Lottikarotti
Zitat von Fiora:@CalimaWenn trotz Maskenpflicht an Schulen und der lockdown Maßnahmen keine nennenswerte Reduktion an Infektionszahlen erfolgt, was soll sich dann durch vorübergehende Schulschließung verändern? Entweder, wir gehen davon aus, dass das Maskentragen uns vor Infektionen schützt, oder dass es nichts bringt. Wenn die Schulen trotz Maskentragen in Verdacht geraten, ein Infektionsherd zu sein, dann würde damit die Maske als unzureichender Schutz erklärt werden.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Maskentragen von 6 bis 8 Stunden in geschlossenen Räumen gesund ist. Wäre es nicht möglich in den Schulen mehr kurze Pausen einzurichten, zu Lasten der langen Pausen? Lüftung und Bewegung an der Luft kann die eingeschränkte Sauerstoffzufuhr infolge von Maskentragen wieder kompensieren. Ich denke auch, dass auf Schüler Rücksicht genommen werden sollte, die Kopfschmerzen bekommen. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, Ihnen antizyklisch eine Pause zu ermöglichen, in der sie sich an der frischen Luft Ihrer Maske entledigen können.Es ist gewiss eine anstrengende Zeit für die Lehrer, wie auch für die Schüler.
Maske und Abstand inclusive lüften bringt keinen 100%igen Schutz.
Das wurde auch nie behauptet.
Bei uns sind schon mehrere Klassen wieder zu durch Corona, trotz alles Vorsicht.
15.11.2020 16:27 • #18141