Zitat von Jacko:Lieber Angor,
ich denke mal, ich sitze im gleichen Boot wie du. Meinst du nicht auch, wir sollten uns, bei allem was wir tun und sagen an die Errungenschaften unseres Grundgesetzes halten? Geargwöhnte Spannungen und Streitigkeiten wie du sie hier anführst wären doch Teil einer gelebten Diskussionskultur. Eine solche möchtest du offenbar unterbinden? Ich schätze unser Moderationsteam, gebe aber zu bedenken, dass restriktative Vorgaben unser demokratisches Grundverständnis untergraben. Das finde ich bedenklich. Gerade in einem Forum, dass psychisch Lädierten Hilfe, Unterstützung und Hoffnung geben sollte. Dürfen diese nur politisch korrekte, regierungskonforme Ängste äussern? Meinst du das ist im Sinne der meisten User hier?
Das Unbewusste ist viel moralischer, als das Bewusste wahrhaben will. Sigmund Freud
Hallo,
ich habe deine sachlich vorgetragene Kritik gelesen. Danke dafür. Leider komme ich erst jetzt dazu Dir zu antworten, da die letzten Tage relativ stressig waren. Für künftige Anfragen an die Moderation, nutze bitte den Weg der E-Mail oder PN. Erst recht, wenn du das Forum bereits genutzt hast.
Gerne erkläre ich Dir nochmals unsere Beweggründe.
Es ist nicht so, dass wir persönlich nicht auch unsere Meinung zum Thema Corona haben und alles blind abnicken. Uns geht es in diesem Thema viel mehr darum, dass zu politische Themen hier in Mehrarbeit ausarten und auch Menschen anziehen, die wir hier im Forum
nicht haben möchten. Wer das nicht verstehen kann, dem rate ich ein Forum mit dem Schwerpunkt Corona und ggfs. auch Politik-Themen zu gründen. Ganz sicher wäre man relativ schnell überrascht, welche netten E-Mails man da bekommt. Das muss man dann erstmal aushalten und nicht in seinen Alltag mitnehmen. Damit habe ich persönlich zwar kein Problem (mehr) aber ich es sind Zeitfresser und diese Zeit setze ich lieber sinnvoller ein.
Für die einen zensieren wir und den anderen geht die Zensur nicht weit genug.
Hier für das Forum gilt:
Auf Beiträge, die grundsätzlich die Maßnahmen der Regierung im Umgang mit Corona ablehnen, bitte verzichten, da es dann zwangsläufig wieder zu politisch wird und ausartet. Diskussionen, die sich mit Politik, Weltanschauung und ähnlich brisanten Themen befassen, sind besonders vorsichtig und mit Fingerspitzengefühl zu führen. Solche Themen können schnell zu erbitterten Auseinandersetzungen führen, weshalb die Moderation bei solchen Tendenzen die Diskussion beenden oder entsprechende Beiträge löschen wird.
Bevor die Frage auf kommt, über was man hier überhaupt noch diskutieren darf, hier ein paar Beispiele:
- Persönliche Erlebnisse
- Umgang mit Einschränkungen
- Fernbeziehung und Corona
- Ängste und Zukunftssorgen
- Einsamkeit durch Corona
- Arztbesuche
- Urlaube / Storno
- Hoffnungen und Wünsche
etc.
Uns ist bewusst, dass manche Mitglieder nicht so recht nachvollziehen können, warum wir denn nicht einfach das Thema dauerhaft schließen. Grund ist, dass dieses Thema allgegenwärtig ist und uns alle beschäftigt. Daher finden wir es richtig, dass man zumindest im Offtopic-Bereich auch darüber schreiben und Gedanken und Sorgen loswerden kann.
Wir wissen, dass dies ein Seiltanz ist und das aufgrund von Frustration, Unverständnis und Ärger es sicherlich immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Das ist ganz normal in Foren . Wir sehen es als Versuch an und hoffen, dass durch das Weglassen von zu politischen Themen die Diskussion etwas ruhiger und sachlicher wird.
Nochmal: Dabei geht es nicht darum, dass wir unsere Haltung zu Corona anderen Mitgliedern aufs Auge drücken möchten, sondern lediglich darum, dass Themen schnell ausarten, wenn diese zu politisch werden. Zumal unser Fokus hier auch auf Angst, Panikattacken und Phobien liegt. Für Deine Belange empfehle ich daher ganz klar ein Politikforum.
Für weitere Fragen bitte den Weg der PN wählen.
Hier bitte zurück zum sachlichen Austausch ohne auf meinen Beitrag einzugehen.
Einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Alex