App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Edeka und Aldi haben bestimmte Kleidungs-Vorschriften erlassen, Verboten sind Nachthemden, Schlafanzüge, Bademäntel, Pantoffeln.

Ich finde das richtig, die Hygiene wird mehr beachtet wenn man nicht in seiner gewohnten Nachtbekleidung herumläuft, ganz abgesehen von dem Anblick. Ich befinde mich an einem anderen Ort als zuhause ulnd muss gewisse Dinge beachten.

Da müßten sie dann aber auch schmuddelige Hausanzüge, Jogginghosen und befleckte Achselshirts verbieten.

Ich habe in all den Jahren wo ich arbeite noch nie jemanden im Nachtgewand gesehen, .....

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Abendschein:
Da müßten sie dann aber auch schmuddelige Hausanzüge, Jogginghosen und befleckte Achselshirts verbieten.Ich habe in all den Jahren wo ich arbeite noch nie jemanden im Nachtgewand gesehen, .....


Hm, wer möchte denn entscheiden, welche Jogginghose schmuddelig ist und welche nicht? Ich möchte es nicht erleben, dass künftig Türsteher in Supermärkten nach Dresskult entscheiden, ob Eintritt gewährt wird oder nicht.
Ich habe übrigens auch noch nie jemanden im Pyjama gekleidet im Supermarkt gesehen.

Zitat von Fiora:
Hm, wer möchte denn entscheiden, welche Jogginghose schmuddelig ist und welche nicht? Ich möchte es nicht erleben, dass künftig Türsteher in Supermärkten nach Dresskult entscheiden, ob Eintritt gewährt wird oder nicht.Ich habe übrigens auch noch nie jemanden im Pyjama gekleidet im Supermarkt gesehen.

Mit Schmuddelig meine ich, dreckig, voll Flecken usw.....kein schöner Anblick. Ich stehe hinter der Fleischtheke.
Kann natürlich keiner verbieten.

Zitat von Abendschein:
dreckig, voll Flecken usw..

da gehören ja Bauarbeiter auch dazu. Ich finde schon, dass man so einkaufen gehen können soll, denn nur für mal schnell eine Brotzeit holen, ziehen die sich bestimmt nicht um. Oder noch kurz nach der Arbeit was mitnehmen.
In Nachtkleidung habe ich auch noch nie jemanden gesehen. Wenn so was passiert, könnte ich mir vorstellen, dass da ein ganz anderes Problem dahinter steckt, als eine nicht eingehaltene Kleiderordnung (Alk., Dro., verwirrt z. B.)

Zitat von hereingeschneit:
da gehören ja Bauarbeiter auch dazu. Ich finde schon, dass man so einkaufen gehen können soll, denn nur für mal schnell eine Brotzeit holen, ziehen die sich bestimmt nicht um. Oder noch kurz nach der Arbeit was mitnehmen. In Nachtkleidung habe ich auch noch nie jemanden gesehen. Wenn so was passiert, könnte ich mir vorstellen, dass da ein ganz anderes Problem dahinter steckt, als eine nicht eingehaltene Kleiderordnung (Alk., Dro., verwirrt z. B.)


Nein, ich meine keine Obdachlosen und es waren auch keine Bauarbeiter, die würde ich schon noch erkennen.Ich meine ganz normale Menschen, wie Du und ich auch.
Ich möchte hier niemanden beleidigen. Es war einfach nur mal so dahin gesagt und bedarf nicht immer ein auseinander pflücken, für das was ich geschrieben habe. Es sind Menschen, die eben keinen Wert auf ihr Äußeres legen und denen es egal ist, wie sie aussehen. Die gibt es zu genüge. Da könnte ich noch ganz andere Beispiele nennen und das sind auch keine Obdachlosen. Davon habe ich nicht geredet. Auch wenn jemand nicht viel Geld hat, kann auf saubere Kleidung geachtet werden.
Ich habe letztens jemanden gesehen, einen ganz normalen Bürger, der hatte eine Maske auf, die möchte keiner sehen. Dann ziehe ich es vor, keine Maske zu sehen, das war mehr als ekelig.

Zitat von Abendschein:
Nein, ich meine keine Obdachlosen,

Von Obdachlosen habe ich gar nicht geschrieben, sondern von Bauarbeitern. (Jetzt hast du es geändert ) Und ja, ich habe eine Textstelle von dir zitiert, weil ich einfach meine Meinung/Ansicht über das Thema dreckige Kleidung mitteilen wollte. Es lag mir fern deine Meinung zu zerpflücken oder nicht für richtig zu halten. Da du Verkäuferin bist, siehst du sicherlich so einiges an Klamotten. Ich kaufe ja normalerweise nur ein mal die Woche ein und daher kennst du dich besser aus
Wollte einfach quatschen.

Wird immer bekloppter !
Mir doch Wurscht wie andere einkaufen !
Kommt ja auch täglich Tausend mal vor, das man da jetzt ein öffentliches verbot draus machen muss ?!
Wenn wir keine schlimmeren Probleme haben .......

Es muss klare Grenzen geben und zwischen einer Nachtbekleidung und einer schmuddeligen Jogginghose besteht doch noch ein Unterschied, wir wissen nicht, was dieser Mensch vorher machte, aber eine Nachtbekleidung ist eindeutig.

Ich würde einmal die gewagte Behauptung riskieren, dass jemand mit Selbstliebe zu mindestens minimal auf sein Äußeres achtet.

Lotti, ich finde es nicht ganz egal, natürlich geht es nicht um die ganz normale Kleidung sondern nur um extreme Ausnahmefälle.

Meine Güte,lasst doch die Leute so einkaufen wie sie wollen..

Ist mir doch völlig egal ob eine Dame einen Schlafanzug an Hatt oder ein Mann eine schlabber jogginhose.

Ich gehe einkaufen um nach Produkten Ausschau zu halten und nicht nach Menschen und deren Klamotten....

Zitat von kritisches_Auge:
Edeka und Aldi haben bestimmte Kleidungs-Vorschriften erlassen, Verboten sind Nachthemden, Schlafanzüge, Bademäntel, Pantoffeln.Ich finde das richtig, die Hygiene wird mehr beachtet wenn man nicht in seiner gewohnten Nachtbekleidung herumläuft, ganz abgesehen von dem Anblick. Ich befinde mich an einem anderen Ort als zuhause ulnd muss gewisse Dinge beachten.

Ich finde es mehr als richtig

Corona treibt seltsame Blüten. Ich frage mich, ob das so oft vorkommt, dass es einer Regelung bedarf.
Oder sind das hilflose, verzweifelte Versuche Kontrolle zu erlangen in einer Zeit in der vielen bewusst wird, wie wenig Kontrolle man eigentlich im Leben hat.

Ich kam hier gerade schon mit Schleudertrauma vom Kopfschütteln über die letzte Hunderunde an und stelle fest, es geht noch abgefahrener

Mir wäre es auch wurscht, wie jemand einkaufen geht. Das ist doch dann das Problem von demjenigen der es macht und riskiert, sich bis auf die Knochen zu blamieren und lächerlich zu machen. Beim nächsten Mal würde er sich sicher vorher vernünftig anziehen.
Ich hab noch nie jemandem im Dorf mit Nachtsachen oder Morgenmantel einkaufen gesehen.
Mein Mann hatte mal aber aus Versehen seine Hausschlappen angelassen, würde der jetzt auch aus dem Laden geworfen?

Da so ein Brimmborium von zu machen, verstehe ich nicht, als wenn wir keine anderen Probleme hätten.

Mir geht es einfach um die Einstellung die dahinter sichtbar wird, wenn jemand im Nachthemd einkauft, habe ich die Vorstellung, dass er es mit den Hygieneregeln nicht genau nimmt, er geniert sich nicht, hat keine Hemmungen,andere würden sich genieren.

Auf der Straße wäre es mir egal, da könnte jemand n a c k t rumlaufen oder im Gebüsch p o p p e n.

Dann müsste man nach Hygienevorschriften meiner ältesten Tochter auch den Zutritt in Geschäften verwehren, wenn sie grade mit ihren nicht immer sauberen Klamotten vom Pferdestall kommt und eben noch in den Laden muss, wenn sie noch Besorgungen zu machen hat.

Zitat von Angor:
wenn sie grade mit ihren nicht immer sauberen Klamotten vom Pferdestall kommt


Ich war ja auch ein Pferdemädchen und bin vor allem zu Tierarztzeiten öfter mal in ähnlichem Aufzug in den Supermarkt gesprintet. Für uns ist (Pferde-) Stallgeruch eher die bessere Variante von Davidoff, Boss oder Chanel und ich habe mich öfter mal über gerümpfte Nasen und hochgezogene Augenbrauen gewundert, wenn ich an der Kasse so vor mich hin duftete.

Aber ganz ehrlich: Für andere ist das schon eine Zumutung .

Ich ziehe jeden Stallgeruch den Billigparfümwolken vor, die einige hinter sich her ziehen. Ich dürfte wohl auch schon hin und wieder durch stinkende Hundekekse in der Tasche aufgefallen sein....sie mag die mit Pansen was soll man da machen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Abendschein:
Ich habe in all den Jahren wo ich arbeite noch nie jemanden im Nachtgewand gesehen, ....


Den hatte ich ja auch drunter.

Zitat von Minime:
Ich ziehe jeden Stallgeruch den Billigparfümwolken vor, die einige hinter sich her ziehen.


Da sagst du was! Für mich persönlich noch unerträglicher als Billigparfum - wobei es durchaus auch Nobelparfummarken gibt, die ich nicht ertrage - ist der Geruch nach Weichspüler und bestimmten Waschmitteln. Ich habe ein paar Jahre in einer Brennpunktschule unterrichtet, wo die Geruchsmarken zwischen den Extremen ungewaschen und mit Billigwaschpulver und Weichspüler gewaschen lagen. Ich kann bis heute nicht sagen, was ich schlimmer fand.

Diese bestimmten Düfte lösen auch heute noch spontane Brennpunkt-Assoziationen aus, wenn ich sie in meiner Umgebung rieche.

Die Pyjamas sind wohl wieder etwas ,was aus den USAjetzt in D falsch kopiert wird.
Hier haben/hatten meist junge Leute(College students) karierte Flanellhosen u T-Shirts u oft Puschen an.(meist junge Maedchen uFrauen)Das heisst aber nicht dass das die selbe Hose ist,mit der sie im Bett gelegen haben.

Hier muss man beim einkaufen den Mundschutz tragen ,das ist das wichtigste.

Leute mit ieiner Berufsbekleidung sieht man in Laeden immer mal.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore