App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Coru:
@Calima also hier sind teilweise die Anzahl von Lebensmitteln wie Konserven und Klopapier die du mitnehmen darfst festgelegt. Du darfst teilweise nur 3 Stück passierte Tomaten mitnehmen da manche übertrieben haben. Du musst sonst halt in einen weiteren Supermarkt. Für Familien mit vielen Kindern ist das echt ungerecht.


Ungerecht finde ich das nicht man muss halt anders planen. Wir sind jetzt keinen Großfamilie sondern nur vier Personen aber ich geh nur einmal wöchentlich einkaufen. Ich muss immer in mehr als einem Geschäft einkaufen nicht erst seit Corona aber wenn du für mehr Personen und geplant einkaufst ist es total in Ordnung wenn es z. B. nur einmal Klopapier oder drei passierte Tomaten kaufst. Man hat eh immer Vorräte die werden dann regelmäßig aufgefüllt nehm ich Klopapier raus kauf ich bei nächsten Mal eine neue Packung. Ich habe ja nicht Samstags nichts mehr essbares in den Schränken sondern die Dinge die ich verbraucht habe werden ersetzt plus das was ich eben für die kommende Wochr an Frischware brauche.

@Emelieerdbeer ok ich dachte mir das halt so. Ich wusste nicht das man eh in mehrere Geschäfte gehen muss. Ich dachte mir halt was die Familien dann machen. Sie müssen dann in drei verschiedene Supermärkte um mit ihren Lebensmitteln die Woche auszukommen das ist ja viel .

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Man kann das lösen, indem man nicht als Familie erkennbar einkauft. Haben hier in der ersten Welle auch viele Paare gemacht, um mehr hamstern zu können.

Zitat von Calima:
Man kann das lösen, indem man nicht als Familie erkennbar einkauft. Haben hier in der ersten Welle auch viele Paare gemacht, um mehr hamstern zu können.

Ja beim besch...... sind manche nicht zu toppen ! Fremdschämmodus an

Zitat von Coru:
@Emelieerdbeer ok ich dachte mir das halt so. Ich wusste nicht das man eh in mehrere Geschäfte gehen muss. Ich dachte mir halt was die Familien dann machen. Sie müssen dann in drei verschiedene Supermärkte um mit ihren Lebensmitteln die Woche auszukommen das ist ja viel .

Ich gehe für mich alleine immer in 3 Geschäfte (Lidl, Aldi, Netto) und das zweimal die Woche. Ich will immer die jeweilige Aktionsware, die montags und donnerstags kommt, anschauen. Manchmal gehe ich auch noch am Wochenende wegen den Wochenendangeboten. Außerdem sind die Discounter und Supermärkte vielerorts direkt nebeneinander, da ist das kein Problem, in mehrere Geschäfte zu gehen. Ich lasse mir das Einkaufsvergnügen wegen Corona nicht nehmen.

Zitat von Lottikarotti:
Ja beim besch...... sind manche nicht zu toppen ! Fremdschämmodus an

Und auch, warum soll sich nur einer aus der Familie anstecken, wenn es gleich drei oder vier oder noch mehr sein können!

Da kannste nur versuchen zu , weil sonst kommste aus dem nicht mehr raus.

Zitat von Coru:
@Emelieerdbeer ok ich dachte mir das halt so. Ich wusste nicht das man eh in mehrere Geschäfte gehen muss. Ich dachte mir halt was die Familien dann machen. Sie müssen dann in drei verschiedene Supermärkte um mit ihren Lebensmitteln die Woche auszukommen das ist ja viel .


Also meine persönliche Samstagsrunde sieht in der Regel so aus. Freitags guck ich was ich aus dem Vorrat genommen habe und auffüllen muss und wir machen unseren Speiseplan für die kommende Woche. Dann guck ich was ich noch brauche um alle Gerichte zuzubereiten.
Samstags sieht dann die Runde wie folgt aus. Erst zum Discounter da kauf ich in der Regel die Grundnahrungsmittel ( Zucker, Mehl, TK Brötchen, Dosenzeugs und das Frischfutter für die Meerschweine ) dann weiter zum Supermarkt hier kauf ich z. B. den Aufschnitt und Milchprodukte
dann Getränkemarkt (wir trinken nur einen bestimmte Sprudelmarke die gibt es nur dort ) dann evtl. zum Metzger je nachdem ob ich Rind brauche ( Schwein und Huhn kauf ich an der Metzgertheke im Supermarkt die haben regionale Freilandschweine und Hühner ) Rind kauf ich beim Metzger der hat seine Rinder hier im Ort auf der Weide und schlachtet selbst. Dann weiter zum Türken Obst und Gemüse kaufen. Das Einzige wo ich nie hin muss ist der Dro. das bringt mein Mann alles von der Firma mit ( er arbeitet bei einem großen Hersteller für Reinigungs- und Kosmetikprodukte die haben einen Internenverkauf für Mitarbeiter ).

Zitat von Yannick:
Und auch, warum soll sich nur einer aus der Familie anstecken, wenn es gleich drei oder vier oder noch mehr sein können! Da kannste nur versuchen zu , weil sonst kommste aus dem nicht mehr raus.


Wir reden aber immernoch von Corona oder hab ich ne Pestwelle verpasst. Gehen wir davon aus, dass alle Beteiligten brav Maske tragen ( vielleicht sogar ne FFP2 ) und sich fein die Pfötchen desinfizieren was soll denn dann passieren?

Zitat von kritisches_Auge:
Ich verstehe ja nicht, dass ansonsten sehr vernünftige Menschen die FFP2 Maske nicht tragen sondern immer noch Stoffmasken. Sie sagen, sie könnten nicht damit atmen, ich würde es in der Wohnung üben, erst kurz und mich dann immer mehr steigern.

Weil sich einige ansonsten vernünftige Menschen die nicht leisten können. Zumindest nicht auf Dauer.

Ich möchte nichts Falsches schreiben, aber so wie ich weiß, kann man die Maske bei minimalen Temperaturen in den Backofen legen und somit keimfrei machen.

Sicher ist es auch ein Unterschied ob ich sie eine Viertel- oder mehrere Stunden trage.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich möchte nichts Falsches schreiben, aber so wie ich weiß, kann man die Maske bei minimalen Temperaturen in den Backofen legen und somit keimfrei machen.Sicher ist es auch ein Unterschied ob ich sie eine Viertel- oder mehrere Stunden trage.

Da gibt es auch unterschiedliche Aussagen. FFP2 in Backofen ist sehr umstritten, weil sie innerlich kaputt gehen können, also unsichtbarer Materialschaden. Da wirken die nämlich auch nicht mehr und du weißt es nicht mal. Vielleicht geht das 2-3x, aber dann würde ich die auch nicht mehr sicher tragen. Wenn man allein ist geht das vielleicht. Aber 4 köpfigen Haushalt damit bestücken und 3 Mitglieder tragen Ganztags Maske...

Bei vielen Personen sieht alles anders aus als bei einer Einzelperson, Hedwig.
Ich persönlich habe meine Maske noch nicht in den Backofen gelegt sondern tagelang auslüften lassen, jeder muss seinen Weg finden.

Also ich für mich persönlich
Werfe die FFP2 Maske jedesmal weg wenn ich wieder zuhause bin......
Denn so sollte es auch korrekter Weise gemacht werden...

Mein Mann hingegen hängt sie auf den Balkon und lässt sie gut durch lüften und braucht sie dann das nächste mal wieder...

Jeder muss für sich den besten weg finden...

Zitat von kritisches_Auge:
Bei vielen Personen sieht alles anders aus als bei einer Einzelperson, Hedwig.Ich persönlich habe meine Maske noch nicht in den Backofen gelegt sondern tagelang auslüften lassen, jeder muss seinen Weg finden.

Ja, das ist letztendlich auch schwer. Wir schauen auch immer obs Alternativen gibt. Es gibt ja auch Filter die man in Stoffmasken legen kann. Ich stand auch mal im Supermarkt und hinter mir ein Mann, offensichtlich krank, da dachte ich auch jetzt hätte ich gerne eine gute Maske. Habe mir dann überlegt je nach Anlass andere maskenart. Aber dann dachte ich wenn wir was bekommen dann über die Kids. Im Sportunterricht gibts nämlich keine Maskenpflicht

Ich mache mir große Sorgen um meine Freundin, sie hat ihre eigene Wohnung, betreut aber tagsüber von Anfang an ihren Enkelsohn. Die Tochter ist Lehrerin, das Kind geht in die erste Klasse.

Nun wurden Tochter und Kind positiv getestet an der Schule gab es einen Fall, sie ist in Quarantäne und gilt als Risikofall. Sie scheint es ziemlich gelassen hinzunehmen aber ob das wirklich so ist?

Zitat von Hedwig:
Im Sportunterricht gibts nämlich keine Maskenpflicht


Da hab ich letztens was gesehen, was mich mal wieder am viel gerühmten gesunden Menschenverstand hat zweifeln lassen. Der Sportunterricht findet jetzt im Wald statt. An sich eine gute Idee, wenn man es klug anstellt. Nur daran ist es gescheitert. War mit Hundi unterwegs, als ich aus dem Wald ein Grölen höre, kommen mir ein paar Jugendliche entgegen, in ganz normalen Straßenklamotten, ganz langsam am bummeln und stehen bleiben. Na gut, ungewöhnlich, aber kommt vor. Bin den Weg weiter runter, das nächste Grölen. Diesmal erkennbar eine Schulklasse, der Obergröler natürlich der Sportlehrer. Manche Dinge ändern sich eben nie. Hat der Kerl den kompletten Weg mit Pylonen zugemacht und scheucht die Jugendlichen in Straßenklamotten da durch. Ich bin ein großer Fan von Sport draußen und verabscheue Sport drinnen, aber für mich heißt das auch, nicht unnötig danach stehen bleiben und in den verschwitzten Klamotten auskühlen, schnell duschen, frische Klamotten und alles ist gut. Wie wird das wohl weiter gehen, die werden danach verschwitzt wie die sind in ein Klassenzimmer gesetzt in dem dann noch alle Nase lang das Fenster aufgerissen wird....Tür und Tor für alle Vieren geöffnet. Glückwunsch!

Da wird den Jugendlichen im Grunde ihre gesamte Freizeit gestrichen, einschließlich ihrer sozialen Kontakte außerhalb der Schule, aber Hauptsache sowas. Himmel bin ich froh, meine Schulpflicht abgesessen zu haben.

Zitat von Minime:
Da hab ich letztens was gesehen, was mich mal wieder am viel gerühmten gesunden Menschenverstand hat zweifeln lassen. Der Sportunterricht findet jetzt im Wald statt. An sich eine gute Idee, wenn man es klug anstellt. Nur daran ist es gescheitert. War mit Hundi unterwegs, als ich aus dem Wald ein Grölen höre, kommen mir ein paar Jugendliche entgegen, in ganz normalen Straßenklamotten, ganz langsam am bummeln und stehen bleiben. Na gut, ungewöhnlich, aber kommt vor. Bin den Weg weiter runter, das nächste Grölen. Diesmal erkennbar eine Schulklasse, der Obergröler natürlich der Sportlehrer. Manche Dinge ändern sich eben nie. Hat der Kerl den kompletten Weg mit Pylonen zugemacht und scheucht die Jugendlichen in Straßenklamotten da durch. Ich bin ein großer Fan von Sport draußen und verabscheue Sport drinnen, aber für mich heißt das auch, nicht unnötig danach stehen bleiben und in den verschwitzten Klamotten auskühlen, schnell duschen, frische Klamotten und alles ist gut. Wie wird das wohl weiter gehen, die werden danach verschwitzt wie die sind in ein Klassenzimmer gesetzt in dem dann noch alle Nase lang das Fenster aufgerissen wird....Tür und Tor für alle Vieren geöffnet. Glückwunsch! Da wird den Jugendlichen im Grunde ihre gesamte Freizeit gestrichen, einschließlich ihrer sozialen Kontakte außerhalb der Schule, aber Hauptsache sowas. Himmel bin ich froh, meine Schulpflicht abgesessen zu haben.


Das sollte die zarte Seelchen eigentlich nicht direkt umbringen wenn sie mal 200 Meter in Strassenklamotten nen Waldweg lang laufen. Die rennen doch auch in den Pausen auf dem Schulhof und ziehen sich nicht nach der Pause um.
Hast du schonmal von Klimatherapie gehört? Lustige Sache hat mein Kind als Kleinstkind mal in der Reha gemacht. In dicken Klamotten rennen am Strand bis sie richtig richtig knallrot und warm sind und dann raus aus den Klamotten und in Badesachen am Strand rumrennen 10 -20 Minuten ( die dürfen dann gerne auch mit den Beinen ins Wasser wenn sie sich trauen ) danach wieder rein in die Klamotten und ab nach Hause. Dient dazu das Immunsystem zu stärken und den Körper darauf zu trainieren besser mit Temperaturwechseln klar zu kommen um eben weniger Infektanfällig zu werden. Die Empfehlung der Klinik war dann übrigens das Ganze zu Hause weiter zu führen in der Form die Kids zu Hause richtig toben zu lassen und sie dann in Unterwäsche in den Garten zu scheuchen ( ja auch im Winter bei Schnee ) Reha war übrigens im März bei Temperaturen um die 10 Grad.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Dann habe ich als Kind intuitiv alles richtig gemacht Wenn ich im Winter draußen mit den Schlittschuhen oder mit dem Schlitten unterwegs und nassgeschwitzt war, habe ich immer die Jacke , Mütze und Schal ausgezogen und so weitergemacht. Das war damals in Rumänien und die Winter waren sehr hart, oft -10, -15 Grad tagsüber.

Zitat von Minime:
Hat der Kerl den kompletten Weg mit Pylonen zugemacht und scheucht die Jugendlichen in Straßenklamotten da durch. Ich bin ein großer Fan von Sport draußen und verabscheue Sport drinnen, aber für mich heißt das auch, nicht unnötig danach stehen bleiben und in den verschwitzten Klamotten auskühlen, schnell duschen, frische Klamotten und alles ist gut. Wie wird das wohl weiter gehen, die werden danach verschwitzt wie die sind in ein Klassenzimmer gesetzt in dem dann noch alle Nase lang das Fenster aufgerissen wird....Tür und Tor für alle Vieren geöffnet. Glückwunsch!


Das mache ich in der Mittagspause auch oft, dass ich in Straßenkleidung (aber mit geeigneten Laufschuhen), eine Stunde zum Walken oder Joggen gehe und danach noch normal weiterarbeite. Ich bin dadurch noch nie krank geworden.

So, Sohn meiner Kollegin negativ getestet. Prima. Trotzdem 14 Tage Quarantäne. Chef hat natürlich die Massnahmen als saudumm bezeichnet. Ich hab nur gesagt, kann sich nun aufregen wie er will, ändern tut sich davon überhaupt nix. Ist eben so und solange wir untereinander Vertretung machen, soll er froh sein, uns zu haben.

Hab mir dann wieder meine Streicheleinheiten abgeholt, in Form von: Was würde ich ohne dich nur machen. Tja, Lob muss man manchmal auch einfordern, so gaaaanz bescheiden,

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore