
Zephyr
- 2067
- 12
- 2152
Zitat von Timeless76:und wenn du mit etwas Abstand, einer Maske und diversen Beschränkungen beide Leben retten könntest?
Gute Frage, aber dazu muss dann halt die Frage eineindeutig geklärt werden, ob man wirklich jemanden anstecken kann, wenn man selbst keine Anzeichen einer Erkrankung bemerkt. Und falls dem wirklich so sein sollte, muss an sich weiters die Frage stellen, ob man dann überhaupt in der Lage ist, einen einen anderen Menschen mit einer so hohen Virenlast zu infizieren, dass jener daran schwer erkanken wird und potentiell daran sterben könnte.
Zitat von Timeless76:Dann ist jedes Wort zuviel.
Da stimme ich zu. Es ist nicht nur eine optische Barriere, sondern bei so eine medizinischen Maske werden natürlich gewisse Partikel zu einem gewissen Anteil absorbiert. Aber Viren sind soo klein, dass diese problemlos durch die Maschen der Maske passen. Bei den deutlich größeren Bakterien sieht es ein wenig anders aus. Aber das ist am Ende auch ein Problem bei den Masken, dass diese insbesondere für Baktieren eine gute Brutstätte sind.
Um dies zu unterbinden, müsste man eben alle paar Stunden die Maske wechseln und eben eine neue sterile Maske aufsetzen.
Zudem sind jene medizinischen Masken nicht grundlos aus Papierfasern gefertigt. Papier hat eine gewisse antibakterielle aber auch antivirale Komponente. Auf trockenem Papier können Bakterien aber auch Viren sehr schlecht überleben. Aber halt auch nur solange es trocken ist.
16.10.2020 16:50 • #16281