App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Das Thema hatten wir doch schon mal , in deinem Tb besprochen nimmst du nun Unterstützung , in Form von Opi ?

Was los bei deinem Freund ?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von gedankenspiel:
Das Thema hatten wir doch schon mal , in deinem Tb besprochen nimmst du nun Unterstützung , in Form von Opi ?

Ich habe kein Tagebuch. Ja ich nehme Opipramol. Aber es bringt gerade nichts.

Kommt auf die Dosierung an

Zitat von Lottikarotti:
aber dann ist er immer recht sachlich

Was ist denn schlecht daran? Er hat doch Recht damit. Gegen übersteigerte Angst hilft nur Rationalität.

Schon klar, dass die sich nicht so nett anfühlt . Das Bedürfnis nach Verständnis und Trost wird nicht erfüllt. Und wenn man grade einfach nur auf den Arm will, ist so eine empathiefreie Antwort bähhh.

Aber: Kinder müssen auf den Arm. Erwachsene haben ihren Verstand, den sie nutzen können. Es gibt Dinge, für die wir Trost in Anspruch nehmen können - überzogene Ängste gehören nicht dazu.

Man muss uns nicht hätscheln, weil wir uns weigern, logisch zu denken. Es wird nämlich auch nicht besser dadurch. Im Gegenteil: Der Belohnungseffekt und damit der Krankheitsgewinn ist nicht zu unterschätzen.

Zitat von gedankenspiel:
Was los bei deinem Freund ?

Einer in seiner Schicht ist positiv.
Alle anderen sollten aber jetzt als weiter arbeiten. Heute nun angeblich Sicherheitshalber dann doch alle heim !

Dann war es in einem anderen Tb , ist auch nicht so wichtig, wo es war

Na dann hat er ja nichts , nur vorsichtshalber

50mg nehme ich Abends. Bringt null !
Ja Calima manchmal möchte ich aufn Arm ! Ich bin oft so stark und selbstbestimmt, aber momentan harkt es aus bei mir !

50 zig ist wenig , weil es ein eher leichtes Medikament ist

Zitat von Lottikarotti:
50mg nehme ich Abends. Bringt null ! Ja Calima manchmal möchte ich aufn Arm ! Ich bin oft so stark und selbstbestimmt, aber momentan harkt es aus bei mir !


Ich nehme zur Zeit 100 mg.... damit kann ich gut schlafen

Habe gerade im Netz gelesen dass man sich mit Schnupfen am besten 5 Tage in Selbstisolation begeben soll....

Zitat von kyra96:
Ich nehme zur Zeit 100 mg.... damit kann ich gut schlafen

Dann muss ich wohl noch eine nachlegen...

Ich rede nicht über meine Ängste da ich denke, dass es alles nur noch schlimmer macht, was ausgesprochen wird, wird eher Realität oder aber ich rede nur darüber wenn der andere eine Lösung hat.

Das geschieht nicht deshalb weil ich den Partner schonen wollte, sondern nur meinetwegen, es tut mir nicht gut.

Aber anderen tut es eben gut, darüber zu reden und ich finde es völlig in Ordnung, dann in den Arm genommen und beruhigt zu werden, das hat mit einem Verhätscheln nichts zu tun und in jedem Erwachsenen steckt noch das kleine Kind das sich nach Trost und Anteilnahme sehnt. Und in einer Partnerschaft kann man abwechselnd Vater und Mutter sein, ich käme mir sehr kaltherzig vor, wenn ich meinem Partner diesen Trost verweigerte, niemand darf natürlich immer Vater oder Mutter sein.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich rede nicht über meine Ängste da ich denke, dass es alles nur noch schlimmer macht, was ausgesprochen wird, wird eher Realität oder aber ich rede nur darüber wenn der andere eine Lösung hat.

So geht es mir auch

Ich hab immer noch leicht Halsschmerzen, Husten und fühle mich abgeschlagen.

Ich bin schon gestern sicherheitshalber nicht raus gegangen und werde das auch die nächsten Tage nicht. Das Problem ist meine Ängste aber auch Depressionen. Die sind in letzter Zeit so schlimm. Ich hab zusätzlich Langeweile zu Hause. Mir fällt echt nichts mehr ein. Die Motivation ist auch nicht da und auf Filme und Serien kann ich mich nicht konzentrieren. Ich lieg nur im Bett was für die Depression sicher auch nicht gut ist.

Zitat von kritisches_Auge:
in jedem Erwachsenen steckt noch das kleine Kind das sich nach Trost und Anteilnahme sehnt


Das kann ich for mich nicht bestätigen. Verständnis finde ich wichtig, aber trösten kann mich niemand außer mir selbst. Mein Verstand glaubt nicht mehr in kindlicher Naivität, wenn jemand sagt, dass alles wieder gut wird. Das hat als Kind funktioniert, als die Erwachsenen in meiner Vorstellung die Welt wieder richten konnten. Jetzt tut es das nicht mehr.

Sei es ein Problem, das ich lösen oder Trauer und Schmerz, die ich verarbeiten muss: Das kann ich letzten Endes nur alleine. Trost ist bestenfalls angenehm, hilfreich ist er für mich nicht.

Eher im Gegenteil: Aufmunternde Sprüche verärgern mich, Mitleid führt dazu, dass ich mich schwach und hilflos fühle.

Dennoch hilft mir die Tatsache, nicht alleine zu sein und die Möglichkeit, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Das ist Geborgenheit für mich. Köpfchen tätscheln nicht.

Dass auch dem geduldigsten Partner das Verständnis abhanden kommt, wenn er immer wieder mit völlig überzogener Angst konfrontiert wird, ist völlig normal.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Calima .hätte ich nur ein wenig von deiner Sichtweise....dann ging es mir wesentlich besser

Guten Morgen

Zitat von Calima:
Das kann ich for mich nicht bestätigen. Verständnis finde ich wichtig, aber trösten kann mich niemand außer mir selbst. Mein Verstand glaubt nicht mehr in kindlicher Naivität, wenn jemand sagt, dass alles wieder gut wird. Das hat als Kind funktioniert, als die Erwachsenen in meiner Vorstellung die Welt wieder richten konnten. Jetzt tut es das nicht mehr.Sei es ein Problem, das ich lösen oder Trauer und Schmerz, die ich verarbeiten muss: Das kann ich letzten Endes nur alleine. Trost ist bestenfalls angenehm, hilfreich ist er für mich nicht.Eher im Gegenteil: Aufmunternde Sprüche verärgern mich, Mitleid führt dazu, dass ich mich schwach und hilflos fühle. Dennoch hilft mir die Tatsache, nicht alleine zu sein und die Möglichkeit, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Das ist Geborgenheit für mich. Köpfchen tätscheln nicht. Dass auch dem geduldigsten Partner das Verständnis abhanden kommt, wenn er immer wieder mit völlig überzogener Angst konfrontiert wird, ist völlig normal.

Calima, ich habe nicht davon geredet meinen Partner stets und ständig die Ohren voll zu heulen. Und hat hier auch niemand anders so geschrieben, deswegen ist dein letzter Satz echt überzogen !
Und zwischen Kopf tätscheln und einen in den Arm zu nehmen, liegt für mich auch ein großer Unterschied.
Ich bin keine Dreijährige der man weiß machen kann das Papi wieder alles gut macht.
Deine Sätze machen mich echt wütend.
Du gehst sehr hart mit anderen ins Gericht, die einfach nur eine Frage haben. Vielleicht weil du es gemacht hast ? Stets und ständig deinen Partner voll zu heulen ?
Hier hat das bisher keiner so geschrieben, und ich schon garnicht !
Ganz im Gegenteil sogar !
Ich habe meinen Partner erst vor ein paar Monaten erzählt wie ich ticke bzw. ticken kann.
Das gehört zu mir dazu und es ist einfach hilfreich wenn man in totaler Panik jemanden hat der weiß was gerade los ist .
Helfen kann er mir nicht, aber er kann da sein. So wie ich auch für ihn immer da bin, und er hat Weißgott mehr Probleme wie ich.
Meine Frage war lediglich wie das hier Andere handhaben.
Ob ihnen ihr Partner beisteht, ob man sich öffnen kann, ob es ihnen hilft zu reden usw.
Keiner hier verlangt, so wie ich das hier lese, das der Partner Probleme löst und die Angst weg zaubert !
Bitte dränge mich nicht in diese Ecke, da gehöre ich nämlich überhaupt nicht rein !
Für mich ist es ein großes Ding überhaupt ihn teilhaben zu lassen an meinen Ängsten.
Ihn regt es nämlich sehr auf das ich nahezu alles mit mir selbst ausmachen will.

Mit deinem erstem Punkt bin ich ganz bei dir, auch mich ärgert es wenn jemand sagt, dass alles wieder gut wird, das ist eine Art magischen Denkens das ich zwar auch kenne, aber nicht in dem Bereich.Schon meine Tochter ärgerte sich über aufmunternde Sprüche unter den Klassenarbeiten, aber andere empfinden es anders, ihnen tun solche Sprüche gut.

Niemand kann mich trösten wenn ein Tier starb, auch aus den Gründen schrieb ich nichts über den Tod von Vogel Igor im Forum, aber die Aussage von jemand, dass das verstorbene Tier bei mir ein schönes Leben hatte, fand ich hilfreich.

Hilfreich finde ich aber bei Ängsten zu versagen den Hinweis darauf, was ich schon alles erreichte, das sage ich mir auch selbe,r wenn ich in einer kritischen Situation stecke.

Und was heißt Köpfchen tätscheln. Jemanden einfach in den Arm zu nehmen erwies sich schon oft als sehr hilfreich für manche. Ich bin in vielem bei dir, aber die Worte des getätschelten Köpfchens empfinde ich als etwas abwertend, da bin ich ganz bei @lottikarotti.

Du definierst den Begriff Trost sehr eng, ich sehe ihn weiter, als mehr als nur Köpfchen tätscheln.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore