App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich glaube, dass ich sehr wohl merken kann ob jemand von der Arbeit oder vom Stall kommt, das ist etwas ganz anderes.

Den Geruch vom Stall und vom Bauernhof liebe ich.

Zitat von Calima:
Ich war ja auch ein Pferdemädchen und bin vor allem zu Tierarztzeiten öfter mal in ähnlichem Aufzug in den Supermarkt gesprintet. Für uns ist (Pferde-) Stallgeruch eher die bessere Variante von Davidoff, Boss oder Chanel und ich habe mich öfter mal über gerümpfte Nasen und hochgezogene Augenbrauen gewundert, wenn ich an der Kasse so vor mich hin duftete.Aber ganz ehrlich: Für andere ist das schon eine Zumutung .

Wir hatten ja auch Pferde. Die Tochter hat ihres jetzt aber mitgenommen. Sie lernt Pferdewirt und hat es bei sich stehen.
Die schlunzt auch ganz selbstverständlich in dem Laden mit ihren Stallklamotten
Das ist echt schon Grenzwertig hihihi

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Versteht jemand, dass es für mich einen Riesenunterschied darstellt in Schlafklamotten oder in Pferdebekleidung in den Supermarkt zu gehen?

Nein,ich nicht.

Hier gehen auch Bauarbeiter/Landschaftsgaertner in der Pause in Montur einkaufen.
Und ich gehe da nicht nah genug ran um mir Flecken u Koerpergeruch naeher reinzuziehen.

Zitat von kritisches_Auge:
Versteht jemand, dass es für mich einen Riesenunterschied darstellt in Schlafklamotten oder in Pferdebekleidung in den Supermarkt zu gehen?



und wie ich das verstehe. Ich versteh überhaupt nicht wie man es nicht verstehen kann.

Übrigens, ein Bauarbeiter, auch in verdreckten Klamotten stört mich absolut nicht.

Wissenschaftlicher Durchbruch: eine neue Therapie gegen die Generalisierte Angststörung (GA) wurde soeben entdeckt:

Man diskutiert über angemessene Bekleidung im Aldi und die Unterschiede zwischen nachlässiger Bekleidung und der Kleidung von Pferdeliebhaberinnen.


Auch der Bauarbeiter o Gaertner/Obdachlose,alleinerziehende Mutter von 3 Kinder in Billig Polyester outfit kann doch in seinen/ihren Klamotten gepennt haben u stinkig,verschwitzt,verschmutzt sein.

Was ist das fuer ne Logik hier?

Zitat von Fauda:
Wissenschaftlicher Durchbruch: eine neue Therapie gegen die Generalisierte Angststörung (GA) wurde soeben entdeckt: Man diskutiert über angemessene Bekleidung im Aldi und die Unterschiede zwischen nachlässiger Bekleidung und der Kleidung von Pferdeliebhaberinnen.
Ja,Hammer oder?
Es muss mal wieder eine neue oink oink durchs Dorf getrieben werden....

Die Pferdebesitzerin o Tennisspielerin im verschwitzen outfit , leicht rot gefaebten Schuhen u Socken zeigen eine andere
Einkommesklasse ,als die gewoehnliche Polyester /pyjama /outfit Traegerin,also eine Frage des Geld/Klasse...^^

Zitat von Acipulbiber:
und wie ich das verstehe. Ich versteh überhaupt nicht wie man es nicht verstehen kann. Übrigens, ein Bauarbeiter, auch in verdreckten Klamotten stört mich absolut nicht.


Schön, dass es jemand versteht, aber ansonsten bin ich lieber jetzt ruhig und denke mir mein Teil, das ist oft besser.

Zitat von kritisches_Auge:
Versteht jemand, dass es für mich einen Riesenunterschied darstellt in Schlafklamotten oder in Pferdebekleidung in den Supermarkt zu gehen?


Ich verstehe das, aber möglicherweise aus anderen Motiven heraus. Für dich scheint es eher eine Frage der Hygiene zu sein, ich merke, dass sich da die Relikte meiner eigenen Erziehung zu Wort melden, die mir sagen, dass das kein angemessenes gesellschaftliches Verhalten ist. So etwas macht man nicht, weil es Scham- und Intimitätsgrenzen verletzt.

Allerdings spüre ich das heute nur als spontanen Impuls. Was einem in früher Kindheit eingetrichtert wird, ist durchaus hartnäckig. Wenn ich darüber nachdenke, merke ich, dass es mir eigentlich nicht wichtig ist. Letzten Endes würden positive oder negative Assoziationen wohl eher aus dem Gesamtbild entstehen. Gang, Körperhaltung, Mimik...wären entscheidend.

Wenn jemand im Schlafanzug mit verstrubbelten Haaren fröhlich grinsend durch den Supermarkt liefe, wäre das eine andere Wahrnehmung, als wenn die Person mit gesenktem Kopf, grimmigem Blick schlurfend oder torkelnd unterwegs wäre.

Zitat von kritisches_Auge:
Schön, dass es jemand versteht, aber ansonsten bin ich lieber jetzt ruhig und denke mir mein Teil, das ist oft besser.



ja, seh ich genauso

In diesem Forum sind so viele schwierige Menschen und dann nehmen sie sich herraus andere aufgrund ihrer Kleidungswahl abzukanzeln?
Das geht mMn gar nicht.
Ueber Geschmack laesst sich streiten,das ist klar.

Aber wenn ich morgen im Prinzessin Kostum in dem ich ggfs 2 Naechte gepennt habe einkaufen fahre,dann ist mir das erlaubt^^...Mundschutz sowieso...

Also was geht euch das eigentlich an wie jemand einkaufen geht oder nicht?

Habt ihr beim einkaufen keine anderen sorgen als auf die Leute zu schauen und zu urteilen?

Woher wollt ihr die Beweggründe oder dergleichen kennen,welche diese Personen dazu bringen so einkaufen zu gehen...

Würde so gründlich vor der eigenen Haustür gekehrt werden wie vor der Türe der anderen wäre die Welt um einiges besser...

Zitat von Calima:
So etwas macht man nicht,


....was sollen da die Nachbarn denken?

Ja doch, ich verspüre auch einen Impuls wenn ich daran denken...ich hatte noch nie einen Morgenmantel, jetzt brauch ich einen

Doch doch, den Unterschied Nachthemd/Arbeitsklamotte verstehe ich schon, nur kann ich einfach nicht glauben, dass es so oft vorkommt, dass es da einer Regelung bedarf.

Es gibt ja Langschlaefer*innen.Schlechtschlaefer*innen,Schlaf/Durchschlaf Gestoerte Menschen,Berufsmit/beischlaefer,was machen die nur,wenn sie mal kurz was einkaufen muessen?^^

Zitat von Mariebelle:
In diesem Forum sind so viele schwierige Menschen und dann nehmen sie sich herraus andere aufgrund ihrer Kleidungswahl abzukanzeln?


Wo hast du etwas von Abkanzeln gelesen? Soweit ich das überblicke, geht es um unterschiedliche Wahrnehmungen und Wirkungen, die ein bestimmtes Erscheinungsbild bei jemandem auslöst.

Zitat von NIEaufgeben:
Habt ihr beim einkaufen keine anderen sorgen als auf die Leute zu schauen und zu urteilen?


Auch über Urteilen kann ich nichts lesen.
Zitat von NIEaufgeben:
Woher wollt ihr die Beweggründe oder dergleichen kennen,welche diese Personen dazu bringen so einkaufen zu gehen


Die muss ich nicht kennen, um einen Eindruck über eine Person zu bekommen. Wenn mir jemand im Supermarkt entgegentorkelt, ist mir seine Lebensgeschichte schnurz, da gehe ich ihm einfach weiträumig aus dem Weg. Ebenso, wenn jemand stinkt.

Genau so, wie es jedem erlaubt ist, aus dem Haus zu gehen, wie es ihm beliebt, muss es jedem anderen erlaubt sein, das zu mögen oder nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ja,in einem Outfit einkaufen zu gehen ,das nicht der Norm entspricht und das durch ein Hausverbot belegt wird /grosser Kritik betitelt wird,hat fuer mich etwas von abkanzeln.Wir reden hier vom Supermarkt .

In den USA gibt es auch einen dress code.
In den meisten Bueros .
Und am Strand.Oben ohne ,voellig freie Pobacken sind hier nicht erlaubt.

Andere Laender,andere Sitten...

Beim Einkaufen, speziell in der Kassenschlange, schaue ich mir gern die Leute an und denke mir meinen Teil oder nicht.
Interessant finde ich auch, WAS die Leute einkaufen. Oft kann man erraten, was es bei denen heute zu essen gibt oder ob
z.B. eine Feier oder KIndergeburtstag ansteht. Das macht mir Spaß.

Zitat von Mariebelle:
und das durch ein Hausverbot belegt wird


In meinen Augen eine überzogene Reaktion, aber verständlich aus der Sicht des Unternehmens, wenn es befürchten muss, dass ein solches Auftreten Einzelner andere Kunden abschreckt. Das bedeutet schlicht finanzielle Einbußen, und die will man nicht riskieren.

Da der Ladeninhaber Hausrecht hat, kann er das verfügen, wie es ihm beliebt. Gäbe es einen Aufschrei der Kunden wegen dieser Reaktion, würde das Gebot sicher ebenso schnell wieder rückgängig gemacht. Bleibt dieser aus, ist anzunehmen, dass es den meisten Leuten recht so ist.

Mich schreckt es beispielsweise ab, wenn ich Glatzen mit Springerstiefeln sehe, weil ich hinter einem solchen Outfit eine bestimmte Haltung vermute. Andere Dinge haben wiederum etwas mit der Achtung vor dem Ort oder den Menschen dort zu tun. Eine Moschee betrete ich nicht im luftigen Sommerkleid, in die Oper gehe ich nicht in zerrissenen Jeans, im Unterricht stelle ich mich nicht bauchfrei vor die Klasse - auch wenn ich ein nettes, trainiertes Bäuchlein habe.

Ich kann das als bescheuerte gesellschaftliche Konvention betrachten und darauf sch.eißen, weil ich mich nicht in meiner, wie auch immer definierten Freiheit einschränken lassen will - oder ich kann Rücksicht auf meine Mitmenschen nehmen, wenn ich weiß, dass anderen Menschen bestimmte Dinge wichtig sind.

Zitat:
Aber wer sich in seinem leben so viel Zeit nimmt und stundenlang oder sogar über Tage immer wieder über das selbe Thema spricht


Warum nimmst du dir das Recht heraus, ständig zu bewerten, worüber andere reden? Wenn es dich nicht interessiert, musst du es doch nicht lesen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore