App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich weiß nicht, wie lange ich mich schon gegen die Influenza impfen lassen und war so gut wie nie erkältet, meine Abwehr funktioniert ausgezeichnet.

Ich halte nach wie vor Arztpraxen und auch KH für sicher. Bei mir besteht der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall und so muss ich zum Röntgen und alle paar Tage zum Orthopäden um mir meine Spritzen abzuholen.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Hey, vielen lieben Dank für Deine Nachricht!
Ich gebe mir wirklich Mühe, dass ich das alles hinbekomme. Leider kommen diese Angstgedanken immer wieder; was ist, wenn es mir morgen schlechter geht...?
Ich würde einfach gerne die Zeit vorspulen...
Was mir jedoch sehr gut tut ist, dass ich mich um meine Freundin sorgen kann... also im Sinne von, dass ich schaue, dass sie keine Angst hat und Gott sei dank hat sie nur wenige Symptome. Hoffe es bleibt auch bei ihr so...

Zitat von Annalehna:
@life,ich bin hier im Krankenhaus geimpft worden,es ist mir dringend empfohlen worden.....jetzt nach dieser Operation aber es muss halt jeder für sich entscheiden.


das stimmt. Es muss sich gut und richtig anfühlen.

Zitat von Fauda:
Lieber Nuba, ich kenne diese Ängste und verstehe dich vollkommen. Noch hast du kein Ergebnis. Es kommt oft vor, dass in Paaren einer positiv und der andere nicht positiv ist. Auch in Familien wird nicht jede/r angesteckt. Falls du positiv bist, wird es zu 95 Prozent ein leichter Verlauf mit etwas Husten und Fieber oder noch weniger Symptomen bis gar keine. Das ist die Realität. Noch dazu bist du jung. Suche nicht im Internet nach negativen Nachrichten und Informationen. Gehe mit deiner Freundin in den Garten falls möglich und genieße die frische Luft. Atme tief und ...

]Hey, vielen lieben Dank für Deine Nachricht!
Ich gebe mir wirklich Mühe, dass ich das alles hinbekomme. Leider kommen diese Angstgedanken immer wieder; was ist, wenn es mir morgen schlechter geht...?
Ich würde einfach gerne die Zeit vorspulen...
Was mir jedoch sehr gut tut ist, dass ich mich um meine Freundin sorgen kann... also im Sinne von, dass ich schaue, dass sie keine Angst hat und Gott sei dank hat sie nur wenige Symptome. Hoffe es bleibt auch bei ihr so...
Ich nehme Passedan (Passionsblüten und so); aber ganz entspannt bin ich nicht

Zitat von kritisches_Auge:
Ich weiß nicht, wie lange ich mich schon gegen die Influenza impfen lassen und war so gut wie nie erkältet, meine Abwehr funktioniert ausgezeichnet.


Ich habe mich 20 Jahre gegen die Influenza impfen lassen und war in jeden Winter ein bis zwei mal erkältet.
Seid 4 Jahre bekomme ich keine Impfung mehr und war in den 4 Jahren nicht einmal erkältet.
Und mein Immunsystem ist nicht das beste. Aber die Impfung ist ja auch nur gegen Grippe und nicht gegen eine Erkältung. Würde mich aber gerne Impfen lassen, aber was nicht geht, geht eben nicht.

Ich gehe eigentlich auch normal zum Arzt. Ich musste letzte Woche zweimal zum Zahnarzt, weil ich Schmerzen hatte. Da lief meiner Meinung nach alles total hygienisch ab. Beim Augenarzt war ich auch zur Kontrolle. Dienstag war ich bei der Krankengymnastik und bei meiner Psychologin. Ich denke mal, dass es einen überall momentan erwischen kann und Vorsorgeuntersuchungen sind ja im Endeffekt sehr wichtig. Da man nicht weiß, wie lange das ganze noch dauert, möchte ich solche Termine auch nicht immer weiter in die Zukunft schieben.

Zitat von Ginny1804:
Er hat sich von einem Arzt ein Attest ausstellen lassen, damit er keine Maske tragen muss, obwohl ihm diesbezüglich gesundheitlich nichts fehlt.

Das sind dann aber auch Leute wo ich im Falle einer Erkrankung auch keinen Finger mehr krumm machen würde. Dann sollen sie ihr Corona haben.

Ich muss Immunsuppressiva spritzen da ist das schon zweimal nicht witzig.

Bei uns kommt man in den Arztpraxen nur noch als Notfallpatient in das Behandlungszimmer. Alle anderen werden schon bei der Anmeldung abgearbeitet und schnell wieder raus bei der Tür.

Ich arbeite in einer Physiotherapieptaxus und wir sehen auch zu das sich keiner begegnet. Separate ein und Ausgänge, gute Terminplanung, reichlich Desinfektionsmittel, Fieberthermometer am Eingang mit lautem Signal etc. Sobald einer der 40 Mitarbeiter Schnupfen o ä hat sofort nach Hause zum testen. Wenn uns keiner einen Virus bringt kann es hin unsere Seite nicht besser gehen

So, dank eurer Ermutigung habe ich meinen Prophylaxe- Termin ausgemacht.

Zitat von Lillibeth:
Das klingt aber so als hättest Du den falschen Job. Meinst Du die Probleme sind weg wenn Du nicht mehr arbeitest?


Ich hatte auf jeden Fall den falschen Job. Ich habe ihn ja auch vor knapp 10 Jahren aufgegeben und etwas anderes angefangen. Damit ist es besser, aber ich zähle trotzdem die Tage, bis ich 63 werde und aufhören kann. Es hätte für mich keinen richtigen Job gegeben, denn ich hatte schon als kleines Kind Angst davor, überhaupt berufstätig zu sein und Geld verdienen zu müssen. Und noch mehr Angst hatte ich davor, zu heiraten und Kinder zu haben. Also blieb mir nichts anderes übrig, das kleinere Übel zu wählen und einer Arbeit nachzugehen. Und ja, die Probleme werden weg sein, wenn ich nicht mehr arbeite. Das sehe ich ja immer, wenn ich nicht zur Arbeit muss. Da geht es mir immer supergut. Die Homeofficezeit im Frühjahr war das Tollste, was ich in den letzten 30 Jahren erlebt habe. Deswegen wünsche ich mir sehnlichst, dass wir wieder Homeoffice machen dürfen. So könnte mich Corona noch versöhnlich stimmen

Als Sozialphobiker habe ich keine Angst vor Corona, regle das ganze mit Abstand und Mundtuch, obwohl ich natürlich weiß, und es jeder, der halbwegs bei Verstand ist, wissen sollte, dass die normalen Tücher vor den Viren nicht schützen. Hab` das hier vor ein paar Monaten schon mal geschrieben. Es sind die Trotzköpfe und das ganze, ja es stimmt zum größten Teil wirklich, junge Party-Pack, die die Infiziertenzahlen immer weiter in die Höhe schnellen lassen. Die es drauf anlegen, können von mir aus abkratzen, juckt mich nicht die Bohne. Um die Angesteckten, die alles tun, um sich zu schützen, tut es mir jedenfalls leid, nur weil sie in den Dunstkreis dieses Gesocks geraten sind.

Als ich neulich im Radio hörte, man könne ganz leicht per Anruf beim Hausarzt eine Krankmeldung abgreifen, wenn man nur`n Hüsteken hätte, wäre ich bald vom Glauben abgefallen. Also nicht nur die echten Infizierten, sondern auch die, die sich damit zusätzlichen Urlaub erschleichen wollen, bringen unser Wirtschaft an den Rand des Ruins. Und kommt Freunde, dass da in Zukunft Missbrauch mit betrieben wird, dürfte klar sein, hm? DAS ist das, was uns allen Sorgen machen sollte. Glaubt denn tatsächlich irgendjemand, der Bundesfinanzminister bräuchte nur die Gelddruckmaschine anschmeißen lassen, die dann ein paar Milliarden ausspuckt und damit kämen wir aus der Rezensionen wieder raus? Das Geld muss erst mal in Form von Steuereinnahmen verdient werden. Das nur als Hinweis an die, die hier bereits Sinngemäß geschrieben haben, wieso, der Staat hat es doch. Unfassbar, diese Du....., öhm Unkenntnis.

Also ich sehe düstere Zeiten auf uns zukommen, in Punkto Infizierte, Tote und Rezensionen. Lasst uns von diesen Trotzköppen distanzieren, vielleicht bessert sich dann ja das ganze ein wenig, denn mit Verboten seitens der Regierung kommen wir nicht weiter.

Zitat:
ich sehe düstere Zeiten auf uns zukommen, in Punkto Infizierte, Tote und Rezensionen.


Ah die Apokalypse kommt. Hilft in einen Thema wo es um Angst geht sicher. Nächste Woche kommt eh ein Komet der die ganze Menschheit auslöscht, dann kann man schonmal sagen the end is near

Zitat von catsitter:
Rezensionen


Angesichts des allgemein stattfindenden Kulturverlustes sind die wohl eher nicht zu erwarten

Zitat von Schlaflose:
Ich hatte auf jeden Fall den falschen Job. Ich habe ihn ja auch vor knapp 10 Jahren aufgegeben und etwas anderes angefangen. Damit ist es besser, aber ich zähle trotzdem die Tage, bis ich 63 werde und aufhören kann. Es hätte für mich keinen richtigen Job gegeben, denn ich hatte schon als kleines Kind Angst davor, überhaupt berufstätig zu sein und Geld verdienen zu müssen. Und noch mehr Angst hatte ich davor, zu heiraten und Kinder zu haben. Also blieb mir nichts anderes übrig, das kleinere Übel zu wählen und einer Arbeit nachzugehen. Und ja, die Probleme werden weg sein, wenn ich nicht mehr arbeite. Das sehe ich ja immer, wenn ich nicht zur Arbeit muss. Da geht es mir immer supergut. Die Homeofficezeit im Frühjahr war das Tollste, was ich in den letzten 30 Jahren erlebt habe. Deswegen wünsche ich mir sehnlichst, dass wir wieder Homeoffice machen dürfen. So könnte mich Corona noch versöhnlich stimmen

Puh... das finde ich schlimm . Es muss doch irgendetwas geben was sich mit Deinen Ängsten vereinbaren lässt. Wie lange musst Du das denn jetzt noch aushalten? Das ist für mich nie in Frage gekommen. Sobald ich mit ungutem Gefühl arbeiten musste habe ich gewechselt. Hat zum Glück immer geklappt. Jetzt arbeite ich 15 st in der Woche in der Praxis und bin im Büro ganz alleine. Zwischendurch kommen mal ein paar Kollegen rein aber sonst bin ich alleine. Das ist super.

Zitat von Soulclaw90:
Ah die Apokalypse kommt. Hilft in einen Thema wo es um Angst geht sicher. Nächste Woche kommt eh ein Komet der die ganze Menschheit auslöscht, dann kann man schonmal sagen the end is near


Ja, aber es gibt immer solche Leute

Zitat von Soulclaw90:
Ah die Apokalypse kommt. Hilft in einen Thema wo es um Angst geht sicher.
Darum habe ich es ja geschrieben.

Zitat von Soulclaw90:
Nächste Woche kommt eh ein Komet der die ganze Menschheit auslöscht, dann kann man schonmal sagen the end is near

Frag` doch mal bei Bruce Willis an, ob er für Armageddon 2 bereit stehen würde.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von catsitter:
Darum habe ich es ja geschrieben. Frag` doch mal bei Bruce Willis an, ob er für Armageddon 2 bereit stehen würde.

Jippi ja jey Schweinebacke....ach ne, falscher Film

Zitat von Soulclaw90:
Ah die Apokalypse kommt. Hilft in einen Thema wo es um Angst geht sicher. Nächste Woche kommt eh ein Komet der die ganze Menschheit auslöscht, dann kann man schonmal sagen the end is near

Und das Risiko, das der Komet den Planeten trifft, soll sogar nach einigen Berechnungen höher sein, als dass man an Covid-19 stirbt. Aber man kann sich hier den Mund fusselig reden...

Heute wohl große Erkentnis bei dem Herrn vom RKI: Es wird noch mehr Tote geben.
Wow, dafür hat der studiert oder wer hat ihm das geflüstert.

Es ist nun mal so im Leben, alle müssen gehen, die einen früher, die anderen später. Aber dazwischen sollten wir alle die Zeit genießen dürfen wie wir sie gerne möchten.

Zitat von Schlaflose:
Ich hatte auf jeden Fall den falschen Job. Ich habe ihn ja auch vor knapp 10 Jahren aufgegeben und etwas anderes angefangen. Damit ist es besser, aber ich zähle trotzdem die Tage, bis ich 63 werde und aufhören kann. Es hätte für mich keinen richtigen Job gegeben, denn ich hatte schon als kleines Kind Angst davor, überhaupt berufstätig zu sein und Geld verdienen zu müssen. Und noch mehr Angst hatte ich davor, zu heiraten und Kinder zu haben. Also blieb mir nichts anderes übrig, das kleinere Übel zu wählen und einer Arbeit nachzugehen. Und ja, die Probleme werden weg sein, wenn ich nicht mehr arbeite. Das sehe ich ja immer, wenn ich nicht zur Arbeit muss. Da geht es mir immer supergut. Die Homeofficezeit im Frühjahr war das Tollste, was ich in den letzten 30 Jahren erlebt habe. Deswegen wünsche ich mir sehnlichst, dass wir wieder Homeoffice machen dürfen. So könnte mich Corona noch versöhnlich stimmen

Das mit der Angst kenne ich auch, immer wechseln geht nicht. Da kann ich Dich verstehen. @Schlaflose

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore