Mir ging es nach der Grippeimpfung auch nicht so gut, ich hatte Gliederschmerzen, war am frösteln, und am Schlimmsten war die bleiernde Müdigkeit.
Trotzdem bereue ich die Impfung nicht, wenn Symptome auftreten ist das ein Zeichen, dass die Impfung anschlägt.
Das man von der Grippeimpfung Grippe bekommt, stimmt nicht.
In der Regel wird nur mit Totimpfstoffen geimpft. Diese Grippeimpfstoffe enthalten vorher abgetötete Erreger bzw. nur Teile davon. Das reicht nicht um Grippe zu bekommen, die normalerweise auch nur durch Tröpfcheninfektion übertragen wird.
Ca 10 % bekommen Nebenwirkungen von der Impfung, aber die vergehen wieder.
Wer meint an Grippe erkrankt zu sein, hatte vermutlich nur einen grippalen Infekt, nicht zu verwechseln mit der echten Influenza.
Das passiert aber nur, wenn der Körper schon in der Immunabwehr geschwächt war oder man sich in der Phase der Inkubationszeit befunden hat, also der Infekt schon im Körper war und wo man ohnehin krank geworden wäre.
Paul van Buynder, Professor für Public Health an der Griffith-University in Australien, erzählte auf der 6. ESWI Influenza-Konferenz am 12. September 2017 dazu ein anschauliches Beispiel. Stellen Sie sich vor, ich werfe jetzt Ihr i-phone an die Wand und es zerbricht in tausend Einzelteile. Versuchen Sie jetzt mal mit einem der Splitter zu telefonieren/ online zu gehen. Genauso verhalte es sich mit der Grippeimpfung.
Darum sei das Argument, die Impfung könne Grippe auslösen, barer Unsinn.
11.10.2020 16:10 •
x 1 #15929