Zitat von Flocke1979:Ich weiß noch wie hier viele ganz engagiert meinten, der Coronavirus sei völlig überbewertet.
Naja, der Artikel sagt ja eigentlich auch nur, dass mit zunehmenden Alter der schwere Verlauf der Erkrankung exponentiell zunimmt. Gleich im ersten Satz Auf das Alter kommt es an.
Ist nichts Neues und auch erwartungsgemäß.
Je länger eine Maschine (und in gewisser Art sind unsere Körper ja nichts anderes) läuft und je älter sie ist, umso höher wird der Verschleiß und die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt.
Der Artikel sagt eben auch, dass junge Menschen eher wenig zu befürchten haben.
Also, alles Statistik und gegen die Angst hilft besser, wenn man sich das Positive aus einer Statistik zieht, finde ich.
Leben bedeutet nun mal Risiko. Für manches muss erstmal viel zusammenkommen, bevor es überhaupt eintritt. Und das kann man beeinflussen, indem man sich anpasst an Situationen bzw. sie vermeidet, wenn es geht.
Eins ist klar, die beste Krankheit taugt nichts. Mir persönlich machen weiterhin andere Krankheiten größere Sorgen, falls sie mich irgendwann treffen sollten.
Ich halte dieses Virus weiter als eines von vielen mit denen der Mensch in seiner Evolution zu kämpfen hatte. Wer weiß, welche Viren der Mensch schon durchlebt hat in den Tausenden von Jahren, seit er an Land gegangen ist. Ist ja eben nicht alles schriftlich überliefert. Gerade zu den Anfängen der Welt und des Menschen gab es wenig Papier und Tinte, hab ich gehört.
Weder ist es harmlos, noch ist es ein Killer-Virus (Stand heute).
Setzt man die Zahlen Infizierte vs. Gestorbene ins Verhältnis, so kommt man weltweit auf 3%. Die Zahlt ist wohl noch geringer, weil Gestorbene absolut sind (wobei es da ja auch schon nachgewiesene Unregelmäßigkeiten gab), aber die Zahl der Infizierten nur die Zahl von Getesteten darstellt. Wie viele haben keinen Test, aber vielleicht das Virus schon gehabt?
Auf jeden Fall heißt es, dass wohl mehr 97% die Sache auch überstehen! Und das finde ich positiv!
Also letztlich doch auf diese Art eine Überbewertung, auch weil die Medien dankbar auf jedes Stöckchen stürzen, was ihnen angeboten wird. So wie demnächst die Pharma-Industrie kräftig am Impfstoff verdienen möchte, so möchten auch die Medien ein fettes Stück vom Kuchen.
Jedesmal, wenn ich schreibe, merke ich wie komplex das ganze Thema halt ist. Man könnte Tage, wenn nicht gar Wochen diskutieren und keiner hätte DIE Antwort parat.
Wir sind alle verschieden, mit verschiedenen Erfahrungen, verschiedenen Lebenswegen. Hinzu kommen noch eventuelle Vorerkrankungen in diesem Virus-Fall. Das alles beeinflusst unser Angst-Empfinden.
Dadurch empfindet jeder anders bei jedem Thema, ob es eine Überbewertung ist oder nicht. Ich habe dargelegt, warum ich das Virus aus meiner Sicht überbewertet finde. Trotzdem kann es mich treffen. Das mache ich mir bewusst und meine Reaktion ist eben, jetzt erst recht weiter Ja zum Leben zu sagen, denn unsere Uhr läuft unweigerlich weiter, ob wir möchten oder nicht.
Also machen wir einfach das Beste draus, solange es eben dauert!
Wer weiß, wie die Bewertung sich noch verändert, je länger es dauert... Allzu oft geht's doch auch nur danach wer die Musik bezahlt, der bestimmt was sie spielt!.
Bleibt gesund!