App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kritisches_Auge:
Ja, einen Grossvater Welli und zwei kleine


Wir hatten früher bei uns im Elternhaus auch mal Wellensittiche. 4 Stück. Das war ein bunter Haufen. Die ersten beiden waren eher scheu, die anderen beiden wurden schnell Handzahm und wollten teilweise garnicht mehr runter von Arm und Kopf

Einer davon, war ein echter Bruchpilot. Er konnte einfach nicht so gur fliegen und ist immer so ein wenig runter getrudelt. Ich glaube er hatte Probleme beim Sehen. Die anderen kamen jedes mal zur Hilfe und haben ihn wieder in die richtige Richtung gebracht.

Das war schon eine schöne Zeit mit den kleinen Rackern

Viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Dankeschön, der Großvater ist auch so ein Bruchpilot.
wie schön, dass die anderen ihm halfen.

Wann wird Corona endlich als das behandelt was es ist. als eine relativ normale krankheit, an der man eben auch schwrere erkranken kann und sogar sterben (wie an vielen anderen auch), die man aber in der regel schadlos überlebt? Eine todbringende Pandemie ist was anderes

Zitat von Wambologie:
Wir hatten früher bei uns im Elternhaus auch mal Wellensittiche. ... Einer davon, war ein echter Bruchpilot. Er konnte einfach nicht so gur fliegen und ist immer so ein wenig runter getrudelt. Ich glaube er hatte Probleme beim Sehen. Die anderen kamen jedes mal zur Hilfe und haben ihn wieder in die richtige Richtung gebracht. ...


Aso meine schauen dem Bruchpiloten immer nur blöd zu und denken sich was ein Trottel

Ich habe Angst bald wieder kein Klopapier mehr zu bekommen, die Leute ticken schon wieder aus. Ich mache kein Hmastren, im notfall nehme ich Blätter ausm Wald oder mache ne Dusche unten rum

Ich hamster auch nicht. Das Einzige wo ich Sorge hab ist das ich zu meinem Geburtstag kein Essen finde falls doch meine Familie kommt. Ich halte mich an die Regeln. Ich könnte aber kaum nochmal verkraften wenn ich wieder Monate alleine wäre .

Zitat von Acipulbiber:
Durch die breiteren Gummis bei den Mehrwegmasken bekomme ich nach wenigen Minuten schlimme Kopfschmerzen. Geht gar nicht.
Also ich bleib bei den Einwegmasken und wasche die noch ein paarmal

Das ist eine interessante Info. Schon ganz lange vor Corona und Co. stellte ich bei mir fest, dass ich mit Gummis oder ähnlichen Dingen, die zu sehr oder zu stark auf meine Haut drücken, recht schnell Schmerzen bekomme. Am Kopfbereich ist das besonders schlimm. So bekam ich auch mit so manchen Köpfhörern Schmerzen. Wenn diese auf die Schläfe drücken, u.U. eben auch Kopfschmerzen.

In der Hinsicht sind diese Einwegmasken sehr gut, weil deren Gummi nahezu keinen Druck ausüben. Also selbst ich, der da sehr empfindlich ist, spüre diesen Gummi im Prinzip gar nicht.

Jetzt bräuchte ich nur noch eine Maske, mit einem feineren, aber allergisch geprüften Stoff, und einem Stoff, der keine Partikel absondert. Denn die Ärtzin, bei der ich war, sagte auch, dass ich eine Maske mit einem feineren Stoff nutzen könnte.

Wichtig dabei ist mir aber auch, dass der Stoff halt einerseits absolut unbelastet ist, sprich keine Pestizide, keine Fungizide, keine Insektizide, keine Bleichmittel, keine Waschmittelreste, usw. Andererseits darf der Stoff halt auch keine Häärchen verlieren, die ich dann mit meiner Mundatmung tief in die Lunge atmen würde. Da denke ich ja schnell an Asbest, was einmal eingeatmet erst in 20-40 Jahren zu Krebs führen kann. Wer weiß, was feinste Polyesterfasern in der Lunge in 20-40 Jahren bewirken könnten.
Also der Stoff muss nicht nur absolut frei von Giften sein, sondern darf auch kein Plastik enthalten und ebenso keine Häärchen-abgeben.

Zu guter letzt muss die Maske dann halt auch noch sehr sehr fein sein, so dass ich mit dieser möglichst frei und ohne Widerstand und Rückatmung der Luft atmen kann.Ich denke da an sowas, wie Nylonstrümpfe, halt nur ohne Nylon (Plastik).

Und ja, dazu eben noch die ganz sanften Gummis der Einwegmasken. Dann wäre es perfekt!

Zitat von gefuehlsmensch:
Ich habe Angst bald wieder kein Klopapier mehr zu bekommen, die Leute ticken schon wieder aus. Ich mache kein Hmastren, im notfall nehme ich Blätter ausm Wald oder mache ne Dusche unten rum


Hmm, also ich hatte auch schon vor Corona immer einen als vernünftig anzusehenden Vorrat an Lebensmitteln für 2-4 Wochen. In der Sache muss ich also nicht hamstern. Wegen der letzten Hamsterei habe ich aber mein Sortiment im Vorrat um Nudeln, Linsen und Reis erweitert, so dass diese auch etwas länger reichen bekommt man das akut nicht mehr. Aber das,was ich mache, ist für mich nicht etwas, was ich als Hamstern bezeichnen würde, da ich ja nur einen generellen Vorrat habe und diesen auch laufend aufbrauche und durch neue Ware ersetze. Hamstern bedeutet ja, ganz akut ohne Ende einzukaufen, ohne es wirklich akut zu brauchen bzw. zu nutzen. Ich hingegen habe und pflege immer einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln, welchen ich rotierend aufbrauche und durch neue Ware ersetze. Dadurch kaufe ich auch keinem anderen irgendwie mal was weg. Ich kaufe ganz normal ein, wie jeder andere auch. Habe aber dennoch meinen Vorrat zuhause.

Was das Klopapier anbelangt, bin ich da sehr entspannt, denn ich bin da eh sehr sparsam. Vielleicht kaufe ich mir demnächst noch eine neue Packung, weil meine Alte nun schon zu 60 % aufgebraucht ist. Aber das würde ich eh so und so tun. Weil ich halt einfach einen Grundvorrat von über 4 Rollen zuhause haben möchte.

Aber selbst wenn man plötzlich nichts mehr bekommt, sehe ich da eher kein Problem mehr. Weil man wird ja immer noch Wasser und einen Lappen haben. Also man kann seinen Popo auch mit einem Lappen und etwas Wasser sauber machen. Man kann ja sogar sich auch ganz ohne einer Dusche sauber und frisch halten. Das musste ich zuletzt über 2 Wochen lang, weil die Warmwasserversorgung ausfiel. Also in diesem Bereich bin ich nun recht locker und sehr entspannt unterwegs.

Nebenbei hat das auch den Vorteil, dass ich zuletzt nur noch etwa 11-12 Liter Wasser zum Duschen brauchte, anstatt 50-100 Liter. Also nur noch 3 Liter kochendes Wasser aus dem Wasserkocher kombiniert mit 8-9 Liter kaltem Wasser aus der Leitung.

Den Popo bekommt man damit ebenso sauber.
Ansonsten eben einen sanften leicht feuchten Lappen nach dem Stuhlgang nutzen und danach kurz auswaschen. Man soll so und so den Popo nicht trocken sauberrubbeln oder -wischen, sondern nur saubertupfen, um kleinere Kotrückstände sanft und schonend zu entfernen.

Zitat von Coru:
Auch vor Weihnachten hab ich Angst alleine zu sein, wenn es weiter so schlimm bleibt.

Das macht mir im Moment auch etwas Sorgen, dass ich an Weihnachten nicht zu meinen Verwandten fahren kann. Andererseits ist der Tod meiner Mutter schon 5 Jahre her, so dass ich es, denke ich, gut verkraften kann, Heiligabend allein zu sein. Schade wäre es aber trotzdem.

Worum ich mir akut Gedanken mache, wie es nun mit Weihnachten aussieht. Denn dazu muss ich etwa 6 Stunden Zug durch mehrere Bundesländer fahren. Das Beherbungsverbot wurde nun ja offensichtlich gerichtlich gekippt. Was gut so ist, denn mit diesem Verbot wäre meine alljährliche Reise in meine Heimat zu meiner Familie zu Weihnachten und Freunden nicht wirklich möglich gewesen, eben da nun sowohl Berlin als auch meine Heimat auf der Karte Rot ist.

Allein die Sache, dass man dann einen negativen PCR-Test bräuchte, der nicht älter als 48 Stunden ist, man aber 24-48 Stunden warten muss, bis man das Ergebnis bekommt. Ich aber den Zug 2-3 Monate vorher buchen muss, weil ich keine 200 bis 250 Euro für die eine kurzfristige Buchung bezahlen kann. Zumal der PCR-Test dann ja auch noch was kosten würden. Das sind Kosten, die ich nie und nimmer tragen können würde und auch nicht möchte, wenn es dann wie ein Lottospiel ist.

Sofern ich nicht wirklich mal zum 24.12. hin defintiv krank werde, was bislang noch nie in meinem Leben passiert ist, kann kommen, was wolle, ich will bei meiner Familie sein und das Fest der Familie leben, wie ich es bezeichne. Besonders für meine Mutter, die jeden Moment mit mir sehr schätzt und es eh nicht so leicht hat, da ich nur noch 1-2 mal im Jahr mit ihr sein kann.

Deswegen bin ich froh, dass das mit dem Beherberungsverbot mal vom Tisch ist.

Bedenken habe ich aber noch wegen eines Lockdowns, der ja auch beschlossen werden könnte. Ich werde jetzt zwar den Zug definitiv buchen, aber was ist, wenn dann alles dicht gemacht wird? Noch schlimmer, wenn erst alles dicht gemacht wird, wenn ich bei meiner Familie bin, und ich dann nicht mehr zurückkehren kann, und dann nicht mehr aktiv mich um meine Wohnung und um mein Studium kümmern kann? Am Ende gehen meine Pflanzen alle drauf und ich kann ein weiteres Semester vergessen. Das Sommersemester konnte ich ja bereits knicken.

Ich denke aber, sollte es wirklich zu einem Lockdown vor Weihnachten kommen, fahre ich einfach mit dem Fahrrad zu meiner Familie und penne auf der Straße oder in Bahnhöfen. Mit 2-3 Decken und dicker Kleidung halte ich das schon aus. Wenn ich 200 km pro Tag schaffe, wäre ich in spätestens 4 Tagen angekommen.

Zitat von Zephyr:
Das Beherbungsverbot wurde nun ja offensichtlich gerichtlich gekippt. Was gut so ist, denn mit diesem Verbot wäre meine alljährliche Reise in meine Heimat zu meiner Familie zu Weihnachten und Freunden nicht wirklich möglich gewesen, eben da nun sowohl Berlin als auch meine Heimat auf der Karte Rot ist.

Das Beherbergungsverbot hätte nur für Hotels gegolten, nicht für private Beherbergung.

In Bayern ist das Beherbungsverbot noch aktiv. Wir vermieten nebenbei eine Ferienwohnung und morgen würden Gäste aus einem Risikogebiet anreisen. Nun haben sie sich gestern testen lassen und wir hoffen, dass das Ergebnis bis morgen vorliegt. Ich finde das total blöd, dass die Bundesländer es unterschiedlich handhaben. Ich würde mir wünschen, dass es endlich eine einheitliche Regelung gäbe, die für alle Länder gleichermaßen gilt.
Um Weihnachten mache ich mir keine Sorgen. Eigentlich wollten mein Mann und ich eine einsame Hütte mieten und die Feiertage ausblenden. Aber momentan ist uns das zu heikel, man weiß ja nicht, wie es dann aussieht. Noch ist unser Landkreis kein Risikogebiet, aber ich denke, dass sich das schnell ändern wird.
Ich habe keinen Bock auf einen erneuten Lockdown, wo man keine Leute treffen darf. Im März war das in Bayern am strengsten geregelt, da durfte man noch nicht einmal die Nachbarn besuchen.

Ein Lockdown an Weihnachten wäre richtig schlimm. Gerade für die älteren Menschen und auch viele hier im Forum mit Ängsten und Depressionen. Ich würde Weihnachten definitiv Probleme haben und da sitzen und mir Gedanken machen wenn ich ganz alleine bin. Das über mehrere Tage vielleicht noch Silvester dann gute Nacht. Ich warte auch noch dringend auf die Klinik. Ich hab Angst wegen einem Aufnahmestop oder das ich mich anstecken könnte und dann nicht aufgenommen werde. Ich versteh ja auch warum das alles gemacht wird. Es trifft einen persönlichen teilweise doch hart. Für mich hängt da gerade mein Leben dran. Deswegen macht es mich so wütend wenn manche nicht auf große Feiern und ihren Sommerurlaub weit weg verzichten konnten .

Mein Mann und ich sind Weihnachten definitiv alleine, da bin ich echt froh das wir zu Zweit sind.
Mir tun die Menschen leid, die sich Weihnachten auf ihre Familien gefreut haben und ganz alleine sind.
Wenn alle Menschen, einmal an einem Strang ziehen würden, einheitlich und die Gefahr erkennen würden,
die uns der Virus bringt, dann müßten wir nicht soviel Angst haben. Es gibt ja immer welche, die sagen, das es
den Virus nicht gibt und machen fröhlich weiter, wie bisher. Auch unsere ausländischen Mitbürger versammeln sich zu Hochzeiten, mit 1000 Leuten, ja da fällt mir auch nichts mehr zu ein.

Es wird aber einen Lockdown geben, weil diese 50 auf 100.000 Regelung automatisch dazu führen wird, dass die Karte bald nahezu komplett rot sein wird. Also bald ist jeder Landkreis ein Risikogebiet. Das liegt einfach daran, dass zuviel getestet wird und daher die absolute Zahl an falsch-positiven bereits sehr hoch ist. Dazu kommen dann eben nun mit der Jahreszeit noch die positiven Tests durch Kreuzreaktionen mit anderen Coronaviren. Und darauf on Top eben noch Sars-CoV-2.

Einfach gesagt, bei fast 1.200.000 Millionen Tests pro Woche ab dieser Jahreszeit kann es mit dieser 50 pro 100.000 Regelung nur noch rote Gebiete bis zum Dezember geben. Selbst wenn die Todeszahlen recht niedrig sind und auch wenn die Krankenhäuser alles andere als überlastet sind. Das kann man alles auf offziellen Seiten nachrecherchien und prüfen.

Aber darum geht es hier ja nicht.

Als ich plane für Weihnachten nun, dass ich, wie auch immer es am Ende möglich sein wird, zu meiner Familie fahre. AUßER ich würde voher eben krank werden. Aber solange ich nicht krank bin, stecke ich auch keinen anderen an. Es gibt keinen Beweis dafür, dass man andere anstecken würde, wenn man nicht krank ist.

Der Virus hat nicht immer etwas mit Krankheit zu tun,. Manche fühlen sich nicht krank und sind trotzdem Positiv, also Krankheit Übermittler. Wenn das bei vielen Menschen angekommen ist, würden auch mehr Masken getragen werden. Jeder kann den Virus schon in sich haben und andere anstecken, dafür muß man sich nicht krank fühlen, oder selber krank sein. Wer anders denkt, ist so Naiv.

Kann auch alles nachgelesen werden, im Internet. Wer trotzdem alles ignoriert, handelt seinen Mitmenschen grob fahrlässig.

Vermutlich gibt es auch Übertragungen von Personen, die zwar infiziert und ansteckend sind, aber selbst gar nicht erkranken (asymptomatische Übertragung).
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Schlaflose:
Das Beherbergungsverbot hätte nur für Hotels gegolten, nicht für private Beherbergung.

Ja, das weiß ich, aber bei mir wäre es ein Grenzfall, da mein Vater eben eine Pension betreibt und ich dort nicht mehr gemeldet bin und damit ja ein Zimmer, also eine Beherbergung beziehe. In dieser Verordnung ist ja nicht geregelt, ob es einen unterschied mache, ob die Beherberung nun kostenlos ist oder nicht. Also rechtlich gesehen wäre das in meinem Fall nicht klar gewesen. Man hätte es auch als nicht-privat ansehen können.

Jede Person, die in ein anderes Bundesland fährt, muß sich vorher testen lassen.

Es tut mir leid, das sagen zu müssen und ich hoffe ich verstoße nicht gegen die Forenregeln.
Jeder, der in dieser Zeit, nur an sich denkt und immer nur ich, ich, ich.....ist ein A.Loch.-
Besser ist es für mich, diese Menschen auf Igno zu setzen, damit meine ich nicht nur
die Menschen hier im Forum.

Zitat von Abendschein:
Jede Person, die in ein anderes Bundesland fährt, muß sich vorher testen lassen.

Es tut mir leid, das sagen zu müssen und ich hoffe ich verstoße nicht gegen die Forenregeln.
Jeder, der in dieser Zeit, nur an sich denkt und immer nur ich, ich, ich.....ist ein A.Loch.-
Besser ist es für mich, diese Menschen auf Igno zu setzen, damit meine ich nicht nur
die Menschen hier im Forum.


Ich denke nicht, dass das gegen die Forenregeln ist, weil es ja deine Meinung ist, was du natürlich immer frei äußern darfst. Du hast ja niemanden persönlich und direkt damit beleidigt, sondern nur allgemein deine Ansicht/Meinung/Einstellung geäußert, wie du Menschen ansiehst, die so sind.

Ich persönlich erachte auf der anderen Seite eben jene Menschen als A.Loch, die nicht alles tun, um für ihre eigene Mutter da zu sein. Aber so unterscheiden sich halt die Meinungen, was auch gut so ist in einer freiheitlichen Demokratie.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore