App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Soulclaw90:
Das stimmt aber ob die da den Umsatz erzielen den sie sonst umsetzen? Ob es reicht? Hm...

Ne das denke ich auch nicht, da hast Du Recht.

Zitat von Abendschein:
Ne das denke ich auch nicht, da hast Du Recht.


Wir haben Bekannte mit Gaststätten. Eine Pizzeria mit Lieferservice konnte sich im Frühjahr ganz gut über Wasser halten mit den Lieferungen. Die andere Gaststätte, ein Speiselokal, hatte nur Umsätze über Essen, das abgeholt werden musste, da hat der Umsatz noch nicht mal ganz ausgereicht die Miete zu bezahlen.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Liebe @kyra96,

das habe ich auch schon seit Wochen. Bei mir liegt es am Rauchen. Das tut meinem Hals und meiner Lunge nicht gut. Ich will so oft aufhören, aber bei dem psychischen Stress momentan schaffe ich es nicht.

Rauchst du viel, ich bleibe bei meinen sechseinhalb bis sieben Ziggis.

Liebe @kyra96,.
Ich kenne dieses Problem auch ,habe auch ständig Halsprobleme ,entweder kratzen im Hals ,oder Schmerzen. Es variiert immer .
Was jetzt bei mir noch dazugekommen ist ,seit Dienstag ist ,das ich immer das Gefühl habe nicht genug Luft zu bekommen ,es fühlt sich so an als ob die Luft beim einatmen nur bis zur Hälfte geht ,es ist total schwer zum erklären .
Ich hab am Dienstag nämlich mitbekommen das ein Bekannter meines Mannes gestorben ist ,und er hätte arge Beschwerden mit der Atmung gehabt .Und seit dem plagt mich das jetzt .
Ich habe jetzt furchtbare Angst und bin total angespannt .

Zitat von Luna70:
Wir haben Bekannte mit Gaststätten.

Ich auch und die haben mir gesagt , dass sie einen zweiten Lockdown nicht überstehen , ebenso wie meine Frsörin.

Zitat von kritisches_Auge:
Rauchst du viel, ich bleibe bei meinen sechseinhalb bis sieben Ziggis.


Leider ja, etwa 15 bis 16 pro Tag. Ich habe erst im letzten Jahr wieder angefangen, nachdem ich 9 Jahre lang aufgehört hatte.

6-7 wäre schon mal gut, aber bei mir funktioniert nur ganz oder gar nicht.

Wir waren heute Morgen wieder mit der ganzen Schicht ein letztes Mal frühstücken. Das Cafe wird es bald nicht mehr geben, denn zum 31.12 wird es geschlossen. Ob die im Dezember nochmal öffnen konnte die Inhaberin nicht sagen. Sie sagt, sie steht vor dem Nichts, und die vier Mitarbeiter ebenso. Wenn sie ausser Haus Verkauf anbieten würden hätten sie deutlich mehr Ausgaben als Einkünfte. Traurig.

Zitat von Flocke1979:
Ich war heute früh schon 2x beim Lidl. Aber normale Einkäufe. Mache ich immer, wenn es frisches Geld gab. Später gehe ich noch zu DM. Falls dann nicht schon alles leer gefegt ist Weiß gar nicht so recht, wie ich das finden soll mit den Lockdown ab Montag... Ob die Menschen gerade jetzt über das Wochenende noch mal erst recht so richtig Gas geben und hübsch fein die Viren verteilen? Kann ich irgendwie nicht einschätzen vom Gefühl her...

Gleich zwei mal ist der Lidl jetzt leer hihi
Also ganz ehrlich, ich kanns nicht recht verstehen wenn jetzt alle nochmal los rennen. Es gilt doch jetzt und gleich Kontakte ein zu schränken und MUSS damit nicht bis Montag warten.
Wir bestellen uns essen bei unserem Italiener, wie wir das schon das ganze Jahr über machen.
Habe nochmal einen Gutschein bei meiner Kosmetikerin geholt und so kann jeder unterstützen, ohne jegliche Gefahr für sich und andere !

Zitat von Tahnee:
Ich auch und die haben mir gesagt , dass sie einen zweiten Lockdown nicht überstehen , ebenso wie meine Frsörin.

Ich würde mal sagen das die 75% Ausgleichszahlung fast gleich ist, wie sie zzt verdienen, da recht wenige sowieso essen gehen und die Restaurants weniger Tische haben wie normal.
Kann mich aber auch täuschen ......
Sie haben es ja das ganze Jahr über schon schwer !

Zitat von Lottikarotti:
Sie haben es ja das ganze Jahr über schon schwer !

Deshalb denke ich , dass die Ausgleichszahlung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist , wie für viele andere auch.

Ja, ganz oder garnicht, ich kenne das von vielen Menschen, auch in Bezug auf Süßigkeiten.

Find ich immer witzig. Menschen haben Angst vor einer lungenerkrankung aber rauchen am Tag wie verrückt. Welch Ironie...

Ich denke, die Schließung der Gastronomie für den November ist nicht so sehr das Problem, falls es dabei bleibt. Es ist eher die Gesamtsituation der Gastronomen in diesem Jahr. Hochzeiten, Kommunion, Konfirmation fiel aus oder wurde viel kleiner gefeiert als sonst. Also fiel schon mal einiges an Umsatz aus. Weihnachtsfeiern der Vereine und Firmen werden wahrscheinlich auch nicht wie sonst in den Gaststätten gefeiert. Das ist schon eine ganz bittere Situation für die Menschen. Bei unseren Bekannten arbeiten jeweils beide Ehepartner in der Gaststätte, es hängt also deren ganze Existenz dran.

Ja, Menschen haben auch Angst vor Magen- und Darmerkrankungen, essen aber dennoch im Unmaß Süßigkeiten oder legen sich in die Sonne trotz schwarzen Hautkrebs.

Aber zurück zum Thema: wann sind nach euren Erfahrungen die Geschäfte am vollsten und am leersten? Ich habe auch gestern vorsorglich beim DM eingekauft,weil ich nicht Schlange stehen will.

Ich warte bis der einkaufshype etwas abgeflacht ist. So Basics haben wir als Familie immer zu Hause. Ein Norovirus kann eine Familie nämlich auch mal ne Woche lahm legen. Zwei Wochen ohne frisches natürlich kommen wir durch. Ich werde auch jetzt während Corona weiterhin 1x die Woche einkaufen gehen. Was es gibt gibts und was nicht eben nicht.

Also ich bin sehr froh das wir hier keinen hamster Wahnsinn haben
Auch im Frühjahr nicht..

Im grossen und ganzen findet man fast alles,mal kann etwas fertig sein aber es gibt ja genug anderes zur Auswahl....

Und verhungern wird wohl keiner von uns jemals
Das ist unser grosses Glück
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lottikarotti:
Also ganz ehrlich, ich kanns nicht recht verstehen wenn jetzt alle nochmal los rennen.

Ich gehe immer mittwochs und freitags einkaufen, ob mit oder ohne Corona
Zitat:
Aber zurück zum Thema: wann sind nach euren Erfahrungen die Geschäfte am vollsten und am leersten?

Ich gehe immer zw. 7-9 Uhr. Da ist immer ganz wenig los.

Das ist für mich keine Zeit, da schlafe ich noch und wenn ich aufstehen müsste, wäre der Tag im Eimer.
Abends um zehn wäre kein Problem, aber vielleicht geht es auch um sieben oder um acht.

Zitat von Schlaflose:
Ich gehe immer mittwochs und freitags einkaufen, ob mit oder ohne Corona Ich gehe immer zw. 7-9 Uhr. Da ist immer ganz wenig los.

Ist auch meine Erfahrung. Ab halb 10 füllen sich die Läden

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore