App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kritisches_Auge:
Als ich im Januar so krank war, wußte ich, dass etwas Fremdes in meinem Körper war, es war anders als sonst, leider wird sich nicht mehr feststellen lassen was es war, etwas Coronaähnliches vielleicht.

Es kann sein, das es Corona war, das erzählte meine Schwägerin auch, das etwas in ihr ist.

Zitat von Icefalki:
Ob Erkältung oder Corona, ich würde mich immer testen lassen und denke, das wird auch so gemacht. 1. Geht es darum, andere nicht anzustecken und 2. auch um dieses Rätselraten, was habe ich denn nun? 3. Ob nun Erkältung oder Corona, natürlich dreht man dann bei Corona am Rad. Ok, ich wenigstens, aber ich ziehe Wissen immer vor, auch wenn mir dann der Popo auf Grundeis geht.

Meine Schwägerin hat Corona, weil sie mit ihrer Mutter zusammen war. Ihre Schwester war auch mit ihrer Mama zusammen, hat auch Symptome, wurde getestet, Negativ. Aber es kamen noch mehr Symptome hinzu,.


Dürfen eigentlich Corona Leute zusammen sein?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Abendschein:
Dürfen eigentlich Corona Leute zusammen sein?


Es werden ja sogar positiv getestete Pfleger o.ä. zur Versorgung von Coronapatienten eingesetzt. Ich würde da trotzdem Vorsicht walten lassen, denn es geht ja auch um die Erregerlast. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Zitat von Abendschein:
Aber es kamen noch mehr Symptome hinzu,.

Der Test kann auch mal falsch positiv oder falsch negativ sein. Soll sich nochmals testen lassen, denn:

Falsch-negative Ergebnisse sind durch viele Faktoren möglich

Nach Ansicht von Experten ist die massenhafte Testung von Personen ohne Symptome dennoch problematisch. Und zwar vor allem wegen der Testkapazitäten und der Möglichkeit von falsch-negativen Ergebnissen. 

Seltsamerweise wird über falsch-negative Ergebnisse viel weniger diskutiert, sagte Borucki von Bioscientia. Viele Faktoren könnten zu einem negativen Testergebnis führen, obwohl die Person infiziert ist. Dazu zählten ein schlecht durchgeführter Rachenabstrich oder auch ein zu früher Zeitpunkt der Testung. Menschen, die aus dem Urlaub zurückkehrten und keine Symptome hätten, würden sich mit einem negativen Testergebnis möglicherweise in falscher Sicherheit wiegen. Bioscientia wünsche sich daher, dass wieder vor allem Menschen mit Symptomen oder konkretem Verdacht getestet werden, um dieses Risiko zu reduzieren, so Borucki. 

Zitat von Abendschein:
Der Virus ist nicht auf Tiere übertragbar, oder

Das stimmt nicht. Haustiere können sich mit COVID-19 anstecken. Sie spielen aber im Infektionsgeschehen wohl keine Rolle.

@Lottikarotti vielleicht wäre so ein Notfallplan für deinen Hund doch eine gute Idee? Wenn es euch wirklich beide mit Quarantäne erwischt, muss ja wer mit ihm raus. Und da reicht es ja schon, wenn nur einer positiv getestet wird.

Ich hab auch bei meinen schwierigen Hunden immer zugesehen, dass es wenigstens eine Person gab, die im Notfall hätte übernehmen können. Das hat nicht immer optimale Bedingungen bedeutet, war aber immer besser, als Tierheim.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich versuche mich nicht zu erkälten.

Erkältungen passieren ja ebenso über Ansteckung und haben nichts mit sich Verkühlen oder so zu tun. Das begünstigt höchstens die Infektionen. Ich hab mich neulich auch gewundert, wie ich trotz großer Achtsamkeit und FFP-3-Maske zu meinem fetten Schnupfen gekommen bin.

Zitat von Jacko:
Lieber Angor,

ich denke mal, ich sitze im gleichen Boot wie du. Meinst du nicht auch, wir sollten uns, bei allem was wir tun und sagen an die Errungenschaften unseres Grundgesetzes halten? Geargwöhnte Spannungen und Streitigkeiten wie du sie hier anführst wären doch Teil einer gelebten Diskussionskultur. Eine solche möchtest du offenbar unterbinden? Ich schätze unser Moderationsteam, gebe aber zu bedenken, dass restriktative Vorgaben unser demokratisches Grundverständnis untergraben. Das finde ich bedenklich. Gerade in einem Forum, dass psychisch Lädierten Hilfe, Unterstützung und Hoffnung geben sollte. Dürfen diese nur politisch korrekte, regierungskonforme Ängste äussern? Meinst du das ist im Sinne der meisten User hier?

Das Unbewusste ist viel moralischer, als das Bewusste wahrhaben will. Sigmund Freud


Hallo,

ich habe deine sachlich vorgetragene Kritik gelesen. Danke dafür. Leider komme ich erst jetzt dazu Dir zu antworten, da die letzten Tage relativ stressig waren. Für künftige Anfragen an die Moderation, nutze bitte den Weg der E-Mail oder PN. Erst recht, wenn du das Forum bereits genutzt hast.

Gerne erkläre ich Dir nochmals unsere Beweggründe.

Es ist nicht so, dass wir persönlich nicht auch unsere Meinung zum Thema Corona haben und alles blind abnicken. Uns geht es in diesem Thema viel mehr darum, dass zu politische Themen hier in Mehrarbeit ausarten und auch Menschen anziehen, die wir hier im Forum nicht haben möchten. Wer das nicht verstehen kann, dem rate ich ein Forum mit dem Schwerpunkt Corona und ggfs. auch Politik-Themen zu gründen. Ganz sicher wäre man relativ schnell überrascht, welche netten E-Mails man da bekommt. Das muss man dann erstmal aushalten und nicht in seinen Alltag mitnehmen. Damit habe ich persönlich zwar kein Problem (mehr) aber ich es sind Zeitfresser und diese Zeit setze ich lieber sinnvoller ein.

Für die einen zensieren wir und den anderen geht die Zensur nicht weit genug.

Hier für das Forum gilt:

Auf Beiträge, die grundsätzlich die Maßnahmen der Regierung im Umgang mit Corona ablehnen, bitte verzichten, da es dann zwangsläufig wieder zu politisch wird und ausartet. Diskussionen, die sich mit Politik, Weltanschauung und ähnlich brisanten Themen befassen, sind besonders vorsichtig und mit Fingerspitzengefühl zu führen. Solche Themen können schnell zu erbitterten Auseinandersetzungen führen, weshalb die Moderation bei solchen Tendenzen die Diskussion beenden oder entsprechende Beiträge löschen wird.

Bevor die Frage auf kommt, über was man hier überhaupt noch diskutieren darf, hier ein paar Beispiele:

- Persönliche Erlebnisse
- Umgang mit Einschränkungen
- Fernbeziehung und Corona
- Ängste und Zukunftssorgen
- Einsamkeit durch Corona
- Arztbesuche
- Urlaube / Storno
- Hoffnungen und Wünsche
etc.

Uns ist bewusst, dass manche Mitglieder nicht so recht nachvollziehen können, warum wir denn nicht einfach das Thema dauerhaft schließen. Grund ist, dass dieses Thema allgegenwärtig ist und uns alle beschäftigt. Daher finden wir es richtig, dass man zumindest im Offtopic-Bereich auch darüber schreiben und Gedanken und Sorgen loswerden kann.

Wir wissen, dass dies ein Seiltanz ist und das aufgrund von Frustration, Unverständnis und Ärger es sicherlich immer wieder zu Auseinandersetzungen kommt. Das ist ganz normal in Foren . Wir sehen es als Versuch an und hoffen, dass durch das Weglassen von zu politischen Themen die Diskussion etwas ruhiger und sachlicher wird.

Nochmal: Dabei geht es nicht darum, dass wir unsere Haltung zu Corona anderen Mitgliedern aufs Auge drücken möchten, sondern lediglich darum, dass Themen schnell ausarten, wenn diese zu politisch werden. Zumal unser Fokus hier auch auf Angst, Panikattacken und Phobien liegt. Für Deine Belange empfehle ich daher ganz klar ein Politikforum.

Für weitere Fragen bitte den Weg der PN wählen.
Hier bitte zurück zum sachlichen Austausch ohne auf meinen Beitrag einzugehen.

Einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Alex

Zitat von Calima:
Das stimmt nicht. Haustiere können sich mit COVID-19 anstecken. Sie spielen aber im Infektionsgeschehen wohl keine Rolle.@Lottikarotti vielleicht wäre so ein Notfallplan für deinen Hund doch eine gute Idee? Wenn es euch wirklich beide mit Quarantäne erwischt, muss ja wer mit ihm raus. Und da reicht es ja schon, wenn nur einer positiv getestet wird.Ich hab auch bei meinen schwierigen Hunden immer zugesehen, dass es wenigstens eine Person gab, die im Notfall hätte übernehmen können. Das hat nicht immer optimale Bedingungen bedeutet, war aber immer besser, als Tierheim.Erkältungen passieren ja ebenso über Ansteckung und haben nichts mit sich Verkühlen oder so zu tun. Das begünstigt höchstens die Infektionen. Ich hab mich neulich auch gewundert, wie ich trotz großer Achtsamkeit und FFP-3-Maske zu meinem fetten Schnupfen gekommen bin.

Ja du hast wirklich recht. Ich bin da echt auch schwierig was das anbelangt!
Ich müsste es auch besser wissen, schließlich war ich schon mal in so einer Situation. Unfall .....ich und mein Mann wochenlang im Kh. Zuhause zwei Hunde !
Ich muss das echt mal besprechen......

Ach Leute , ich hab Angst.
Ich habe nur ein kribbeln auf der Brust/im unteren Hals.
Heut Nachmittag wars komplett weg, jetzt gerade ist es wieder da.
Es ist eigentlich unrealistisch an Corona zu denken. Ich hatte keinen Kontakt zu Menschen außer einmal wöchentlich beim einkaufen.
Und trotzdem habe ich Angst.
Und nun bin ich auch wieder die ganze Woche allein und weiß jetzt schon das die Nacht schlimm wird !
Aber auch mit Partner......ich habe ihm nix erzählt wie es mir geht.
Der hält mich doch für völlig Gaga ?!
Mir gehts echt mies......

Zitat von Lottikarotti:
Heut Nachmittag wars komplett weg, jetzt gerade ist es wieder da.


Ist doch ganz normal, dass man bei jedem Fürzchen an Corona denkt. Ich denke, das geht vielen Menschen so. Ist ja auch kein Wunder. Dich belastet dann natürlich auch, dass du mal wieder alleine bist. Aber ich kenne virale Infektionen eher so, dass es beginnt und sich stetig steigert. Komplett weg über Stunden ist das nie. Von daher denke ich, dass du dir unnötig Sorgen machst.

Zitat von Icefalki:
Ist doch ganz normal, dass man bei jedem Fürzchen an Corona denkt. Ich denke, das geht vielen Menschen so. Ist ja auch kein Wunder. Dich belastet dann natürlich auch, dass du mal wieder alleine bist. Aber ich kenne virale Infektionen eher so, dass es beginnt und sich stetig steigert. Komplett weg über Stunden ist das nie. Von daher denke ich, dass du dir unnötig Sorgen machst.

Ich glaube auch das wenn ich krank wäre dann würde es halt kontinuierlich schlechter werden.
Ach Mensch, in der Theorie weiß ich das, aber dann kommts immer hoch ......die Angst ......
Hatte meinem Freund erzählt wie ich mich fühle und bin erstmal auf Unverständnis gestoßen. Habe mich geärgert das ich überhaupt was gesagt hatte !
Er weiß ja wie konsequent vorsichtig ich bin. Klar, er sagt wenn es jemand nicht hat dann du !
Mein Salbeitee wirds richten .....

Gute Besserung @Lottikarotti . Für mich klingt das was dich gerade plagt wie mein allwinterlicher Krampf mit der Heizungsluft. Hast du kürzlich angefangen zu heizen? Oder sehr trockene Luft in Haus? Die ersten Wochen Heizungsluft sind immer irgendwie mit Halskratzen verbunden, draußen oder wenn ich gerade von der Hunderunde komme ist ne Weile Ruhe, bin ich zu lange drin, gehts wieder los. Zudem trink ich auch noch, als wären es 30 Grad draußen. Salbeitee ist da schon mal eine gute Idee, mir hilft viel trinken und abwarten.

@Lottikarotti Ich finde das überhaupt nicht blöd. Es ist so eine komische Situation. Ich muss morgen auch zur Arbeit und habe einfach Angst. Bei den kleinsten Symptomen ist man schon so verunsichert. Da fragt man sich was mach ich nun. Darf ich damit noch zur Arbeit. Habe ich Corona oder nicht oder wenn ich heute nichts habe vielleicht stecke ich mich morgen irgendwo an. Deine Ängste sind doch normal. Keiner weiß gerade was richtig ist woher soll man das selber immer wissen.

Hallo, Abendschein,
Das Verhalten von deinem Chef ist wirklich fies gewesen .
Aber ich denke ,dass hat überhaupt nichts mit dir zu tun du warst halt die jenigen die er sich ausgesucht hat um seinen Frust abzulassen .
Er hat höchstwahrscheinlich sehr große Probleme mit sich selbst .
Ehrlich , wenn sowas öfter passieren sollte , würde ich mir dass nicht länger antun .
Wie du schon geschrieben hast ,in dir kam die Angst hoch .
Das was er dir gibt ist zwar eine Arbeitsstelle ,mehr nicht .
Ich wünsche dir das du eine Arbeitstelle findest die für dich und vor allem Menschlich ist .
Wenn du dann kündigst , gebe ihn doch ein Geschenk zum Abschied
Einen Karton , wunderschön verpackt ,mir nichts drin .
Denn das hat er als Abschied verdient .

Zitat von Minime:
Gute Besserung @Lottikarotti . Für mich klingt das was dich gerade plagt wie mein allwinterlicher Krampf mit der Heizungsluft. Hast du kürzlich angefangen zu heizen? Oder sehr trockene Luft in Haus? Die ersten Wochen Heizungsluft sind immer irgendwie mit Halskratzen verbunden,


Ich habe auch Jahr für Jahr große, belastende Probleme mit der Heizung! Einer der Heizkörper stinkt! Und ja, es ist egal, ob der verstaubt oder geputzt ist: Der stinkt einfach oder verursacht zumindest einen unangenehmen Geruch in der Wohnung, vielleicht auch nur indirekt durch Aufheizen der Wand, des Bodens, wovon auch immer.

Das ist mein allwinterlicher Krampf mit der Heizungsluft. Halskratzen bekomme ich davon aber nicht, eher Schwindel, tränende Augen usw. Vielleicht hat ja jemand Ideen, wodurch man am besten einen Gegenduft erzeugen könnte.


Na ja, egal, gehört ja eigentlich nicht zu diesem Thema.

Zitat von Lottikarotti:
Ach Mensch, in der Theorie weiß ich das, aber dann kommts immer hoch ......die Angst ......

Vielleicht versteckt sich hinter der Angst vor Corona auch ein bisschen die Angst vorm Alleinsein? Die Vorstellung, auf sich allein gestellt zu sein, gerade auch wenn man sich nicht so gesund und stark fühlt, sorgt möglicherweise für mehr Unwohlsein, als die eigentliche Symptomatik.

Durch solche Zeiten kommt man meist besser, wenn man sehr bewusst im Hier und Jetzt bleibt. Sich immer auf das konzentrieren, was jetzt und heute ansteht, sich gut beschäftigen und einfach einen Tag nach dem anderen leben.

Bis die Krankheit sich entwickelt, würde es eh dauern, und bis dahin bist du auch nicht mehr allein. Du kannst jederzeit zum Arzt, wenn du Sicherheit brauchst - und die Wahrscheinlichkeit ist ja wirklich extrem gering.

Nimm dir ein paar angenehme Sachen vor und arbeite Aufgeschobenes ab. Das macht gute Gefühle und sorgt für Ablenkung. So ein Wöchelchen besteht auch nur aus ein paar einzelnen Tagen. Und die kriegst du ganz sicher gewuppt .

Zitat von Calima:
Vielleicht versteckt sich hinter der Angst vor Corona auch ein bisschen die Angst vorm Alleinsein? Die Vorstellung, auf sich allein gestellt zu sein, gerade auch wenn man sich nicht so gesund und stark fühlt, sorgt möglicherweise für mehr Unwohlsein, als die eigentliche Symptomatik.Durch solche Zeiten kommt man meist besser, wenn man sehr bewusst im Hier und Jetzt bleibt. Sich immer auf das konzentrieren, was jetzt und heute ansteht, sich gut beschäftigen und einfach einen Tag nach dem anderen leben. Bis die Krankheit sich entwickelt, würde es eh dauern, und bis dahin bist du auch nicht mehr allein. Du kannst jederzeit zum Arzt, wenn du Sicherheit brauchst - und die Wahrscheinlichkeit ist ja wirklich extrem gering.Nimm dir ein paar angenehme Sachen vor und arbeite Aufgeschobenes ab. Das macht gute Gefühle und sorgt für Ablenkung. So ein Wöchelchen besteht auch nur aus ein paar einzelnen Tagen. Und die kriegst du ganz sicher gewuppt .

Ich liebe es eigentlich allein zu sein. Ja, ich bin da manchmal komisch.
Das allein sein ist für mich wirklich angenehm, aber eben wenn ich gesund bin.
Von daher hast du recht, es ist keiner da wo ich ablenkt werde und zur Sicherheit einfach da ist.
Die ganze Nacht war das Gefühl auf der Brust weg.
Auch heut morgen.....weg.....
Ich werde mich ablenken, mit Arbeit, Hund und Garten !

In meinen Landkreis wurde jetzt ne Facebook Gruppe gegründet um den Gastronomen zu helfen indem auf essen für zum mitnehmen aufmerksam gemacht wird und den Umsatz dort bisschen anzukurbeln. Find ich echt klasse

Zitat von Soulclaw90:
In meinen Landkreis wurde jetzt ne Facebook Gruppe gegründet um den Gastronomen zu helfen indem auf essen für zum mitnehmen aufmerksam gemacht wird und den Umsatz dort bisschen anzukurbeln. Find ich echt klasse

Bei uns wurden alle Kram Märkte abgesagt, auf denen wir noch ein bißchen Geld verdient hätten. Nicht jeder hat das Geld dafür, um sich jetzt noch Essen zu kaufen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich finde trotzdem insgesamt ne tolle Idee, wieso nicht helfen? Besser als wenn es einem am A... Vorbei geht

Zitat von Soulclaw90:
Ich finde trotzdem insgesamt ne tolle Idee, wieso nicht helfen? Besser als wenn es einem am A... Vorbei geht

Das habe ich auch nicht gesagt. Ich sage das ich das Geld nicht dafür habe, um andere zu unterstützen.
Mich unterstützt auch niemand. Wir sind auch davon betroffen.

Zitat von Soulclaw90:
In meinen Landkreis wurde jetzt ne Facebook Gruppe gegründet um den Gastronomen zu helfen indem auf essen für zum mitnehmen aufmerksam gemacht wird und den Umsatz dort bisschen anzukurbeln. Find ich echt klasse


Finde ich auch toll. Neue Ideen müssen jetzt her. Heute war eine tolle Idee in der Zeitung. Ein Gasthof nutzt jetzt Räumlichkeiten um quasi einen Tante Emmaladen für den Ort zu kreieren, wo null Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Alle müssen immer weiter mit dem Auto fahren. Finde ich eine gute Idee.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore