App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich denke, dass dein Arzt schon weiß was er tut

Gute Besserung @Lottikarotti . Mein Blutdruck geht auch immer durch die Decke, wenn ich einen Arzt sehe.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3



Zitat von Soulclaw90:
Was denkt ihr darüber?

Macht Sinn, dann hört die Klagerei endlich auf. Dann können alle abstimmen, und die gerade nicht regierenden Parteien fühlen sich auch nicht so abgehängt.
Ich finds gut, dann sind die evtl noch kommenden Verbote/Gebote auch rechtlich abgesichert.
Das erhöht die Sicherheit für uns alle.

Ja finde ich auch sinnvoll

Mal sehen, was am Ende davon übrig bleibt. Eine gesetzliche Grundlage ist zwingend nötig. Was ich aber fast noch nötiger finde ist, dass die Maßnahmen irgendwie übersichtlicher werden. Einfach dass man ohne große Nachforschungen weiß, woran man ist, z.B. wo die Maske zu tragen ist usw. Im Moment ist bei uns so eine Flickentepppich Lösung, bevor man rausgeht wirft man im Grunde noch schnell einen Blick auf die Karte die die Stadt Online gestellt hat. Die Karte ist dabei so schlecht, dass selbst ortskundige erst mal Google Maps zum Vergleich ranziehen müssen, um zu sehen um welche Straßenzüge es geht.

Denke etwas mehr Klarheit sorgt für weniger Frust beim suchen und mehr Akzeptanz.

Zitat von Minime:
Mal sehen, was am Ende davon übrig bleibt. Eine gesetzliche Grundlage ist zwingend nötig. Was ich aber fast noch nötiger finde ist, dass die Maßnahmen irgendwie übersichtlicher werden. Einfach dass man ohne große Nachforschungen weiß, woran man ist, z.B. wo die Maske zu tragen ist usw. Im Moment ist bei uns so eine Flickentepppich Lösung, bevor man rausgeht wirft man im Grunde noch schnell einen Blick auf die Karte die die Stadt Online gestellt hat. Die Karte ist dabei so schlecht, dass selbst ortskundige erst mal Google Maps zum Vergleich ranziehen müssen, um zu sehen um welche Straßenzüge es geht. Denke etwas mehr Klarheit sorgt für weniger Frust beim suchen und mehr Akzeptanz.

Wenn die Zahlen so weiter steigen, wird das der Fall sein.
Wir haben bei uns recht wenige Infizierte im Vergleich zu anderen Regionen. Da wäre es bei uns vielleicht etwas übertrieben auch draußen eine Maske zu tragen.
Nur in bestimmten Straßen Maskenpflicht ist aber schon echt etwas stressig und verwirrend.

Zitat von Soulclaw90:
Was denkt ihr darüber?

Das ist sicher ein gut gemeintes Ansinnen. Aber das Problem bleibt: im Gegensatz zu einem (ebenfalls demokratischen) Land wie Taiwan, das das Virus von Anfang an erfolgreich in Schach hält, sind wir zu langsam, zu wenig vorbereitet und zu ambivalent dem Virus gegenüber. Das zieht sich von den ersten Tagen der Epidemie/Pandemie bis heute. Deshalb wurde der Lockdown notwendig, gibt es nun die Zweite Welle und sind weitere Shutdowns notwendig. Europa ist nach neuesten Forschungsergebnissen ein maßgeblicher Katalysator für die Verbreitung der Pandemie, weil das Virus ungehindert einreisen konnte und mutierte Viren durch die Reiselockerungen wieder in alle Welt ausreisen konnten. Mehr Gesetze und Regeln machen die Bekämpfung des Virus nicht einfacher sondern wegen ihrer Unübersichtlichkeit und Uneinheitlichkeit schwerer. Gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht. Es fehlte ein klarer Pandemieplan für den Ernstfall. Taiwan hatte einen.
Ganz praktisch gesagt: jede/r von uns sollte alle physischen Kontakte in Richtung Null bringen, egal wie, möglichst häufig die Maske tragen und immer wieder die Hände desinfizieren (desinfizieren ist besser als waschen, sagte gestern ein Experte im TV). Das ist die einzige verlässliche persönliche Regel für die kommenden Monate. Die politischen Entscheidungen führen nicht unbedingt zum Rückgang der Ansteckungen, wie man gesehen hat.

@Lottikarotti Es muss ja nicht mal überall Maskenpflicht sein, wenn nur bestimmte Straßen sinnvoll sind, ist das auch oki. Nur für jeden einfach ersichtlich, das wäre mein Wunsch.

Ich hab auf der irgendwie eingescannten und mit Rotstift markierten Karte einen Weg nicht erkannt, den ich täglich laufe. Vielleicht bin ich ja da etwas dusselig, möglich ist das, aber ein Blick auf eine aktuelle Karte brachte Klarheit....die markierte Straße beschreibt seit den 70er Jahren (so eine ältere Nachbarin von uns) keine Bogen mehr und trifft auch nicht mehr vor dem Wäldchen auf eine andere Straße. Schilder aufzustellen hat sie Stadt bis heute auch nicht geschafft. Klar, alle haben viel zu tun, es ist etwas chaotisch, verstehe ich.

Das gleiche gilt für Kontaktpersonen. Der Mann von unserer Bekannten, über die ich gestern geschrieben habe, hat einen wahren Telefonmarathon hinter sich, bevor er wusste wo und wann er getestet werden kann und was jetzt als nächstes passiert. Klar, so eine Situation war noch nie da, alle, auch Behörden müssen zusehen wie sie das gestemmt bekommen. Aber ein klares und einfaches Verfahren wäre da einfach zielführender.

Zitat von Soulclaw90:
Was denkt ihr darüber?


Finde ich super. Bundeseinheitliche Regelungen und nicht von Bundesland zu Bundesland und sogar von Dorf zu Dorf verschieden. Teilweise ja sogar unterschiedliche Regelungen innerhalb der selben Stadt in verschiedenen Stadtteilen. Ausserdem haben dann die ganzen Klagehanseln ( die aus Prinzip dagegen sind ) keine Grundlage mehr.

@Minime so schwierig bei euch mit dem Test? Das ist bei uns z.B. anders. Mein Sohn hatte letzte Woche einen Test weil er nen heftigen Infekt hatte. Hausarzt angerufen, Termin bekommen, die haben vor der Praxis den Abstrich gemacht und keine 24 Std. später hatten wir das ( zum Glück negative) Ergebnis per Mail.

Zitat von Emelieerdbeer:
@Minime so schwierig bei euch mit dem Test? Das ist bei uns z.B. anders. Mein Sohn hatte letzte Woche einen Test weil er nen heftigen Infekt hatte. Hausarzt angerufen, Termin bekommen, die haben vor der Praxis den Abstrich gemacht und keine 24 Std. später hatten wir das ( zum Glück negative) Ergebnis per Mail.


Das geht ja echt schnell bei euch. Bei uns ist das ein Krampf. Mein Bekannter hatte keine Symptome, aber seine Frau war positiv getestet worden. Also braucht er auch einen und dann gegen Ende der Quarantäne noch einen um wieder raus zu dürfen. Es war ein Krampf, erst rumtelefonieren, dann in die Nachbarstadt fahren, weil es bei ihm in der Stadt keine Testkapazitäten mehr gab. Wie hätte das jemand ohne Auto bewerkstelligen sollen? Ergebnisse haben tagelang auf sich warten lassen. Übrigens beide Tests negativ, obwohl er und seine Frau in einem Haushalt leben und sozusagen zusammen eingesperrt waren.

Jetzt bin ich zufrieden Wir haben endlich Homeoffice. Die Mitarbeiter sind in zwei Gruppen aufgeteilt worden, die sich nicht mehr begegnen dürfen und wechselweise einen Tag Homeoffice und einen Präsenztag machen müssen.

Ja Taiwan, China, Japan sind sehr diszipliniert! Und sie sind von selbst auch ein sehr diszipliniertes Volk.
Sind sehr hygienisch.
Bei uns weiß jeder YouTuber es besser, wie studierte Wissenschaftler ! Es wird auf die Straße gegangen, man trifft sich nochmal ausgiebigst vor dem Teillockdown usw.
Als ob das Virus erst ab dem 2.11. gefährlich wäre.
Was die Pandemie betrifft, sind so freie und demokratische Länder wie hier in Europa, hintendran, auch weil jeder meint er hat das Recht auf dieses und jenes.
Sich zurück zu nehmen, da scheinen wir nicht so gut drin zu sein.
Ja, das könnten wir besser machen. Dann bräuchte es auch garnicht so viele Verbote, wenn wir von selbst mitdenken und auf Kontakte verzichten.
Ein frommer Wunsch !

Zitat von Minime:
@Lottikarotti Es muss ja nicht mal überall Maskenpflicht sein, wenn nur bestimmte Straßen sinnvoll sind, ist das auch oki. Nur für jeden einfach ersichtlich, das wäre mein Wunsch. Ich hab auf der irgendwie eingescannten und mit Rotstift markierten Karte einen Weg nicht erkannt, den ich täglich laufe. Vielleicht bin ich ja da etwas dusselig, möglich ist das, aber ein Blick auf eine aktuelle Karte brachte Klarheit....die markierte Straße beschreibt seit den 70er Jahren (so eine ältere Nachbarin von uns) keine Bogen mehr und trifft auch nicht mehr vor dem Wäldchen auf eine andere Straße. Schilder aufzustellen hat sie Stadt bis heute auch nicht geschafft. Klar, alle haben viel zu tun, es ist etwas chaotisch, verstehe ich. Das gleiche gilt für Kontaktpersonen. Der Mann von unserer Bekannten, über die ich gestern geschrieben habe, hat einen wahren Telefonmarathon hinter sich, bevor er wusste wo und wann er getestet werden kann und was jetzt als nächstes passiert. Klar, so eine Situation war noch nie da, alle, auch Behörden müssen zusehen wie sie das gestemmt bekommen. Aber ein klares und einfaches Verfahren wäre da einfach zielführender.

Nach einem Dreivierteljahr mit dieser Pandemie dürfte es keine Telefonmarathons mehr geben. Das ist ein Versagen auf Seiten von Politik und Verwaltung.

Ich musste auch fast 2 Stunden am Telefon verbringen um irgendwie
einen Termin für einen Test zu bekommen und das in Deutschland..

Zitat von Icefalki:
Ich hab letztes Jahr den Adventskalender mit Produkten gekauft. Da war dieses Gel auch drin. Jetzt halte dich fest, ich hab mir das dann natürlich sofort ins ganze Gesicht geschmiert und mich gewundert, wie alles gespannt hat. Hatte null Ahnung, dachte, ist eben ein Gesichtscremchen. Uiuiui, hab's schnell wieder abgewaschen und mich informiert. Aber es wirkt wirklich. Zur Zeit trage ich kein Makeup wegen der Maske. Und ja, will bissle entknittert aus dem Haus gehen. Man gönnt sich ja sonst nichts.


d. h. das wäre eventuell zu empfehlen ? ausprobieren oder ?

Hallo habe mal eine Frage,
Ich leide unter einer generalisierten Angststörung und noch einem viel zu hohen Puls. Meine Jobberaterin will mich jetzt in eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme schicken, dabei haben wir doch gerade Lockdown ist es da überhaupt gestattet, dass sie mich dort hinschickt. Ich fühle mich jetzt richtig elend, heute Mittag stand ich kurz vor einer panickattacke deshalb. Ich habe viel zu viel Angst jetzt eine Maßnahme einzugehen noch dazu lebe ich mit einer Person aus einer Risikogruppe zusammen. Weiß jemand Rat?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Monika1963:
dabei haben wir doch gerade Lockdown ist es da überhaupt gestattet, dass sie mich dort hinschickt.


Wenn es nicht gerade in der Gastronomie oder einem Opernhaus ist: Ja. Warum auch nicht? Andere arbeiten ja auch dort. Dass du mit einer Person aus einer Risikogruppe zusammenlebst, ist - so blöd das ist - dein Problem. Es bewahrt dich nicht davor, arbeiten zu gehen bzw. an einer Maßnahme teilzunehmen.

Du kannst dich aber gut schützen, indem du dir eine FFP-2-Maske zulegst und die konsequent trägst.

Oder du findest einen Arzt, der dich arbeitsunfähig schreibt - aber das zieht möglicherweise noch mehr Probleme nach sich.

Zitat von Monika1963:
Hallo habe mal eine Frage,Ich leide unter einer generalisierten Angststörung und noch einem viel zu hohen Puls. Meine Jobberaterin will mich jetzt in eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme schicken, dabei haben wir doch gerade Lockdown ist es da überhaupt gestattet, dass sie mich dort hinschickt. Ich fühle mich jetzt richtig elend, heute Mittag stand ich kurz vor einer panickattacke deshalb. Ich habe viel zu viel Angst jetzt eine Maßnahme einzugehen noch dazu lebe ich mit einer Person aus einer Risikogruppe zusammen. Weiß jemand Rat?

Wenn es garnicht geht, dann lass dich krank schreiben.
Wie Calima schreibt, eine Ffp2 Maske ist schon sehr sicher.

Zitat von Monika1963:
Hallo habe mal eine Frage,Ich leide unter einer generalisierten Angststörung und noch einem viel zu hohen Puls. Meine Jobberaterin will mich jetzt in eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme schicken, dabei haben wir doch gerade Lockdown ist es da überhaupt gestattet, dass sie mich dort hinschickt. Ich fühle mich jetzt richtig elend, heute Mittag stand ich kurz vor einer panickattacke deshalb. Ich habe viel zu viel Angst jetzt eine Maßnahme einzugehen noch dazu lebe ich mit einer Person aus einer Risikogruppe zusammen. Weiß jemand Rat?

Vielleicht macht dir die neue Tätigkeit Freude und gibt dir ein gutes Gefühl. Tätigsein kann eines der besten Medikamente gegen Ängste und Depressionen sein. Es steigert das Selbstwertgefühl und gibt Sinn. Was hättest du denn dort zu tun?
Liebe Grüße

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore