Zitat von Emelieerdbeer:Was ist denn dein Alternativvorschlag WENN es zu der Situation käme in der es mehr Beatmungspflichtige Patienten als Beatmungsplätze gibt? Was macht man dann aus deiner Sicht?Diese Situation gab es dieses Jahr bereits in vielen Ländern. Also WER entscheidet dann und vor allem WIE?
Ich bin mir nicht sicher, ob streng logische Entscheidungen richtig sind. In der Praxis dürfte in so manchem Land zudem Macht, Geld und Ansehen eine größere Rolle bei der Entscheidung spielen.
Wirklich gerecht in der Hinsicht, dass man jedem dieselbe Chance auf eine Behandlung gibt, ist der Zufall mit Gleichverteilung, beispielsweise ein Münzwurf. Das bedeutet aber nicht, dass es eine optimale Entscheidung ist. Wenn beispielsweise ein Kind ohne Behandlung eine größere Überlebenschance hat als ein Greis, könnte man beide retten, wenn man den Greis behandelt.
Wenn nicht die Kranken selbst zugunsten des einen oder anderen entscheiden, hat man ein Dilemma, dem man nicht entkommt. Ein unabhängiger und ausgebildeter Arzt könnte dann entscheiden. Die Entscheidung könnte aber je nach Arzt verschieden ausfallen, so wie es beispielsweise auch mit Urteilen in Gerichten ist.
Oder man geht nach Listen vor. Ist ja durchaus auch üblich, beispielsweise bei Organtransplantationen (wobei ich nicht weiß, welche ärztlichen Entscheidungsfreiheiten es hier gibt und wie genau diese Listen entstehen).
25.10.2020 15:36 •
x 1 #17015