebauer sind ja momentan alle arbeitslos, die könnte man doch engagieren, einen Schutz aus Plexiglas oder ähnliches zu bauen. Kapiere ich nicht, die Arbeitgeber haben Fürsorgepflicht, die müssen sich dazu was ausdenken.

Das wirkt auf die meisten Menschen noch gruselig. Wer nicht hören will, muss fühlen. Auch auf die harte Tour. Der Westeuropäer musste schon 70 Jahre nicht mehr fühlen, also fällt das hören entsprechend schwer.

In einigen Stâdten gibt's jetzt Schutz für Kassierer

Zitat von Akinom:
In einigen Stâdten gibt's jetzt Schutz für Kassierer

Wenn ich noch eins zum Einkaufsverhalten sagen darf: Ich habe das heute genau beobachtet: Viele rennen scheinbar ziellos durch die Gänge. Sie suchen nicht danach, was sie brauchen, sondern greifen auch nach Dingen, die sie normalerweise nicht mitnehmen würden. Das übliche wie Klopapier, Taschentücher, Küchenrollen, Kartoffeln, Reis und Nudeln war völlig leer. Nur Vollkorn-Nudeln will keiner haben. Neu war für mich, dass auch die Fleischtheke komplett abgeräumt, und das Weinregal ziemlich ausgedünnt war. Das war bis vorgestern nicht der Fall.

Dann sah ich, wie die üblichen zwei Angestellten (eine an der Kasse, eine zum Waren einräumen) hoffnungslos überfordert waren. Eine zweite Kasse wurde nicht geöffnet, weil die Kollegin mit dem Waren auffüllen schon lange nicht mehr hinterherkam. Leere Umverpackungen lagen auf dem Boden, überall standen uneingeräumte Paletten im Weg. Das muss extrem stressig sein, denn die dürfen ja keine Überstunden machen.

Vielleicht muss man das positive sehen: Zumindest in der Tiefkühltruhe entfällt das Aussortieren der abgelaufenen Ware, denn die gibt es nicht mehr. Die Truhen sind so leer, dass man sie leicht mal reinigen könnte. Aber das hat ja jetzt auch keine Priorität.

Also, ich würde jetzt keine Diät machen. Wer weiß, was da noch hinterher kommt.

Sehr aufschlussreiches Interview mit einem Virenexperten:
https://www.facebook.com/Frontal21/vide...906387681/

Was ich noch nicht wusste, dass der Test für Corona gar nicht validiert wurde. Also der könnte auch ganz andere Viren messen, aber wir wissen es nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Zephyr:
Sehr aufschlussreiches Interview mit einem Virenexperten: Was ich noch nicht wusste, dass der Test für Corona gar nicht validiert wurde. Also der könnte auch ganz andere Viren messen, aber wir wissen es nicht.

Bitte höre dir den gestrigen Podcast vom NDR mit Herrn Drosten an. Er erklärt ganz genau, warum das was du sagst theoretisch möglich wäre, aber praktisch nicht zum Tragen kommt. Die anderen Viren, auf die der Test anschlagen könnte, sind nicht mehr im Umlauf oder betreffen den Menschen nicht. Also ist der Test eindeutig.

Zitat von Zephyr:
Sehr aufschlussreiches Interview mit einem Virenexperten: Was ich noch nicht wusste, dass der Test für Corona gar nicht validiert wurde. Also der könnte auch ganz andere Viren messen, aber wir wissen es nicht.

Höchst unseriös Zephyr!
Und der Drosten hat in seinem Podcast gestern gut erklärt Stellung dazu genommen.

Zitat von marialola:
Heute bei Facebook Lifestream mit Nicholas Müller und FreundenGegen die AngstBeginn heute 19:00Bitte weitersagen.


Auf welchem Programm? Sorry, habe ich falsch gelesen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore