App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Wenn ich jemanden im Schlafanzug beim Einkaufen sehe,würde ich als erstes denken.....weshalb derjenige das macht,ich würde mir eher Sorgen machen.....in Zeiten von Demenz.

Zitat von Calima:
In meinen Augen eine überzogene Reaktion, aber verständlich aus der Sicht des Unternehmens, wenn es befürchten muss, dass ein solches Auftreten Einzelner andere Kunden abschreckt. Das bedeutet schlicht finanzielle Einbußen, und die will man nicht riskieren.Da der Ladeninhaber Hausrecht hat, kann er das verfügen, wie es ihm beliebt. Gäbe es einen Aufschrei der Kunden wegen dieser Reaktion, würde das Gebot sicher ebenso schnell wieder rückgängig gemacht. Bleibt dieser aus, ist anzunehmen, dass es den meisten Leuten recht so ist.Mich schreckt es beispielsweise ab, wenn ich Glatzen mit Springerstiefeln sehe, weil ich hinter einem solchen Outfit eine bestimmte Haltung vermute. Andere Dinge haben wiederum etwas mit der Achtung vor dem Ort oder den Menschen dort zu tun. Eine Moschee betrete ich nicht im luftigen Sommerkleid, in die Oper gehe ich nicht in zerrissenen Jeans, im Unterricht stelle ich mich nicht bauchfrei vor die Klasse - auch wenn ich ein nettes, trainiertes Bäuchlein habe.Ich kann das als bescheuerte gesellschaftliche Konvention betrachten und darauf sch.eißen, weil ich mich nicht in meiner, wie auch immer definierten Freiheit einschränken lassen will - oder ich kann Rücksicht auf meine Mitmenschen nehmen, wenn ich weiß, dass anderen Menschen bestimmte Dinge wichtig sind.Warum nimmst du dir das Recht heraus, ständig zu bewerten, worüber andere reden? Wenn es dich nicht interessiert, musst du es doch nicht lesen.

Na das sagt gerade die richtige
Du bewertest doch in jedem thema

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Hier in den USA waer aber was los,wenn jemand aufgrund seiner Kleidung o Haartracht der Zugang zum Supermarkt verwehrt wuerde.
Das geht gar nicht und der Betreiber haette einen nationwide sh.its.torm/boykott vor sich.

Ich rede vom Supermarkt und Kleidung die unten u oben anstaendig bedecken.

Also ich kenne auch jemanden der ab und zu im Schlafanzug schnell Milch oder so holen geht...

Das ist allen vollkommen egal,das war noch nie Thema..

Alles viel relaxter

Mein Ort war mal ein Dorf, für die alten eingesessenen ist es normal mal unstyliert einkaufen zu gehen.
Es gibt noch einige die über halb dem Bäcker wohnen, schnell mal Semmeln zu holen in der Jogginghose
wie viele Jogginghosen sehen aus wie aus Schlafanzughosen ?

Ich selber geh auch mal, wenn ich vom Feld komme, mit der schmutzigen Jeans und Schuhe zum einkaufen.

Ich denke das dürfte in der heutigen Zeit doch gar kein Problem mehr sein, oder ?

Sind wir doch froh das alles legerer und lockerer geworden ist.

Ich bin froh darüber.

No shirt
No shoes
No service

Ganz einfach geregelt in manchen Ländern.
Jetzt kommt halt noch no mask hinzu. Aber die braucht man ja nur für den Einlass. Hinten in den Gängen, wo man eh alleine auf weiter Flur ist, kann man den Lappen ja Gott sei Dank wieder runternehmen.

Bleibt gesund und streitet euch nicht immer.

Das ist ja mal eine Vison. Wenn auch noch weit entfernt, Ende nächsten Jahres könnte sich die Pandemie von alleine erledigt haben, weil alle mit dem Virus in Kontakt gekommen sind und diejenigen Riskopatienten die kaum ne Chance gegen Corona haben verstorben sind

https://www.fr.de/politik/virologe-hend...82318.html

Ich werde mich impfen lassen,wenn es mal moeglich ist.
Bin keine Impfgegnerin.

Bevor meine Kinder hier in die Schule gehen konnten,musste auch der Impfstatus fuer sehr vieles uptodate sein.
Lange her,aber ist so,noch heute fuer ggfs Einwanderer*innen in dieses Land.
Ich musste auch x Nachweise haben,sonst haetten sie mich nicht reingelassen .....

Bin auch kein Impfgegner. Aber auch keine Risikogruppe. Bis eine flächendeckende Impfung verfügbar ist, kann lange dauern. Daher lasse ich dann den Risikogruppen und Menschen die viel mit Kranken in Kontakt kommen den vortritt

Ich halte mich an alles,was vorgeschrieben ist und bin sozial vertraeglich und keine Randaliererin oder Verschwoerungsanhaengerin.

Zitat von NIEaufgeben:
Naja jedem seine Meinung und jedem seine AuffassungAber wer sich in seinem leben so viel Zeit nimmt und stundenlang oder sogar über Tage immer wieder über das selbe Thema spricht und dem so einen extrem grossen Raum bietet Hatt meiner Meinung nach grössere Probleme als die Leute die im Schlafanzug einkaufen gehen

Du lehnst dich aber sehr weit aus dem Fenster...

Wenn man denn noch weiß, was wo wann vorgeschrieben ist. Hier ist nun nach dem Verordnungshickhack totale Unlarheit und keiner weiß mehr bescheid. Von der angekündigten neuen Verordnung habe ich nheute nichts gehört. Stadt wollte wohl nicht gleoch die nächst schlappe vor Gericht, der Rechtsstatta hat wenigstens einmal funktioniert.

Meine größe Sorge ist immer noch, wann die Leute endlich begrefen, dass wir ersten eine ander Stragetgiue brauchen und auch lernen müssen, das das Leben ihct os sicher ist. Wir können nicht von einen lockdown in den nächsten

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/cor...85305.html

Zitat von gefuehlsmensch:
Wenn man denn noch weiß, waswo wann vorgeschrieben ist. Hier ist nun nach dem Verordnungshickhack totale uNklarheit einer keiner weiß mehr bescheid.
Ja normal,kann sich staendig aendern,bleib online....

Was die Buero/Praesenz angeht,bekommen wir ein memo mit info.

Zitat von Orangia:
Du lehnst dich aber sehr weit aus dem Fenster...


Es schreien immer die am lautesten , die keinen Deut besser sind.

Was mich verwirrt, ist das große mediale Interesse an diesem Pyjama-Vorfall (Twitter und soziale Netzwerke). Nach meinen Informationen sind Ende Oktober eine Mutter mit ihrer Tochter aus einem Edeka Markt in geflogen, weil beide beim Einkauf einen Schlafanzug mit Morgenmantel trugen. Der Rauswurf aus dem Geschäft ist nachvollziehbar, doch gleich eine neue Vorschrift zu erlassen halte ich für reichlich übertrieben. Es gehen ja nicht alle Nase lang Menschen in Pyjama einkaufen. Viel schlimmer finde ich es, wenn wir eines Tages aufgrund von Gesetzes- und Vorschriftsfluten nicht mehr atmen können.

Jetzt lasst mir meine @NIEaufgeben in Ruhe.Sie hat ja wirklich schon genug Lasten zu tragen.

Zitat von Orangia:
Du lehnst dich aber sehr weit aus dem Fenster...

Ja das kann auch mal vorkommen
Keiner ist perfekt
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Haha. Kuhle Antwort.

Ich bin gespannt ob es einen dritten Lockdown gibt, wenn die infektionen nach diesem wieder anziehen. Vieleicht erübrigt sich der dann auch, weil es nichts mehr runterzufahren gibt, wiel die Regierenden bereits alles vernichtet haben

Zitat von gefuehlsmensch:
Ich bin gespannt ob es einen dritten Lockdown gibt, wenn die infektionen nach diesem wieder anziehen. Vieleicht erübrigt sich der dann auch, weil es nichts mehr runterzufahren gibt, wiel die Regierenden bereits alles vernichtet haben

Ja,bestimmt,diese Pandemie ist bestimmt nicht in 1 o 2 Jahren vom Tisch.
Da heisst es zusammenhalten und nicht neue Probleme machen.

Es muss nichts vernichtet werden nur an die Pandemie angepasst werden.
Restaurants hier zB bringen dir das Essen o du holst es ab ohne Kontakt.Supermaerkte auch etc...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore