App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Icefalki:
Haste Glück, dass nicht mehr ist. Ich bin auch der Meinung, dass sich jeder testen lassen sollte, der im Moment Erkältungszeichen hat. Sicher ist sicher.


Naja noch ist nicht mehr. Aber natürlich habe ich richtig Angst dass da noch mehr kommt..

Zitat von Butterfly_:
Naja noch ist nicht mehr. Aber natürlich habe ich richtig Angst dass da noch mehr kommt..


Seit wann hast du Symtome ?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ist es nicht hilfreicher, diese Personen anzusprechen, anstatt sie anzuzeigen? Eine private Feier ist derzeit nicht erlaubt, das stimmt. Wäre nicht ein Anruf an die Nachbarn ein besseres Mittel? Wie schnell ergeben sich in einer Wohngemeinschaft Grenzfälle, die sich nicht umgehen lassen. Ich wohne in einer Wohngemeinschaft. Vier erwachsene Menschen leben hier zusammen. Es brauchen nur zwei Personen von ihren Liebsten zeitgleich Besuch erhalten, schon bewegen wir uns auf dem Terrain der Illegalität, sofern wir nicht die Maske aufsetzen. Wie schnell überschreiten wir die Grenzen, ohne es zu wollen.
Ich bin immer für Offenheit und Transparenz, doch wenn das Denunzieren zur Staatspflicht erhoben wird, und sei es auch nur gedacht, dann leuchten meine Alarmglocken rot.
.

Ich würde auch niemanden melden - aber den Abstand zu ihm vergrößern, vergrößern, vergrößern.

V.a. werden vermutlich nur Du und Ich denunziert, nicht (islamische) Großfamilien, Rockergruppen, katholische Klosterschüler, wo singen tun...

Das hier mit Kindesmisshandlung gleichzusetzen, ist auch Quatsch³.

Zitat von Fiora:
Ist es nicht hilfreicher, diese Personen anzusprechen, anstatt sie anzuzeigen? Eine private Feier ist derzeit nicht erlaubt, das stimmt. Wäre nicht ein Anruf an die Nachbarn ein besseres Mittel? Wie schnell ergeben sich in einer Wohngemeinschaft Grenzfälle, die sich nicht umgehen lassen. Ich wohne in einer Wohngemeinschaft. Vier erwachsene Menschen leben hier zusammen. Es brauchen nur zwei Personen von ihren Liebsten zeitgleich Besuch erhalten, schon bewegen wir uns auf dem Terrain der Illegalität, sofern wir nicht die Maske aufsetzen. Wie schnell überschreiten wir die Grenzen, ohne es zu wollen. Ich bin immer für Offenheit und Transparenz, doch wenn das Denunzieren zur Staatspflicht erhoben wird, und sei es auch nur gedacht, dann leuchten meine Alarmglocken rot..

Klar ist das besser, das direkte Gespräch suchen.
Haben wir auch einmal probiert bei dem Nachbarn meines Freundes.
Er kam dann lachend mit Maske an den Zaun und bot ihm ein B. an.
Während alle anderen ohne Maske um den Grill saßen.
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, das wenn man Leute auf ihr Fehlverhalten anspricht, es mir noch nie passiert ist das derjenige zurück gerudert hätte.
Und ich gehe da wirklich nett vor.
Wie gesagt, ich habe noch nie jemanden denunziert und habe das auch nicht vor.
Nur ich kann es verstehen, weil hier gehts nicht um falsch parken oder Hundehaufen nicht einsammeln.
Ich finds traurig das solche Gedanken überhaupt nötig sind ....

Zitat von Icefalki:
Seit wann hast du Symtome ?


Seit Donnerstag

Zitat von Fiora:
@Islandfanich danke dir für deine Antwort. So haben sich nun zwei Hesse Fans ein bisschen in die Wolle bekommen, was die Sinnhaftigkeit von Anarchie betrifft. Ich bin mir sicher, Hermann Hesse hätte sich sehr gerne zum Gespräch dazugesellt. Ich denke, dass die Anarchie als Gesellschaftsform nicht funktioniert. Es gibt kleine Kommunen, die das ausprobieren, so, wie Christiana in Kopenhagen. Das anarchistische Denken, wider die Obrigkeit, dem hessischen Eigensinn folgend hingegen halte ich für ein wichtiges und erhaltenswertes Gut. Vielleicht lässt sich diese Form der Anarchie auch mit Widerspruchsdenken übersetzen.Eine Demokratie halte ich, wie du, für die beste Staatsform. Ich bange ein bisschen um sie und hoffe, dass sie die Corona Zeit gut überstehen wird.


Mit Hesse an einem Tisch zu diskutieren, wäre das größte. Neben meinen verstorbenen Verwandten wäre er der einzige Mensch, den ich gern getroffen hätte.

Mit Hesse an einem Tisch zu diskutieren, wäre das größte. Neben meinen verstorbenen Verwandten wäre er der einzige Mensch, den ich gern getroffen hätte

Hallo Islandfan, vielleicht gelingt es uns in unserem nächsten Leben.

Ja, hoffen wir drauf!

Zitat von Fiora:
Ich sehe anhand deines Kommentares, du hast weder Hermann Hesses Eigensinn gelesen, noch etwas von Anarchie als geistige Grundhaltung der Unabhängigkeit verstanden. Anarchie herrscht nicht, sie ist. (siehe meinen obigen Kommentar).


Stimmt, ich habe Hesse überhaupt nicht gelesen, weil mir deutsche Literatur überhaupt nicht gefällt. Ich bevorzuge die britische, amerikanische und französische Literatur, weil ich das studiert habe.
Anarchie als geistige Grundhaltung und Ideologie mag in der Theorie ganz nett sein, genauso wie die kommunistische Ideologie, aber beides funktioniert in der Realität nicht. Anarchie hat sich immer als komplette Gesetzlosigkeit und Kommunismus als Diktatur erwiesen.

Ich persönlich würde auch niemannden denunzieren, weil ich einfach zu bequem dafür bin und die damit vebundenen Unannehmlichkeiten scheue (z.B. bei einem Verbrechen als Zeuge vor Gericht aussagen zu müssen). Aber ich heiße es gut, wenn andere es tun und freue mich diebisch, wenn die Regelverstoßer bestraft werden.

Zitat von Aaron70:
Deine Zeilen triefen vor Fatalismus.Regelverstöße..Wer macht denn all diese Regeln?Nach meinem Empfinden,lebt und profitiert eine Gesellschaft von ihren diversen Weltanschauungen, Meinungenetc.Denunziantentum zu rechtfertigen durch,da hättest du aber...Nein,das ist ein No-Go! Wo ist der Unterschied,ob ich mit 5. Leuten,oder mit 6.Leuten zusammensitze?Dafür rufe ich die Polizei?Du scheinst ein sehr einsamer Mensch zu sein,was mir sehr leid tut,aber wenigstens hast du deine Regeln.


Fatalismus? Dann wäre mir egal, ob gegen die Regeln verstoßen wird oder nicht.
Die Regeln macht unser demokratischer Staat, der von uns Bürgern dazu ermächtig wurde. Da du das nicht zu akzeptieren scheinst, könnte man dich einen Anarchisten oder zu Neudeutsch Querdenker nennen.
Und einsam bin ich beileibe nicht, wie kommst du darauf? Ich bin zwar allein, aber genieße es.

Zitat von Butterfly_:
Seit Donnerstag


Ja, ist noch nicht sehr lange. Drück dir die Daumen, dass alles gut geht. Würde mich jetzt natürlich auch sehr verunsichern, kann das gut verstehen.

Zitat von Lottikarotti:
Klar ist das besser, das direkte Gespräch suchen.Haben wir auch einmal probiert bei dem Nachbarn meines Freundes.Er kam dann lachend mit Maske an den Zaun und bot ihm ein B. an. Während alle anderen ohne Maske um den Grill saßen.Ich habe leider die Erfahrung gemacht, das wenn man Leute auf ihr Fehlverhalten anspricht, es mir noch nie passiert ist das derjenige zurück gerudert hätte. Und ich gehe da wirklich nett vor. Wie gesagt, ich habe noch nie jemanden denunziert und habe das auch nicht vor. Nur ich kann es verstehen, weil hier gehts nicht um falsch parken oder Hundehaufen nicht einsammeln.Ich finds traurig das solche Gedanken überhaupt nötig sind ....



Ich kann dich verstehen, Lottikarotti. Deine Nachbarn scheinen sich mit der Frage, wie Corona in den Griff zu bekommen ist, nicht zu beschäftigen. Sie ignorieren die Regularien und zeigen damit ihre Ignoranz und ihren Egoismus. Das ist nicht die Form, die ich unter gesellschaftlichen Zusammenhalt verstehe. Ich finde, dass du dich gut bemühst. Wie traurig diese Arroganz deiner Nachbarn.
Mir ging in der Diskussion um einen anderen Punkt. Es wurde von einem Teilnehmer das Denuntiatentum als willkommenes Mittel beschrieben. In dem Punkt habe ich widersprochen. Warum? Ich finde die Kommunikation und Transparenz ist ein wichtige, Mittel, um Verständnis und Toleranz füreinander aufzubauen. Fehlverhalten zu denunzieren kann im Einzelfall ein richtiger Weg sein, doch es darf nicht zum Allerheilmittel werden.
Corona fordert eine Menge von uns. Eins der größten Herausforderungen, neben der Überwindung der Infektion wird sein, dass wir als Gesellschaft den Zusammenhalt bewahren. Im Augenblick spaltet sie sich leider. Wenn Corona Leugner und Corona Hardliner sich mehr zuhören würden und Verständnis füreinander hätten, dann würde unsere Gesellschaft sich nicht so spalten.

Die Einheit liegt in der Vielfalt (Kant)

Ich finde es generell schade, dass hier oder auch woanders, einiges geschrieben wird das offtopic ist, aber sehr interessant.

Aber ich mache es einfach einmal @Islandfan würdest du dir zutrauen, mit Hermann Hesse zu reden, ich brächte kein Wort hervor, ich übertrage Hesse einmal auf Carl Gustav Jung, gerne hörte ich ihm zu, es wäre neugierig darauf was von ihm ausginge, aber mit ihm reden, nein.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich finde es generell schade, dass hier oder auch woanders, einiges geschrieben wird das offtopic ist, aber sehr interessant.Aber ich mache es einfach einmal @Islandfan würdest du dir zutrauen, mit Hermann Hesse zu reden, ich brächte kein Wort hervor, ich übertrage Hesse einmal auf Carl Gustav Jung, gerne hörte ich ihm zu, es wäre neugierig darauf was von ihm ausginge, aber mit ihm reden, nein.


Wahrscheinlich wäre ich auch viel zu aufgeregt, vor allem wenn ich mit ihm alleine wäre. Ich frage mich oft, was er über das heutige Leben und die Gesellschaft sagen würde. Es wäre wohl so wie bei dir und Jung, dass ich eher zuhören würde.

Ja, ich wäre auch viel zu aufgeregt und hätte auch das Gefühl, dass mir die fachlichen Kompetenzen fehlten.

Hallo kritisches Auge,
in der Tat hat Hermann Hesses Eigensinn macht Spaß nicht direkt mit dem Thema Covid-19 zu tun, und doch hat es sich aus dem Thema entwickelt im Rahmen der Diskussion. Ich werde den Eigensinn nicht weiter vertiefen. Wer Interesse hat, kann sich die Lesung anhören, ich hatte sie darum verlinkt.
Ansonsten werde ich diesem inhaltlichen Ausschweiffen nicht weiter Nahrung bieten.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Fiora mir machen Abschweifungen persönlich überhaupt nichts aus, im Gegenteil, sie erhöhen die Lebendigkeit eines Forums.


@Butterfly
Ich wünsche dir eine gute Besserung und drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich deine Infektion im kleinen, erträglichen Rahmen hält.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore