App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Mir würde es auch sehr leid tun, wenn die Gaststätten nun nochmal schließen müssten. Allerdings ist meine Beobachtung, dass die Gastwirte sich teilweise einfach nicht an die Regeln halten. Wir waren am Wochenende in einer Gaststätte, ich habe mich da nicht wohlgefühlt und für mich schon beschlossen, dass ich über den Winter nicht mehr da hin gehe. Die Kellner hatte alle die Maske unter Nase, die ganze Zeit und die Leute saßen teilweise Rücken an Rücken ohne Abstand, obwohl im Nebenraum genug Platz gewesen wäre.

In einer anderen Gaststätte hat sich die Wirtin zwischendrin ohne Abstand zu uns an den Tisch gesetzt, ohne Maske natürlich. Wir kennen uns ganz gut und sonst haben wir auch immer ein bisschen geschwätzt, aber in einem geschlossenen Raum muss das nicht unbedingt sein.

Zitat von Zephyr:
Wenn man wegen einem medizinischen Grund nicht in der Lage ist eine Maske tragen zu können, gilt die Pflicht nicht. Das steht so in etwa in jeder Verordnung drin. D.h. es wäre möglich, wenn mir mein Hausarzt sagt, dass ich Asthma habe und daher das Tragen einer Maske nicht gut ist.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Frisöre nicht verpflichtet sind, schon aus Eigenschutz, Dir die Haare zu schneiden, sie können es ablehnen.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Fauda:
Lieber Zephyr,
ein bisschen habe ich den Eindruck, dass du mehr auf deinem Leiden bestehst, als dich auf deine Kraft und Intelligenz zu verlassen. Du bist jung, siehst gut aus, bist erfinderisch (die tolle selbstgebaute Pflanzenlichtanlage) und intelligent. Gerade du hast das Zeug, das man braucht, um während dieser Krise, die das Gesundheitssystem zu überlasten droht, klar zu kommen. Erfindungsreichtum hast du. Es macht niemandem Spaß und alle haben Sorgen, wie es weiter gehen soll. Du hast vielleicht, so lese ich zwischen deinen Zeilen heraus, durch besondere negative Erfahrungen einen etwas schwereren Stand, aber ich bin sicher, auch das lese ich aus deinen energiegeladenen Zeilen heraus, dass du über viel Power und Resilienz verfügst. Investiere sie statt in Kritik in Humor und Erfindungsgabe! Ich hoffe, du hast auch gute Freunde um dich herum. Zwei meiner Freunde haben schlimmes allergisches Asthma und sich schon früh aktiv geschützt, ich bewundere sie für ihre Besonnenheit und ihren Realitätssinn. Wir alle, du eingeschlossen, stehen vor diesem Corona-Problem. Wir werden das, da bin ich ganz sicher, durchstehen und schaffen. Dieses hinterfotzige Virus aus Wuhan stürzte die ganze Welt in eine gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Krise. Wir werden es nicht durchkommen lassen und uns ergeben! Du bitte auch nicht!


Wow!

Mein Problem ist aber auch, dass ich keine Rückhalt habe. Also keine echten Freunde. Ich bin halt de facto alleine. Aber es ist richtig, ich hätte es.. nein ich kann problemlos selbst Lösungen finden. Wenn es nicht zuviel wäre, was ich alles lösen alleine lösen können muss. Ich brauche irgendwie Rückhalt und eine Gemeinschaft und so. Naja.

ABER gut. Ich will hier nicht weiter den Fred belagern. ICh suche eine Lösung und ich versuche wieder stark zu werden und mich und meine Energie auf das wichtige zu konzentrieren. Wozu aber auch meine Emotion und mein Bedürfnis nach emotionaler Auslebung und emotionalen Halt gehört.

Zitat von Matze1983:
Hallo ihr lieben. Heut hat mich die angst vor dem virus wieder im griff. Bild mir ein das ich wad mit der lunge hab. Aber dann könnt ich doch nicht schnell laufen oder? Hoff ich nerve nicht. Fieber hab ich auch gemessen. 36.8

Wenn Du was mit der Lunge hättest, wärst Du schlapp, kurzatmig und müsstest husten (Ich hatte mal eine Lungenentzündung) der Arzt könnte es außerdem sofort durchs abhorchen feststellen, ob die Lunge frei ist.

Ach Fieber hab ich vergessen, vergesse ich öfter bei sowas zu erwähnen , weil ich selber kein Fieber kriege, egal was ich hab.

Und etwaige Atemprobleme müssen nicht unbedingt auf eine Erkrankung hinweisen, grade Ängstler haben häufig Verspannungen, die das Atmen bzw. die Bewegung einschränken können.
Trotzdem kriegt man immer noch genug Luft (Weiß ich aus eigener Erfahrung)

Also mach Dir keine Sorgen, Deine Temperatur ist ja auch normal.

Ich möchte das hier nicht erwähnen, aber ich denke, dass das worüber du in deinem TB schriebst, auch sehr schwächt. Und ich würde erst einmal damit wirklich aufhören anstatt allem Möglichem die Schuld zu geben.

Zitat von Matze1983:
Hallo ihr lieben. Heut hat mich die angst vor dem virus wieder im griff. Bild mir ein das ich wad mit der lunge hab. Aber dann könnt ich doch nicht schnell laufen oder? Hoff ich nerve nicht. Fieber hab ich auch gemessen.

Halloa auch, also so wie du es beschreibst, geht es dir ganz gut und bist gesund. Also alles okay bei dir.
Aber nerven tut hier keiner, es ist ja auch wichtig, über diese Ängste hier zu schreiben.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich möchte das hier nicht erwähnen, aber ich denke, dass das worüber du in deinem TB schriebst, auch sehr schwächt. Und ich würde erst einmal damit wirklich aufhören anstatt allem Möglichem die Schuld zu geben.

Wie meinst du das, sofern du mich meinst? Verstehe den Kontext nicht und nicht wieso mich das Tb schwächen würde, da es ja der Ort ist, wo ich frei schreiben kann und das schreiben tut mir immer gut.

Zitat von Zephyr:
Wow!Mein Problem ist aber auch, dass ich keine Rückhalt habe. Also keine echten Freunde. Ich bin halt de facto alleine. Aber es ist richtig, ich hätte es.. nein ich kann problemlos selbst Lösungen finden. Wenn es nicht zuviel wäre, was ich alles lösen alleine lösen können muss. Ich brauche irgendwie Rückhalt und eine Gemeinschaft und so. Naja.

Nicht böse gemeint, aber wenn Du mit Deinen Freunden nur über Krankheiten sprichst, wie es auch in Deinem TB zu lesen ist, dann ist das kein Wunder. Welcher Freund mag schon immer nur Krankheiten hören.
Wo ist der unbesorgte Zephyr, der auch mal lachen und blödeln kann?

Zitat von Abendschein:
Wo ist der unbesorgte Zephyr, der auch mal lachen und blödeln kann?

Das frage ich mich auch. Den gibt es auch. Nur zurzeit eher nicht, leider nicht. Ich wäre froh um Menschen, die mir da raus helfen könnten, damit ich wieder unbesorgt, kreativ, lachend und voller Leben bin. Ich brauche Menschen, die hinter mir stehen, auch in schlechten Zeiten und so. Das wäre zumindest gut

Natürlich weiß ich, dass ich das auch alleine schaffen können muss. Ich weiß nicht wie, aber es gibt eine Lösung.

PS: Ich bin schlecht im Schneidern. Aber ich versuche mir das beizubringen und nähe mir eine Maske, mit der ich klarkomme. Also das wäre eine mögliche Lösung, nur brauche ich dann einen Stoff, der passt. Kein Polyester oder so.

Zitat von Zephyr:
ABER gut. Ich will hier nicht weiter den Fred belagern. ICh suche eine Lösung und ich versuche wieder stark zu werden und mich und meine Energie auf das wichtige zu konzentrieren. Wozu aber auch meine Emotion und mein Bedürfnis nach emotionaler Auslebung und emotionalen Halt gehört.

Lieber Zephyr,
man bekommt eine Gemeinschaft leider nicht an jeder Ecke. Und Freunde wachsen nicht auf den Bäumen, wie du richtig geschrieben hast. Aber: sie sind irgendwo, du kennst sie nur noch nicht. Das sind Lebensvorgänge oder Lebensaufgaben, die Zeit brauchen und vor allem: eine positive innere Einstellung, eine positive Einstellung zu Menschen trotz ihrer millionen Fehler, vor allem auch eine Liebe zu sich selbst, eine Liebe zum Leben, so besch... es sein mag, ich könnte noch viel aufzählen. Es ist ein Prozess der Zeit braucht und die ständige »Arbeit« (ich mag das Wort nicht, aber mir fällt kein besseres dazu ein) an sich selbst - eben in Richtung positiv und schrittweisem Vertrauen. Manchen fällt es vielleicht leichter, manchen fällt es schwerer. Aber allen gibt es ein sehr gutes Gefühl im Leben und vielleicht sind wir dazu überhaupt hier ...

Zitat von Zephyr:
Das frage ich mich auch. Den gibt es auch. Nur zurzeit eher nicht, leider nicht. Ich wäre froh um Menschen, die mir da raus helfen könnten, damit ich wieder unbesorgt, kreativ, lachend und voller Leben bin. Ich brauche Menschen, die hinter mir stehen, auch in schlechten Zeiten und so. Das wäre zumindest gutNatürlich weiß ich, dass ich das auch alleine schaffen können muss. Ich weiß nicht wie, aber es gibt eine Lösung.

Naja immer brauchst Du Menschen die Dir dabei helfen, Jetzt ist es natürlich schwierig in dieser Zeit.
Es kommt keiner an Deine Tür und klopft an und sagt hey ich möchte Dein Freund sein.

Vielleicht können wir beide auch noch virtuell Freunde werden. Dazu müßte ich Dein Leben verstehen und noch bin ich nicht so weit.

Zitat von Fauda:
Lieber Zephyr,
man bekommt eine Gemeinschaft leider nicht an jeder Ecke. Und Freunde wachsen nicht auf den Bäumen, wie du richtig geschrieben hast. Aber: sie sind irgendwo, du kennst sie nur noch nicht. Das sind Lebensvorgänge oder Lebensaufgaben, die Zeit brauchen und vor allem: eine positive innere Einstellung, eine positive Einstellung zu Menschen trotz ihrer millionen Fehler, vor allem auch eine Liebe zu sich selbst, eine Liebe zum Leben, so besch... es sein mag, ich könnte noch viel aufzählen. Es ist ein Prozess der Zeit braucht und die ständige »Arbeit« (ich mag das Wort nicht, aber mir fällt kein besseres dazu ein) an sich selbst - eben in Richtung positiv und schrittweisem Vertrauen. Manchen fällt es vielleicht leichter, manchen fällt es schwerer. Aber allen gibt es ein sehr gutes Gefühl im Leben und vielleicht sind wir dazu überhaupt hier ...



Danke Fauda, deine Worte treffen es perfekt. Ich danke dafür, für deine Weisheit. Du hast in allem eben recht.

Die Frage ist am Ende für mich meist nur das Wie? Wie löse ich das Problem im Jetzt?
Oder wie gehe ich damit um?

Zitat von Abendschein:
Es kommt keiner an Deine Tür und klopft an und sagt hey ich möchte Dein Freund sein.

Es gäbe einen, der das tun würde. Vielleicht sollte ich jenem schreiben, auch wenn es jenem auch nich so gut ging. Aber vielleicht kann man sich gegenseitig stützen.

Zitat von Zephyr:
Es gäbe einen, der das tun würde. Vielleicht sollte ich jenem schreiben, auch wenn es jenem auch nich so gut ging. Aber vielleicht kann man sich gegenseitig stützen.

Super Idee, er braucht Dich und Du ihn

Ich bin ehrlich mehr dafür, dass man mit konkreten Massnahmen arbeiten sollte.

Luftreiniger in öffentlichen Gebäuden, richtige Masken, genügend ausgebildetes Pflegepersonal, Selbsttests, Nachverfolgungsapps, also digitales Know-how nutzen, mal in jeden Haushalt eine Anleitung mit klaren begründeten Tips, dass z.B. Alk. die Viren schnell abtötet. Wir im medizinischen Bereich desinfizieren unsere Hände oft, waschen dagegen weniger, da sonst unsere Haut kaputt geht.

Ich weiss natürlich auch, dass da 1000 Gründe wegen Datenschutz, wegen mangelnder Ressourcen usw. das Ganze so träge macht. Dass 1000 Meinungen herrschen, dass Hinz und Kunz Pro und Contra diskutiert, selbst die Fachleute, dass sich Menschen nicht einsperren lassen wollen, dass die Wirtschaft am Laufen erhalten werden muss, aber Tatsache bleibt, wie schaffen wir es, ohne, dass das Gesundheitswesen zusammenbricht?

Wenn Jugendliche zuhause hocken müssen, warum nicht denen Möglichkeiten kostenlos per Konferenzschaltungen ein Miteinander zu geben? Gut, bin da nicht so auf dem Laufenden, ABER?

Querdenker könnten mal querdenken in Bereichen, die eine Isolation positiv gestalten könnte. Per Internet kostenlose Bestellungen aufgeben, zumindest für diejenige, die sich auskennen. Filme, Videos, Spiele, Bücher, Sendungen, die Ideen für zuhause ausstrahlen, positive Infos bringen, psychologische Tips, praktische Tips, Wettbewerbe, Belohnungen?

Zur Zeit hat man das Gefühl, dass Aufpassen nur Einschränkung ist, insofern sollte Aufpassen irgendwie belohnt werden. Man weiss ja, dass mit Belohnung das Lernen verstärkt wird.

Deutschlandweit eine Kampagne starten mit Coronapunkten, die vergeben werden, wenn man sich an Regeln hält. Bei xy gesammelten Punkten kann man dann einen Preis bekommen, per Inet oder per Post. Punkte werden in Geschäften, in allen Bereichen, die wichtig sind, verteilt.

Ok, ist nur mal so eine Idee, aber es wäre zumindest mal ein positiver Ansatz, der Coronamassnahmen in den Köpfen angenehmer macht.

Zitat von Angor:
Wenn Du was mit der Lunge hättest, wärst Du schlapp, kurzatmig und müsstest husten (Ich hatte mal eine Lungenentzündung) der Arzt könnte es außerdem sofort durchs abhorchen feststellen, ob die Lunge frei ist.Ach Fieber hab ich vergessen, vergesse ich öfter bei sowas zu erwähnen , weil ich selber kein Fieber kriege, egal was ich hab.Und etwaige Atemprobleme müssen nicht unbedingt auf eine Erkrankung hinweisen, grade Ängstler haben häufig Verspannungen, die das Atmen bzw. die Bewegung einschränken können.Trotzdem kriegt man immer noch genug Luft (Weiß ich aus eigener Erfahrung)Also mach Dir keine Sorgen, Deine Temperatur ist ja auch normal.



Danke dir. Ja eigentlich weis ivh sowas auch aber in dem moment is der verstand irgendwie nicht da. Glaub macht auch die angst wegen den ganzen nachrichten zur zeit
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Zephyr:
Halloa auch, also so wie du es beschreibst, geht es dir ganz gut und bist gesund. Also alles okay bei dir. Aber nerven tut hier keiner, es ist ja auch wichtig, über diese Ängste hier zu schreiben.



Danke. Hab es mir auch grad wieder selbst bewiesen 5 etagen treppen und nichts kein husten nix

Zitat von Zephyr:
Aber kurz gesagt, du kannst in einer fremden Stadt keine sozialen Kontakte einfach so aufbauen. Schon gar nicht, wenn du Autismus hast und es damit schwerer ist Menschen zu finden, die ähnlich sind wie du selbst. Ich bin eine Minderheit. Ich finde nicht so einfach echte und gute Freunde wie andere. Nicht nach 3 Jahren in einer Großstadt.


Wenn du es bisher nicht geschafft hast ohne die Kontaktbeschränkungen soziale Kontakte aufzubauen, würdest es auch nicht schaffen, wenn sie jetzt nicht kämen. Du hast dein ganzes Leben so verbracht, warum leidest du plötzlich so sehr darunter, dass jetzt die Kontakte eingeschränkt werden?

Zitat von Zephyr:
Es gäbe einen, der das tun würde. Vielleicht sollte ich jenem schreiben, auch wenn es jenem auch nich so gut ging. Aber vielleicht kann man sich gegenseitig stützen.

Mach das !
Es gibt auch Hobbys die nichts kosten. Wie wandern zb. Es gibt Wandergruppen, denen man sich anschließen könnte.
Es ist natürlich jetzt schwierig zzt aber wenn du dir ein soziales Umfeld aufbauen möchtest kann dir das gelingen.
Wir haben hier zb einen Verein Aufwind und eine Bürgerhilfe, die sich um Menschen kümmern die es nicht einfach haben. Krank, arm oder auch geistig etwas hinten dran sind. Dort gibt es Treffen, Kaffeeklatsch, gemeinsame Unternehmungen usw. die nichts kosten !
Solche Stellen gibt es mittlerweile überall. Du musst nur den Anfang machen !

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore