App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Calima:
Wir organisieren Treffen im Freien. Mit Maske für die Erwachsenen und ohne intensiven Körperkontakt. Das ist zumindest etwas. Außerdem haben wir angefangen, uns gegenseitig Videos zu machen. Ich erzähle zum Beispiel Geschichten - gerne auch als Fortsetzung - spiele Kasperltheater, lese (Bilder-)Bücher vor oder mache ein Kuchenback-Tutorial. Enkelsohn spielt mir ein Beyblade-Duell vor, zeigt mir seine neuesten Kartentricks oder nimmt mich mit auf einen von ihm selbst gefilmten Rundgang durch die Wohnung oder einen Spaziergang durch den Wald. Macht echt Spaß

Wir haben uns letztens mit Freunden im Wald getroffen. Mit Abstand, aber Kaffee und Kuchen war dabei.
Das war auch recht nett. In der Wohnung treffen wir uns nicht.

Zitat von Angor:
aber ich finds schlimmer wenn ich Besuch habe und dürfte sie nicht mal umarmen oder meine Enkelchen knuddeln.

Ja , das ist auch schlimm und fehlt mir sehr. Wir gehen bestimmt kein Risiko ein und außerdem sind wir selten vollzählig.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Abendschein:
Die Leute, mit denen Du dann zusammen bist, sind ja auch wieder mit anderen zusammen

Das kann man auch nicht vermeiden wenn man arbeiten geht und Kontakt mit Kunden oder Kollegen hat. Auch mit Maske ist man nicht sicher.

Gibt es hier Leute die auch in Quarantäne sind..mit denen man sich austauschen könnte? Bitte gerne melden, auch per PN.

Zitat von Tahnee:
Das kann man auch nicht vermeiden wenn man arbeiten geht und Kontakt mit Kunden oder Kollegen hat. Auch mit Maske ist man nicht sicher.

Ja, ich weiß. Ich wollte Dir auch keinen Vorwurf machen, @Tahnee ......Treffen soll man sich nicht, aber in den Läden
wie Du schon sagst, ist man auch zusammen.

Zitat von Abendschein:
Ich wollte Dir auch keinen Vorwurf machen

Hab ich auch nicht so verstanden.

Zitat von Violetta:
Es ist unverständlich, warum in jedesm Bundesland die Corona Verordnungen unterschiedlich sind. Kann es denn nicht eine einheitliche Verordnung geben? Seis drum, wir können daran nichts ändern.

Bei uns in Sachsen werden erst ab Klasse 11 Masken im Unterricht getragen. Und ich wäre froh das gebe es auch in anderen Klassenstufen.

Zitat von Calima:
Na, da lohnt es sich doch wenigstens für das Virus, zuzuschlagen . Wenn dann die Oma dran gestorben ist, weiß man wenigstens, warum.*Ironie off*

Für das Ordnungsamt würde sich das auch lohnen, 400 Euro pro Person zu kassieren Man könnte einen kleinen Tipp geben

Zitat von Schlaflose:
Person

Und Voila...damit wären wir exakt in den dunklen Zeiten,die wir nie wieder wollten.
Aber ist es diesmal natürlich nur für das Gemeinwohl.

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
Kurt Tucholsky

Und nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter um zu wissen ob dieses Nein seine Berechtigung hat oder ein verspäteter pubertärer Protest ist.

Die einzige Frage, die ich dazu habe ist, wieso eigentlich nicht die Infektionszahlen
nicht so stark sinken, obwohl wir einfach einen Light-Lockdown haben, kann doch eigentlich nicht sein.
Ich begreif das irgendwie nicht.

Zitat von maritac11:
Die einzige Frage, die ich dazu habe ist, wieso eigentlich nicht die Infektionszahlennicht so stark sinken, obwohl wir einfach einen Light-Lockdown haben, kann doch eigentlich nicht sein.Ich begreif das irgendwie nicht.

Weil man sich im privaten Kreis am meisten ansteckt.
Einer holt es sich bei der Arbeit und gibt es an seine Familienmitglieder und Freunde weiter.
Ich kenne jetzt einige Fälle und bei allen war es genau so.
Jemand brachte das Virus mit, der eine aus der Schule, eine andere von der Arbeit.
Dann wurde sich privat getroffen und weiter gings........
Eine Familie aus meinem Ort trifft sich gern und viel und so ging es durch 5 Haushalte, alle miteinander verwandt. Deswegen soll man ja auch im privaten Bereich die Kontakte minimieren!
Es nutzt nix wenn der Arbeitgeber, die Schule sich einen abzappelt, wenn dann montags die Tante besucht wird, Dienstag die Oma und mittwochs die beste Freundin.........

Zitat von maritac11:
Die einzige Frage, die ich dazu habe ist, wieso eigentlich nicht die Infektionszahlennicht so stark sinken, obwohl wir einfach einen Light-Lockdown haben, kann doch eigentlich nicht sein.Ich begreif das irgendwie nicht.

Es liegt nicht an der Gastronomie, es liegt daran das sich immer noch soviele Haushalte treffen, wo soviele verschiedene Menschen zusammen kommen. Das werden sie Regierungen nie im Griff bekommen. Gestern habe ich gelesen, wenn diejenigen erwischt werden, dann muss jeder 400 Euro Strafe zahlen

Zitat von Abendschein:
Es liegt nicht an der Gastronomie,

Gerade die ist aber vor Wochen noch für einen Anstieg verantwortlich gemacht worden und auch die Kirchen , die wieder gut besucht waren. So richtig kann das niemand zuordnen , geschweige kontrollieren.
Die vielen Infektionszahlen kommen auch dadurch zustande , weil vielmehr getestet wird und es auch falsch positive Ergebnisse gibt , die da mit einfließen.

[quote=kritisches_Auge]oder
Klar hat es eine Berechtigung.
Nur weil es nicht ins momentane Narrativ passt oder unbequem ist.
Denunziantentum sollte nicht zur Normalität werden.
Selbst schwere Zeiten entschuldigen das nicht.
Spätpubertär... ich denke nicht.

Zitat von Tahnee:
weil vielmehr getestet


Das glaube ich weniger. Die Testkapazitäten sind schon am Limit. Daher dauert die Auswertung meist so lange.

Alles wird dazu Beitragen die Fallzahlen in die Höhe zu treiben,wir wissen es nicht ob die Zahlen noch höher wären wenn die Gastronomie geöffnet wäre.
Eigentlich kann man sich doch nur herantasten und es ausprobieren.
In Belgien klappt es gut die Schulklassen zu halbieren.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von petrus57:
Das glaube ich weniger. Die Testkapazitäten sind schon am Limit. Daher dauert die Auswertung meist so lange.

Das stimmt natürlich , trotzdem wird in den letzten Wochen getestet ohne Ende und da ist es nicht verwunderlich wenn auch die Zahlen steigen.

Zitat von Tahnee:
trotzdem wird in den letzten Wochen getestet ohne Ende und da ist es nicht verwunderlich wenn auch die Zahlen steigen.


Das liegt aber eher daran, dass mehr positiv getestet werden. Ich weiß ja nicht wie hoch bei uns die Positivrate ist. In den USA liegt die bei 9%.

Zitat von Aaron70:
Und Voila...damit wären wir exakt in den dunklen Zeiten,die wir nie wieder wollten.
Aber ist es diesmal natürlich nur für das Gemeinwohl.

Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.


Ich bin der geborene Neinsager. Und deswegen sage ich Nein zu Regelverstößen jedweder Art. Wer sich nicht daran hält, soll gemeldet und bestraft werden. Wenn du einen Einbruch oder eine Vergewaltung beobachtest, meldest du das ja auch, oder? Und wenn es zuzeit verboten ist, private Feierlichkeiten zu veranstalten, sollte ein Verstoß auch geahndet werden und dazu müssen entsprechende Beobachtungen gemeldet werden, damit keine dunklen Zeiten entstehen. Für mich sind dunkle Zeiten welche, wenn die Wirtschaft aufgrund von Lockdowns wegen hohen Infektionszahlen zusammenbricht.
Klar, es ist typisch deutsch, dass man das jetzt hier auch wieder auf die deutsche NS-Vergangenheit bezieht. Und das sage ich, obwohl meine Großeltern väterlicherseits als Juden im KZ gestorben sind.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore