
Icefalki
- 24068
- 12
- 31502
2. Anstelle sich aufzuregen, ok, bin auch nicht immer unaufgeregt, einfach mal darüber diskutieren, und nachdenken, was der Einzelne tun kann
3. Was haben wir festgestellt, was bei psychische Erkrankungen wirkt? Grundsätzlich ist es der Umgang damit. Also aktiv werden.
4. Innenräume und Menschenansammlungen sind jetzt die Hotspots. Ergo, meiden, wenn das nicht funktioniert, man dem nicht ausweichen kann, also Maske mit Eigenschutzwirkung.
5. Lüften, kann man z.B. auch an Weihnachten, kann man auch mal tun, wenn nur weniger, aber eben andere Personen , als sonst , zu Besuch sind.
Ich habe nämlich eines festgestellt, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, dass andere auf mich achten. Deshalb muss ich es selbst tun. Mit ich meine ich natürlich auch die mir nahestehenden Personen.
6. Bei Angst habe ich festgestellt, dass nur TUN, oder Lösungen mich persönlich weiterbringen und beruhigen. Und unabhängig von Anordnungen oder Gebote, ich mir nur selbst eine Sicherheit geben kann, die natürlich keine 100prozentige Sicherheit bedeutet, mir aber das Gefühl gibt, ich habe bestmöglichst, und in meinem Rahmen auf Situationen reagiert.
17.10.2020 13:18 • x 6 #16341