App im Playstore
Pfeil rechts
45453

hi, nein als Corona Prophylaxe - wird doch in letzter Zeit empfohlen.

OK,also dann spuelen,solange du kannst u auspucken.Mehr geht nicht.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Wieso gurgelst Du mit einer Mundspülung? Die ist doch nur für Zahnfleisch und die Zähne und nicht für den Hals?
Oder glaubst Du, dass das gegen die Viren von Corona hilft?

Für die Wirksamkeit der Mundspülungen auf das Corona-Virus gibt es bisher keine Studien.
Die haben Versuche mit Kunstspeichel gemacht und mit Mundwasser geschüttelt, um das gurgeln zu simulieren, aber das ersetzt doch keinen richtigen Test.

Mir sind die meisten Mundspülungen zu scharf, es gibt da auch mildere Sorten, aber gegurgelt habe ich damit noch nie, dafür gibts sicher andere Mittel.

ja, Frage ist wie, darum habe ich ja gefragt.
Gurgelst du erst den Hals und spülst dann den Mund ? Und wie gesagt, gurgeln klappt nicht, weil die Mundwasser von DM mega schäumen und scharf sind

@angor: Kannst du was anderes empfehlen ?

Zitat von Susannaa:
ja, Frage ist wie, darum habe ich ja gefragt. Gurgelst du erst und spülst dann ? Und wie gesagt, gurgeln klappt nicht, weil die Mundwasser von DM mega schäumen

Die Mundwasser sind auch nicht fürs gurgeln gemacht sondern zum spülen im Mundraum.

Zitat von Susannaa:
Abgesehen davon, fände ich es bedenklich, wenn man zuvor damit zwischen den Zähnen spült und dann den Kopf nach hinten zum gurgeln nimmt, so dass alle Bakterien aus dem Mundraum in den Rachen fließen.

Wenn du Bakterien im Mundraum hast, gelangen die sowieso in den Rachen, wenn du du isst, deinen Speichel runterschluckst oder trinkst. Wenn du bedenken hast, mache es in zwei Schritten. Erstmal nur den Mund ausspülen, ausspucken und mit einem neuen Schluck Lösung gurgeln.

Zitat von Susannaa:
hi, nein als Corona Prophylaxe - wird doch in letzter Zeit empfohlen.

Das ist keine Prophylaxe. Selbst wenn die aktuelle Viruslast im Rachen kurzzeitig gesenkt wird - was bisher noch gar nicht erforscht ist, weil es nur Laborversuche mit Kunstspeichel gibt - bedeutet das nichts für die infizierte Person.

Bestenfalls kann der Ausstoß der Viren kurzzeitig gesenkt werden, was z.B. bei einem Zahnarztbesuch Sinn machen könnte, um diesen zu schützen.

Man selbst wird dadurch nicht geschützt und auch nicht weniger krank. Stattdessen zerstören Mundspülungen die gesunde Mundflora und können zu Geschmacksverlust führen.

Zitat von Lottikarotti:
Bei uns im Nachbardorf (100 Einwohner) gibts ja nun komplette Quarantäne fürs ganze Dorf. Wie damals in Heinsberg.Mittwoch und Donnerstag sind zwei Ärzte dort gewesen um von allen einen Abstrich zu machen, damit niemand das Dorf verlassen muss.34 sind bisher positiv! Nur wegen einer Geburtstagsfeier.Bei uns ist das so geregelt. Bei Verdacht aber ohne Symptome kann man bei vorheriger Anmeldung zum HNO gehen zum Test.Bei Verdacht mit Symptomen muss man sich beim Gesundheitsamt melden. Wo dann getestet wird ? Keine Ahnung.


Das ist unglaublich.
Was machen Menschen die mit Handicap / Erkrankungen, ohne Kontakte / Hilfe sind ? Da müsste ich selbst gucken, wer mir was einkauft usw. ?

@ Bärchen das wird schon geregelt werden du bekommst dann Kontaktdaten,keine Sorge.

Zitat von Bärchen20:
Das ist unglaublich.Was machen Menschen die mit Handicap / Erkrankungen, ohne Kontakte / Hilfe sind ? Da müsste ich selbst gucken, wer mir was einkauft usw. ?


Bei uns im Ort wurde für solche Fälle ein Einkaufsdienst der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes eingerichtet.

Zitat von Bärchen20:
Das ist unglaublich.Was machen Menschen die mit Handicap / Erkrankungen, ohne Kontakte / Hilfe sind ? Da müsste ich selbst gucken, wer mir was einkauft usw. ?

Nein nein, das Dorf wird versorgt mit allem.

Zitat von Susannaa:
eine bessere Alternative statt Mundspülung?


Ja, trage eine FFP Maske und halte dich an die Regeln. Am besten noch eine Brille aufsetzen.

Berlin - Sars-CoV-2 wird über Tröpfcheninfektion übertragen. Als Eintrittspforte nutzt das Virus das Angiotensin-Converting-Enzym-2 (ACE2), hierüber gelangt es in die Zellen. Forscher konnten zeigen, dass dieses Protein in hohen Mengen in den Zellen der Nasenschleimhaut vorliegt die Nase gilt daher als Eintrittspforte Nummer 1. Ferner konnten die Wissenschaftler auch zeigen, dass die Augen und die Bindehaut über einen hohen Anteil von ACE2 verfügen. Bisher ging man davon aus, dass es bei einer Tröpfcheninfektion der Augen nicht zu einer Sars-CoV-2-Infektion kommen kann. Einige Wissenschaftler und erste Ophthalmologen warnen vor einer Ansteckung über die Augen nicht nur die Atemwege müssten geschützt werden.

Man kann alles diskutieren, ob oder ob nicht. Und wenn die Nase als Nummer 1 als Eintrittspforte gilt, dann wundert es keinen mehr, wenn man sieht, wie viele ihre Masken nur über dem Mund tragen.

Da die Infektonszahlen deutlich steigen, hilft im Moment nur, den besten Schutz für sich zu nehmen, den es gibt. Und das ist eine FFP Maske, eine Brille, und Hygiene. Und wenn man das tut, dann kann man für sich sagen, ok, ich habe alles menschenmögliche getan, um das Risiko so weit zu senken, wie es zur Zeit eben möglich ist. Mehr geht einfach nicht.

Und anstelle Geld für Mundwasser ausgeben, gibst du es für eine wirklich gute Maske aus, die dich persönlich schützt.

Wenn du dir also mehrere Masken zulegst, kannst du wechseln, die getragene Maske am besten an einen Ort aufbewahren, der außerhalb, und geschützt vor Nässe ist. Die Maske nie innen berühren, sowohl beim Aufziehen, als auch beim Abnehmen und sie so tragen, dass sie gut drumrum abschliesst.
Irgendwann wirfst du die natürlich weg, aber wer sie nur kurzfristig trägt, kann sie durchaus länger verwenden. Ich persönlich schmeiße die Dinger nach 4 Stunden nonstop in der Praxis tragen natürlich weg. Muss sie aber nicht selbst bezahlen.

Hab mal die Lebensdauer des Virus kopiert:
Die oben genannte Studie nennt die Überlebensdauer des Virus auf verschiedenen Oberflächen wie folgt:

Kupfer: bis zu 4 Stunden
Karton und Papier: bis zu 24 Stunden
Plastik und Edelstahl: bis zu 72 Stunden

@Icefalki

Danke. Welche FFP trägst du? Es gibt ja verschiedene. In der FFP2 hält man es vom Atmen her nicht lange aus, habe ich gehört.
Ich benutze bisher einfache Stoffmasken, natürlich über die Nase und mache Nasenspülungen. LG

Ich hab jetzt die FFP2 von POWSTAY (in China hergestellt), einzeln verpackt, über amazon, gibt es als 2er oder 10er Packungen.
Sind wohl auch wiederverwendbar, bei 70°C 30 Min. im Backofen backen.
Brauche die aber fast nur zum Einkaufen und für die Öffis (fahre aber kaum noch).

Verlaßt euch nicht auf das was ihr hört, probiert es selber aus, es ist für jeden sicher unterschiedlich.

Ich halte die FFP 2 Maske gut aus, sehe keinen Unterschied.

Zitat von Susannaa:
Welche FFP trägst du?


Vorher bekamen wir FFP 2 , jetzt die FDP 3. Der Unterschied besteht aus den Tragevarianten. Manche Befestigung gehen über die Ohren, manche über den Hinterkopf. Hinterkopf finde ich persönlich angenehmer, da die Ohren nach langer Zeit gefühlsmässig abfallen, also schmerzen. Bei der anderen Variante ist die Frisur im Ar.. Und da alle sehr dicht anliegen, sieht man ne ganze Weile die hässlichen Abdrücke, also auch nicht schön, aber ist eben so. Einen Blumentopf in Sachen Schönheit werden wir also nicht gewinnen.

Was die Atmung betrifft. Ich atme dabei nur durch den Mund. Durch die Nase ist es mir unmöglich, denn der Bügel zur Befestigung über der Nase klemmt mir gefühlsmässig etwas die Luft ab, bilde ich mir ein, mehr wird es aber daran liegen, dass man wirklich schlechter Luft bekommt.

Ich kann damit leben, bzw. habe mich daran gewöhnt. Kaffeetrinken funktioniert mit Anheben der Maske allerdings anschliessend zum 100. Mal Hände waschen und desinfizieren. Ich arbeite sehr, sehr nahe an Patienten, Hörtest in der Hörkabine , die sehr dicht und klein ist , wenn man dann die Patienten wieder befreit und sollten da böse kleine Viren rumschwirren........ .. sind die dann wirklich konzentriert. Das alles lässt mich ohne Murren die Maske tragen.

Sicherheit geht einfach vor. Totale Sicherheit gibt nicht, aber ich bevorzuge ein System, das mich persönlich am besten schützt. Atmung, Aussehen , Komfort ist da nebensächlich.

Zitat von Icefalki:
Einige Wissenschaftler und erste Ophthalmologen warnen vor einer Ansteckung über die Augen nicht nur die Atemwege müssten geschützt werden.

Jawohl, am Besten wir ziehen uns alle einen Weltraumanzug an mit so einer Glaskugel auf dem Kopf. Dann sind wir geschützt, vor allem, außer vor dem Schwitzen, Hautausschlag....
Sorry, die wissen doch nichts. Stochern nur rum und verbreiten Angst.
Es kommt soweit, dass wir uns vermummen müssen so wie die Moslemsfrauen, wo wir doch so dagegen sind, weil es diskriminierend ist..... Ich sehe die Aussage sehr kritisch und die vielleicht daraus entstehenden Folgen machen mir viel mehr Angst als das Virus.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von hereingeschneit:
Jawohl, am Besten wir ziehen uns alle einen Weltraumanzug an mit so einer Glaskugel auf dem Kopf. Dann sind wir geschützt, vor allem, außer vor dem Schwitzen, Hautausschlag.... Sorry, die wissen doch nichts. Stochern nur rum und verbreiten Angst. Es kommt soweit, dass wir uns vermummen müssen so wie die Moslemsfrauen, wo wir doch so dagegen sind, weil es diskriminierend ist..... Ich sehe die Aussage sehr kritisch und die vielleicht daraus entstehenden Folgen machen mir viel mehr Angst als das Virus.

Ist viel Panikmache seitens der Medien. Leider. Ich werde mich sicherlich nicht vermummen. Maske und gut ist

Zitat von hereingeschneit:
Ich sehe die Aussage sehr kritisch und die vielleicht daraus entstehenden Folgen machen mir viel mehr Angst als das Virus.


Das mag für dich zutreffen und ich kann das auch verstehen. Auch ich fummel mir nach bestem Wissen und Gewissen eine Wirklichkeit zurecht, die für mich am logischten erscheint. Mehr kann ich für mich persönlich nicht tun. Und was die Folgen anbelangt, wäre das für mich eine Erkrankung.

Ich bin bald 62 Jahre alt, also nimmer so jung. Ich arbeite an vorderster Front, also richtig am Ort des Geschehens, bzw. deutlich mehr im Risikobereich, als andere. Daher meine Überlegungen und Vorsichtsmassnahmen. Angst habe ich nicht wirklich, hatte ich jahrelang, es reicht für den Rest meines Lebens.

Ob nun und was letztendlich eine Rolle spielt, sei dahingestellt, selbst wenn es sich herausstellt, dass alles viel weniger schlimm ist, als dargestellt. Mir egal. Ich habe persönlich für mich entschieden, selbst für mich zu entscheiden. Und dazu gehört, mich vor einem Virus zu schützen, den ich nicht haben möchte, weil ich keine Ahnung habe, was der bei mir anstellt.

Dass jetzt die Medien wieder voll sind liegt darin, dass die Infektionen wieder steigen. Und wie zu Beginn es nur darum geht, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet wird, die Gesundheitsämter sind es schon. Ist natürlich auch alles politisch, denn wer übernimmt die Verantwortung, wenn alles aus dem Ruder läuft? Medizinisch wie wirtschaftlich?

Ganz ehrlich, es pupst niemand rum, wenn nur xy einen schweren Verlauf hat, aber wenn es viele treffen könnte, pupst jeder. Deshalb ist Panik nicht ratsam, aber eben Vorsicht und die mit den besten Methoden, die jetzt zur Verfügung stehen.

Heute hat mich die Angst auch getroffen.
Ich hatte Donnerstag eine Grippeschutzimpfung uns seit heute Nacht fühle ich mich krank.
Ich kann nicht rief einatmen. Sobald ich das tue fange ich gleich an zu husten.
Fieber habe ich keins aber ich mache mir Gedanken wg dem Husten.
Ich kenne keinen normalen Husten. Ich hatte immer nur Reizhusten.
Mein Doc ist nächste Woche leider im Urlaub.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore