App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Olla:
Ja klar,ich hoffe das sich Morgen wer von Gesundheitsamt bei mir meldet,den ich wurde dort angegeben als Kontakt 1.Wenn nicht dann ruf ich dort an.



Das machst du. Die werden auch einen Test veranlassen. Wenn nicht, was ich nicht glaube, dann erinnere sie an Urlauber, die nur aufgrund dessen, dass sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten hatten, kostenlose Test machen durften . Und bei dir als Kontakt 1 das dann mehr als sinnvoll wäre.

Aber ich denke, dass du getestet wirst. Aber man weiss ja nie und bissle Vorbereitung an Argumente schadet ja nicht.

Zitat von Olla:
Ja klar,ich hoffe das sich Morgen wer von Gesundheitsamt bei mir meldet,den ich wurde dort angegeben als Kontakt 1.Wenn nicht dann ruf ich dort an.


Wenn die sich nicht melden dann geh zu deinem Hausarzt und lass Dich da testen. Dann bist du beruhigter.

Ich konnte trotz meiner Angst ganz gut schlafen. Habe viel geschwitzt und mir noch nicht ganz so sicher ob es etwas besser ist als gestern. Ich werde das heute nochmal beobachten.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Hallo Olla,
Ich finde das gut wie du mit deinen Gefühlen umgehst .
Das ist doch verständlich dass in deinem Fall jetzt überschwängliche Gefühle aufkommen .
Aber ich find du hast diese im Griff .
Mach weiter so.

Hausarzt ist höchstwahrscheinlich nicht da,trotz Ordinationszeit meldet sich Anrufbeantworter,das heisst dann immer bei ihm das er nicht da ist.Ich warte jetzt noch ab ob sich wer von Gesundheitsamt meldet,wenn nicht dann rufe ich dort an.

Ich finde es wirklich verwunderlich, wie Menschen mit dem Risiko sich zu infizieren umgehen. Klar, hab ich auch ein mulmiges Gefühl, direkte Angst davor ist bei mir jedoch nicht mehr vorhanden. Ein Kollege meldete sich heute direkt in der Früh und meinte, er habe am Samstag Kontakt zu einem positiv Getesteten gehabt. Er bleibt nun zu Hause und wartet auf weitere Weisung des Gesundheitsamtes (er hat dieses selber anrufen müssen).
Eine andere Kollegin kommt mit Krankheitssymptomen immer noch in die Firma und fragt mich, nach dem ich schon min. 10 Minuten in ihrem Büro war, ab wann sie sich eigentlich testen lassen muss und ab wann sie zu Hause bleiben muss. Und diese Frage erfolgt, obwohl bereits vorher eine Anweisung durch das ganze Haus ging, dass man mit Krankheitssymptomen bitte nicht in der Firma erscheinen solle.

Hast du schon mit dem Gesundheitsamt telefoniert? Ein Kollege bekam heute auch Bescheid, dass er eine Kontaktperson ist und hat das Gesundheitsamt selber anrufen müssen.

Wann gilt man als Kontaktperson, wie ist es, wenn man mit jemand nur im Freien oder in einem sehr großem Raum mit viel Abstand und Mundschutz zusammen war?

Ich glaub, man holt da immer als Kontaktperson. Man wird dann nach bestimmten Kriterien eingestuft. Kontaktpersonen der Kategorie 1 müssen in Quarantäne usw. Kontaktpersonen der Kategorie 2 haben keine Quarantänepflicht mehr und dürfen auch in die Arbeit gehen, sollen auf den Gesundheitszustand achten.

Zitat von kritisches_Auge:
Wann gilt man als Kontaktperson, wie ist es, wenn man mit jemand nur im Freien oder in einem sehr großem Raum mit viel Abstand und Mundschutz zusammen war?


Das schreibt das RKI:

Kontaktpersonen der Kategorie I mit engem Kontakt (höheres Infektionsrisiko):
Personen mit kumulativ mindestens 15-minütigem Gesichts- (face-to-face) Kontakt mit einem Quellfall, z.B. im Rahmen eines Gesprächs. Dazu gehören z.B. Personen aus demselben Haushalt
Personen mit direktem Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssigkeiten, insbesondere zu respiratorischen Sekreten eines Quellfalls, wie z.B. Küssen, Anhusten, Anniesen, Kontakt zu Erbrochenem, Mund-zu-Mund Beatmung, etc.
Personen, die nach Risikobewertung durch das Gesundheitsamt mit hoher Wahrscheinlichkeit einer relevanten Konzentration von Aerosolen auch bei größerem Abstand zum Quellfall als 1,5 m entfernt ausgesetzt waren (z.B. Feiern, gemeinsames Singen oder Sporttreiben in Innenräumen) oder wenn sich zusätzlich zuvor der Quellfall eine längere Zeit (30 Min.) im Raum aufgehalten hat
Personen in relativ beengter Raumsituation oder schwer zu überblickender Kontaktsituation mit dem bestätigten COVID-19-Fall (z.B. Kitagruppe, Schulklasse), unabhängig von der individuellen Risikoermittlung
Medizinisches Personal mit Kontakt zum Quellfall z.B. im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung ( 1,5 m) ohne adäquate Schutzkleidung (siehe unten)
Medizinisches Personal mit Kontakt zum Quellfall im Rahmen von Pflege oder medizinischer Untersuchung ( 1,5 m) mit relevanter Aerosolproduktion, ohne adäquate Schutzkleidung (siehe unten)
Falls die Kontaktperson früher bereits selbst ein Quellfall war, ist keine Quarantäne erforderlich. Es soll ein Selbstmonitoring erfolgen und bei Auftreten von Symptomen eine sofortige Selbst-Isolation und Testung. Bei positivem Test wird die Kontaktperson wieder zu einem Fall. In dieser Situation sollten alle Maßnahmen ergriffen werden wie bei sonstigen Fällen auch (inkl. Isolation)
Kontaktpersonen der Kategorie I eines bestätigten COVID-19-Falls im Flugzeug sind:
Passagiere, die Armlehnenkontakt zum Quellfall hatten, unabhängig von der Flugzeit. Saß der Quellfall am Gang, so zählen Passagiere in derselben Reihe jenseits des Ganges nicht als Kontaktperson der Kategorie I, sondern als Kontaktperson der Kategorie II.
Besatzungsmitglieder oder andere Passagiere unabhängig vom Sitzplatz, sofern eines der anderen Kriterien für engen Kontakt zutrifft (z.B. längeres Gespräch).

Kontaktpersonen der Kategorie II (geringeres Infektionsrisiko)
Beispielhafte Konstellationen:
Personen, die sich im selben Raum wie ein bestätigter COVID-19-Fall aufhielten, z.B. Arbeitsplatz, jedoch keinen kumulativ mindestens 15-minütigen Gesichts- (face-to-face) Kontakt mit dem COVID-19-Fall hatten UND eine Situation, bei der kein Anhalt dafür besteht, dass eine Aerosolübertragung jenseits von 1,5 m vom Quellfall entfernt stattgefunden hat
Kontaktpersonen eines bestätigten COVID-19-Falls im Flugzeug:
Passagiere, die in derselben Reihe wie der Quellfall oder in den zwei Reihen vor oder hinter diesem gesessen hatten, unabhängig von der Flugzeit, jedoch nicht unter Kategorie I fallen

Kontaktpersonen der Kategorie III (nur bei medizinischem Personal anzuwenden)

Ich wurde von Gesundheitsamt angerufen.Jetzt warte ich auf Anruf wo und wann ich getestet werde.Leute ich hab richtig Angst weil ich oft gehört habe das es sehr unangenehm ist,ich weis das das schnell geht,aber trotzdem lang genung um Panik zu bekommen.Überhaupt wenn man leicht Panikattacke bekommt.Hat wer von euch den Test schon mal gemacht,ist das wirklich so unangenehm?

Zitat von Olla:
Ich wurde von Gesundheitsamt angerufen.Jetzt warte ich auf Anruf wo und wann ich getestet werde.Leute ich hab richtig Angst weil ich oft gehört habe das es sehr unangenehm ist,ich weis das das schnell geht,aber trotzdem lang genung um Panik zu bekommen.Überhaupt wenn man leicht Panikattacke bekommt.Hat wer von euch den Test schon mal gemacht,ist das wirklich so unangenehm?

Frag ob sie es im Rachen machen können. Nase ist unangenehmer, weil die echt tief rein müssen. Weh tut es aber definitiv nicht.

Zitat von Olla:
Ich wurde von Gesundheitsamt angerufen.Jetzt warte ich auf Anruf wo und wann ich getestet werde.Leute ich hab richtig Angst weil ich oft gehört habe das es sehr unangenehm ist,ich weis das das schnell geht,aber trotzdem lang genung um Panik zu bekommen.Überhaupt wenn man leicht Panikattacke bekommt.Hat wer von euch den Test schon mal gemacht,ist das wirklich so unangenehm?


Ich selber wurde noch nicht getestet, aber meine Kleine. Da wurde der Abstrich im Rachen gemacht. Weh hat es ihr nicht getan. Sie fand nur die Prozedur an sich gruselig.
Der Sohn von einer Cousine musste einen Nasen- und einen Rachenabstrich machen. Es tat auch ihm nicht weh, aber der Nasenabstrich muss wohl unangenehm gewesen sein.

Ja,ich werde fragen.Ich spühre immer mehr und mehr Angst habe.Bis Gestern war ich sehr entspannt heute habe ich richtig Angst von Tetst von Ergebnisse.Ich weiss nicht ob ich mir das einbilde aber mal atme ich schnell mal flach und werde sehr panisch dabei.

Ich würde schon mehr als einmal getestet. Sowohl im Rachen als auch in der Nase. Ja, es ist unangenehm, mehr aber auch nicht. Man merkt vielleicht kurz danach noch ein Kribbeln in der Nase, aber das geht auch schnell vorbei.

Wenn ich mich beim Trinken verschlucke finde ich es unangenehmer, da hustet man noch 2 Minuten hinterher und ringt nach Luft. Der Abstrich dauert nur 3 Sekunden und es ist geschafft.

Zitat von Olla:
Ich wurde von Gesundheitsamt angerufen.Jetzt warte ich auf Anruf wo und wann ich getestet werde.Leute ich hab richtig Angst weil ich oft gehört habe das es sehr unangenehm ist,]


Das Stäbchen in der Nase ist unangenehm, aber es gibt Schlimmeres.
'Ich hab beim HNO vor 2 Wochen eine Kamera mit Kabel durch die Nase bis zum Kehlkopf geschoben bekommen.
Da ist das Stäbchen wirklich gut auszuhalten dagegen.
Du schaffst das!

Ansonsten sag denen, dass Du nur einen Rachenabstrich machen möchtest und falls sie Dich fragen, ob Du Nasenspray nimmst, sag ja.
Das beeinflusst das Ergebnis und deshalb nehmen sie dann keine Nasenproben.

Guter Tipp Danke.Ist Rachenabstrich angenehmer?

Zitat von Olla:
Guter Tipp Danke.Ist Rachenabstrich angenehmer?


Auf jeden Fall!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Danke,ich hoffe das ich selber entscheiden darf,das die nicht darauf bestehen durch die Nase.Mal schauen

Zitat von Olla:
Danke,ich hoffe das ich selber entscheiden darf,das die nicht darauf bestehen durch die Nase.Mal schauen


Bei uns wurde heute im Krankenhaus auch wieder getestet und es wurde einfach ein Rachenabstrich gemacht. In der Arztpraxis im Ort werden auch nur Rachenabstriche gemacht.

Dann erwähne das Nasenspray, das ist ein guter Tipp.

Ich fürchte, ich würde bei der Nase womöglich laut schreien, als ich ein Kind war, vielleicht acht, wurden mit unter Narkose die Mandeln gekappt, also kleiner gemacht. Dann wachte ich zu früh auf, ich erinnere mich noch genau an den HNO und er sagte, das machen wir jetzt fertig und entfernte ohne Narkose die Polypen.

Man weiß ja nie, in welche Situation man kommen kann, deshalb bin ich für den Tipp mit dem Nasenspray auch sehr dankbar.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore