App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Angor:
Ich hab mir auch vorher die Hande desinfiziert

Du bist der Hit @Angor

Zitat von rero:
willst Du mir etwas unterstellen

Nein , nein , wie könnte ich. Du hast bestimmt recht , dass es diese Altersgruppe besonders trifft , aber was daran solidarisch sein soll , erschließt sich mir nicht.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von rero:
willst Du mir etwas unterstellen ? Das sag es direkt. Das Übersterblichkeit und somit die Gefahr für die über 65 Jährigen am größten ist, ist eine Tatsachen.

Über 65 kann auch 80 und 82 und 83 und 84 usw. Heißen.

Zitat von rero:
Corona bzw. von Gesichts Masken davon hab ich auch schon geträumt.... Ob es während der Zeit der Pest wohl auch Pest Leugner gab ? Vermutlich schon. Die Übersterblichkeit betrifft ja vor allem die über 65 Jährigen - es ist ganz einfach eine Frage der Solidarität.

Ich denke @rero meinte, dass hier unsere und die Solidarität aller, sowie die Einhaltung der Vorsichtsmassnahmen, auch der jüngeren Altersgruppen gefragt ist.

Ein kleines Plädoyer an dieser Stelle:
Wir leben in einem Land, das auf seine Bevölkerung gerechnet, niedrigste Fallzahlen und niedrigste Sterbefälle verzeichnet. Warum das so ist, damit sollen sich die Professoren und Professorinnen dieser Welt beschäftigen. Ich finde es sehr gut und freue mich darüber. Ich finde, wir sind gut aufgestellt, unser Land funktioniert sehr gut, und wir kommen viel besser durch die Krise als viele andere Länder. Das nehme ich zum Anlass, auch die Politik (die mich schon oft geärgert hat) zu loben. Sie machen es gut. Perfekt, das gibt es nicht. Viele leiden natürlich wirtschaftlich und psychisch unter der Belastung seit März. Aber: die Verluste werden gut abgefedert und die Einschränkungen sind allesamt erträglich. Wir hatten keine Ausgangssperren, keine Versorgungsprobleme und keinen Zusammenbruch des Gesundheitssystems. Jede/r bekommt noch rund um die Uhr seine Coca Cola mit Kirschgeschmack und die Lieblings-Kartoffelchips. Wir haben allen Grund, trotz dieser Krise und der Einschränkungen gelassen und emotional entspannt zu bleiben. Vernunft soll regieren. Wo sie ausgeschaltet ist, das kann man auf den sogenannten Querdenker-Demos sehen, wird es unappetitlich. Aber sogar diese erträgt das Land (sie scheinen eine deutsche Eigenart zu sein, wie ich bei der a href=https://www.dw.com/de/corona-proteste-ein-deutscher-sonderfall/a-53428039Deutschen Welle/a las). Mein persönliches Plädoyer: lasst uns mit allen Altersgruppen solidarisch sein, mit allen Vernünftigen, mit unseren Politikern und Wissenschaftlern. Wir sollten alle an einem Strang ziehen.

PS: ich kann keinen Link in den Text setzen

Zitat von Major-Tom:
Ich denke @rero meinte, dass hier unsere und die Solidarität aller, sowie die Einhaltung der Vorsichtsmassnahmen, auch der jüngeren Altersgruppen gefragt ist.

Einfach Alle.....ob 15, 20, 50 oder 70......die Solidarität beginnt ja nicht, oder hört nicht bei einer Zahl auf !
Und selbst ältere Menschen die nicht selbst auf sich achten, schrecken mich nicht ab mich selbst Solidarisch zu verhalten.
Wir hatten Mittwoch einen 18ten Geburtstag. Das nicht gefeiert wird war klar, aber wir wollten trotzdem dem Geburtstagskind eine Überraschung machen.
Wir trafen uns mit unsere Autos, 18 stck auf einem großen Parkplatz im Kreis. Das Geburtstagskind mittendrin und machten dann eine kleine Choreografie mit Lichtern, Hupen, Blinkern
Dann gabs noch Stehtische und Pizzen . Alle mit Abstand und Maske. Keiner hatte untereinander Kontakt !
Bis auf meine Schwiegermutter, knapp vor der 80 ! Sie rannte von Mensch zu Mensch, immer mittendrin. Wollte jeden bedienen usw. alles ohne Maske !
Da spricht man gegen Wände......okay wenn sie meint.
Ich schütze mich, auch gegen sie.
Man kann die Menschen nicht ändern, nur sein eignes handeln durchziehen

Wenn alle an einem Strang ziehen
Wird dieser aber nicht lange halten.

Zitat von Fauda:
Ein kleines Plädoyer an dieser Stelle: Wir leben in einem Land, das auf seine Bevölkerung gerechnet, niedrigste Fallzahlen und niedrigste Sterbefälle verzeichnet. Warum das so ist, damit sollen sich die Professoren und Professorinnen dieser Welt beschäftigen. Ich finde es sehr gut und freue mich darüber. Ich finde, wir sind gut aufgestellt, unser Land funktioniert sehr gut, und wir kommen viel besser durch die Krise als viele andere Länder. Das nehme ich zum Anlass, auch die Politik (die mich schon oft geärgert hat) zu loben. Sie machen es gut. Perfekt, das gibt es ...

Danke, danke, danke......genau so siehts aus !

Diese Thematik macht doch alle Menschen bekloppt...

Hier gabs einen ausgearteten Familienstreit der damit begann das meine mama gestern die Schnauze voll hatte das oma und tante über sie hinweg entscheiden und die regeln umgehen.
Darauf hin is sie explodiert...
Heute hab ich n artikel rum geschickt (keine intension sondern einfach weil ichs krass fand das echt n runder Geburtstag mit zehn leuten aus fünf familien aufgelöst wurde und jeder (!) 400 strafe zahlen muss).
Meine kusine hat mich derart angegangen das ich gar net kapiert hab warum... Sie war grade mit kind und mutter bei Oma. Ja woher weiß ich das denn?
Sie fühlte sich angegriffen (vermute das sie die story von gestern gehört hatte aber ich weiß es net) unf hat mich derart dumm angemacht das ich ernsthaft schockiert war... Das ganze zog seine kreise wieder über unsere Mütter und oma...
Tada... Chaos perfekt.
Und ne Stunde später erfährt mama das sie zweitkontakt ist.. Was wiederum seine Kreise zu mir und meiner tochter, meiner oma und dadurch auch Tante, kusine und ihre tochter führt...
Und dann weiter Ignoranz weil man triffz sich ja nicht zusammen.. Ehm ja aber mutter kümmert sich um oma mit terminen, einkaufen etc, meine kleine und ich sind viel bei mama und papa und n tag nachdem mama oma gesehen hat wegen Einkauf unf wir uns gesehen haben weil sie auf die maus aufpasst wenn ich Therapie habe, sehen sich die andern.

Klar, wir machen uns aktuell aufgrund der Umstände weniger Sorgen denn der erstkontakt ist schon ne Woche her und mama ist immer sehr vorsichtig. Aber man weiß nie..

Ich meine selbst wenn jeder vorsichtig is steckst du nicht drin. Warum kapieren das die wenigsten? Finde es mega traurig und es macht mich wütend.

Dachte ja das Ignoranz thema wäre vom Tisch nachdem die schwiegereltern net mehr ihre kurztrips gemacht haben und wir erklärt hatten warum sie sonst das enkelchen net so sehen können wie sie wollen... Jetzt fängt mein Teil der familie damit an.
Um mich rum sind nur (vom Ehemann abgesehen) Risiko Menschen und trotz allem erlebt man sowas...
Und der Grund... So gut es gemeint ist, ist trotzdem gefährlich.

Ich habe selbst erlebt wie es ist todesängste allein durch stehen zu müssen weil sie wegen corona niemanden ins Krankenhaus lassen und die Schwestern und hebammen versuchen mussten mich mit aufzufangen...
Und nichts anderes und noch mehr müssen schwere Verläufe durchstehen.
Die Ignoranz erschreckt mich täglich mehr...

Wo soll das alles hin führen...

Zitat von Sydaemeni:
Diese Thematik macht doch alle Menschen bekloppt...Hier gabs einen ausgearteten Familienstreit der damit begann das meine mama gestern die Schnauze voll hatte das oma und tante über sie hinweg entscheiden und die regeln umgehen.Darauf hin is sie explodiert... Heute hab ich n artikel rum geschickt (keine intension sondern einfach weil ichs krass fand das echt n runder Geburtstag mit zehn leuten aus fünf familien aufgelöst wurde und jeder (!) 400 strafe zahlen muss).Meine kusine hat mich derart angegangen das ich gar net kapiert hab warum... Sie war grade mit kind und mutter bei Oma. ...

Ja es spaltet selbst Familien und gute Freunde! Sehr sehr schade .....

Heute mit meiner Nachbarin geredet. Sie wird mit der Familie feiern und lässt sich das nicht verbieten. Sind auch 4 Haushalte mindestens und sind mit weit über 10 Leute

Zitat von Abendschein:
Heute mit meiner Nachbarin geredet. Sie wird mit der Familie feiern und lässt sich das nicht verbieten. Sind auch 4 Haushalte mindestens und sind mit weit über 10 Leute

Wenn ich die Freundinnen meiner Enkel zu unserer Familie dazu rechne , kommen wir auch auf über zehn Personen und wir sind ständig zusammen.

Zitat von Abendschein:
Sind auch 4 Haushalte mindestens und sind mit weit über 10 Leute

Na, da lohnt es sich doch wenigstens für das Virus, zuzuschlagen . Wenn dann die Oma dran gestorben ist, weiß man wenigstens, warum.

*Ironie off*

Zitat von Calima:
Na, da lohnt es sich doch wenigstens für das Virus, zuzuschlagen . Wenn dann die Oma dran gestorben ist, weiß man wenigstens, warum.*Ironie off*

So siehts aus.......man muss die Geschichte eben bis zum Ende denken !

Mir ist weiterhin unverstaendlich,warum viele sich in der Pandemie nicht sozial/solidarisch verhalten wollen....

Mir leuchten alle Vorsichtsmassnahmen ein u ich unterstuetze sie u halte mich daran.

Für mich ist so ein Verhalten unverständlich. Mein Mann ist heut zu einem guten Bekannten gefahren um Heu für die Wachteln zu holen, damit sie es im Winter schön kuschelig haben.

Ich habe ihm einen Vortrag gehalten, wie wichtig es ist, dort auch eine Maske aufzusetzen, weil sich da auch viele andere Leute tummeln, das sind die Mitarbeiter dort vom Gestüt.

Er hat mir versichert, dass er sich brav dran gehalten hat.

Selbst mit meinen Töchtern habe ich nicht mehr so viel Kontakt wie früher, sie möchten Rücksicht nehmen auf ihre alten Eltern. Aber wir sind ja nicht aus der Welt und es gibt ja auch noch das Telefon.

Ich vermisse nur so sehr meine beiden süßen Enkelchen*seufz*

Ich muss mich zwar nicht rechtfertigen , aber auch innerhalb einer Familie kann man Abstand halten und so voll wie in Bussen und Bahnen ist es auch nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Angor:
Ich vermisse nur so sehr meine beiden süßen Enkelchen*seufz*


Wir organisieren Treffen im Freien. Mit Maske für die Erwachsenen und ohne intensiven Körperkontakt. Das ist zumindest etwas. Außerdem haben wir angefangen, uns gegenseitig Videos zu machen. Ich erzähle zum Beispiel Geschichten - gerne auch als Fortsetzung - spiele Kasperltheater, lese (Bilder-)Bücher vor oder mache ein Kuchenback-Tutorial. Enkelsohn spielt mir ein Beyblade-Duell vor, zeigt mir seine neuesten Kartentricks oder nimmt mich mit auf einen von ihm selbst gefilmten Rundgang durch die Wohnung oder einen Spaziergang durch den Wald.

Macht echt Spaß

Zitat von Tahnee:
Ich muss mich zwar nicht rechtfertigen , aber auch innerhalb einer Familie kann man Abstand halten und so voll wie in Bussen und Bahnen ist es auch nicht.

Das ist richtig, aber ich finds schlimmer wenn ich Besuch habe und dürfte sie nicht mal umarmen oder meine Enkelchen knuddeln.
Meine Jüngste hat viel Kundenkontakt durch ihre Arbeit, bei meiner Ältesten hatte das Verpächterehepaar ihres Pferdestalls erst letzens Corona gehabt.

Zitat von Tahnee:
Wenn ich die Freundinnen meiner Enkel zu unserer Familie dazu rechne , kommen wir auch auf über zehn Personen und wir sind ständig zusammen.

Wir treffen uns nicht, mit meiner Familie. Haben wir auch immer gemacht, aber jetzt nicht mehr.
Die Leute, mit denen Du dann zusammen bist, sind ja auch wieder mit anderen zusammen und dann,
denke ich, breitet es sich aus. Meine Familie hatten alle Corona, angesteckt durch eine alte Frau, dessen
Pflegekraft Corona hatte.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore