Zitat von Soulclaw90:Glaub am ehesten sollten man wohl beim öffentlichen Nahverkehr und bei Schulen Oberstufe und Berufsschulen ansetzen, die halt auch mal alleine zuhause bleiben können und da übergangsweise lernen könnten. Bei kleinen Kindern ist das schwierig wegen Betreuung von arbeitenden Eltern...Aber große Geschäfte wie Ikea etc sind auch ein Problem wenn da die Massen reingehen
Ich finde es gut, dass der Schulbetrieb wieder läuft. Die Kinder und Jugendliche brauchen wieder ein Stück Normalität in der Ausbildung. Online Unterricht halte ich nur für eine begrenzte Ausbildung. Die Schüler lernen ja auch Sozialverhalten und analoge Kommunikation im Unterricht. Die digitale Schule kann nur begrenzt diese Kompetenzen vermitteln. Social Distance in Ehren, man sollte es nicht übertreiben.
Wie wäre es, die Öffnungszeiten der großen Ladenketten einzuschränken?
Bedenklich finde ich auch den Vorschlag, die Öffis einzuschränken. Das geht nicht nur zu Lasten der Bedürftigen, die kein Auto besitzen, sondern auch zu Lasten der Umwelt. Wenn die Berufspendler alle auf das Auto umschwenken würden, hätten wir eine spürbare Erhöhung der Feinstaub- und CO2 Emission.
Bei allem Respekt zu den Vorschlägen, die ich gelesen habe, wir müssen davon ausgehen, dass jede grundsätzliche Maßnahme, die von der Bundesregierung entschieden wird, langfristige und wiederholte Anwendung findet. Vielleicht werden die Maßnahmen die Regeln von Morgen.
21.11.2020 12:45 •
#18396