App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich höre und sehe keine Nachrichten mehr , nicht aus Angst , sondern weil es einfach nur noch nervt.

Ich konnte es auch überhaupt nicht leiden, als der Therapeut, der mich zuletzt behandelt hatte, immer wieder auf das Thema Covid kam. Mir erklären wollte, wie gefährlich dies doch sei. Also eigentlich total kontraproduktiv zu meiner Angsterkrankung. Von meinen Themen ansich ist er immer wieder abgekommen. Covid war sein Thema!

Ich fand das überhaupt nicht in Ordnung und habe es auch immer wieder angedeutet. Aber war und blieb sein Thema! Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dann bin ich froh, dass der nun weg ist.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Und ja es macht etwas mit mir, tagtäglich mich damit befassen zu müssen.

Ich schreibe das hier in diesem Thema, weil es hier herpasst. Ich bin nicht bereit mich dieser Angst auch noch zu ergeben!

Zitat von life74:
Und ja es macht etwas mit mir, tagtäglich mich damit befassen zu müssen. Ich schreibe das hier in diesem Thema, weil es hier herpasst. Ich bin nicht bereit mich dieser Angst auch noch zu ergeben!


Das mit uns allen etwas, wie sollte es auch anders sein.

Aber ehrlich gesagt frage ich mich, wie du die nächsten Monate durchhalten willst, wenn du dich so intensiv mit dem Thema befasst und dabei so dagegen bist. Die Situation ändert sich ja nicht, auch wenn du Informationen anzweifelst oder Maßnahmen ablehnst. Den Gegebenheiten musst du dich genauso stellen wie wir alle. Und entweder nimmt man es mit möglichst viel Gelassenheit hin und stellt sich darauf ein, dass wir mindestens drei schwierige Monate vor uns haben oder man reibt sich dran auf. Kann man tun, aber am Ende schadet man nur sich selbst durch den Dauer-Ärger.

Ist zumindest meine Meinung. Damit will ich gar nicht sagen, dass du nichts mehr hier schreiben sollst. Ich denke nur, ein bisschen mehr Akzeptanz und Gelassenheit könnte helfen.

Zitat von petrus57:
Sie ist trotz Mundschutz und Handschuhe krank geworden


Das fällt mir gerade in diesem Fall schwer zu glauben.

Ich werde durchhalten, auf meine Art. Bisher hat es ganz gut geklappt.

Ich akzeptiere es wie es ist, trotzdem muss ich nicht alles gut heißen und darf jetzt auch mal etwas dazu sagen. Es brennt in mir.

Zitat von life74:
Ich fand das überhaupt nicht in Ordnung und habe es auch immer wieder angedeutet. Aber war und blieb sein Thema!

Dann hättest du sagen müssen, wenn er jetzt keinen Kopf mehr für deine Probleme hat, dann sollte er vielleicht selbst einen Therapeuten aufsuchen.

Zitat von life74:
und darf jetzt auch mal etwas dazu sagen. Es brennt in mir.


Jeder hat andere Strategien mit Belastungen und Ängsten umzugehen. Wütend sein ist oft nicht die schlechteste, weil sie Energien freisetzt. Das bekommt einem oft besser, als sich angstvoll zu verkriechen.

Wie auch immer man das angeht: Den Verstand zu benutzen und immer mal wieder für sich durchzuatmen ist in jedem Fall hilfreich, sonst verrennt man sich früher oder später in Angst und/ oder Wut. Ich glaube, du kriegst das schon hin für dich.

Ich will nicht sagen ich hab das Thema Corona abgehakt.
Nein es begleitet uns weiter, nur was bringt es uns,
täglich Nachrichten mehrmals am Tag plus Tageszeitung und..........
das pusht uns doch hoch.
Ich für mich, gehe dem aus größtenteils aus dem Weg, 1 x Nachrichten am Tag reichen, wenn überhaupt. Das reicht und ich kann schlafen, das konnte ich lange nämlich nicht.
Ich will auch gar nicht sagen, es interessiert mich nicht mehr, ich muss es irgendwie abhacken, weil sonst spinnt mein Darm und die Psyche.
Wir schützen uns, sind relativ alleine, werden wir auch Weihnachten und Sylvester sein, mehr können wir nicht tun.
Diesen Schutzpanzer musste ich ziehen, es geht ja nicht nur mich sondern auch ums Geschäft,
wie es weitergeht ist auch offen, privat sind alle abgesprungen wegen Corona.
Irgendwie kämpfen und neue Wege finden.
Aufgegeben ist schnell, auch wenn unsere Politik nicht den Weg findet, weil sie sich nicht einig sind, jeder redet und möchte, aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache.
Und da haben wir viel, zu viel den Querdenkern zu verdanken.
Warten wir es ab, die Querdenker, wenn jetzt die Pisten geschlossen werden. Nächste DEMO ?

Zitat von life74:
ich mag es nicht, wenn man meine Ansichten auf diese Art in Frage stellt!

Weil ich sie übertrieben finde, wenn Du sowas in den Raum stellst, habe ich ich dass Recht, darauf zu antworten.
Hier sind genug erwachsene Menschen, die Probleme mit der Maske haben, wie sollte man als Eltern die Kinder dazu bringen, ständig die Maske aufzusetzen? Schulkinder können das verstehen, die sind alt genug, aber bring das mal zwei-oder dreijährigen bei.

Zitat:
Es geht nicht darum, dass die Kinder in der Kita eine Maske tragen sollen! Es geht darum, dass sie in öffentlichen Bereichen, wo sich auch Risikogruppen aufhalten bitte eine Maske tragen!


Ähm ist das dein ernst? Hat dir ein kleines Kind schonmal im Gesicht gehangen und dich angehustet oder angehaucht? Meine Tochter geht mir bis zum Knie...

Ich finde es ja noch vertretbar, dass Kinder ab einem bestimmten Alter in bestimmten Bereichen eine Maske tragen. Die das alles auch verstehen und sich die Maske selbst anziehen.
Aber doch keine Kleinkinder. Ist schon gut so, dass die von der Maskenpflicht ausgenommen sind. Das bleibt hoffentlich auch so.

In der Kita Maske tragen ist nicht umsetzbar und da sie dort meist in festen Gruppen sind ist das auch okay. Ich sehe es aber auch so, dass auch kinder ab 3 jahren maske tragen sollten. Gerade in geschlossenen Räumen mit Publikumsverkehr. Supermarkt, Praxen, etc. denn die Aufenthaltsdauer ist hier begrenzt und Kindern ab 3 erklär und zumutbar. Kinder 0-3 geht natürlich gar nicht.

Warum soll man Kleinkinder zum Maskentragen zwingen, denn anders würde das nicht gehen mit ständigen Ermahnungen und Kontrollen, und die Querdenker rotten sich ohne Abstand und Masken zusammen?
Soll man die doch erst mal dazu zwingen.

Zitat von Angor:
Warum soll man Kleinkinder zum Maskentragen zwingen, denn anders würde das nicht gehen mit ständigen Ermahnungen und Kontrollen, und die Querdenker rotten sich ohne Abstand und Masken zusammen? Soll man die doch erst mal dazu zwingen.

Ich glaube es redet auch keiner von Kleinkindern von 0-3. Bei Kindern in dem Alter geht das gar nicht
Die Maske müsstest festbinden.
Ich seh es aber in der Familie. Die Kinder sind 3 und 5. Leg denen eine glitzernde Anna und Elsa Maske und eine von paw Patron hin und die wollen das Teil noch im Bett anziehen. Gerade Kinder von 0-3 sitzen meist eh im Kinderwagen oder Einkaufswagen. Aber die Kindergartenkinder stehen dann hustend am Obst Gemüse und treffen schön frontal drauf...neulich erst erlebt.

Zitat von Hedwig:
Aber die Kindergartenkinder stehen dann hustend am Obst Gemüse und treffen schön frontal drauf...neulich erst erlebt.

Da ist mal als Eltern in der Pflicht, dass man den Kindern beibringt, in die Armbeuge zu husten oder zu niesen, das macht mein 5jähriger Enkel auch.

Zitat von Angor:
Da ist mal als Eltern in der Pflicht, dass man den Kindern beibringt, in die Armbeuge zu husten oder zu niesen, das macht mein 5jähriger Enkel auch.

Aber dann kannst dem Kind doch ebenso beibringen für die Dauer von 20 min eine Maske zu tragen. Kommt doch aufs gleiche raus. Klar würde ich jetzt niemand raus werfen weil Kind keine trägt, aber eine Empfehlung fänd ich nicht schlecht. Ich kenne hier aus dem Ort auch viele die es umsetzen. Gerade die Kids im Vorschulalter machen das freiwillig, weil die Eltern das auch so machen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Hedwig:
Gerade die Kids im Vorschulalter machen das freiwillig, weil die Eltern das auch so machen.

Wenn sie das freiwillig machen ok, aber zwingen würde ich sie nicht dazu, wenn sie es nicht müssten.


Zitat von Annalehna:
Heute fällt der Beschluss in Belgien....Mal gespannt


Was für Regeln und Einschränkungen gibts da gerade und um was geht es heute?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore