App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Bei uns wollen sie ab naechster Woche einen temp check machen,bevor wir ins Gebaeude eintreten...Ok,gibt Schlimmeres...
Aber ich bin ja auch eher konform,halte mich an Regeln u gross verreisen darf ich eh nicht im Moment.

Ich habe heute mit einer Bekannten telefoniert, die Heilerziehungspflegerin in einer Behinderteneinrichtung ist. Dort wurden viele Bewohner und Mitarbeiter positiv getestet, auch sie.

Und: Sie und andere infizierte Kollegen arbeiten weiterhin, weil sonst die Einrichtung schließen müsste. Es gibt keine Vertretungen und bei einem Großteil der erwachsenen Bewohner auch nicht die Möglichkeit, diese auszuquartieren. Das Heim ist ihr Zuhause, ein anderes haben sie nicht.

Die Leute sich selbst überlassen geht auch nicht - also arbeiten die Mitarbeiter weiter, solange sie können. Keiner stellt sie unter Quarantäne, sie pendeln weiterhin zwischen Arbeitsplatz und Zuhause. Die Bekannte hat Mann und Kinder ausquartiert, aber andere machen das nicht. Ganz schön heftig.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Puh .......aber so ähnlich kenne ich es von einer Bekannten auch. Es können nicht alle Zuhause bleiben bei Verdacht, die zb in der Pflege arbeiten. So viele Leute haben sie garnicht. Das Risiko steigt dann natürlich.
Aber positiv zu arbeiten, ist schon heftig !
Aber klar.....ohne Corona gingen auch schon viele Arbeiten wenn sie krank waren. Natürlich nicht vergleichbar, aber gerade in sozialen und Pflegeberufen, wer soll sonst arbeiten ?!
Man kann nur hoffen das sie das dann noch im Griff halten.

Ich muss sagen dass Corona eine der wenigen Krankheiten ist vor denen ich nicht Angst habe, fürchte mich eher vor chronischen und relativ häufigen Krankheiten wie z.B. Krebs.
Habe aber das Glück ein gutes Immunsystem zu haben und tendiere auch generell dazu, system- und regierungskritisch zu sein und viele Dinge zu hinterfragen.

Ich fürchte mich eher vor den Maßnahmen und deren Auswirkungen (Zwangstests, Zwangsimpfungen, Dauer-Maskentragen falls ich wieder einen Job haben sollte, Angst vor Armut, schlechteren Lebensbedingungen, Polizeistaat, Überwachung und schlechtere Gesundheitsversorgung).

ich fände einen vernünftigen Umgang mit Corona besser als diese Panikmache (ohne das Virus selbst und Menschen für die es gefährlich werden könnte zu leugnen).

Dazu gehören meiner Meinung nach Masken nur noch in gewissen medizinischen Bereichen, Personal sollte auch Visiere tragen dürfe, ebenso die Patienten, weil viele Menschen echt nach längerer Zeit der Abdeckung schlecht Luft bekommen.
Zudem soll sich nur noch testen lassen wer das auch freiwillig macht, diese Nasenabstriche abschaffen und durch andere Möglichkeiten (wie z.B. Gurgeltests) ersetzen.
Und auch keine Kontaktverfolgung mehr, dafür eben normale Hygiene beachten usw...
Bei tatsächlicher Krankheit Kurzquarantäne (wobei das Verbot mal spazieren oder einkaufen zu gehen bei Quarantäne m.M.n. auch abgeschafft gehört, man kann ja dann ne Maske/Visier tragen oder Abstand halten), dafür halt Kontaktvermeidung, vor allem mit Risikopersonen.
Eventuell wenn irgendwo mehr krank sind vorübergehend keine Indoor-Veranstaltungen ab einer gewissen Anzahl von Leuten, allerdings nicht dauerhaft....

Zitat von Mariebelle:
Bei uns wollen sie ab naechster Woche einen temp check machen,bevor wir ins Gebaeude eintreten...Ok,gibt Schlimmeres... Aber ich bin ja auch eher konform,halte mich an Regeln u gross verreisen darf ich eh nicht im Moment.


Ich bin ambulant in der Pflege unterwegs, aber unser Unternehmen hat auch eine kleine WG, in der 6-8 ältere Menschen zusammen leben und von Pflegepersonal 24 Stunden betreut werden.
Dort ist es auch seit Mai die Regel, dass man morgens nach dem Aufstehen zu Hause die Temperatur misst und ab 37.8 Grad darf man nicht zur Arbeit erscheinen, egal, ob man Erkältungssymptome hat oder nicht.
Setzt natürlich großes Vertrauen voraus, wenn nicht erst am Arbeitsplatz selbst gemessen wird.


Zitat von Kittekat:
Ich muss sagen dass Corona eine der wenigen Krankheiten ist vor denen ich nicht Angst habe, fürchte mich eher vor chronischen und relativ häufigen Krankheiten wie z.B. Krebs.


Ich habe auch überhaupt keine Angst vor Corona.
Ich habe Angst, das durch meine Unverantwortlichkeit, wenn ich z.B. keine Maske trage/keinen Abstand halte andere Menschen erkranken und daran sterben könnten.

Zitat von Kittekat:
Ich muss sagen dass Corona eine der wenigen Krankheiten ist vor denen ich nicht Angst habe, fürchte mich eher vor chronischen und relativ häufigen Krankheiten wie z.B. Krebs.Habe aber das Glück ein gutes Immunsystem zu haben und tendiere auch generell dazu, system- und regierungskritisch zu sein und viele Dinge zu hinterfragen.Ich fürchte mich eher vor den Maßnahmen und deren Auswirkungen (Zwangstests, Zwangsimpfungen, Dauer-Maskentragen falls ich wieder einen Job haben sollte, Angst vor Armut, schlechteren Lebensbedingungen, Polizeistaat, Überwachung und schlechtere Gesundheitsversorgung).ich fände einen vernünftigen Umgang mit Corona besser als ...

Deine Wunschliste ist echt lang......die Regierung, die du so anprangerst, müsste deine Wünsche dann aber finanzieren, und ihren Kopf dafür hinhalten!

Zitat von Kittekat:
Angst vor Armut, schlechteren Lebensbedingungen,


Das ist das Einzige, was mir vor Corona Angst macht.

Ich schließe mich vollumfänglich kittekat an.

Zitat von Kittekat:
Und auch keine Kontaktverfolgung mehr, dafür eben normale Hygiene beachten usw...


Hygiene ist wichtig, aber das reicht halt nicht. Das Problem ist doch, dass infizierte Menschen schon ansteckend sind, bevor sie Symptome haben. Jeder Infizierte kann also das Virus unwissentlich weiter verbreiten. Dann ist es natürlich zu spät, aber immerhin kann man mit Kontaktverfolgung womöglich weitere Ansteckungen verhindern. Wie soll man das denn sonst verhindern außer mit Nachverfolgen?

Ich nehme mal an, dass die Gesundheitsämter den riesigen Aufwand nicht aus Langeweile betreiben. Ich persönlich würde es lieber wissen wollen, wenn ich mit jemanden in Kontakt war, der angesteckt ist. Ich habe Kollegen aus der Risikogruppe und hochbetagte Verwandte und würde dann Besuche natürlich vermeiden und ins Home Office gehen.

Zitat von Schmand61:
Ich schließe mich vollumfänglich kittekat an.

Ich in den meisten Punkten auch.

Ich in nahezu keinem Punkt !
Und darum gehts hier garnicht, nicht wahr ?!
Es geht um Angst vor Corona und nicht um Wünsch dir was.
Die Regeln sind so, und wenn hier jetzt jeder schreibt wie er es persönlich denn gerne hätte, bringt uns das weiter ? Nö !
Ich darf garnicht weiter denken, wenn so ein Maskenverweigerer und die Regierung ist so sch.... Denker meinen Schwiegervater ansteckt !
Vor solchen Leuten habe ich Angst. Angst das sie mich oder einen lieben Menschen von mir anstecken, Angst das durch sie die Schulen wieder schließen müssen, Angst weil sie die Wirtschaft ruinieren mit ihrem Verhalten.
Ich habe zum Glück nur rücksichtsvolle Menschen in meinem direkten Umfeld ! Das macht mein Leben sehr wertvoll und da werde ich sehr ungehalten wenn das gefährdet wird durch egoistisches Verhalten.

Zitat von Kittekat:
Dazu gehören meiner Meinung nach Masken nur noch in gewissen medizinischen Bereichen,


Warum denn? Wenn du der Meinung bist, dass diese ganzen Massnahmen übertrieben sind, warum sollte dann ausgerechnet medizinisches Personal sich und andere schützen? Wenn die dann krank werden, was soll's, dann fallen die eben aus, und die med. Versorgung kann machen, wer will.

Ist doch easy. Dann sind geht es eben um Selektion: Der Stärkere überlebt.

Ja, und dann wird's happig, denn wenn die med. Versorgung nimmer funktioniert, dann ist Ende Gelände. Dann platzt der Appendix eben, der Krebs wuchert fort, der Herzinfarkt, der Schlaganfall.......
sprich, das ganze System kracht zusammen, weil die Menschen zusätzlich noch an anderen Erkrankungen leiden, die aufgrund Personalmangels nicht mehr versorgt werden können.

Geht doch nur darum. Es geht einzig und alleine darum, dass das Gesundheitswesen nicht handlungsunfähig wird. Denn je mehr Infektionen, desto mehr natürlich auch die schweren Erkrankungen, die sowohl med. Personal als auch den Rest betreffen könnten. Und die täglichen Erkrankungen gehen ja auch nicht weg.

Insofern tut jeder gut daran, eben nicht wegen bissle unangenehmen Regeln das alles aufs Spiel zu setzen.

🔁 Video geteilt von KarlDerGroße:


Zitat von KarlDerGroße:

Und was können die User daraus lernen?

Hallo,ich hab eine Frage.Ist das Normal beim hintereinander Fieber messen das es nie gleich anzeigt.Zb hab 36.5 gehabt und gleich darauf 36.9.

Zitat von Olla:
Hallo,ich hab eine Frage.Ist das Normal beim hintereinander Fieber messen das es nie gleich anzeigt.Zb hab 36.5 gehabt und gleich darauf 36.9.


Mit was für einem Thermometer hast du den gemessen? Wenn es ein Ohrthermometer ist, kommt es immer drauf an, in welchem Winkel du eintriffst. Ich hab zum Beispiel auf beiden Ohren unterschiedliche Themperaturen. Im Krankenhaus haben die Schwestern bei meiner Kleinen auch zwei extrem unterschiedliche Werte gemessen. Auch bei anderen Messarten ist eine solche Abweichung durchaus normal. Du erwischt nie die gleiche Stelle zweimal.

Hast du deinen Test denn schon hinter dir?

Ich messe immer unter Achsel.Nein den Test habe ich noch nicht gemacht.Ich sitze zuhause schon seit samstag,darf die Wohnung nicht verlassen.Ich finde es echt mies das die das so rauszögern.Ich hab dort nachgefragt und es wurde gesagt wenn mich Gesundheitsamt angemeldet hat,muss ich warten bis ich einen Anruf bekomme wann und wo ich mich teste.Zwei andere Kolleginen wurden auch noch nicht getestet.Das ist einfach alles zum verrückt werden,ich sitze zuhause weiss nicht ob ich positiv oder negativ bin und meine Kinder gehen ganz normal in die Schule.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Olla:
Ich messe immer unter Achsel.Nein den Test habe ich noch nicht gemacht.Ich sitze zuhause schon seit samstag,darf die Wohnung nicht verlassen.Ich finde es echt mies das die das so rauszögern.Ich hab dort nachgefragt und es wurde gesagt wenn mich Gesundheitsamt angemeldet hat,muss ich warten bis ich einen Anruf bekomme wann und wo ich mich teste.Zwei andere Kolleginen wurden auch noch nicht getestet.Das ist einfach alles zum verrückt werden,ich sitze zuhause weiss nicht ob ich positiv oder negativ bin und meine Kinder gehen ganz normal in die Schule.

Das ist echt Mist das du so in der Luft hängst !
Hoffe sehr das du bald Entwarnung bekommst !

Das hoffe ich auch,wenn ich mit der kollegin am Donnerstag in Kontakt war dann ist Heute der 7ter Tag,zählt der Donnerstag auch dazu?Es ist schwierig wenn man an Angststörung leidet die Symphome einzuschätzen.Mal spühre ich kurzatmigkeit mal stechen in Brust und dann kommt noch ein bisschen müdigkeit dazu,wie soll man bitte die Angst und Corona Sympthome unterscheiden?Den die Symthome kommen bei beiden vor.Husten oder Fieber habe ich nicht.

Zitat von Olla:
Das hoffe ich auch,wenn ich mit der kollegin am Donnerstag in Kontakt war dann ist Heute der 7ter Tag,zählt der Donnerstag auch dazu?Es ist schwierig wenn man an Angststörung leidet die Symphome einzuschätzen.Mal spühre ich kurzatmigkeit mal stechen in Brust und dann kommt noch ein bisschen müdigkeit dazu,wie soll man bitte die Angst und Corona Sympthome unterscheiden?Den die Symthome kommen bei beiden vor.Husten oder Fieber habe ich nicht.


Also ich würde den Donnerstag mitzählen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore