Ex-Mitglied
Von Takeawy allein kann kein Restarant überleben
10.11.2020 19:55 • #17941
Ex-Mitglied
10.11.2020 19:55 • #17941
Mariebelle
10.11.2020 19:56 • #17942
x 3
Ex-Mitglied
Zitat von Mariebelle:Soso,Ende 2010...tja ja...lol
10.11.2020 19:59 • #17943
Mariebelle
Zitat von gefuehlsmensch:haha,bist halt oft etwas verwirrt,aber ich mag dich trotzdem....Habs doch korrigiert
10.11.2020 20:00 • x 1 #17944
Flocondeneige
10.11.2020 20:00 • #17945
Mariebelle
Zitat von gefuehlsmensch:Ja evtl hat das in D ja auch nicht die Tradition wie in den USA (auch schon vor Corona),aber das kann ja noch kommen.Der Mensch passt sich an die Umstaende an u nicht umgekehrt.Es ist schon davon auszugehen, dass de pandemie Ende 2021 zu ende ist. Länger haben Pandemien noch nie gedauert, denn dann hat sich das Problem durch Todesfälle, immunität, Mutationen usw. soweit abgeschwächt, dass es keins mehr ist. Sars Cov 2 wird zu dem, was es für mich auch jetzt bereits ist, ein Erkältungsvirus von vielen.Von Takeawy allein kann kein Restarant überleben
10.11.2020 20:05 • #17946
Yannick
Zitat von Mariebelle:Ja evtl hat das in D ja auch nicht die Tradition wie in den USA (auch schon vor Corona),aber das kann ja noch kommen.Der Mensch passt sich an die Umstaende an u nicht umgekehrt.
10.11.2020 20:09 • x 1 #17947
Ex-Mitglied
10.11.2020 20:09 • x 1 #17948
Mariebelle
10.11.2020 20:10 • #17949
Calima
Zitat von Flocondeneige:Ich kann gar nicht anders als 24/7 daran zu denken...
10.11.2020 20:18 • x 8 #17950
Yannick
Zitat von Flocondeneige:Hallo,ich hoffe, es ist okay, hier zu schreiben, aber ich wollte mal fragen, wie ihr das alles so macht zu Hause wegen des Virus.Generell zu Hause zu bleiben macht mir nicht wirklich so viel aus, aber das Leben innerhalb der eigenen vier Wände ist schon eine krasse Herausforderung für mich im Moment. Ich habe durch diese Ausnahmesituation halt extreme Ängste und Zwänge entwickelt und kann so gut wie nichts mehr machen, obwohl ich ja nur bei mir zu Hause bin. Da ich aber nicht alleine lebe, fühle ich mich auch nicht sicher. Ich ...
10.11.2020 20:23 • x 2 #17951
Mariebelle
10.11.2020 20:30 • x 6 #17952
Fiora
Zitat von Mariebelle:Ja,bestimmt,diese Pandemie ist bestimmt nicht in 1 o 2 Jahren vom Tisch.Da heisst es zusammenhalten und nicht neue Probleme machen.Es muss nichts vernichtet werden nur an die Pandemie angepasst werden.Restaurants hier zB bringen dir das Essen o du holst es ab ohne Kontakt.Supermaerkte auch etc...
10.11.2020 20:33 • x 1 #17953
Mariebelle
Zitat von Fiora:Vom Prinzip gebe ich dir recht. Es gibt jedoch Berufssparten, in denen es inzwischen wirklich um existentielle Nöte geht. Ich denke da an die freischaffenden Musiker und Theaterschauspieler. Für sie sind die langen Zeiten, in denen sie nicht auftreten dürfen eine wirtschaftliche Katastrophe. Ich hoffe, dass dieser Berufszweig endlich besser bezuschusst wird und er sich wieder erholen kann.
10.11.2020 20:35 • x 1 #17954
Ex-Mitglied
10.11.2020 20:43 • #17955
Mariebelle
Zitat von gefuehlsmensch:@Mariebelle Uh, da bin ich jetzt aber neugierig. Liebslings DJ, wer? Und du bist Cheerleaderin?
10.11.2020 20:44 • #17956
Flocondeneige
10.11.2020 20:49 • #17957
Sonja77
Zitat von Flocondeneige:Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mir vorher nie so krass Gedanken darüber gemacht habe, das bedeutet, dass ich keinen Vergleichswert habe, wann und weshalb ich früher meine Hände gewaschen oder mich verhalten habe, wenn ich etwas angefasst habe oder so... Toilette, Essen etc., das ist klar, aber alles andere... Ich kann echt nicht mehr abschätzen, wann es nötig und wann es übertrieben ist. Wenn ich meine Klamotten draußen anhatte, muss ich die auch sofort in die Wäsche tun, obwohl sie frisch waren und nicht riechen oder so. Einfach nur, weil ich denke, da könnte was dran sein...
10.11.2020 20:50 • x 1 #17958
Flocondeneige
Zitat von Yannick:Hallo Flocondeneige,erstmal noch herzlich willkommen hier im Forum! Puh, das liest sich schon sehr anstrengend, deine Situation, die du da beschreibst. Ich meine das gar nicht böse, möchte aber gleich fragen, ob du in irgendeiner Form in therapeutischer Behandlung bist? Denn Ängste sind aus der Urzeit der Entwicklung des Menschen etwas völlig normales. Aber Ängste sollten nicht unser aller Leben bestimmen!Solltest du nicht in Behandlung sein, so würde ich raten, sich jemanden zu suchen, der einen professionell an die Hand nimmt und dir einen Übergang in ein Leben zu zeigen, wo du die Ängste kontrollierst!Salopp gesagt, DU musst diejenige sein bzw. werden, die ihren Ängsten zeigt, wo es langgeht! Du musst dir versuchen, bewusst zu machen, dass du gar nicht so viel Zeit hast im Leben, um alles zu kontrollieren. Die Zeit des Lebens ist so kurz, dass man seinen Ängsten da nicht dauernd zuhören kann.Jederzeit kann im Leben alles passieren. Das bietet unglaublich viele Möglichkeiten - das ist das Tolle! Es birgt aber eben leider auch genau so viele Risiken - das ist das Risiko, das jeder von uns trägt an jedem neuen Tag.Wenn sich dir deine Angst in den Weg stellt, musst du lernen zu sagen: Nicht du! Nicht jetzt! Und nicht hier!. Dann schnappst du sie dir und packst sie in deinen Rucksack. So kann sie sich zwar noch weiter alles anschauen, aber DU bestimmst die Richtung.Was dein Verhalten und die Sorge vor diesem Corona bei dir zuhause angeht:All die aufstellten Thesen rund um diese Schmierinfektion, also der Übertragung der Viren durch Kontakt mit Oberflächen, fallen immer öfter einfach um. Erst heute hab ich gelesen, dass eine Stadt in DE das Experiment mit Schutzlack auf Oberflächen in Bussen und Bahnen wieder abbricht. Es lohnt sich einfach nicht. Weil es dort auf diesem Wege zu keinen Übertragungen kommt. Oder diese statistisch bei 0,0000....1% liegen.Und das schon dort, wo viele fremde Menschen zusammenkommen!Bei dir zuhause gehen sicher nicht mal annähernd so viele Menschen ein und aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da durch Anfassen einer Klinke schon Viren in einer notwendigen Zahl zusammenbringen lassen, um eine Erkrankung auszulösen. Da müssen einige Faktoren zusammenkommen, bevor man sich infiziert.Rationales und logisches Denken sind die besten Ansätze, um sich nicht verrückt zu machen. Am Ende bleibt halt das besagte Risiko oder Wat kütt, datt kütt, wie der Rheinländer sagt...Ich wünschte, ich könnte dir eine gute Portion meiner Gelassenheit abgeben. Das wünsche ich mir wirklich. Nicht nur dir, sondern auch vielen anderen Menschen hier und auch anderswo. Mich hat letztlich auch das Leben selbst gelehrt, dass man mit Gelassenheit und Akzeptanz viel ruhiger und entspannter lebt.Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!Lieben Gruß
10.11.2020 20:53 • #17959
Lottikarotti
10.11.2020 22:10 • x 6 #17960
x 4